die liebe Post

  • Huhu ihr :o


    *Meinungsumfrage* ;)


    Also, ich würd jetzt gern mal wissen wie ihr zu oben genannten gelben firma steht. ich mach jetzt seit wochen schon mehr als negative erfahrungen und würd mal wissen, ob nur wir so ne knalltüte als postmensch haben oder auch ihr.


    Sooo, was hier in letzter zeit ominöses passiert ist:


    sehr offensichtlich ist unser neuer briefträger analphabet, so kann er z. B. keine straßennamen lesen, keine hausnummern und auch keine vornamen. jetzt hab ich dem lieben menschen schon neue namensschilder gemacht aber tja, es hilft nichts, wer nicht lesen kann, kanns halt nicht.


    auch weiß er nicht wo sich die türklingel befindet. päckchen werden grundsätzlich irgendwo neben der haustüre abgestellt, was mich dazu verleitet zu denken, dass er eventuell gut ist im unterschriften nachmachen, denn normalerweise mußte ich bisher immer für päckchen und pakete unterschreiben. das man für einen scanner nun nicht mehr unterschreiben muß, sondern das dieser einfach mal bei regen vor dem nicht überdachtem hauseingang abgelegt wird und somit der öffentlichkeit zum klauen angeboten wird ist mir sehr neu.


    nach dem letzten vorfall habe ich mich bei der hauptstelle beschwert und das nicht zu gering. ich habe die menschen auch darauf hingewiesen, dass ich in zukunft keine falsch ausgeteilte post mehr verteilen werde und ich dies auch nicht von meinen nachbarn / total fremden menschen aus einer anderen siedlung erwarte. ich sehe nicht ein, diesem menschen seine arbeit zu machen. die dame war daraufhin sehr freundlich und meinte sie leitet das ganze direkt mal weiter, damit ihm mal bisschen druck gemacht wird. so, briefe werden zwar weiterhin falsch verteilt, aber OHO, heute durfte ich das entzückende menschliche teil persönlich kennen lernen - ein paket!!! nun stell sich einer vor, er fand den weg zur klingel, auch war er sehr freundlich und schnell wie der blitz. per buzzer habe ich die tür geöffnet und er kam ins haus gestürmt wie einer der gerade erst von der love parade kam, was mir dann doch nicht so gefiel, aber nun ja. wenigstens werde ich in zukunft wohl meine pakete sicher übergeben bekommen *g*


    als der mann meiner tante vor ein paar wochen verstarb, hat diese sein testament per einschreiben ans nachlassgericht geschickt. leider haben diese nie etwas bekommen. nach nachforschungen bei der post stellte sich heraus, dass das einschreiben verloren ging. die post war dann so "nett" und bot meiner tante die kosten für das einschreiben zurückzuerstatten sowie 20,- € als "entschuldigung" an.


    So liebe leutz, wie siehts bei euch aus?


    Liebe Grüße
    BabyCakeZ

  • Ich bin mit unserem Postmann wirklich sehr zufrieden :). Da gibt es nix zu meckern...


    Aber ein anderes Versandunternehmen mit drei Buchstaben (nicht das aus Amerika) hat seit Neuestem sogenannte Sub-Unternehmer, die mit ihren Privat-PKW's Pakete ausfahren. Diese Spezies stellen die Pakete auch einfach gepflegt vor die Tür, ohne sich Unterschriften abzuholen. Gerade gestern wieder. Ich war sowas von stinkig, denn in diesem Paket war ein Laptop, der mal eben 1.100.- gekostet hat. Ich habe in dem Depot angerufen und mich auch ordentlich beschwert. Und ich habe der Dame am Telefon gesagt, dass ich auch einfach kackfrech behaupten hätte können, dass ich das Paket gar nicht bekommen habe - die Beweispflicht, dass sie das Paket an mich ausgeliefert haben, hätte das Versandunternehmen bringen müssen. Was ohne meine Unterschrift schlecht gehen würde... :D


    Aber mit den Gelben ist alles supi :p.

  • Denn "schönsten" Spruch, den ich mal bei der Abgabe eines Päckchens zu hören bekam, war: "Wenn's ankommt kommt's an und wenn nicht dann nicht" :( Ich habe die eifrige Postangestellte dann zur Minna gemacht, daß, wenn ich Lotto spielen wollte, dann würde ich den Paketschein im Laden nebenan abgeben - da wären meine Chancen auf einen Gewinn wahrscheinlich höher.


    Ein Hammer habe ich bei einer Bestellung aus Irland erlebt. Nachdem ich 6 Wochen auf das Päckchen gewartet habe, fragte ich bei der örtlichen Poststelle nach und bekam zu hören, daß ich benachrichtigt worden wäre und das Päckchen nicht abgeholt hätte, weswegen es schon zwei Wochen zuvor retour gegangen ist.
    Ich muß ja wohl kaum erwähnen, daß ich NICHT benachrichtigt worden bin. Ich also einen richtig schönen Aufstand gemacht, mich dann wieder abgeregt und die irische Firma kontaktiert, damit ich eine Ersatzsendung bekomme.
    1 Woche später liegt ein Päckchen vor meiner Tür, einfach so - geschellt hat es jedenfalls nicht. Absender: Irland. Ich denke "na das ging aber schnell", schau dann auf das Absendedatum: 8 Wochen alt. *STAUN* Von wegen retour gegangen!!! Ist denen wohl hintern Schrank gefallen :p
    2 Wochen darauf kam die Ersatzsendung an, die ich dann natürlich mit einer entsprechenden Erklärung zurück geschickt habe.


    Mein schönes Diplom frisch von der Uni hat übrigens auch einen Knick. Der nette Postzusteller hat es fertig gebracht einen mit Pappe verstärkten Dokumenten-Umschlag der Länge nach zu knicken und in der Briefkasten zu stopfen :(


    Und manchmal frage ich mich ehrlich, ob zur Grundausstattung eines Zustellers ein Vorschlaghammer gehört. Ihr kennt ja sicher diese Wickel-Umschläge von Amazon. Fast jedesmal fand ich die in meinem Briefkasten - nur zu einem Viertel eingesteckt und so festgeklemmt, daß ich mich mit dem Fuß an der Hauswand abstützen mußte (kein Scheiß!!!), um das Dingen da wieder rauszukriegen.


    Alle Beschwerden bei der Poststelle selbst ziehen übrigens herzlich wenig. Gute Erfahrungen habe ich mit der Service-Hotline gemacht. Da werden die Beschwerden zentral gesammelt und "von oben" an die jeweiligen Bezirke herangetragen.


    Michaela

  • Also mit der Post und dem dazugehörigen Paketdienst hab ich keine Probleme. Unsere Briefe und Pakete kommen immer bei uns an, Verwechslungen gibt es keine.


    Womit ich echt Ärger hatte, ist der "Götterbote" (ihr wisst was ich meine, hoffe ich).
    Die haben mit mal angemeckert, warum ich unter der Woche nicht daheim bin um ein Paket anzunehmen. Er müsse dann am Samstag nochmal kommen *mecker mecker mecker*.
    Toll, wenn die um 13h auftauchen, wo ich ja arbeiten bin.
    Andere Paketdienste geben dann das Paket im Kindergarten nebenan ab, weil bei uns im Haus alle berufstätig sind. Ist ja auch nix dabei, die Mädelz vom Kindergarten stört es nicht, aber auf die Idee kommt anscheinend keiner der Götterboten.


    Ich glaube der Service hat allgemein nachgelassen, da viel privatisiert wurde und der Service vom Einzelnen abhängt.
    z.B. hatte ich ein DVD-Abo per Internet, wo man eine bestimmte Anzahl an DVDs geschickt bekommt, bei mir sind die DVDs angekommen, bei anderen Leuten, in anderen Gebieten Deutschlands nicht bzw. verspätet, weil die Zusteller erstmal selbst die DVDs angeschaut haben. Die Post hatte zu spät reagiert, die DVD Firma ist jetzt pleite, weil die Leute abgesprungen sind :(


    Gute Nacht
    CandyClown

  • Die Post.........jaaaa....*wirrlach*


    ALso, unsere macht au nur mist!


    Es ist schon zweimal jetzt wissenltich vorgekommen, dass Zusendungen an uns zum Absender zurück geschickt worden sind, mit dem Vermerk, die Adresse sei falsch, dabei stimmte sie (wir haben dann verglichen) ist natürlich besonders toll, wenn man gerade auf Antworten auf Bewerbungen wartet........................wer weiß, wo gerade mein Freund schon übberall eingeladen war, was ihn nicht erreicht hat!


    Naja......Päckchen......das is immer toll, dann wird geschellt, und nur von unten gerufen, dabei auch noch drängelnd (wir wohnen 3.OG Dachgeschoss, Altbau ohne Aufzug) und es bequemt sich mal keiner hoch, oder mir wenigstens entgegen zu kommen....und dann sind se meist au no zickig!


    Jaja...manchmal werden auch Benachrichtigungen net eingeschmissen, wenn ein Päckchen zur Poststelle gegeben wurde, da wir net da waren..


    und dazu hab ich manchmal das Gefühl die Post kommt ab und an garnicht, an anderen Tagen dafür 2mal!


    Ich lünker schon immer in die Briefkästen meiner Nachbarn, um zu schaun ob Post schon da war, und hoffe jedesmal, es erwischt mich keiner!


    Unser Zeitungsausträger is genau so ein genie!
    Manchmal kommt garkeine Zeitung (so wie heute) oder dann mal 8 stück (für 4 Pateien im Haus)......ganz toll sind die, die die Zeitung mit GEwalt in den Kasten stopfen, dass man sie nur kapputt da rauszerren kann....................





    Damals, als i no Kind war...da hatten wir nen Postboten, da kann sich jeder ma ne scheibe abschneiden*G*

  • Zitat von Schwelfe


    Naja......Päckchen......das is immer toll, dann wird geschellt, und nur von unten gerufen, dabei auch noch drängelnd (wir wohnen 3.OG Dachgeschoss, Altbau ohne Aufzug) und es bequemt sich mal keiner hoch, oder mir wenigstens entgegen zu kommen....und dann sind se meist au no zickig!


    Das macht meine Briefträgerin auch immer, allerdings hab ich nen Aufzug im Haus, so dass es mir egal ist. Blöd ist nur, dass Pakete immer zur Hauptpost gehen, wenn ich nicht da bin, also in die Pampa (Innenstadt ;)) und nicht zur Bahnhofspost, wo ich alle paar Tage vorbeikomme.
    Viel schlimmer finde ich, dass mein nächstgelegener Briefkasten ständig überfüllt ist, sodass man problemlos Briefe wieder rausnehmen könnte. Und da soll ich dann einen Brief reinschmeissen, der für mich mindestens 17 EUR wert ist. :mad:


    Zitat

    Unser Zeitungsausträger is genau so ein genie!
    Manchmal kommt garkeine Zeitung (so wie heute) oder dann mal 8 stück (für 4 Pateien im Haus)......ganz toll sind die, die die Zeitung mit GEwalt in den Kasten stopfen, dass man sie nur kapputt da rauszerren kann....................

    Ich hab mein SZ-Abonnement damals gekündigt, weil die Zeitung ständig geklaut wurde und der Austräger nicht bereit war, sie vollständig in den Briefkasten zu stecken. Sein Vorgänger hat das immer getan hat, wenn sie denn reinpasste.

    Zitat

    Damals, als i no Kind war...da hatten wir nen Postboten, da kann sich jeder ma ne scheibe abschneiden*G*


    Oh ja, so einen hatten wir auch. Der hat sogar, wie es sich für eine Weingegend gehört, seinen eigenen Wein angebaut. ;)


    Liebe Grüsse
    Bastian

  • mhm, wir hatten auch nen ganz zuverlässigen. nen älteren mann der dann immer auf seinem fahrrad angeradelt kam und seine arbeit richtig gemacht hat. die frau die wir eben bis vor paar wochen hatten war auch super. und jetzt dieser junge fraggle. ich versteh ja, dass um so schneller die post geliefert - umso eher heim, aber so?!?!?!?! da soll der ma lieber was anderes machen :mad:

  • Unser Postbote ist klasse! Er macht sich auch mal die Mühe und kommt in den Garten gestapft wenn er hört, daß der Rasenmäher läuft. Da halten wir dann auch schon mal einen kleinen Schwatz ab ;) .

    Letztens bin ich von der Kreispolizeibehörde angeschrieben worden (ja, ja.... ich war eindeutig zu schnell unterwegs gewesen...), da war der Kommentar des Postboten: "Na, wieviel warste zu schnell?" Und schwupps, hielten wir den nächsten Schwatz ab......

    Unser Paketbote ist genauso super. Immer 'nen flotten Spruch drauf, immer gut gelaunt. Er nimmt für mich zu versendende Pakete der Einfachheit halber mit. Ankommende Pakete bringt er auch zum Nachbarn und klebt einen Benachrichtigungszettel an den Briefkasten.
    Ich kann über unsere Zusteller echt nicht meckern.

  • Aber Dirpilein, es heißt nicht Postbote oder Paketbote, sondern "Postzusteller" oder "Paketzusteller"! :D
    Ich habe es mal gewagt, eine Freundin, die im Sommer als Zustellerin jobbte zu fragen, wie es denn so sei als Postbotin. Sie wurde arg genervt und raunte: "Ich bin keine Postbotin. Das heißt offiziell Postzustellerin!" Na gut, musste ich damals wieder ein neues Wort in meinen Wortschatz aufnehmen, dabei war es schon blöd genug, dass der Schafner und sein Team jetzt "Zugbegkeitpersonal" sind. Aus einem Arzt wird bestimmt eines Tages ein Gesundheitsservicedienstleister.


    Was mich betrifft, mit Zustellern hatte ich bislang wenige Probleme abgesehen davon, dass ich in einem Haus mit 35 kleinen Appartments lebe und meine Klingel die gleich links unten direkt vor deren Nase ist. Wer wird also reglemäßig aus der Dusche geklingelt und bekommt die Päckchen der werten Mitbewohner auf's Auge gedrückt? Wer öffnet die Tür für den Zusteller, der seine Briefe manchmal nicht in die Kästen sortiert sondern als großen Stapel auf den Treppenabsatz knallt? Wer öffnet dem "Brief direkt" Fahrradkurier die Eingangstür, der seinen "Ich habe sie nicht angetroffen, zweiter Zustellversuch am ..."-Zettel loswerden möchte? Ich!


    Die Zeitungsausträger bekommen von der Hausverwaltung keinen Schlüssel, Zeitungen liegen also ab morgens ca. 6.30Uhr VOR der Haustür, wo viele Leute vorbeilatschen zur Bushaltestelle. Gerade die regionalen Zeitungen werden regelmäßig geklaut. Total nervig. Leider sind die wenigsten der Mitbewohner, die morgens sehr früh das Haus verlassen, dazu bereit, den Stapel einfach nach innen zu bugsieren. Damit wäre eigentlich viel gerettet.
    Mein Abo eines der Regionalblätter habe ich entnervt gekündigt. Wenn ich um kurz vor 8 die Zeitung holen wollte, war sie oft bereits weg. Vorher habe ich mir das Abo mit einer Freundin aus dem Haus geteilt. Als Frühaufsteherin machte sie um 6 ihren Frühsport und ging gegen halb 7 runter, um die Zeitungen reinzuholen oder aber den Typen direkt abzufangen.

  • Hallo!

    Erstmal: Schwelfe: Wenn der Zeitungsausträger Mist baut, einfach beim Vertrieb deiner Zeitung anrufen, die kümmern sich dann drum. Bei uns (ich arbeite bei der Zeitung) kriegt ein Abonennent auch immer eine kleine Entschuldigugn. Schließlich sind Abonennten wichtig und werden immer weniger.

    So und jetzt zur Post:

    Also ich zweifel auch ganz stark an dem Unternehmen. Ich wollte mal eine Briefmarke kaufen, hatte aber kein Kleingeld für den Automaten. Also bin ich rein und wollte die MArke kaufen. Aber der Mann sagte nur "Briefmarken verkaufen wir nur in Briefmarkenpaketen". Aber ich brauchte ja nur eine und meinte, dass ich kein Kleingeld hätte für den Automaten und ob er mir wechseln könne, worauf seine Antwort war "Geld wechseln wir grundsätzlich nicht"... Tolle Post!

    Was die Brief- und Paketzustellung angeht, so finde ich auch immer wieder Maxibriefe oder Päckchen, für die man nicht unterschreiben muss, vor der Haustür. Auch von Nachbarn. Meitens stelle ich dann alles rein, damit niemand was klaut. Und wenn der Postbote mal klingelt, dann kommt er auch nicht hoch, sondern brüllt durchs ganze Treppenhaus "Hallo Post" und ich muss ihm entgegenkommen. Aber das ich ja auch kein Problem.

    Ansonsten habe ich mal per Internet einen Käfig für meine Meersauen bestellt. 3mal musste er vom Unternehmen rausgeschickt werden, bis er bei mir ankam.

    Größere Dinge hat sich DHL dann doch noch nicht geleistet. Ich muss aber feststellen, dass die Zuverlässigkeit der Post trotzdem nachlässt. Mittlerweile muss man damit rechnen, dass ein Brief, der früher von einem auf den anderen Tag da war, 3 Tage braucht.

    Aber Hermes und andere Dienste, die mit Privatleuten ausliefern, kann man genauso gut in der Pfeife rauchen.

    Gruß
    Sahnenase

  • Unsere andauernden wechselnden Postboten sind alle sehr höflich und freundlich, egal wie alt oder jung. Wir hatten auch noch nie Probleme mit den Paketboten, wenn wir nicht da sind, werden die Pakete eben bei Nachbarn abgestellt. Alles ohne Probleme!

    Mit dem Götterboten und anderen Versandservicen hab ich aber eigentlich durch weg nur negative Erfahrungen gemacht, mal klingeln sie nicht und klopfen wie wild an die Tür, so dass unser Hund total verrückt vor der Tür rumhopst; mal sind sie sich zu fein schwere Pakete mal eben über die Türschwelle zu tragen und schauen sich lieber mit an, wie ich mich abhetze, das Paket reinzuschaffen und ihm den Hund vom Hals abzuhalten:mad:

  • Also bei uns ist noch alles beim Alten:) . Den Postzusteller den man entweder selber kennt oder zumnindest jemanden kennt der den kennt - und wenn nicht klaert eine Nachbarin einen freundlich auf: "Du kennst doch den Ralf und das ist der Cousin von dem Freund von der Mutter des Onkels von dem Freund seiner Schwester Susanne!" !!! Ahhh Ach so!!! *verstaendnisvoll wissend guck* - um weitere Erklaerungen zu stoppen. Ergo man kennt sich deshalb sind alle nett spaetestens nach dem Gespreach mit der Nachbarin (Was auch fuer alle Paket und Brief Zusteller gilt)! Alle anderen Versandzusteller oder waren es Paketzusteller .... hmmm nicht gelbe Versandverschieber??? *verwirr* sind auch nett und eigentluich zuverlaessig. :D Urlaubsvertretungen werden zur Nachbarin geschickt zur Aufklaerung! *grins*

    Gruss
    Rachel:rolleyes:

  • Ich hatte mal trouble mit einem Zusteller einer anderen Firma mit drei Buchstaben – ich glaube, Feenstaubflocke meint die gleichen drei Buchstaben, wie ich.

    Mein Handy war defekt und sollte abgeholt werden. Da ich den Tag davor ganz arg gestürzt war, hatte ich ein verschientes Bein und zusätzlich noch einen verbundenen Arm. Also – angesichts dieser Tatsache hatte ich das Handy ganz gut in Luftpolstertaschen eingepackt, damit ich – wenn der gute Mann unten klingelt – ihn zur Strasse lotse und das Handy dann dementsprechend runter werfe. Ich hatte nicht einmal vorgehabt, den Zusteller bis zu mir hoch (3.Stock) kommen zu lassen, sondern wollte es so einfach wie möglich machen.

    Nun ja, irgendwann klingelt es an der Tür unten. Ich drücke den Knopf, um die Tür aufzumachen, in der Hoffnung, dass es der Zusteller ist und um ihm – sobald er ins Treppenhaus reinkommt – zu sagen, dass er doch bitte so nett sei, zur Strasse zu laufen. Aber nichts tat sich. Ich frage durch die Sprechanlage nach, wer da sei – niemand meldet sich. Ich humpelte Richtung Wohnzimmer als es anfing an der Tür Sturm zu klingeln. Ich schnappte mir das Handy und sah zu, dass ich runterkomme – ohne Aufzug, daher auch die ganzen Überlegungen. Unten angekommen machte ich die Tür auf und ein junger Mann fragte mich, ob ich die Frau mit dem Handy sei. Ich reichte ihm das Handy woraufhin ich ihn fragte, wieso er die Tür nicht geöffnet hatte. Der Typ guckte mich an, zeigte mir den Vogel und meinte: „Glauben Sie, ich bin so blöd und renne für Sie Treppe rauf – Treppe runter?!“ In der ersten Sekunde war ich wirklich sprachlos. Danach zeigte ich ihm das Bein und erklärte ihm, dass ich ihm lediglich sagen wollte, dass er zurück zur Strasse gehen sollte, damit ich das Handy runter werfen kann. Außerdem fände ich es sehr unhöflich, es hätte auch eine alte Frau sein können. Darauf hin beschimpfte er mich als „eingebildete, fette Kuh“ und wollte weg gehen. Ich weiß nicht, ob sich jemand das vorstellen kann, wie ich innerhalb der nächsten zwei Sekunden zu einer Furie wurde und ohne Weiteres mein Handy zurückhaben wollte, da ich die Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen wollte. Der Typ schubste mich gegen die Hauswand und machte sich auf den Weg zu seinem Auto. Ich war so aufgebracht, dass ich in dem Augenblick definitiv keine Schmerzen mehr im Bein verspürte und humpelte hinterher. Durch das offene Fenster der Fahrertür hatte ich die Hand reingereicht und verlangte erneut nach dem Handy. Der Kerl fuhr die Scheibe hoch, klemmte mir die Hand ein und fuhr los. Auch im Nachhinein, bei der Polizei, wusste ich nicht, wie es dazu kam. Ich weiß, dass das Fenster einen Spalt offen war, aber warum ich nicht gemerkt hatte oder nicht darauf reagiert hatte, die Hand rechtzeitig raus zuziehen – keine Ahnung. Ich kam zwar los, aber auch hier weiß ich nicht, wie ich es geschafft hatte.

    Natürlich beschwerte ich mich telefonisch, aber es brachte nichts. Im Gegenteil – der Fahrer hatte Anzeige gegen mich erstattet – wegen Beleidigung und Körperverletzung. Das hatte man mir noch bei der Hotline gesagt, während ich mich beschwerte – denn wenn ich das Handy haben möchte, sollte ich zur Polizei gehen. Der Fahrer hätte das Handy dort abgegeben, nachdem er die Anzeige erstattete. Ich muss ja nicht weiter sagen, dass seine Anzeige von vorne bis hinten eine Lüge war: Ich hätte ihn geschlagen, getreten, ihn „Ar**“ beschimpft, usw. Nun ja, das Ende vom Lied: Beide Anzeigen wurden eingestellt (auch meine Gegenanzeige).

  • Die gelbe Seuche ist für mich kein Diskussionspunkt mehr.
    Mit dem Moment in dem sie nicht mehr das Monopol für Briefzustellungen haben sehen mich diese Deppen nie wieder.

    Unser Postamt ist mitten in der Stadt und verfügt über genau 6 parkplätze inmitten absolutem Halteverbot.
    Bis auf einen sehr netten Paketzusteller (der sich wegen mir schon mal fast in die Hose gemacht hätte :D ) kannst du das Volk echt in die Tonne treten. Es klingelt, ich sause aus dem Dachstudio zur Haustür und da flattert mir auch schon diese Zustellkarte mit "nicht angetroffen...auf dem Postamt abzuholen ab 15 Uhr" vor die Füße.

    Ich sprinte samt der Karte aus dem Haus, erwische den Postbüttel gerade vor seinem Auto und fordere meine Sendung ein...da erzählt mir das Rindviech doch, er dürfe das Teil nicht rausgeben wenn er erstmal so eine Karte eingeworfen hat.

    Ich hab ihn dann gefragt ob er erwartet, daß ich den ganzen Tag unten am Küchenfenster hocke und auf sein Erscheinen warte (das gewöhnlich zwischen 9 Uhr und 17 uhr stattfindet)...und er fährt mit meinem Packerl davon.
    Kann Man(n) blöd sein?

    Also hatte ich mal wieder das Vergnügen mit den besetzten 6 Parkplätzen, dem halteverbot und den Sonderschülern im Postamt, die 10 Minuten nach meinem Päckchen gesucht haben.
    Zum Reihern!

    DPD kommt so oft angekurvt bis sie das Päckchen losgebracht haben, die Fahrer könne lesen und verstehen, daß sie es auch auff 55b oder d abgeben können wenn Frau 55c es mal wieder wagt irgendwo beim Arbeiten zu sein.
    Die Abgabestelle befindet sich im Getränkemarkt mit freundlichem und hilfsbereitem Personal und für ein paar Cent mehr Gebür als bei der gelben Seuche ist die Sendung versichert.

  • Bei uns gabs bisher nie Probleme mit der Post.
    Unsere Postzustellerin *zu Kampfzwerg grins* ist supernett und hält auch oft noch ein Schwätzchen, wenn sie die Zeit hat. Als ich damals den Unfall mit meinem Knie hatte und mit Krücken laufen mußte, hat sie grundsätzlich geklingelt und mir die Post persönlich übergeben, um mir den Weg zum Briefkasten zu ersparen. Der ist zwar nur drei Schritte von meiner Haustür weg, aber zu der Zeit lag Schnee und sie meinte, ich bräuchte mir ja nicht noch irgendwas zu brechen. Fand ich echt lieb von ihr.
    Unser Paketzusteller (der von dem gelben Verein mit den drei Buchstaben) ist auch sehr nett. Der kennt mich schon, seit ich noch ein kleiner Stöpsel war und duzt mich bis heute, trägt mir schwere Pakete ins Wohnzimmer und quasselt ebenfalls schonmal gern :o )
    Ich kenns aber auch, daß schonmal was vor die Tür gestellt wird...das sind dann immer Büchersendungen oder neue Kataloge (da brauchts wohl keine Unterschrift). Ich weiß nicht, wer die bringt, doch derjenige sieht am Auto, daß jemand da ist, klingelt schnell und stellt das Päckchen dann erst vor die Haustür. Heißt, verloren ging bisher nie was und wenn wirklich mal keiner da ist, haben wir immer ne Benachrichtigung im Kasten.
    Bei meiner Ex-Freundin ist es aber so, daß schon öfter was verschwunden ist. Die wohnt in nem Schwesternwohnheim mit mehreren Parteien und aufgrund vom Schichtdienst der Bewohner ist natürlich nicht immer jemand da, wenn der Zusteller grad kommt. Doch statt Pakete wieder mitzunehmen und ne Nachricht zu hinterlassen, stellt der Typ die Sachen dann einfach unten in den Flur. Macht sich natürlich super, da die Haustür tagsüber immer offen steht. Da ist schon so oft was verloren gegangen.

    Daß mehrmals am Tag was im Briefkasten liegt, ist hier auch. Das liegt aber bei uns daran, daß teilweise auch Post von privaten Unternehmen dabei ist, die dann gesondert gebracht wird. Deshalb hab ich mir angewöhnt, morgens und am frühen Abend nochmal in den Kasten zu kucken.

    Unsere Zeitung ist so gut wie immer pünktlich morgens in der Zeitungsbox. Ausnahmen gibts nur mal, wenn unsere Zeitungsfrau krank oder im Urlaub ist. Dann wirds schonmal später, weil jemand anderes ihr Gebiet mit übernimmt. Aber die Frau ist absolut zuverlässig...sie kommt ja aber auch schon, seit meine Eltern in diesem Haus wohnen, seit 29 Jahren also. Zwischen Weihnachten und Neujahr bringt sie dann immer noch den Kalender vom Zeitungsverlag, wobei sie dann von meiner Mum kräftig Trinkgeld bekommt...hat sie sich echt verdient ;)
    Einzig Probleme haben wir immer wieder mit der Zustellung von Werbeprospekten von Lebensmittelmärkten. Mal kommen sie gar nicht, mal verspätet, mal sogar gleich doppelt. Auch mehrere Anrufe bei den entsprechenden Firmen haben noch nicht viel gebracht. Find das für die Firmen auch sehr ärgerlich, denn die stecken ja doch ne Menge Kohle erstmal in die Werbezettel und die Austräger werden schließlich auch dafür bezahlt...und für das Geld machen sie es sich dann ziemlich einfach und lassen die Propekte schonmal im nächsten Papiercontainer verschwinden *grumml*

    Nuja, alles in allem sind meine Erfahrungen mit Post und Co. wirklich gut, kein Grund zur Klage :)

    Lieben Gruß und schönen Sonntag wünscht
    Giana

  • Also ich kann mch auch nicht beklagen.
    Unser Postmann ist super freundlich, Grüßt immer und bleibt auch mal für nen kleinen Plausch stehen.
    Post ist auch sehr pünktlich hier (meist zwischen 9 und 11).
    Bei Packeten gabs auch noch nie Probleme, entweder sie geben sie direkt ab, oder es leigt, wenn keiner da war der tolle Zetel im Kastn. Naja, oder das Päckchen ist halt bei der Nachbarin, die dann, sobald sie unser Auto sieht mit diesem auf der Matte steht.

    Und die Tageszeitung liegt immmer brav in der Röhre, wenn ich sie morgens um halb 7 hole. Also, keine BEschwerden meinerseits!! :)


    Das einige, was mich an den gelben ärgert, sind die Briefmarkenautomaten.
    Man bekommt kein Geld zurück, sondern den Wert in Marken.
    Ja suuuuuuper...was will ich denn mit ner Marke von 5 oder 10 cent? :confused:
    Hab schonmal nen Brief so voll geklebt das die Frau in der Poststelle (zum Glück kennen wir uns schon ewig) nur lachen mußte. Aber was soll man machen...die Adresse passte grad noch so drauf! :D
    Seitdem hole ich mir meine Marken nicht mehr am Automaten, entweder in der Poststelle, oder wenn die zu hat und es dringend ist, dann nur abgezählt am Automaten.

    LG Savi

    "Blödsinn klappt nur dann besonders gut,wenn man ihn konsequent durchzieht."

    "Bereue NIEMALS etwas, was du getan hast, wenn du im Moment des Geschehens glücklich warst!"

  • also bei uns gibts gar keinen briefmarkenautomaten mehr, die post selbst hat vor paar jahren zugemacht und jetzt is so ne kleine poststelle in nem zeitschriftenladen mit drinne. ich kauf dann meistens so nen 10-er-heftchen selbstklebende, weil mich das so nervt, wegen jeden einzelnen brief in die poststelle zu laufen. die drei damen von der poststelle selbst sind recht nett. nur wenn sich unser postmensch nicht bald ändert, werd ich jeden tag bei der hauptstelle anrufen und mich beschweren! geht ja nicht nur mir so, es ärgern sich hier so viele über den.


    die post von meiner cousine und ihrer familie gibt er immer bei oma ab, weil dann muß er nicht extra zu der hoch fahren (die is das einzige haus n stück weiter oben am berg)... bei meinem bruder stellt er die pakete auch immer einfach vor die tür. ne ne ne, sowas gehört sich mal kräftig zusammengestaucht. wenn er den job nicht machen will, soll er sich was anderes suchen!

  • Früher als Kind, da war ne Post unter unserer Wohnung!
    Meine oma hat da geputzt (die hat auch mit im Haus gewohnt) so kannten die Postmenschen uns alle im Haus ja gut!
    ICh war dann imemr mit wenn meine Omi nach Feierabend den Schrubber dort geschwungen hat und hab dann immer in nem Schalter gesessen und Post gespielt! Dat war no toll!


    Irgendwann war die Post dann weg und demnächst zieht meien Tante da mit ihrem laden ein!


    Aber damals fand ich Post toll!!!!!!!!!

  • Aufgrund der Unfähigkeit der Paketzusteller lasse ich mir jetzt alles auf die Packstation liefern. Dort kann ich meine Pakete jederzeit (24h) abholen.



    Am meisten hasse ich es, wenn die Briefzusteller große Umschläge mit Bewerbungsunterlagen oder wichtigen Zeugnissen geknickt in den Briefkasten "arbeiten". Die Mappe für Bewerbungsunterlagen kann man dann gleich wegschmeißen :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!