Ich bin auf der Suche nach einem Rezept für die Herstellung von Krautsalat nach griechischem Vorbild. Die Rezepte, die ich bislang gefunden habe, sind allesamt recht essiglastig bzw. überwürzt.
Ich liebe diese leicht ölige (:o) Variante, wie sie beim griechischen Restaurant als Beilage gereicht wird.
Hat jemand ein Rezept von dem er sagen kann: Ja, hab ich ausprobiert und schmeckt wie beim Griechen?
Was für eine Kohlart verwendet Ihr dafür? Weißkohl, Jaromakohl?

Griechischer Krautsalat?
-
-
Ich habe vor Urzeiten mal so einen Salat gemacht... Man musste Weißkohl kleinhobeln und dann mit Öl und Salz verkneten, bis er weich wurde. Dauert ein bisschen
Essig kann man ja hinterher nach Geschmack dosieren. Ich persönlich mache an solche Gerichte gern Kreuzkümmel, weil ich finde, dass der so eine orientalische Note verleiht. Ist aber Geschmackssache.
-
Danke für Deine Antwort.
Verkneten? Bricht der denn dann nicht durch und wird bröselig? Was für einen Essig hast Du verwendet - weißt Du das noch? Tafelessig ist ja immer recht scharf im Geschmack, war es Kräuteressig oder ein anderer? Hast Du Sonnenblumenöl, Distelöl, Olivenöl oder anderes Öl verwendet?
Fragen über Fragen.... -
Roher Weißkohl ist ziemlich widerstandsfähig :p Das Salz bricht wohl irgendwie die Zellstruktur auf, so dass er weicher wird. Ist ja auch egal, auf jeden Fall mit Salz und Öl kneten
Ich benutze immer Olivenöl, das passt meiner Meinung nach eh am besten für griechisch/türkisch. Und Essig - keine Ahnung
Irgendwas Helles jedenfalls, aber das wechselt bei uns immer. Heller Balsamico ginge zum Beispiel oder auch ganz schnöder Obstessig. Du musst dann nur ein bisschen mit Zucker abschmecken, sonst wird es zu sauer.
-
Ein bisschen Zucker gehört immer dran. Durch das Salz, Zucker und Öl, wird ein Garprozeß (weil Flüssigkeit gezogen wird) ausgelöst, das macht das Kraut schön mürbe und verträglicher. Und mit Kreuzkümmel find ich ihn auch total lecker.
-
Zitat
Verkneten? Bricht der denn dann nicht durch und wird bröselig?
Nee, das ist sogar das Geheimnis für einen guten Krautsalat. Man muss ihn richtig walgen und kneten, sonst ist das wie Stroh mit Marinade. Du merkst während dessen schon, was der Unterschied ist und auch, wann er genug geknetet ist.
-
Hallo Dirpi,
wenn Du bei dem Griechen Deines Vertrauens schon einen guten Krautsalat gegessen hast, frage doch einfach mal den Koch nach dem Rezept.
Ich habe das schon mehrfach gemacht und war bisher immer erfolgreich. Selbst in einem Sterne-Restaurant in München konnte ich ein köstliches Rezept für Schokoküchlein (mit flüssigem Kern...yammi :o) abgreifen, eine wahre Bereicherung für meinen Rezeptordner.Da weißt Du wenigstens, dass es Dir schmeckt und fragen kostet ja nichts.
Viele Grüße
kugelblitz -
...wenn Du bei dem Griechen Deines Vertrauens schon einen guten Krautsalat gegessen hast, frage doch einfach mal den Koch nach dem Rezept.....
Jo, hab ich schon gemacht und auf Granit gebissen. -
Jo, hab ich schon gemacht und auf Granit gebissen.
möglicherweise ist er auch überfordert.
Ich habe schon mal die großen Plastikkanister aus dem griechischen Großhandel in so einer Küche stehen sehen. -
Ich würde als Essig es mit Apfelessig versuchen, finde ich persönlich mild-fruchtig. Branntweinessig und son Zeugs ist mir auch zu scharf.
-
möglicherweise ist er auch überfordert.
Ich habe schon mal die großen Plastikkanister aus dem griechischen Großhandel in so einer Küche stehen sehen.
Das war auch mein erster Gedanke -
Ich habe schon mal die großen Plastikkanister aus dem griechischen Großhandel in so einer Küche stehen sehen.Wäre dann auch meine Vermutung.
So einen Kanister zu empfehlen macht sich halt einfach bei den Gästen nicht so gut. -
Nee, Kanisterware ist das bei "unserem Griechen" glücklicherweise nicht, da bin ich mit 100%ig sicher.
Gestern Abend hat es zeitlich mit der Zubereitung nicht mehr geklappt, aber heute passierts :D. Ich werde mich an Eure Ratschläge halten und Weißkohl kneten bis in die frühen Morgenstunden ;). Bin ja mal gespannt wann das Zeug aufgibt und ich mich zum Sieger erklären kann. -
;)Da wird hier über Krautsalat geredet.... Und dann das:
Ich habe das schon mehrfach gemacht und war bisher immer erfolgreich. Selbst in einem Sterne-Restaurant in München konnte ich ein köstliches Rezept für Schokoküchlein (mit flüssigem Kern...yammi :o) abgreifen, eine wahre Bereicherung für meinen Rezeptordner.
Warum in aller Welt wurde das Schokikuchen-Rezept noch nicht eingestellt!?!;):D
@ dirpi: go dirpi, go!!!:D -
Dirpi wird kneten, was das Zeug hält..........:D
-
In der bekannten Datenbank mit dem Cheffe ist ein Rezept bei dem das Kraut über Nacht in "kohlensäurehaltiges Minneralwasser" eingeweicht wird. So seltsam das auch klingt, es funktioniert bestens.
-
Und, ist das Kraut bezwungen?
-
Ich glaub es ist eher umgekehrt......:p
@ gargan
Diese Variante kenne ich auch. -
:pMan hört nix mehr....
Hat dirpi den Kampf mit dem Kohl verloren, oder kann sie wegen Knoten in den Finger nichts über den triumphalen Sieg über das Kraut berichten?
Man weiß es nicht...
Der Leser lauscht ins dirpi-dunkel und harret auf Nachricht...:p
kugelblitz0711:
Wo bleibt das Schokikuchen-Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
In der bekannten Datenbank mit dem Cheffe ist ein Rezept bei dem das Kraut über Nacht in "kohlensäurehaltiges Minneralwasser" eingeweicht wird. So seltsam das auch klingt, es funktioniert bestens.
da kann was Wahres dran sein, denn es wird ja auch empfohlen, Rindfleisch mit Mineralwasser aufzugiessen, damit es weich wird.
ich, die ich frei von jeglichen Wissen über chemische oder physikalische Zusammenhänge bin, denke
"möglicherweise rülpst sich Kraut und Fleisch weich" :p
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!