Wie soll ich mich verhalten???

  • Kurz die Vorgeschichte.
    Ich war jetzt etliche Jahre im Elternbeirat als 1.Vorsitzende.
    Vergangenen Dienstag fanden wieder Wahlen statt.
    Der Beirat bestand aus 6 Müttern.2 davon haben sich nicht mehr aufstellen lassen.Dafür 4 neue.
    Alle 8 wurden in den Beirat gewählt.Diese 8 wählen dann den 1 und 2 Vorsitzenden.
    So weit so gut.
    Wir haben uns dann zusammen gesetzt um das zu tun.
    Wir 4 vom alten Beirat hatten immer ein sehr gutes Verhältnis.
    Gemeinsames Frühstück,die Kids spielten miteinander,Geburtstagsfeiern u.s.w.
    Meine zwei besten Freundinnen(gemeinsame Urlaube)gehören auch dazu.
    Dann stand die Frage im Raum wer den Vorsitz übernimmt.
    Darauf ich: Würde es weitermachen wen alle einverstanden sind.
    Prompt sagte ein Freundin von mir:Ich schlage meine Schwester vor(Sie kam neu dazu),weil das hatten wir ja so abgesprochen.
    Ich dachte ich höre nicht richtig-Abgesprochen!!!!
    Mir fiel die Kinnlade runter und ich konnte nichts mehr sagen.
    2 neue Mitglieder sagten,ich soll es doch weiter machen da ich viel erfahrung habe und super Arbeit gemacht habe.
    Nein meine Schwester-kam es wieder von hinten vor.Ich dachte nur noch,macht was ihr wollt.
    Dann wurde abgestimmt:2 für mich und 4 für die andere.
    Beschlossen war auch schon,das meine beste Freundin 2de Vorsitzende macht.
    Es stellte ich also raus,das sich 5 Damen schon vor der Wahl getroffen haben und alles besprochen wurde.
    Mir geht es jetzt nicht um das Amt,sondern das hinter meinen Rücken alles beschlossen wurde.
    Vollkommen enttäuscht bin ich von meinen Freundinnen(Eine davon auch noch die beste)so etwas zu tun.
    Ich bin jetzt zwar noch im Elternbeirat aber weiss echt nicht was ich tun soll.
    Alle zu Rede stellen??Und wie soll ich mich gegenüber meiner Besten Freundin verhalten???Ich bin sowas von enttäuscht,das kann sich keiner Vorstellen.
    Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben???

  • Mein Rat:


    Triff Dich mit Deiner besten Freundin, am Besten bei nem Kaffee oder so also in ner gemütlichen Situation wo viel Zeit und Ruhe zum Reden ist.
    Und dann sprich sie knallhart auf die Situation an. Sag ihr wie es Dir damit geht, was Du fühlst und frag sie, warum sie so gehandelt hat.
    Klär die ganze Geschichte mit ihr persönlich, denn dabei geht es ja nicht nur um den Beirat sondern um das umgehen miteinander innerhalb einer solchen Freundschaft.
    Und erst wenn Du das ganze mit ihr geklärt hats, vielleicht eine Erklärung für ihr Verhalten bekommen hast, dann kannst Du Dir weiter überlegen was Du machst.


    So würde ich es auf jeden Fall machen, ist aber natürlich Geschmackssache wie man mit so etwas umgeht.

  • Ich schließe mich Alke da an. Das ganze vor versammelter Mannschaft zu klären würde zu nichts führen, außer dazu, dass es hinterher heißt Du wärst nur scharf auf das Amt und würdest nicht gönnen können.

  • Da hätte ich mit jedem vom Alten Beirat was zu klären.
    Sowas hinterhältiges habe ich noch nie erlebt.
    Dienstag hatte ich noch ihre Kinder bei mir,da was zu erledigen war-und 4 Stunden später sowas.
    Die andere Freundin(ist auch meine Nachbarin)steckt da auch mit drin.
    Wie kann man nur so sein,und Gute Freundschaften aufs Spiel setzen.
    Wen ich nur wüsste warum???Man hätte doch drüber reden können!!!
    Und die wo ihre Schwester vorgeschlagen hat ist auch eine Freundin.Ich habe ihren Sohn lange Zeit Musikunterricht gegeben.
    Die wissen gar nicht,was Sie damit kaputt gemacht haben und wie ich mich fühle!!!

  • Ich würde mich ganz gemütlich zurücklehnen und den neuen Beirat "tun" lassen. Es ist ganz angenehm, mal nicht der Vorstand zu sein und immer da sein zu müssen. Du kannst dich jetzt auch mal "abseilen", wenn du an irgendeiner Aktion nicht teilnehmen möchtest... -Das hat doch was!
    Mit der sogenannten Freundin würde ich über das Thema kein Wort verlieren. Aber ich würde auch nimmer als "Freundin" zur Kinderbespaßung usw. zur Verfügung stehen.

  • Wirde gerate beim abholen der Kinder aufgeklärt(auf unschöne Art) warum ich hintergangen wurden bin.
    Also,es tut uns leid aber wir waren der Meinung das du den Kindergarten wegen deines Übergewichtes(20 Kilo) nicht mehr repräsentieren kannst auf Veranstaltungen.
    Habe es jetzt 4 Jahre gemacht.Es gab nie Probleme mit irgendwelchen Leuten.
    Tja,so ist das!!!!

  • Doch.Ich dachte mir zieht es die Füsse weg.Habe an alles gedacht aber nicht an das.
    Wir haben nächstes Jahr eine grosse Feier im Kindergarten.Es wird Prominenz erwartet.Bürgermeister,Landrat,Gemeinderäte u.s.w.
    Aber die kennen mich alle schon.
    Kann mir nur vorstellen,das es deswegen ist.
    Die Restlichen Dämlichkeiten vom Elternbeirat sind alle Rank und Schlank.
    Habe letztes Jahr eine Rede von 2 Stunden gehalten vor etwa 250 Personen.Da hatte keiner Ein Problem damit.
    Weiss nicht,ob ich das glauben soll!!!

  • Es ist immer einfach, dass aufs Gewicht zu schieben.
    Meistens sind die beteiligten Damen und Herren einfach zu feige, um den wahren Grund zu nennen.

    Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus.
    Flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus.

  • Es ist immer einfach, dass aufs Gewicht zu schieben.
    Meistens sind die beteiligten Damen und Herren einfach zu feige, um den wahren Grund zu nennen.



    Seh ich ganz genauso. Wenn einem Deine Nase nicht mehr passt, aus welchen Gründen auch immer, wird eben mal das Gewicht vorgeschoben! Find ich eine absolute Frechheit.

    Ich würde mir überlegen, ob das wirklich Freunde sind. Wahre Freunde reden offen und ehrlich über diverse Probleme. Du hättest wahrscheinlich mit Deiner Freundin besprochen, wenn hinter ihrem Rücken etwas beschlossen wurde und sie eines Amtes enthoben wird, oder?

  • Liebe Dancing Queen,

    wenn Du in den Augen Deiner sogenannten Freunde nicht würdig bist dieses Amt weiterauszuführen,würde ich mich ernsthaft frgen,ob sie es überhaupt verdient haben mit Dir befreundet zu sein.Um Musikunterricht zu geben,oder zum Babysitten bist Du gut genug,aber zum repräsentieren nicht?!
    Das hat für mich mit Freundschaft nicht viel zu tun.An Deiner Stelle würde ich mir neue Freunde suchen.Ich kann die aber Enttäuschung sehr gut verstehen.
    So ein Verhalten ist absolut mies und feige.

  • Wie krass ist das denn bitte?! Megaunverschämt!


    Aber ich kenne das, zu Veranstaltungen etc darf ich als Kollegin meist auch nicht mit... . bin ja so dick... bin ja kein Vorbild... was denken potentielle Eltern... .


    Püppi

  • Ja,Sonja2707 ich hätte einen Ar... in der Hose gehabt mit ihr geredet und zu ihr gehalten.Ich war schon immer ein Mensch der zu seinen Freunden gehalten hat und sie auch verteidigt.
    Da hat sich jetzt Jahre lang niemand dran gestört und auf einmal...
    Das begreife ich nicht.
    Habe heute auch eine Einladung zur 1den Beiratssitzung am Mittwoch erhalten.Im Elternbeirat bin ich ja noch.Interessant wäre es schon hinzugehen.
    Wie sich die neuen wohl so anstellen???
    Soll ich oder nicht???

  • Geh ruhig hin, da du ja jetzt nicht das Heft in der Hand hältst, kannst du ja mal ausgiebig testen, wie sich die neue Vorsitzende so macht... :evil:

    Dress for the body you have RIGHT now. There is nothing wrong with you right now, and there is sure as heck no reason to wait to look good. Get up, get dressed and face the world and then do it again tomorrow. (Malia Anderson)

  • Hallo dancing Queen,
    ich finde die reaktionen auch sehr unverständlich!
    Ich glaub, ich würde hingehen, würde mcih komplett geschlossen halten und schauen, was sie da so den Abend "Fabrizieren" und würd dann ganz am Ende sagen:
    "Ich trete aus dem Beirat aus, denn es sind ja scheinbar einige der Meinung, das mein Körper nicht repräsentativ ist. Allerdings Frage ich mich, was ich die letzten 4 jahre dann gemacht habe"
    Würde einen schönen Abend wünschen und gehen!



    Denn ganz ehrlich, willst du mit diesen Personen weiterhin einen Beirat bilden? Ich hätte da keine Lust drauf!
    Ausserdem wissen dann auch ALLE anderen, was Sache ist, und ob die das gut heissen??

    LG Savi

    "Blödsinn klappt nur dann besonders gut,wenn man ihn konsequent durchzieht."

    "Bereue NIEMALS etwas, was du getan hast, wenn du im Moment des Geschehens glücklich warst!"

  • Was denkst du, was die zu erledigen hatten!
    Natürlich vorher schon abzustimmen.
    Ich würde mich auch bequem zurücklehnen und mal schauen, ob es der neue Beirat genau so gut macht wie du.
    Wen nicht, würde ich mir die Hände reiben.
    Liebe Grüße

  • Ich glaube, ich würde versuchen, die Sache für mich abzuschließen und mich vom Acker zu machen. Das heißt, die persönlichen Beziehungen abbrechen, keinen Wimpernschlag Arbeitskraft mehr investieren und gegebenenfalls auch aus dem Beirat austreten, je nachdem, ob das für meinen inneren Frieden nötig wäre oder nicht.


    Was ich auf gar keinen Fall täte, wäre, mich emotional noch weiter da reinzusteigern. Also keine Szene vor versammelter Mannschaft machen, irgendwen zur Rede stellen oder still bleiben und aufmerksam verfolgen, was die so treiben. Abschließen, das Ding, und weg von diesen Menschen. Ich glaube nämlich ehrlich gesagt nicht, dass Du da noch irgendetwas Positives für Dich rausziehen kannst.


  • Habe letztes Jahr eine Rede von 2 Stunden gehalten vor etwa 250 Personen.Da hatte keiner Ein Problem damit.
    Weiss nicht,ob ich das glauben soll!!!


    wie lange gehen denn Deine Kinder noch in den Kiga? So ewig lang kann es doch nicht mehr sein?


    Dann würde mich schon mal interessieren, welche großen Probleme bei Euch herrschen, dass Du zwei Stunden referieren musstest und somit ein rhetorisches Talent bist.
    Ich hab als 'Elternbeirat immer nach dem Motto "in der Kürze liegt die Würze" meine Anspachen gehalten, da ich genau wusste, dass die Aufmerksamkeit der lieben 'Eltern meist sehr begrenzt ist.


    Ansonsten schliess ich mich der Meinung von Serafina an - und dann gründe in Deinem Ort mit anderen Dicken eine Untergrundbewegung:p

  • Eventuell sollte man sich selbst fragen, warum sich die Leute hinter dem Rücken von einem Treffen um einen abzusetzen, obwohl man sein Amt schon einige Zeit inne hat?


    Vielleicht liegt es an einem selber? Eventuell weil, wie man herauslesen kann wenn man möchte, das einfach zu wichtig nimmst und die Leute keine Lust mehr auf dich und Lust auf eine Veränderung haben?


    Schon mal daran gedacht, dass es durchaus an einem selbst liegen kann und nicht immer an dern anderen oder am "Dicksein"?


    Und wenn einen das wirklich so annervt und man nicht damit klar kommt, dann hätte man eventuell mal direkt als es geschah was sagen müssen und nicht den Mund halten sollen.

  • Ich gehe einfach mal davon aus, dass sich die Story so zugetragen hat, wie die TE es berichtet.


    Da finde ich den vorstehenden Beitrag von Chrischibär nicht wirklich fair.
    Generell ist es immer gut, seinen eigenen Anteil in Konflikten anzuschauen.


    Aber wenn man von diesen Fakten ausgeht:...


    Eine engagierte dicke Frau wird mit der Begründung, sie sei wegen Ihres Übergewichtes für ein Ehrenamt nicht repräsentativ genug und wird von Frauen ausgebootet, die sie für ihre besten Freundinnen gehalten hat.


    ... sehe ich keinen Grund darin, auch noch bei sich selbst nach Fehlern zu suchen, was denn bitte zu so einem miesen Verhalten geführt haben könnte !


    Das Ganze ist widerlich und gemein und hat für die TE weitreichende Folgen, denn sie hat nicht nur Ihr Ehrenamt sondern auch Freundinnen verloren.
    Das die nie Freundinnen waren und sie sich in Ihnen geirrt hat, hilft da auch nicht weiter.


    Liebe Dancing Queen, mein Mitgefühl hast Du, ich finde das Verhalten Deiner Ex-Freundinnen absolut indiskutabel.
    Ich würde (wie einige Vorredner schon sagten) die Mitarbeit im Beirat einstellen und meine Energie in andere Projekte stecken.


    Je nach Temperament und Persönlichkeit würde ich sehr wohl "eine Szene machen" bzw. ganz klar sagen, warum man mich nicht mehr als Vorsitzende haben wollte.
    Sicher wissen die neuen Beiratsmitglieder das (noch) nicht.


    Jetzt auch noch still und leise den Rückzug anzutreten und sich die Gemeinheiten gefallen zu lassen, tut dem Ego meiner Meinung nach nicht gut.


    Hier wurde schon in so manchem Beitrag das Anti-Diskriminierungsgesetz erwähnt.
    Wenn jetzt jemand wegen seines Gewichtes diskriminiert wird,
    sollte man ihn wirklich nicht auffordern nach seinen eigenen Fehlern zu gucken.


    Auch muss man in so einer Situation nicht sofort reagieren.
    Im Gegenteil, es ist sehr verständlich, wenn es einem nach so einer Aussage auch mal die Sprache verschlägt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!