bin ich zu empfindlich?

  • Hey Leute,
    Geht es euch auch so,wenn Freunde "Witze" über euer Gewicht,oder Anspielungen machen dann treffen diese euch! ,oder lacht ihr einfach mit :D?
    Beispiel:
    Heute habe ich mit einem guten Freund geredet und wir kamen aufs Thema abnehmen und ich sagte aus Spaß,dass ein schneller Weg wäre wieder mit dem rauchen anzufangen (habe damals dadurch gut abgenommen,aber es war nur ein Spaß:cool:)
    Er sagte dann,dass ich mich auch anzünden könnte und Fett gut brennt:mad: Ich war natürlich verletzt und er hat sich sofort entschuldigt und so ,aber irgendwie hat es mich doch getroffen!
    Bin ich einfach zu emfindlich?
    Mir sagte man auch,als ich gaaanz frisch schwanger war,dass man es wohl schon gut sieht (aber darüber habe ich geschmunzelt*hehe*)


    Wie habt ihr immer so reagiert?

  • Naja,ich kann zwar auch über mich selbst lachen,aber nicht unbedingt wenns ums Gewicht geht.
    Der Freund meiner Tochter macht manchmal auch so richtig dämliche Witze über mein Gewicht.Von ihm finde ich es dann sehr respektlos.
    Ich sag dann zwar meistens auch nichts,aber eigentlich ärgert und verletzt es mich doch.
    Ich reagiere da schon sensibel drauf.

  • Beispiel:
    Heute habe ich mit einem guten Freund geredet und wir kamen aufs Thema abnehmen und ich sagte aus Spaß,dass ein schneller Weg wäre wieder mit dem rauchen anzufangen (habe damals dadurch gut abgenommen,aber es war nur ein Spaß:cool:)


    Naja, was erwartest du, wenn du selbst damit anfängst?


    Er sagte dann,dass ich mich auch anzünden könnte und Fett gut brennt:mad: Ich war natürlich verletzt und er hat sich sofort entschuldigt und so ,aber irgendwie hat es mich doch getroffen!
    Bin ich einfach zu emfindlich?


    Nein, ich finde nicht, dass du zu empfindlich bist. Aber wenn du irreführenderweise signalisierst, dass man getrost mit dir über dich und dein Gewicht lachen kann, gehst du dir solche Verletzungen suchen.

  • Ich persönlich finde, dass es ein Unterschied ist, ob man selbst Witze über sich macht oder das jemand anderes tut.

    Über mich selbst kann ich durchaus auch mal gröbere oder selbstironische Witze reißen. Das sehe ich eher als eine Art Galgenhumor.

    Aber wenn jemand anderes den gleichen Witz machen würde, fände ich das nicht ganz so toll. Es ist m.E. einfach eine Frage des Taktes dann nicht ganz so grobe/ironische Witze zu machen.

  • Bei mir kommt es immer sehr auf die Tagesform an. Oder darauf wer eine solche Bemerkung macht. Und manchmal denke ich das einige Leute glauben ich selbst sei mir meines Körpervolumens überhaupt nicht bewusst und erst sie würden mich darauf hinweisen. :rolleyes:


    Doch auch ich gehe sehr offensiv mit meinem Gewicht um, da es manchem einfach die Luft aus den Segeln nimmt. Ab und zu höre ich dann Erstaunen darüber das ich "so offen" damit umgehe. Aber Hey, lassen sich ja nicht wegreden die Pfunde. ;)

    Versucht mich in eine Schublade zu stecken... und ich zeige euch, dass ihr vor der falschen Kommode steht. ;)


  • Der Freund meiner Tochter macht manchmal auch so richtig dämliche Witze über mein Gewicht.Von ihm finde ich es dann sehr respektlos.



    In einem solchen Fall würde ich den jungen Mann freundlich lächelnd nach der Marke des Düsenflugzeugs fragen mit dem er durch seine Kinderstube gerast ist.;)
    Ein derartig flegelhaftes und respektloses Verhalten der Mutter seiner Freundin gegenüber finde ich mehr als merkwürdig.
    Wie wird er denn eines Tages mit Deiner Tochter umgehen ?
    Von guter Kinderstube zeugt das nicht gerade.

    An Deiner Stelle würde ich mir das nicht gefallen lassen.

  • Naja, was erwartest du, wenn du selbst damit anfängst?


    Nein, ich finde nicht, dass du zu empfindlich bist. Aber wenn du irreführenderweise signalisierst, dass man getrost mit dir über dich und dein Gewicht lachen kann, gehst du dir solche Verletzungen suchen.



    Das sehe ich auch so.


  • Heute habe ich mit einem guten Freund geredet und wir kamen aufs Thema abnehmen und ich sagte aus Spaß,dass ein schneller Weg wäre wieder mit dem rauchen anzufangen (habe damals dadurch gut abgenommen,aber es war nur ein Spaß:cool:)
    Er sagte dann,dass ich mich auch anzünden könnte und Fett gut brennt:mad: Ich war natürlich verletzt und er hat sich sofort entschuldigt und so ,aber irgendwie hat es mich doch getroffen!
    Bin ich einfach zu emfindlich?



    Hallo Romanticle


    du hast einen Witz gemacht und er ist darauf eingestiegen, ich hätte mitgelacht, denn sich anzuzünden ist so absurd, das ist etwas anderes, als wenn jemand zu mir sagt: Ess mal weniger.


    Klar, als guter Freund, hätte er wissen können, daß du auf dieses Thema empfindlich reagierst, aber vielleicht fand er die Option wieder mit dem rauchen anzufangen auch nicht wirklich witzig?

    Liebe Grüße Mendi


    "Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid." (Bugs Bunny)

  • In einem solchen Fall würde ich den jungen Mann freundlich lächelnd nach der Marke des Düsenflugzeugs fragen mit dem er durch seine Kinderstube gerast ist.;)
    Ein derartig flegelhaftes und respektloses Verhalten der Mutter seiner Freundin gegenüber finde ich mehr als merkwürdig.
    Wie wird er denn eines Tages mit Deiner Tochter umgehen ?
    Von guter Kinderstube zeugt das nicht gerade.

    An Deiner Stelle würde ich mir das nicht gefallen lassen.



    die freundin meines sohnes hat auf grund dessen hier hausverbot!
    die wusste nämlich auch nicht wie man mit erwachsenen redet und nach mehrmaliger aufforderung sich mir gegenüber etwas zurück-zunehmen hat sie hausverbot bekommen! null kinderstube!

    auf meiner ehemaligen arbeit war ne riesen anlage "entfettung" mein chef (selber ein ordentliches kaliber) und ich haben da gern mal den einen oder anderen witz gerissen...
    oder wenn am nachbartisch in der pause die männer über dicke frauen gelästert ham...da hab ich mich eingemischt mit "wollt ihr damit etwa sagen das ich dick bin?!" was meint ihr wie schlank die einen dann reden können...total peinlich :D

    -----------------------------------------------------

    Was deinem Partner lieb und teuer, ergibt das schönste Osterfeuer.Wenn Blumen Nachbars Beete zieren, musst du es mit Gift probieren.:cool:


  • Doch auch ich gehe sehr offensiv mit meinem Gewicht um, da es manchem einfach die Luft aus den Segeln nimmt.


    Klar kann ein Witz manchmal eine Situation auflockern, aber genau das Verhalten kann auch unendlich nerven. Ich war mal Teil einer Wassergymnastik gruppe, die nur aus erstaunlich selbstironischen Dicken bestand. :rolleyes:


    Spätestens nach der dritten Stunde wäre ich gerne schreiend davongelaufen.


    Für den Trainer (groß, hager) war die Figur so absolut zweitrangig, der gab einem einfach das Gefühl sich etwas Gutes zu tun, aber alle zwei Minuten blökte es von hinten "lustige" Dickenwitze begleitet von kreischigem Lachen.


    Wenn er am Geländer etwas vormachte: "Huah, wenn ich das machen würde dann würde das Geländer abbrechen" HAHAHAHAHA!


    Wenn er erklärte, dass man bei der nächsten Übung etwas für die seitliche Bauchmuskulatur mache: "Huah, geht schon mal vor, bei MEINEM Bauch muss ich das noch fünf Stunden machen" HAHAHAHAHAHA!"


    Überhaupt: "Wir sind sicher die Gruppe mit der es am meisten Spaß macht. Dicke sind doch so WITZIG!" HAHAHAHAHAHA!"


    Lieber Gott, so ging das eine dreiviertelstunde am Stück :rolleyes:


    Für mich ist das meist kein Zeichen für ein großes Selbstbewußtsein, sondern genau das Gegenteil.
    So nach dem Motto: ich mache den Witz lieber selbst, bevor mir ein anderer ihn vor den Latz haut.
    So ein vorauseilend gehorsames Verhalten ist mir total zuwider.
    Ich möchte bitte einfach wie ein normaler Mensch behandelt werden, aber wie kann ich das von den anderen erwarten wenn ich selbst das nicht mal tue und permanent auf meiner vermeintlichen Andersartigkeit herumreite? :confused:

  • Zitat

    Für mich ist das meist kein Zeichen für ein großes Selbstbewußtsein, sondern genau das Gegenteil.
    So nach dem Motto: ich mache den Witz lieber selbst, bevor mir ein anderer ihn vor den Latz haut.

    Das ist nichts anderes als kaschierte Unsicherheit.


    Das gibt es auch noch anders. Ich z.B. bin ein Fan von T-Shirts mit (gerne auch individuellen) Sprüchen. Ich mag das einfach. Vor einiger Zeit ist die "T-Shirtindustrie" darauf gekommen, dass man ja auch Sprüche für Dicke auf besonders große Shirts drucken kann. Man liest dann das altbekannte "Dicke sind schwerer zu kidnappen", wahlweise in Deutsch oder Englisch. Oder meine beiden Lieblinge: "Deutscher Markenbuddha", bzw. "Ich habe einen Körper wie ein Gott! (vorn) Wie Buddha! (hinten)"


    Ich finde das entsetzlich. Es hat keinen Charme, und als ich so ein Shirt mal "am Mann" gesehen habe, roch es förmlich nach "Okay, ich bin ein armes, fettes Würstchen, aber ich bin witzig. Bitte, lasst mich leben!" Ich bin nicht gerade als humorlos bekannt, aber ich würde so etwas nicht tragen, denn ich finde es eher mitleiderregend.


  • Ich finde das entsetzlich.


    Allerdings! Wobei die genannten Beispiele ja noch harmlos sind.


    Wie wäre es mit "Alter Stinker" in 12 XL (wer kauft das :confused:) oder "Achtung Überbreite" mit rot-weissem Warnband, oder "Lebensmittelschwanger", "Meine Diät beginnt morgen" :rolleyes: ganz zu schweigen vom Klassiker "Ich bin dick, Du bist hässlich ... "

  • Das gibt es auch noch anders. Ich z.B. bin ein Fan von T-Shirts mit (gerne auch individuellen) Sprüchen. Ich mag das einfach.


    und ich find es einfach gräßlich, diese unerwünschten Botschaften wie (ich bin Fan von KellyFamily oder anderen) oder den im Moment obergeilen saucoolen Tagesspruch auf T'Shirt oder Kofferraumdeckel.
    Dazu gehören bei mir auch die Firmenlogos gerade in der Modeindustrie, die mich als Werbefläche oder Litfaßsäule missbrauchen.


    Galgenhumor (gern auch auf Kosten anderer) oder Statussymbole bedienen in erster Linie den Minderwertigkeitskomplex.


  • Galgenhumor ... bedienen in erster Linie den Minderwertigkeitskomplex.




    Nur, weil es mich interessiert ... inwiefern bedient Galgenhumor den Minderwertigkeitskomplex?

    Nach meinem Verständnis ist Galgenhumor etwas, mit dem ich eine für mich blöde Situation, mit Komik kommentiere.

    Z.B.: Ich habe meinen Autoschlüssel verloren und bemerke daraufhin, super, nun spare ich wenigstens Benzin.

    Ich sehe da keinen Minderwertigkeitskomplex. :confused:

    Daher würde mich jetzt mal interessieren, was für Dich Galgenhumor ist - einfach, um zu sehen, wie andere Menschen Galgenhumor interpretieren.

  • Ich möchte bitte einfach wie ein normaler Mensch behandelt werden


    Ich bin ein normaler Mensch!
    Manchmal denke ich, die, die Witze über sich reisen, nur hören wollen,
    "So dick bist du doch gar nicht"

  • Zitat von toni

    und ich find es einfach gräßlich, diese unerwünschten Botschaften wie (ich bin Fan von KellyFamily oder anderen) oder den im Moment obergeilen saucoolen Tagesspruch auf T'Shirt oder Kofferraumdeckel.

    Es ist dir unbenommen das gräßlich zu finden, und ich finde es aus meiner Sicht auch legitim ein T-Shirt von der Kelly Family schrecklich zu finden. ;) Aber was ist daran unerwünscht?


    Als ich 93 auf der Devotional-Tour von DM war, da habe ich mir ein DM-Shirt gekauft, weil ich das einfach geil fand (war ein tolles Bandfoto von Anton Corbijn drauf, den ich zusätzlich als Fotografen verehre) und habe es getragen, bis es sich auflöste. Vielen tausend Menschen rund um die Welt geht es ähnlich. Natürlich offenbart man dadurch etwas von sich, aber das macht man mit jeder anderen Kleidung auch, nur weniger direkt. Ein Pelzmantel ist da für mich wesentlich mehr Statussymbol.


    Auf meinem derzeitigen Lieblingsshirt steht einfach "Nein!". Das hat persönliche Bedeutung für mich.


  • Daher würde mich jetzt mal interessieren, was für Dich Galgenhumor ist - einfach, um zu sehen, wie andere Menschen Galgenhumor interpretieren.


    ich fügte ja "gern auf Kosten anderer" hinzu. Denn meist wird dann aus Humor Häme.
    anders sieht es natürlich bei dem

    Zitat

    Ich habe meinen Autoschlüssel verloren und bemerke daraufhin, super, nun spare ich wenigstens Benzin.

    das ist für mich Situationskomik und die schätze ich sehr - läuft aber wohl auch unter dem Begriff Galgenhumor.
    Oder diese vorbeugenden Witzeleien, die mir immer wie die "Unterwerfung von Hunden, die den Bauch zeigen) vorkommen mit der unausgesprochenen Bitte "verletz mich nicht".
    Oder als Resumee "an der Bahre des Humors steht immer der saublöde Witz"


    Zitat

    Auf meinem derzeitigen Lieblingsshirt steht einfach "Nein!". Das hat persönliche Bedeutung für mich.


    und Du möchtest, dass das Deine Umwelt zur Kenntnis nimmt?
    OK..dann nimm bitte zur Kenntnis, dass ich es zur Kenntnis genommen habe

  • ..ich sagte aus Spaß,dass ein schneller Weg wäre wieder mit dem rauchen anzufangen (habe damals dadurch gut abgenommen,aber es war nur ein Spaß:cool:)
    Er sagte dann,dass ich mich auch anzünden könnte und Fett gut brennt:mad: ....


    Naja, ob du deine Gesundheit durch Zigaretten zu Grunde richtest, oder dich gleich komplett verbrennst.. Tod bist du am Ende so oder so. ;)
    An meiner Reaktion kannst du vielleicht schon erkennen, das von mir durchaus ein Spruch in ähnlicher Richtung hätte kommen können, ich verstehe beim Rauchen nämlich so gar keinen Spaß.
    Bei meiner Figur übrigens auch nicht sonderlich.
    Ich mache meist recht schnell klar, dass mir bekannt ist wie dick ich bin, dass ich weiterhin auf alle Diätratschläge verzichte und ich Witze in die Richtung nicht witzig sondern respektlos empfinde. Damit fahre ich bisher gut.

  • Also ich finde, dass gerade so Sprüche von Freunden verletzend sind. Ich gehe davon aus, dass sie es wirklich nur "lustig" meinten, weil Freunde eigentlich nicht im Sinn haben sollten, einander weh zu tun, aber mich trifft sowas immer sehr extrem.

    Ich selber mache Witze über mich, wenn mir danach ist, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn andere Witze über mein Gewicht machen.

    Kommen verletzende Sprüche von Fremden (was GsD nur äußerst selten mal vorkommt), dann ist es mir egal, weil mir die Person egal ist. Da denke ich nicht weiter drüber nach. Aber der gleiche Spruch von einer Person, die ich mag, würde mir noch wochenlang in den Ohren klingen.

    Mir fällt es schwer, darüber zu reden, aber ich habe bereits für mich gelernt, dass es teilweise der einzige Weg ist, eine Freundschaft zu retten.
    Eine gute Freundschaft wäre an so einem Blödsinn fast zerbrochen. Mittlerweile ist wieder alles o.k., aber wir mussten drüber reden - ihr war gar nicht bewusst, warum ich mich so zurückgezogen hatte, bis ich es ihr gesagt habe.

    Ich denke, das hat auch nichts damit zu tun, ob man empfindlich ist oder nicht - es geht einfach um Erwartungen an eine Freundschaft, die man ganz berechtigt haben und einfordern darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!