![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 226
|
![]()
Hallo zusammen,
endlich hat man ja einen Impfstoff, bzw. zwei Impfstoffe gegen Corona. Jetzt haben ich gehört, dass z.B. Pflegeheime von mobilen Impfdiensten geimpft werden. Für alle anderen werden ja wohl Impfzentren eingerichtet werden. Ich werde mich sicherlich impfen lassen, bin aber aufgrund meines Gewichtes zwischenzeitlich bewegungstechnisch doch sehr eingeschränkt. In der Wohnung komme ich einigermaßen zurecht aber weiter als bis zum Briefkasten oder zum Müll komme ich nicht mehr. Habt ihr eine Ahnung ob es hier eine Lösung gibt? LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.035
|
![]()
ob ich mich impfe lassen kann
muss ich noch abwarten , was mein HNO , meine Neurologin und meine Rheumatologin sagen da ich leider auf einige Wirkstoffe mit einer heftigen Nesselsucht reagiere und welche auch meine Atemwege betreffen Außerdem schauen wir mal was meine SS und Myelitis Autoimmunerkrankungen dazu sagen alles nicht so einfach , aber ich würde mich impfen lassen sobald ich ein grünes Licht bekomme ich bin sehr geduldig und warte einfach ab was ich seit Monaten als Risikopatientin von zuhause tue ! So nun zu dir wäre eine Taxifahrt nicht möglich ? oder hast du einen Pflegegrad auf Grund deiner nicht vorhandenen Mobilität? Frag auch mal bei deiner KK nach , ob sie eine Lösung haben oder frag doch bei deinem Hausarzt nach , ob er einen Rat wüsste Er sollte dein "Gehproblem" kennen Auf alle Fälle würde ich bei allen Stellen anfragen , welche mir in den Kopf kämen Ich drück dir die Daumen , dass du eine Lösung findest und lass es uns wissen
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() Geändert von Pipilotta (08.01.2021 um 02:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Raum F/OF/DA
Beiträge: 506
|
![]()
hallo andy,
eine lösung wird es langfristig geben, aber das hängt vom impfstoff ab. bei dem von biontech muss die ampulle mit den 5/6 impfdosen auf einmal geleert werden und auch gleich gespritzt werden, d.h. der wird nicht gehen. bei moderna weiß ich es nicht. zum teil wurde auch schon darüber gesprochen, dass die leute ggf. mit krankentransport zu den impfzentren gebracht werden. dann heißt es, es sollen beim passenden impfstoff dann die leute daheim aufgesucht werden ........... im moment ist mein standpunkt: ich werde mich impfen lassen ABER jetzt noch nicht, für mich sind jetzt erst mal die leute dran, die viel außenkontakte haben, d.h. die pflege-/altenheime, das personal, dass im gesundheitsdienst arbeitet. ich bin zwar mobil, aber meine außenkontakte nach außen sind gering. so dass ich es nicht eilig habe. ich plane für mich die impfung zum sommer hin, bis dahin sollte das alles besser laufen, noch mehr über nebenwirkungen bekannt sein. denn bei meiner gürtelrosen-impfung bekam ich nach der ersten impfung ne kleine gürtelrose um die impfstelle mit fieber, schüttelfrost, gelenkschmerzen und ausschlag. letztes jahr bei der grippe hatte ich da auch zum ersten mal probleme, d.h. in der nacht dann gelenkschmerzen, und zwar allerheftigst. m.e. wird sich das alles einspielen, du bist ja nicht der einzige, der nicht mobil ist. liebe grüße zegge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Raum F/OF/DA
Beiträge: 506
|
![]()
hallo,
noch ein genereller hinweis, hatte meine hausärztin auf ihrer facebook-seite impfpass kontrollieren und ggf. in diesem jahr fällige impfungen jetzt schon machen lassen. da beide impfstoffe gegen corona immer 2 x verimpft werden müssen. liebe grüß zegge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Raum F/OF/DA
Beiträge: 506
|
![]()
hallo andy,
was auch bei dir überprüft werden sollte, ob du ggf. auf irgendwas im impfstoff allergisch reagierst, denn bei einem anaphylaktischen schock wäre es nicht so einfach mit dem krankenwagen ins krankenhaus zu kommen. liebe grüße zegge |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderatorin
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 2.388
|
![]()
Fakt ist nach derzeitigem Stand, dass Du für die Impfung zu einem Impfzentrum müsstest. Was allerdings die Zukunft bringt hinsichtlich der Impfungen außerhalb der Impfzentren, das weiß momentan wohl derzeit niemand.
Dein Problem wird sicherlich kein Einzelfall sein, denn es gibt ja auch bettlägrige Patienten, die daheim gepflegt werden. Hier werden die Krankenkassen/Impfzentren/Pflegedienste (oder wer auch immer) ein Konzept alsbald vorlegen müssen.
__________________
Dirpi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|