• Diese Hitze-möderisch. Uff, ich bin auch noch mit dem Rad zur Arbeit und gleich hab ich Feierabend. Hoffentlich kipp ich an der Ampel wenn ich halten muss nicht um. Nur Sonne, da wo ich fahren muss kein Schatten.Wie geht ihr mit diesen schrecklichen Temperaturen um?In der Wohnung hab ich auch schon 26.Wie übersteht ihr diese Wärme?Geli

  • Ich habe das Glück, daß mir trotz meiner Leibesfülle, daß warme Wetter nichts ausmacht. Ich schwitze höchstens, wenn ich das Haus gesaugt und gewischt habe, so wie heute morgen. Dann ist mir auch warm, aber nach 10 Minuten hab ich wieder Normaltemperatur erreicht :D.

    Ventilator hab ich eben erst aus dem Keller geholt, weil wir die Frisörin im Haus hatten und meine Mama und meine Oma auch immer doll schwitzen und dann noch unter der Haube oder unter dem Fön.

    Jetzt sind alle frisch frisiert wieder in ihren eigenen 4 Wänden und ich pack den Venti wieder in den Keller, denn ich brauche den nicht.

    Wir wohnen im übrigen im Erdgeschoß, habe den ganzen Tag die Rollläden herunter und es ist eigentlich noch recht angenehm.

    Aber dafür habe ich einen Mann, der unheimlich schnell schwitzt, obwohl er das eigentlich gewohnt sein müsste, so als feuriger Südländer :D.

  • Mir gehts bei der Hitze auf Arbeit am besten: sitz im Erdgeschoss, einen großen Baum vorm Fenster so dass es recht angenehm ist.
    Aber zuhause... *stöhn*
    Dachgeschoss, Vormittags Sonne im Wohnzimmer, ab 15 Uhr Sonne im Schlafzimmer, Küche und Bad - wenn ich nach Hause komme, fühl ich mich wie im Backofen und bin zu nix mehr zu gebrauchen!!!
    So gings mir allerdings auch schon mit weniger Kilos auf den Rippen; Hitze konnte ich noch nie gut ab!!
    Im übrigen versuche ich mehr als sonst zu trinken und hab dann auch das Gefühl, dass es mir kreislaufmäßig etwas besser geht.

    Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.
    (Henry Miller, amerik. Schriftsteller)

  • Mir ist es auch zu warm ... bin einfach kein Hochsommertyp ... noch nie gewesen ... 25° reichen mir völlig - mehr muß nicht sein.

    Tagsüber habe ich die Rolläden unten, lüfte dann nachts, gehe möglichst nur vormittags und abends raus, um die Spitzentemperaturen mittags zu vermeiden und trinke viel. Außerdem sehe ich es überhaupt nicht ein, mich irgendwie abzuhetzen ;), schön gemütlich kommt man auch zum Ziel und ist viel gesünder bei dieser Hitze.

  • Hallo


    ich bin gerade froh, daß ich nicht arbeiten muß, halte mich tagsüber im Haus auf, gehe nach Möglichkeit nur abends raus, habe aber eigentlich auch keine Probleme mit dem Wetter, schwitze zwar, aber das hält man aus. :)

    Liebe Grüße Mendi


    "Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid." (Bugs Bunny)

  • Da habe ich Glück... in meiner Wohnung ists IMMER kalt. Seis im Winter oder im Sommer....

    Naja...

    Aber auf Arbeit schwitze ich ganz schön... Büro mit Schaufenster, Teppichboden und Wärmespeichernden Holzmöbeln...

    Schnief...

  • Also mit der Hitze kann ich nichts anfangen. Die macht mich voll fertig. Am besten nicht aus dem haus gehen. Ich vertrage die Sonne überhaupt nicht. Da bin ich am Boden zerstört:(

    gruß
    carmen

  • Früher fand ich so ne Hitze auch mehr als schrecklich, Sonne hab ich mal gar nicht vertragen und immer gleich Sonnebrand auf dem Kopf (jaa, auf dem Kopf, trotz langer Haare damals!) und Sonnenallergie auf den Händen bekommen (gräßliches Jucken und Brennen).


    Seit ich (wegen Pollenallergie) mehr raus gehe und mich mehr draußen bewege ist das viiiiieeeel besser geworden. Sonnenallergie so gut wie gar nicht mehr, natürlich renn ich aber auch nicht wie bekloppt in der prallen Sonne rum. Pollenallergie ist inzwischen ganz weg und ich genieße es einfach, wenn es so warm ist (bin sonst auch mehr die Kälte-Skandinavien-Sympathisantin ;)).


    Ich versuche viel raus zu gehen, da ist es (oft) besser auszuhalten als drinnen. Sobald es abends kühler ist, sportel ich noch draußen rum (wenn ich mich aufraffen kann :D). Wenn ich dann ordentlich geschwitzt hab, ist die Hitze viel besser auszuhalten bis dahin, dass ich sie richtig genießen kann. Aber die ersten Tage bei der Wärme geht's mir meist schlecht, Kopfschmerzen und so, muss mich dann auch erstmal dran gewöhnen und nen Gang runter schalten.


    So geht's mir damit :)

  • Bin wieder auf der Arbeit, hier haben wie im Moment 24 Grad. Es ist ein kleiner Raum, die Rechner strahlen zusätzlich Hitze ab. Und dann haben wir noch die Sonnenseite, die Sonne kommt so gegen 10 Uhr und liegt dann auf beiden Fenstern. Da helfen dann auch keine Jalusinen mehr. Stöhn...........................Haben dann cirka so um 12 Uhr an die 30 Grad Tendenz steigend. Hängen nur noch die Zeit ab. Konzentration fehlt schwer. Zu Hause ist auch nicht besser. Wohne zwar auch im Erdgeschoß, aber wir haben auch schon 26 Grad zu warm um richtig zu schlafen.Hilfe ich will erträgliche Temperaturen, so um die 25 Grad. Schreibt mir weiter wie ihr mit der Hitze umgeht.Geli

  • Oha, kein wunder, dass es mir gut geht. Hab grad im Wetterbericht gesehen, dass es bei uns von der Schwüle her auch angenehm ist. Also mein Mitgefühl an die Schwüle-geplagten in der Mitte und im Süd-Westen Deutschlands ;)


    Aber wenn's euch beruhigt - das ganze soll sich demnächst umdrehen :eek: ein Glück hab ich jetzt Semesterferien und kann jederzeit zu Hause bleiben... Studentenleben sei Dank :D

  • :cool: puuuh.... war gerade auf der terrasse.... die ist überdacht... an den seiten allerdings offen... trotzdem hat es jetzt um viertel nach neun bereits 30 Grad!!! :eek: hammer, oder?
    hab in der wohnung schon alle rollos runter gelassen... und großartig putzen oder so brauch ich heut net... :cool: *schwitz*
    wünsch euch (trotzdem) einen schönen tag ;)

  • Durchhalten Mädels. Es kommen bald kühlere Zeiten. Bald......................................................Wir kommen da duch. Stöhn........jetzt haben wir 32,5 im Büro. Noch 2 Stunden arbeiten.Will nach Hause und Füsse ins Wasser.Grüße Euch Geli

  • Ich war heute morgen um 8 Uhr schon einkaufen und bei der Post. Ich bin ja nicht anfällig für diese Wärme, aber in den Läden und bei der Post war einfach eine ganz bescheidene Luft. Spätestens dort hab ich dann auch geschwitzt und das schon so früh am Morgen.

    Dann war ich um 9 Uhr noch bei meiner Nagelfee, die aber schon vorgesorgt hatte mit Ventilatoren und es mir dort schon fast einen Ticken zu fröstelig war.

    Jetzt muß ich gleich nur schnell staub saugen und dann wars das für mich heute. :)

  • Bin schon immer ein "Winter-Typ" gewesen - auch zu schlanken Zeiten. Im Sommer würden mir 25 Grad auch reichen.
    Ich fange jetzt nicht sonderlich schnell an zu schwitzen, sondern vom allgemeinen körperlichen Empfinden geht´s mir nicht so gut wenn´s so heiß ist. Mir wird dann schwindelig, bekomme Kopfschmerzen. Mit ein bissel Wind, so wie heute, lässt es sich aber gut aushalten.

    In den letzten Tagen waren wir hauptsächlich drinnen - hier ist es einfach kühler als draußen. Wenn wir rausgegangen sind, dann zum planschen, mit unserer Maus. Und das auch erst nachmittags, wenn die stechende Sonne weg war.

    Ich hoffe, schon, dass es noch eine Weile warm bleibt (warm - nicht heiß!), da wir Mitte August noch einen kleinen Kurzurlaub an der Ostsee machen wollen.

  • hallo, ich wollte mal von euch wissen wie ihr mit dem wetter umgeht.. ich werde ab mitte august wieder arbeiten da ist erstmal schluss mit faulenzen urlaub haben und sich gemütlich zu machen.. ich überlege aber jetzt schon wie ich mit dem wetter umgehn soll auf der arbeit.. ich arbeite als altenpflegerin im heim und dort ist kein ventilator bzw nur im gemeinschaftsraum und ich halte mich ja nicht immer dort auf.. wir dürfen gott sei dank caprihosen anziehn und das macht die sachen etwas leichter..aber dieser blöde kittel stört mich dann bestimmt.. oh mann...
    und dann muss ich auch noch mittagsschichten machen also genau dann wenn die sonne schön am scheinen ist und es sau warm drausen ist:eek:


    was zieht ihr an bei der sonne? geht ihr mit der mode mit oder doch lieber die weiten sachen..?! also ich zieh immer das an was ich selber schön finde und geh nicht immer mit der mode mit..vieles sieht auch nicht schön aus weil die sachen sehr eng geschnitten sind und es klebt dann total ecklig.. man schwitzt und schwitzt und schwitzt och mann ich weiß echt nicht weiter bis mitte august kann ich mir die zeit ja noch einteilen aber ab dann wirds echt lustichhh... na dann prost und mahlzeit ihr lieben:)

  • Hey Babydream!
    Also ich leide auch sehr unter der Hitze..hab den Sommer noch nie gemocht! Wenn's so heiß ist, bleib ich meist im Haus. :p Das ist eigentlich die einzige Möglichkeit der Hitze zu entgehen.
    Heute vormittag musste ich Rasenmähen...boah! da war ich später so fertig, hab mich erstmal hingelegt und ein bisschen geschlafen. Bei dem Wetter zieh ich meist eine Caprihose und ein kurzärmeliges Shirt an. Manchmal auch ein Rock mit Radler drunter. Hauptsache bequem!!! Ich hatte eigentlich noch nie das Gefühl mit der Mode gehen zu können ;)

  • Hab auch das Skandinaviengen ;) Wenn's auch in der WOhnung drückend ist, hilft mir der Ventilator echt gut!! Der läuft dann auch nachts. Hab erst gedacht, ich würd mich bestimmt erkälten, hab's aber gut vertragen!


    LG Betty

  • Hallo, ihr Mitleidenden!

    Ich mag Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit auch nicht. Und Schwitzen mag ich noch weniger. Einer der Gründe, warum ich mich nicht gerne sportlich betätige. Aber wenn sich das Schwitzen nicht vermeiden lässt, helfe ich mir damit, das ich mich bei jedem Toilettengang mit feuchten Reinigungstüchern abreibe und zwischendurch einen kalten Wasserstrahl über meine Handgelenke und Arme laufen lasse. Das kann man wunderbar zwischen einzelnen Arbeitsschritten unterbringen. Ansonnsten gibt es auch noch kleine Taschenventilatoren mit Akkubetrieb für extreme Situationen. Und ganz wichtig ist: VIEL TRINKEN, am besten klares Mineralwasser.

    Ich persönlich habe noch ein anderes Problem, und zwar Elephantiasis. Das sind superstark ausgeprägte Lymphödeme an den Beinen. Dafür muß ich dicke Kompressionsstrümpfe tragen. Schön warm darunter. Da bin ich froh, wenn ich die abends endlich ausziehen kann. Drauf verzichten ist nicht drin. Sonnst könnte ich dabei zugucken, wie die Beine immer dicker werden. Dafür habe ich leider keinen Tipp, ausser man legt den ganzen Tag die Beine hoch. Aber wer kann sich das schon leisten.

    Liebe Grüße

    Mauerblümchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!