Schlechtes Gewissen

  • Ja, genau das habe ich, wenn ich mal wieder faulenzend auf dem Sofa hocke, mit 'nem Teller Nudeln und es kommen zum Beispiel Nachrichten oder Reportagen über Entwicklungsländer und ich sehe die ganzen armen Menschen die kurz vorm Hungertod stehen.


    Vor einiger Zeit habe ich sogar gesehen, wie Menschen in so einem Land Brot aus Lehm, Wasser und Margerine (Dreckbrot!) herstellen um es zu essen, nur um nicht gänzlich zu verhungern.


    Und ich sitz da, dickbräsig und hab alles im Überfluss und schaufel in mich rein...Meine Mitgliedschaft bei zwei großen Hilfsorganisationen sind wahrscheinlich auch nur zur Beruhigung meines Gewissens, oder?


    Kennt Ihr das? Und habt Ihr auch manchmal so ein Gefühl?
    Und wahrscheinlich hätte ich auch als Dünne ein schlechtes Gewissen, aber durch das Dick-sein ist bei mir der Überfluss irgendwie offensichtlicher...

  • durch das Dick-sein ist bei mir der Überfluss irgendwie offensichtlicher...


    Das seh ich nicht so. In den westlichen Industrienationen leben sowohl dicke wie auch schlanke Menschen offensichtlich im Überfluss. Wenn ich durch weniger essen arme Kinder in Afrika retten könnte, würde ich's tun. Leider ist es weitaus komplizierter.

  • Nachdem ich schon das Gesundheitssystem ruiniert habe und für den Klimawandel verantwortlich bin, nehme ich den Hunger in der Welt gerne auch noch auf meine Kappe.

    Und ernsthaft , Nein, ich habe kein schlechtes Gewissen. Das müssten andere haben, vor allem die ungfähigen und korrupten Regierungen dieser Länder und diejenigen, die immer wieder Bürgerkriege und Vertreibungen anzetteln, die dann hauptsächlich zu Hungerkatastrophen führen.
    Zu wenig Nahrung gibt es jedenfalls nicht auf der Welt und deshalb ist es auch ausgeschlossen, daß ich jemanden etwas wegesse.

  • @Estrella:


    Sorry, also wenn du wirklich denkst, dass du Menschen in den Entwicklungsländern vor dem Hungertod retten kannst, wenn du weniger isst, dann bist du ein klein wenig naiv. Ganz abgesehen davon, dass dann in vielen afrikanischen Ländern dann die Menschen, die nicht zu den ärmsten gehören, gar nicht soooo dünn sind.


    LG
    LOF

    Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft - das ist eine Weltanschauung. (Kurt Tucholsky)

  • Entschuldigung, aber ich glaube Ihr versteht nicht recht was ich meine.


    Das ich nicht schuld daran bin, dass andere nichts zu essen ist jawohl klar und ich habe nicht behauptet so einen naiven Quark zu denken...
    Ist jawohl Quatsch, klar sind an der Misere ganz Andere schuld.


    Es geht hier um ein persönliches Gefühl was ich habe, wenn ich z.B. mit einer Chipstüte vorm Fernseher hänge und mir ebensolche Reportagen ansehe...
    Dann denk ich nur: Mann, muss das sein?


    leslie: Ich weiss beim besten Willen nicht was es bei so einem Thema zu schmunzeln gibt.

  • Mal ganz doof gefragt: wenn es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Chipstüte und dir auf der einen Seite und den hungernden Menschen auf der anderen Seite gibt, weshalb entwickelst du da Schuldgefühle?
    Ich mein, das eine hat mit dem anderen ja wohl nix weiter zu tun. Wenn ja, erklärs mir bitte... so versteh ich das nicht.

    Dress for the body you have RIGHT now. There is nothing wrong with you right now, and there is sure as heck no reason to wait to look good. Get up, get dressed and face the world and then do it again tomorrow. (Malia Anderson)

  • Es ist einfach die Vorstellung was ich da gerade in diesem Moment für ein Bild abgebe.
    Ein ähnliches Gefühl hatte ich letztens bei einem Berlin-Besuch übrigens auch, als ich in der U-Bahn von einem Obdachlosen angeschnorrt wurde, nichts gegeben habe und gleichzeitig schmatzend meinen Döner verdrückte.
    Meine Frage war auch nur, ob es jemanden eventuell ähnlich geht.
    Anscheinend nicht, und so wie es aussieht bin ich die Einzige die in dieser Hinsicht vielleich etwas zu sensibel ist.

  • Ich kann Estrella schon ein bisschen verstehen.
    Ich meine die hungernden Menschen können nichts dafür, dass ihre Regierung so Mist ist, und wir können nichts dafür, dass wir im Überfluss leben. Man wird reingeboren.


    Aber ich kann das schon nachvollziehen, dass man darüber nachdenkt - vor allem wenn man gerade Berichte im Fernsehen sieht und dann auch ein schlechtes Gewissen bekommt. Nicht so eins von wegen "Würde ich weniger essen, dann helfe ich den Menschen in Afrika" sondern eher "Ohman, ich habe so viel und die haben gar nichts... Ich muss eher helfen anstatt jetzt hier zu sitzen und im Überfluss zu leben."


    Ein schlechtes Gewissen ist nur nicht hilfreich und führt zu nichts, Mitgefühl und Tatendrang aber umso mehr :).


    Liebe Grüße!

  • Nein, auch ich habe da kein schlechtes Gewissen. Zugegeben, in dem Moment in dem man sich selbst Essen reinschiebt während im TV Berichte über Hungersnöte laufen, mag der Unterschied grotesk erscheinen. Dennoch liegt es nicht in meiner Hand an den politischen/wirtschaftlichen Zuständen des jeweiligen Landes etwas zu ändern.

    Seien wir doch ehrlich: die "Erste Welt-Staaten" halten sich die afrikanischen Länder doch gerne in ihrem Dritte Welt-Status um bei ihnen alte Autos zu entsorgen (für die wir hier keine Umweltplakette mehr bekommen würden), Atommüll zu lagern, Giftmüll zu deponieren und um von Zeit mit Samaritertum und entsprechendem Geldbeutel unser (öffentlich gelebtes) "schlechtes Gewissen" zu beruhigen.

    Mein besonderer Respekt gilt Organisationen und Menschen, die gegen diese Mißstände im jeweiligen Land etwas aktiv unternehmen (bspw. Karl-Heinz Böhm).

  • Ich kann das mit dem schlechten Gewissen nachvollziehen. Natürlich ist das rational nicht wirklich haltbar, aber welche Gefühle sind das schon? ;)

    Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Lebensmittel wegschmeiße. Und das mache ich eigentlich wirklich nur, wenn sie schlecht geworden sind. Natürlich nützt es keinem Kind in Afrika was, wenn ich den Schimmel vom Brot kratze und es trotzdem esse, das weiß ich auch... Ich glaube aber auch, dass das viel an meinen Eltern liegt, die beide den Krieg bzw. schlechte Zeiten erlebt haben. Deren Verhalten und Erzählungen haben mich eben doch ein Stück weit geprägt.

    PS: mit meinem Dicksein hat das allerdings nichts zu tun....

    Liebe Grüße von Meryem und dem Tiger-Trio
    ---------------------------------------------------------------------
    Ich bin nicht dick, ich habe nur mehr erotische Nutzfläche!

  • Hallo


    nein ich habe kein schlechtes Gewissen wegen meinem Übergewicht, viel wichtiger als mein Chips oder Nudelkonsum ist die Frage wo kommen meine Konsumgüter her, unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt, bekommt der Mann der die Kartoffeln für meine Chips erntet genug um seine Familie zu ernähren, wieviel hat das Rind gelitten, dessen Steak ich gerade verputze und kann die Frau, die mein Shirt zusammengenäht hat, von ihrem KIKgehalt wirklich ihren Lebensunterhalt bestreiten?

    Liebe Grüße Mendi


    "Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid." (Bugs Bunny)

  • Zitat

    Es ist einfach die Vorstellung was ich da gerade in diesem Moment für ein Bild abgebe.


    Wem denn? Und hilft es denen im TV, wenn Du es nicht tust? Eher nicht. Du verhinderst mit Chipsverzicht keine Trockenperioden, Fluten, Erdbeben, Vulkanausbrüche.... Es gab immer schon schwere Zeiten, auch hierzulande, während es anderen Völkern zu gleicher Zeit blendend ging. Das ist nunmal der Lauf der Dinge, und läßt sich auch mit unseren Mitteln nicht so einfach abstellen. Nur heute sieht man es eben im TV, und es gibt Menschen, die dann helfen.

    Zitat

    wo kommen meine Konsumgüter her, unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt, bekommt der Mann der die Kartoffeln für meine Chips erntet genug um seine Familie zu ernähren...



    Richtig. Heißt auch: Wenn wir nicht konsumieren, verdient der auch nichts. Und bei uns landet viel, was in ärmeren Staaten hergestellt wird. Man kann teilweise steuern, daß es dort richtig ankommt, und das ist auch gut so.

  • Estrella, wie ist denn dein Verhältnis zum Essen sonst so? Ich habe nämlich den Eindruck, dass es weniger mit hungernden Menschen zu tun hat, als damit, dass du generell ein schlechtes Gewissen beim Essen hast. Kann das sein?


    Das

    [...]wenn ich mal wieder faulenzend auf dem Sofa hocke, mit 'nem Teller Nudeln[...]
    Und ich sitz da, dickbräsig und hab alles im Überfluss und schaufel in mich rein...

    das

    [...]wenn ich z.B. mit einer Chipstüte vorm Fernseher hänge[...]

    und das

    Es ist einfach die Vorstellung was ich da gerade in diesem Moment für ein Bild abgebe[...]
    [...]schmatzend meinen Döner verdrückte[...]

    gibt mir nämlich zu denken. Du redest recht abfällig über dich und deine Ess- (und Lebens-)gewohnheiten. Vielleicht kommt dein schlechtes Gewissen gerade in solchen Situationen deutlicher zum Vorschein, aber denkst du nicht auch, dass die Gründe dafür woanders liegen? Man sollte sich jedenfalls nicht schlecht fühlen müssen, weil man etwas isst. Und wenn man das doch tut, hat man meiner Ansicht und Erfahrung nach ein schon nicht mehr ganz so gesundes Verhältnis zum Essen. Ich wünsche dir jedoch, dass ich mich täusche.

  • Ich kann dich da gut verstehen, mir kommen auch oft solche Gedanken.
    Klar ich weiß das ich nicht die ganze Welt retten kann aber ich versuche auch meinen Teil dazu zu geben.
    Ich kann das ebenfals gut verstehen weil ich selber Familie habe in einem 3. Welt Land die in armen Verhältnissen lebt.
    Ich weiß also wie es ist arm zu sein. Und natürlich weiß ich auch wie es ist gut zu leben. Deswegen schätze ich auch sehr was ich habe.
    Mitleid habe ich mit den Menschen nicht den ich habe gesehen das sie Mitleid nicht gebrauchen können. Ich versuche zu helfen,


    Wirklich schön das doch das Thema interessiert und vergiss nicht auch deine kleine Hilfe tut gut^^


    lg:)

    Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden ;)


  • Und wahrscheinlich hätte ich auch als Dünne ein schlechtes Gewissen, aber durch das Dick-sein ist bei mir der Überfluss irgendwie offensichtlicher...


    Manchmal denke ich, Du bist eine Art Troll. Aber na ja, wie auch immer.


    Das obige Zitat impliziert, dass Du das Prädikat 'Dick'(sein/werden) mit 'im Überfluss leben' gleichsetzt. Das ist blanker Nonsens. Die durchschnittlich dicksten Menschen, leben in einer (nach unseren Standards) eher armen Region, nämlich im Südpazifik. Einfach mal Google befragen, bevor solch ein Kappes in die Welt getippt wird.


    Meine Güte.. also manchmal - wirklich. :rolleyes:

  • Hey oddity,


    Du hast Recht, ich befinde mich noch auf dem Weg dahin, mich und mein Essverhalten komplett zu aktzeptieren, und gerade in solchen Momenten kommt mir das alles wahrscheinlich noch extremer vor und deswegen komm ich damit nicht klar.


    Auch wenn ich sagen muss, dass mir die vielen Beiträge schon sehr geholfen haben und ich zuversichtlich in die Zukunft sehe und ich weiss, dass ich es schaffen werde, bald mich und meinen Körper als Geschenk zu sehen, den ich lieben und respektieren werde :)


    Vielleicht hat mein Thema auch nicht unbedingt was mit "dünn oder dick " zu tun...wahrscheinlich gibt es auch dünne Menschen denen schon mal das gleiche passiert ist...*kann sein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!