![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Lebende Legende
Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.092
|
![]()
Es gibt schlimmeres, als einen dicken Körper. Ein schlechter Charakter, Faulheit, Trägheit, Neid usw.
Es ist nicht zwingend, dass dicke Eltern dicke Kinder haben, meine Tochter ist völlig normal. Es ist zum Großteil Veranlagung. Ich habe mir lieber über wichtigere Sachen Gedanken gemacht und mein Kindi ist gelungen. Heute ist sie 25 Jahre und glücklich und zufrieden. Ein Schatz!
__________________
-o- |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.036
|
![]()
man sollte sich einfach fragen , wieso ist mein Kind dick ?
weil ein Kind wird höchstwahrscheinlich nicht von alleine dick ! es kommt schon drauf an , was Mutter & Vater einkaufen und wie es dem Kinde vom ersten Tag übermittelt wird ich hätte als Mutter von 3 Söhnen kein dickes Kind haben wollen weil es in meiner Verantwortung liegt ! und bitte kommt mir nicht mit ... aber man kann den Kinder doch das essen nicht weg nehmen oder die sollen doch essen was sie möchten sorry, nur bla bla für mich die Ernährung fängt schon mit dem ersten Zahn an ebenso bei Getränken ! auch das Pausenbrot muss ausgewogen sein und frisches dabei ich weiss , dass heisst dann aber mein Kind mag kein Gemüse oder Obst ... dann müsst ihr euch mal fragen wieso nicht ??? und andere essen auch dies und jenes .... mag alles sein , ich finde und auch mein Mann ist es wichtig , was zuhause gegessen wird , demnach formt sich ein Kind
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() Geändert von Pipilotta (04.07.2019 um 16:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 327
|
![]() Zitat:
Und was machst du, wenn eins einer Kinder irgendwann in seinem Leben doch mal dick(er) wird? Willst du das Kind dann nicht mehr haben ![]()
__________________
Theorie ist: Wissen wie etwas funktioniert aber es geht nicht Praxis ist: Es funktioniert und keiner weiß warum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Lebende Legende
Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.092
|
![]()
Wenn ein Kind die Anlage zum Dicksein hat, kannst du machen was du willst, früher oder später wird es dicker werden.
Genauso verhält es sich mit Dummheit.... ![]()
__________________
-o- |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 328
|
![]() Zitat:
Ich bin der Ansicht, dass Problem dicker Kinder (vor allem so massiv übergewichtiger Kinder) ist mit Erziehung, Ernährung und Vorbild der Eltern allein weder zu erklären noch zu lösen. Ja - auch ich finde, dass einige der Kinder / Jugendlichen, von denen hier geschrieben wird, erheblich zu viel Gewicht auf die Waage bringen. Ich glaube auch, dass das Auftreten einiger Krankheiten ziemlich wahrscheinlich ist. Ich fand es beim lesen echt erschreckend. Aber: Was sollen die betroffenen Eltern denn machen!? Dass Diäten ein böser Reinfall sein können haben die meisten hier doch schon am eigenen Leib erfahren! Eltern von Jugendlichen zu sagen, dass man von klein auf auf Ernährung achten muss ist müssig. Zu hoffen, dass sich das Gewicht auswächst leider auch.... Egal auf welchem Weg man das Gewicht der Kinder reduzieren möchte - sie müssen mitwirken. Man kann niemanden zwingen Sport zu treiben oder eine bestimmte Ernährung einzuhalten. Manchmal kann das sogar schädlich sein. Btw: Meine Tochter hat sich von klein auf geweigert, Milchprodukte zu sich zu nehmen. Vom Moment des Abstillens an hatte ich ein gewaltiges Problem. Bis sich mit ca. 5 Jahren herausgestellt hat, dass sie laktoseintolerant ist. LG Merian P.S. "ich finde und auch mein Mann ist es wichtig , was zuhause gegessen wird , demnach formt sich ein Kind" (Zitat Pipilotta) Unter Umständen schwierig in Zeiten von KiTas und OGS. Wenn man sein Kind dann Nachmittags abholt, hat es schon gegessen. Und zwar das, was andere für gut gehalten haben!!! Geändert von Merian (05.07.2019 um 18:04 Uhr) Grund: Noch was eingefallen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.036
|
![]() Zitat:
und freuen sich jeden Tag , dass ich noch da bin
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.036
|
![]() Zitat:
sich die Kitas + Schulen auch bezüglich des Essens anzusehen meine Söhne gingen nur in die Kita bis 12.30 schonmal bis 15.00 wenn ich in Behandlung war aber unsere Kita hat täglich frisch und ausgewogen gekocht klar gab es auch Pfannenkuchen mit selbstgemachten Apfelmus aber nie Fertigkram zum Frühstück, welcher pünktlich um 09.30 stand fand wurde immer frisches Obst + Gurke + Tomate dazu gereicht die Eltern wurden auch dazu angehalten , keine Kellogs ...oder ähnliches mit zugeben ebenso waren Trinkpäckchen nicht erwünscht es wurde Wasser , Tee u Milch angeboten ebenso in den weiterführenden Schulen ja, wir haben drauf geachtet weil Ernährung ein wichtiges Thema ist aber ich will keine Vorschriften machen nur einfach , dass Dicksein oftmals als Grundstein von zuhause kommt Ich kann nicht von meinem Kind verlangen , gesund und weniger zuessen , wenn ich es nicht tue Wir , Eltern leben es ihnen vor Ich meine nicht die Kiddies , welche aus Gesundheitlichen Gründen nichts dagegen tuen können . Diese muss man täglich den Rücken stärken und ein gutes Selbstbewusstsein beibringen Die Welt da draussen ist gerade bei Kindern mehr als grausam
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 79
|
![]() Zitat:
Genau so war das bei mir mein ganzes Leben lang. Meine Mutter hat das nicht in den Griff bekommen, da hat kein Süßigkeitenverbot geholfen, ich habe mir alles besorgt. Essen hat mich im Griff, mal mehr mal weniger, aber über einen längeren Zeitraum habe ich nie die Kontrolle darüber gehabt. Bei meiner Tochter ist das halt auch so. Theoretisch ist es bestimmt möglich, dass sie abnimmt unter ständiger Kontrolle, bei rationiertem Essen und Sportprogramm. Kurbedingungen halt, aber nicht in freier Wildbahn, wo es überall was zu essen gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Moderatorin
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 2.388
|
![]()
War kein Insider, war einfach eine Frage dessen, ob man die Bedeutung seines Namens kennt.....
![]() Valentina steht für die "die Gesunde, die Starke". Sibylle steht für "die Seherin". Zitat:
Und genau deswegen sagte ich: Übergewicht kann viele Gründe haben. Wer hier aufmerksam im Forum mitliest, der weiß wieviele unterschiedliche Auslöser es für Übergewicht gegeben kann. Oder ist Dir (bspw. der Seherin in Dir) bekannt, dass keine Erkrankung vorliegt? Zitat:
ich nenne es: erstmal alle Umstände und Fakten zusammentragen und dann in Ruhe die Lage beurteilen. Das Schlimmste wäre meines Erachtens, wenn man Schnellschüsse startet und die Psyche der übergewichtigen Person obendrein Schaden nimmt.
__________________
Dirpi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Raum F/OF/DA
Beiträge: 507
|
![]()
hi,
das mit dem abnehmen finde ich schwierig. ich gehöre zu den diätgeschädigten, bei denen zwar erkannte wurde (mit 14 j), hintergrund ist die psyche, aber da die wirklichen ursachen erst mit über 40 jahren raus kam. was ich aber bei all der für und wieder diskussion wichtig finde, dass bei den kindern / jugendlichen medizinisch kontrolliert wird, d.h. blutdruck, blutwerte, damit hier ggf. erst mal schäden verhindert werden können. orthopädisch gibt es leider keine möglichkeit, höchstens viel bewegung, damit die muskulatur mehr abfangen kann. ich bring heute - trotz vieler sehr schmerzhafter arthrosen - die leute immer noch wegen meiner beweglichkeit zum erstaunen. z.b. beim zahnarzt, der mich behandelt, aber der stuhl vorher in positions gebracht wird, weil die hydraulik nur bis 120 kg ausgelegt ist und ich ganz am anfang - wo keiner vom maximalgewicht ne ahnung hatte - einen stuhl geschrottet habe. wenn die behandlung dann fertig ist und ich so schön auf den stuhl liege, es heißt, wir sind fertig, sitze ich ganz schnell, denn ich hab nicht nur bauch(fett) sondern auch bauchmuskulatur. erging mir jetzt auch so bei der osteopathin. was für mich bei den kids aber das wichtigste ist, sie müssen gezeigt bekommen, dass man sie lieb hat, egal wie sie aussehen. liebe grüße zegge |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 7
|
![]()
Klar man kann keinen zwingen. Trotzdem sollte man sich überlegen woher dieses Übergewicht in so jungen Jahren kommt. Ich habe das gleiche durchgemacht und schwierige ist einzusehen, dass man als Elternteil daran Schuld hat. Würde man selber gesundes leckeres Essen im richtigen Maße und zur richtigen Zeit anbieten würde es dazu nicht kommen. Kinder sind immer sauer wenn sie nicht das bekommen was sie wollen(z.B. Schokolade vorm Abendbrot etc.) Für mich war es sehr schwer meine Schuld selbst einzugestehen. Dadurch dass ich mein Kind da raus holen wollte, habe ich auch selber angenommen durch die gesunde Ernährung, regelmäßigen Sport und ich nutze die Hafesan Spargel Kapseln. Sie dienen zur Diätunterstüzung und sind ganz einfach in der Online Apotheke günstig zu erwerben.
Ich fands einfach schlimm mit anzusehen wie andere Kinder nicht mehr rauskommen und nur aufgrund falscher Erziehung beim Thema Essen Geändert von Dirpi (02.09.2019 um 09:41 Uhr) Grund: Gewerblichen Link entfernt - Regeln beachten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 10
|
![]()
Hat sich das Gewicht eurer Kids im Zeitverlauf verändert? Ab-/ oder Zunahme? Mein Patenkind hat über den Sommer nochmal sehr deutlich zugelegt. Es ist halt für ihre Größe langsam extrem viel aber sie isst gerne und wollen ihr auch nix verbieten. Geht es wem ähnlich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 4
|
![]()
Übergewichtige Erwachsene entscheiden selbst, ob sie etwas tun / etwas ändern wollen.
Aber Eltern zu übergewichtiger Kinder haben versagt, das versaut den Kindern die Kindheit und legt den Grundstein für einen schwereren Kampf als Erwachsener. Und es versaut ihnen nicht nur die Kindheit, denn negative Erfahrungen (körperlich und seelisch) prägen für's Leben. Betonung liegt auf "zu übergewichtig", denn auch bei Kindern sind Idealmaße und Schlankheitswahn völliger Unsinn. Man kann durchaus ein wenig auf den Rippen haben und trotzdem fit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 321
|
![]()
Auch Kinder entscheiden selbst, was sie essen wollen - zumindest im Rahmen der verfügbaren und ihnen bekannten Nahrungsmittel. Eltern können versuchen diesen Willen zu beeinflussen bzw. ihre Kinder über die Zusammenhänge aufzuklären. Aber wie soll man abgesehen von Kleinkindern das praktisch durchsetzen, daß Kinder sich "ideal" ernähren? Kühlschrank mit einem Vorhängeschloß verriegeln, Süßigkeiten und Getränke wegsperren oder Angstpädagogik aus Zeiten von "Frau Mutter, darf ich mir noch einen Apfel nehmen?" und wenn unerlaubt genascht wird, dann eben einen Schlag mit dem Handfeger oder Stubenarrest!? Taschengeld gibt es natürlich auch keines oder das Schulkind muß Rechenschaftsberichte ablegen und wenn Süßkram gekauft, dann Strafe und Taschengeldsperre?
Es dürfte in den wenigsten Fällen so sein, daß Eltern dicker Kinder keine Angebote machen und ihre Kinder ausschließlich mit Schokolade, Pizza, Pommes und Cola ernähren, oder wie man sich das vorstellen mag. Zumal man auch problemlos mit eigentlich gesunden Nahrungsmitteln dick werden kann, wenn man entsprechend mehr ißt oder trinkt. Es gibt auch dicke Erwachsene, die als Kinder nicht dick waren und die irgendwann ihre Leidenschaft fürs (zu) reichliche Essen entdeckt haben. Man kann Eltern daher nicht pauschal ein pädagogisches Versagen unterstellen, wenn es ihnen nicht gelingt, ihre Kinder schlank zu erhalten. Man muß da den Einzelfall betrachten und eine gewisse Verhältnismäßigkeit walten lassen, denn Kinder die gewaltsam gegen ihre Neigung schlank erhalten werden, sind vermutlich auch keine besonders glücklichen und mental gesunden Menschen. Ob Übergewicht einen "schweren Kampf" bedeutet, würde ich auch mal mit Fragezeichen versehen. Auch da kommt es stark auf den Einzelfall und die Umstände an. Ich will jetzt wirklich keine Werbung fürs Dicksein machen, aber man braucht es auch nicht zu dramatisieren.
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.036
|
![]()
liebe Rosemarie
es sind nicht alle Erwachsenen "dick" vom Essen !!! ich bin seit Mitte August 1999 dick durch Monatelangen Krankenhausaufenthalt , vielen OP Verlust von sehr vielen Lymphdrüsen , kaum Stoffwechsel , kaum Immunsystem ... und durch die Einnahme von Prednisolon in all den Jahren , wehr sich mein Körper nur ein Gramm Fett los zulassen mein Gewicht hat sich in den Jahren nie verändert , nie rauf nie runter wie du siehst nicht durchs essen meine Söhne u Mann sind schlank nicht weil ich denen etwas verbiete sie gingen vom ersten Tag an mit einkaufen und hätten einpacken können was sie wollten ausser mal eine Packung Kellogs + Kaugummis ist kaum etwas im Einkaufswagen gelandet oki , mal eine Tüte Chips und auch die eher selten Ich koche immer frisch und mittlerweile Demeter Gemüse weil es unser Jüngster anbaut und erntet Es wurde auch nie jemand bei uns zum Essen gezwungen sie liebten es als Kleinkinder schon lieber einen Teller voll Äpfel Birnen Möhren und Paprika Schnitz auch wenn Freunde bei uns waren und wir hatten immer die Bude voll schon alleine durch Eishockey + Wushu .... Tätigkeiten meiner Söhne selbst die wollten , lieber soetwas selbst wenn ich Cräcker etc pp dabei lag wurde ich nach Käse gefragt , weil die Cräcker trocken sind ich glaube Kinder essen so , wie sie es von zuhause kennen Ich bin immer zum Markt einkaufen , was unser Garten nicht hergab meine Söhne liebten es selbst aus zusuchen um zuhause bei der Vorbereitung zu helfen Ich finde auch , es spielt eine grosse Rolle welchen Stellen wert ESSEN hat bei uns ist und jetzt auch noch bei 3 Personen Essenswünsche aussprechen , gemeinsam planen , ggf wenns die Zeit erlaubt einzukaufen , in der Küche zuhelfen und am Tisch gemeinsam zusitzen , zuessen und dabei über den Tag zusprechen .... Essen wurde bei uns nie als Seelentröster , Langeweile ... oder anderen Gründen genutzt Und dicke Kinder haben es schwer , davon erzählten mir "dicke" Freunde von meinen 3 Söhnen weil man zuhause nicht wirklich den Grund sucht , warum ist mein Kind dick bzw wieso isst es so viel oder liegt es wirklich an meinem Kochgewohnheiten ? wenn ich schon lese , ich verbiete meinen Kindern irgendwas zuessen oder Süsses Nie und nimmer Osterhasen , Weihnachtszeugs ... lag hier Monate in der Schublade und es wollte keiner essen ich sage nicht , dass meine Männer nie Süsses essen klar , 1-2x etwas und achja, meine Kinder trinken lieber Wasser als andere Limos etc pp heute waren wir mit unserem Jüngsten auf dem Weihnachtsmarkt wollt ihr wissen ,was er sich zum essen aussuchte ? Grünkohl mit Mettwurst kein Crepes mit Nutella oder Waffeln .... es ist so und wie es ist ich muss sagen es ist auch gut so
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() Geändert von Pipilotta (16.12.2019 um 04:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 18
|
![]()
Hi
ich finde es schade, wenn Kinder dick sind. Mal etwas mehr auf den Rippen ist dabei halb so wild, Kinder gehen oft erst in die breite und schießen dann in die Höhe. Aber ein Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung muss von den Eltern gelegt werden. Und natürlich viel Bewegung. Dann macht auch ein oder 2 mal die woche was süßes nichts aus. Bei uns gibt es morgens immer Müsli (am häufigsten Bircher Müsli), mittags essen sie in der Schule und abends kochen wir dann gemeinsam frisch und gesund. Wenn man als Kind in den ganzen Prozess des kochens mehr eingebunden wird, entwickelt man auch einen ganz anderen Zugang zum Essen finde ich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 321
|
![]()
Hallo Pipilotta,
ich weiß, daß es Menschen wie Dich gibt, wo das (ausschließlich) gesundheitliche oder genetische Ursachen hat und auch ich nehme vergleichsweise leicht zu, esse aber auch (zu) viel. Mein Beitrag sollte jedenfalls eine Antwort auf anonymous sein, der Eltern dicker Kinder "Versagen" unterstellt hat. Daß ich das am Essen aufgehangen habe, ist ein wenig einer Fehlleistung von mir zuzuschreiben. Ich habe den Satz "Übergewichtige Erwachsene entscheiden selbst, ob sie etwas tun / etwas ändern wollen." irgendwie auf das Essen verengt (entweder falsch gelesen oder falsch gedacht). Aber ich bleibe dabei, daß man Eltern dicker Kinder kein Versagen unterstellen kann. Zwar sollten Eltern ihre Kinder über Lebensgewohnheiten aufklären, aber die Eltern haben keinen absoluten Einfluß. Es gibt auch zahlreiche Familien, wo manche Kinder schlank, andere dick sind. Wenn Du Deine Kinder so erziehen konntest, daß sie sich in dieser Beziehung ziemlich ideal verhalten, dann ist das sicher schön für Euch, aber es ist eben nicht immer möglich solche Ziele ohne weiteres zu erreichen. Ich bin eine ausgemachte Schlemmerin und das war ich auch schon als Kind. Wenn Leute sagen, daß sie gerne asketisch essen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Ich esse einfach leidenschaftlich gern und das trotz erfülltem Leben. Es hätte definitiv nicht funktioniert, mich davon fernzuhalten. Ich esse nicht zum Frustabbau, sondern aus Appetit und Lustgewinn und auch, weil sich bei mir nicht so schnell ein Sättigungsgefühl einstellt. Im übrigen denke ich, daß psychische Probleme dicker Kinder zu einem sehr großen Teil daher rühren, daß man ihnen von verschiedener Seite Minderwertigkeitskomplexe einredet und Angst macht, statt, ihnen einen souveränen Umgang mit möglichen Anfeindungen zu vermitteln. Wobei ich ohnehin sagen muß, daß ich im Allgemeinen nicht den Eindruck habe, die heutigen Kinder und Jugendlichen würden sich für ihren Körper noch besonders schämen, wenn ich gerade dicke Mädchen oder junge Frauen und ihren oft genauso offenherzigen Kleidungsstil im Sommer sehe und das gesunde Selbstbewußtsein, daß sie häufig ausstrahlen.
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
![]()
Mein Sohn, heute ein stattlicher junger Mann Ende Zwanzig, war bis zu seinem 12.Lebensjahr extrem schlank. Dann hat er von sich aus entschieden, ein paar Gramm mehr auf den Rippen haben zu wollen (das ist Ironie!!!). Er hat seine Portionsgrösse ganz allmählich, fast unmerklich, gesteigert und eine oder zwei zusätzliche Mahlzeiten am Tag gegessen. Warum, weis ich nicht. Da er sowieso mehr der Basteltyp ist als die Sportskanone liessen erste "Erfolge" nicht lange auf sich warten. Gelegentlich haben wir natürlich darüber geredet, auch über eventuelles Mobbing oder Hänseleien, wollten ihm aber nicht direkt Vorschriften machen. Und schon sowieso wollten wir ihm nicht das Essen verbieten.
(das wurde ja bereits des öfteren hier im Forum diskutiert) Mit 15 war er der Dickste in seiner Klasse. Somit hatte wir also auch ein dickes Kind...na und?! Seine Eltern, also meine Frau und ich, waren damals noch dünn. Also kann es (in unserem Fall) nichts damit zu tun haben, dass man es den Kindern vorlebt.
__________________
Lass uns dicke Freunde sein. Geändert von Nils (12.03.2020 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 10
|
![]()
Mein Patenkind wird nächste Woche 18. Habt ihr eine Idee was ich ihr in Zeiten von Corona für eine Freude machen könnte? Sie wird auch immer pummelig seit sie ihren Freund hat. Die bringt jetzt 198 kg bei 1,59 cm auf die Waage. Ihr Freund sagt er will nicht das sie abnimmt. Mach mir aber langsam Sorgen um die Gesundheit. Was soll ich tun?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.036
|
![]()
Mollylover91 :
was genau möchtest du eine Idee für ein Geschenk oder Meinungen zum Verhalten des Freundes bzw des Gewichtes deiner Nichte ??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|