ein neuer Crosstrainer zieht ein... und ich???

  • hi, wir haben uns jetzt einen crosstrainer zugelegt. schickes ding. und es macht mir spass. wenigstens die paar sekunden, die ich drauf war.
    seit gestern steht das gute ding hier. toll. ich rauf. und los gehts. da wir noch was anderes machen wollten, habe ich vielleicht zehn umdrehungen gemacht. war gut, hat spass gemacht. ich steige ab und kriege sofort wadenkrämpfe auf beiden seiten. alter falter!!!! ich dachte, ich sterbe.
    kann ich davon ausgehen, dass das nur von der ungewohnten umgebung kommt? sollte ich irgendwelche aufwärmübungen machen, bevor ich aufsteige? wenn ja, welche? ich würde den total gern benutzen, aber ich habe angst vor weiteren krämpfen.

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • Also wenn man es sonst nicht gewöhnt ist, solltest du langsam und mit kurzen Zeiten anfangen.
    Die Körperhaltung sollte auch stimmen, Lockerheit ist hier wichtig.
    Versuch Magnesium zu nehmen um den krämpfen vorzubeugen.
    Wenn du zu Anfang 5 Minuten schaffst, ist das schon gut.
    So hab ich auch angefangen, später hab ich locker ne halbe Stunde geschafft.

  • ich war ganz locker. wirklich. und ich war vielleicht dreißig sekunden drauf. mehr nicht. es tat auch nichts weh oder so, als ich drauf war. nur als ich dann abgestiegen bin. da ging es dann los mit den krämpfen.
    ich hab dann sofort magnesium genommen.
    heute ist es aber immer noch so, dass, wenn ich irgendeine falsche bewegung mache, meine waden sofort wieder krampfen.
    und ich würde so gern wieder auf den trainer steigen...:(

    H I L F E ! ! !

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • Ich würde das nicht so auf den Crosstrainer fest machen. Du hattest nen Krampf - na und? Nimm das Magnesium regelmäßig und dann probier es wieder. Krämpfe können doch in jeder Situation mal auftreten. Ich war mal auf einer Autobahntoilette, als mich ein böser Krampf im der Wade erwischte... Deswegen geh ich jetzt immernoch auf Toilette. :D

    Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch hängt - jeden Tag kommt einer und läuft AUFRECHT unten durch.

  • Gehen die Krämpfe weg, wenn du dich bewegst? Ich muß dann meine Beine immer in einem bestimmten Winkel ausstrecken und dehnen! Ich nehme auch öfter Magnesium, aber eher für die Nackenmuskulatur, hilft mir ganz gut.
    Die Krankengymnastin bei der ich mal war, hat gemeint, dass Krämpfe die beim Bewegen wieder weggehen häufig vom unteren Rücken kommen.
    Vielleicht nimmst auf dem Crosstrainer unbewußt eine ungute Rückenhaltung ein??
    Wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung!

  • ich habe mich tatsächlich nach drei tagen wieder raufgetraut. und? keine krämpfe. zum glück.

    ich vermute mal, es hing beim ersten mal damit zusammen, dass ich gleich aus dem schlaf, also auf dem bett, da raufgestiefelt bin.

    wenn ich vorher ganz normal etwas mache und dann raufsteige, geht es wunderbar.

    aber ich schaffe erst drei minuten:o. ich finde das echt anstrengend und irgendwann brennen einfach die oberschenkel und meine lungenflügel pfeifen. aber ich bleibe dran und beiße mich da durch.

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • wie? du schaffst 1 1/2 stunden am stück???? :eek:
    mein mann ist normalgewichtig, aber nicht richtig trainiert. aber selbst der schafft nur drei minuten. :o
    ich versteh das nicht, was wir falsch machen. :(denn wir sind wirklich viel mit den hunden unterwegs.

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • mein mann ist normalgewichtig, aber nicht richtig trainiert. aber selbst der schafft nur drei minuten. :o


    Interessant..... ich habe auch einen Crosstrainer, den ich derzeit zugegebenermaßen nicht sonderlich regelmäßig nutze, aber selbst in trainierten Zeiten war bei mir nach 6 - 8 Minuten Schluß. Ich mache die Laufzeit abhängig davon, wie mein Puls ist und ob ich ich schon das Gefühl habe an meine Grenze zu kommen. Totale Verausgabung ist bestimmt auch nicht das Richtige.

  • also brauche ich mir erstmal keine sorgen machen, dass ich nur 2- 3 minuten schaffe. als untrainierte wäre das in ordnung????

    mein mann sagte heute, er würde wohl auch länger schaffen, aber da müsste er schon beißen.

    ich habe das jetzt so vor, dass ich jeden tag meine minuten mache, und jede woche das ganze um eine halbe minute steigere.

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • habt ihr vielleicht den wie heisst das jetzt mal belastungsgrad?? zu hoch eingestellt. in der kur und im fitnesstudio wurde mir immer gesagt die belastung auf stufe 1 dafür ausdauer.
    du wirst schon sehen nach 2 wochen sind es vielleicht schon über 10 min.
    allerdings habe ich was gegen diese sitzcrosstrainer. ich finde die furchtbar, verkrampfe mich immer wieder am lenker und irgendwie ist mir im studio zum aufwärmen die 15-20 min. stinklangweilig.:cool: auf dem liegerad fühle ich mich wohler und ich weiss nicht warum, mir kommt es so vor als vergeht die zeit auf dem ding immer schneller.
    ich wünsche dir das es jeden tag ein wenig mehr wird.:)

  • Zuerst mal...ja ich schaffe eineinhalb Stunden, allerdings Schwertkampf und nicht Fahrradfahren.


    Aber ich hab auch das Gefühl, dass ihr den Widerstand des Rades zu hoch eingestellt habt, als mich meine Mutter noch mit ins Fitnessstudio geschleppt hat, gabs ne halbe Stunde Radfahren zum Aufwärmen und das ging...sogar mit relativ niedriger Herzfrequenz (das Fahrrad hat sich danach eingestellt). Irgendwas muss da schieflaufen bei euch.

  • Aber ich hab auch das Gefühl, dass ihr den Widerstand des Rades zu hoch eingestellt habt, als mich meine Mutter noch mit ins Fitnessstudio geschleppt hat, gabs ne halbe Stunde Radfahren zum Aufwärmen und das ging...sogar mit relativ niedriger Herzfrequenz (das Fahrrad hat sich danach eingestellt). Irgendwas muss da schieflaufen bei euch.

    Da läuft nur eines schief, nämlich dass ein Crosstrainer kein Fahrrad ist und mit einem solchen auch nicht zu vergleichen. Mit einem Crosstrainer hat man eine völlig andere Muskelbeanspruchung. Ich halte es für normal, dass man am Anfang nur ein paar Minuten durchhält, das sind wirklich ungewohnte Bewegungen, an die sich der Körper erstmal gewöhnen muss - völlig anders, als beim Radfahren.

  • Als ich das erste mal (ca 1 Jahr nach meiner Allergie-Episode mit starkem Muskelverlust) auf einem Crosstrainer stand - im Zuge eines Probetrainings - , habe ich das Ding nicht einmal in genug Schwung versetzen können, daß die Anzeigen anfingen zu leuchten.
    Und nach 10 Umdrehungen kam ich mir vor als wate ich durch knietiefen Schlamm. Bin beim Absteigen fast eingeknickt. Und die eingestellte Last war 0,nix.
    Das hat mich doch ziemlich stark gewundert, da ich schon längere Zeit medizinisches Muskelaufbautraining betrieb und überhaupt kein Problem damit hatte an einer Maschine 240 Pfund mit den Beinen zu stemmen (weit mehr als mein Körpergewicht).
    Aber es waren halt völlig andere Muskelgruppen daran beteiligt als beim "crossen".


    Ein Jahr später habe ich die Sache noch einmal in Angriff genommen. Zwischenzeitlich hatte ich mir aber MBT-Schuhe zugelegt und war richtig gut unterwegs.
    Und siehe da: Es war absolut kein Problem, den Crosstrainer in Schwung zu bringen und 10 Minuten drauf rumzueiern.


    Kondition verlangt einem das Gerät auf niedrigester Stufe nicht mehr ab als ein Einkaufsbummel.
    Das größere Problem sind die Muskelpartien, die durch normales Gehen (auf "normalen" Schuhen) üblicherweise nicht in dem Maße beansprucht werden.


    Es ist m.E. keine gute Idee, sich diese Muskeln - sollten sie noch nicht ausreichend ausgebildet sein - gerade auf dem Crosstrainer anzutrainieren. Denn viel eher wird es dazu führen, daß man Schon/Krampf-Haltungen einnimmt, nur um das verdammte Ding auf Teufel komm raus am drehen zu halten.


    Wenn MBT-Schuhe nicht in Frage kommen, dann würde ich es mal mit Trocken-Skitraining probieren.
    Oder mit ganz einfachem Treppensteigen. Wobei man dabei ganz genau drauf achten sollte, daß man nicht mit vorgebeugtem Oberkörper die Stufen "hochkriecht". Zumindest ich hab das anfangs gemacht, weil mir eben ganz furchtbar die hinteren Beinmusklen und das Gesäß gezwickt haben, wenn ich die Treppe in einer "edlen" Haltung in Angriff nahm.
    Und genau dies sind die Muskeln, die auch beim Crosstrainer gefordert sind.


    Viel Spaß beim "eiern" ;)

  • also, unser trainer ist kein sitztrainer, sondern so einer, als ob man walkt oder joggt. er hat acht kilo schwungmasse und acht verschiedene stufen.
    wir trainieren jeden tag seit drei wochen. auf stufe zwei. stufe eins ist uns zu leicht, stufe drei zu schwer, deswegen stufe zwei. wir haben angefangen mit 1 1/2 minuten in der ersten woche, zwei minuten in der zweiten woche, und sind jetzt bei 2 1/2 minuten in der dritten woche.
    bei mir ist die geschwindigkeit ca. 11-12 kmh, bei meinem mann ca. 14 kmh.
    aber das reicht uns dann auch. mehr geht bei uns nicht. bei ihm beißen die oberschenkel. bei mir auch und ich schnaufe wie eine dampflok.:(

    also, ich bewundere euch echt, dass ihr so fit seid. auch mein mann staunt.:) er arbeitet hart körperlich, geht am tag zwei stunden mit den hunden stramm spazieren, fährt mit dem fahrrad 12 kilometer zur arbeit, hat zehn kilo zuviel und hat bis auf den bauch kein fett. nicht falsch verstehen; ich will hier nicht hervorheben, wie toll dünn er ist oder dass er euch nicht glaubt. er hat nur für sich das resumee gezogen, dass er eigentlich ziemlich unsportlich :(im gegensatz zu manch einem forumsmitglied ist. und das wurmt ihn. und spornt ihn natürlich an. das hat aber nix mit eurer figur zu tun. ich weiß nur nicht, wie ich das anders ausdrücken soll.:o
    (ich bin ja selbst dick mit 140kg)

    ich weiß zwar nicht, was wir anders machen, aber wir behalten das so bei. wir kommen gut klar damit.

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • Da läuft nur eines schief, nämlich dass ein Crosstrainer kein Fahrrad ist und mit einem solchen auch nicht zu vergleichen. Mit einem Crosstrainer hat man eine völlig andere Muskelbeanspruchung. Ich halte es für normal, dass man am Anfang nur ein paar Minuten durchhält, das sind wirklich ungewohnte Bewegungen, an die sich der Körper erstmal gewöhnen muss - völlig anders, als beim Radfahren.



    Stimmt, da bin ich die ganze Zeit vom falschen Gerät ausgegangen, wie peinlich :o. Sorry dafür. Mit einem Crosstrainer hab ich keine Erfahrung.

  • Hi,


    ich habe auch so einen Crosstrainer - im letzten Herbst ist er leider kaputtgegangen und es hat eine ganze Weile gedauert, bis er wieder fit war. Ich fürchte, diese Zeit hat mich von Größe 52 auf 54 gebracht. Jetzt ist er wieder ganz und ich gehe gerne wieder drauf.
    Ich laufe allerdings deutlich langsamer, dafür aber auf Anhieb länger (also ohne irgendwelches TRaining). Bei mir kann man das Gerät in den Stufen von 0 bis 9 einstellen, ich fahre auf der 5. Da schaffe ich es dann bei ungefähr 9,3 km/h (mit Spitzen bis zu 10, die mich aber furchtbar zum schnaufen bringen) ungefähr 20 Minuten - dann bin ich etwa 3 km gelaufen. Und dann schnell unter die Dusche - das finde ich eigentlich das beste, dass man nicht noch verschwitzt rumlaufen muss.


    Tschüß Gisela

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!