![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Treue Seele
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 1.229
|
![]()
Hallo!
Ich habe recht lange Haare und hänge auch sehr daran. Also abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Allerdings habe ich leider wenige Ideen für Frisuren. Offen mag ich sie zwar gerne, trage sie aber eigentlich nur offen wenn ich zB mit Freunden essen gehe. Unterwegs binde ich sie zusammen, denn ansonsten habe ich dann durch Wind und Wetter am nächsten Tag viele Knoten in den Haaren. Man kann sich nun ja einfach einen Pferdeschwanz binden. Ich finde das sieht bei meinen Haaren aber einfach nicht gut aus. Meine Haare neigen dazu relativ schnell, nicht mehr "ordentlich" auszusehen. Sehr gerne habe ich einen geflochtenen Zopf hinten. Da bin ich aber leider darauf angewiesen, dass meine Mutter oder eine Freundin mir einen macht. Denn alleine bekomme ich das nicht hin. ![]() Flechten kann ich, aber hinten bekomme ich das nicht koordiniert. Manchmal mache ich mir zwei Zöpfe, das kann ich dann selbst. Das finde ich zB beim Schwimmen sehr praktisch. Allerdings bin ich davon nicht so ganz überzeugt. Ich bin 34 und das wirkt doch recht kindlich. Vor einiges Zeit habe ich mir so einen Magic Dutt Maker gekauft. Also so ein flexibles Band, mit dem man sich einen Dutt machen kann. Das geht ganz gut, allerdings gefällt mir das auch nicht sooo gut, sieht wiederum recht streng aus. Wie ist das bei euch?
__________________
Well, if you want to sing out, sing out And if you want to be free, be free 'Cause there's a million things to be You know that there are |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 326
|
![]()
Hallo,
Du könntest es ja mal mit einem lockeren Dutt oder gemäßigten Victory Rolls versuchen oder einen Lockenstab für Akzente zur Hilfe nehmen (vieleicht auch, um den Pferdeschwanz aufzuhübschenbzw. zu Bändigen), für Hochsteckfrisuren gibt es letztlich unendlich viele Möglichkeiten. Ich persönlich habe ebenfalls lange Haare und wechsele zwichen Offen, Pferdeschwanz und verschiedensten Hochsteckfrisuren, inklusive strengerem und weniger strengem Dutt, das läßt sich ja auch mit geflochtenen Stellen kombinieren. Vielleicht für Anregungen auch einfach mal googeln oder Deinen Friseur bzw. Deine Friseurin fragen. Deine Haare kenne ich natürlich nicht.
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Treue Seele
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 1.229
|
![]()
Auf deinem Avatarbild sieht deine Frisur echt schön aus.
Gute Idee, vielleicht würde bei mir ein normaler Pferdeschwanz mit Hilfe eines Lockenstabes auch besser aussehen. ![]()
__________________
Well, if you want to sing out, sing out And if you want to be free, be free 'Cause there's a million things to be You know that there are |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.037
|
![]()
hab gerade erst dein Thema gelesen
HAARE ist immer haarig ![]() ich trage , wenns morgen schnell gehen muss auch Zöpfe allerdings wickel ich 2 grosse Strähnen umeinander , damit es etwas unordentlich aussieht Geflochten ist mir zu streng und zu brav mein Deckhaar und Ponypartei trage ich immer etwas , ich sag mal so , geschwungen nachhinten und fixiere es mit einer Krabbenspange oben druff und ich finde es garnicht kindlich zumal ich 50 Lenze alt bin fühle ich mich sehr wohl damit und mal unter uns "Weibern" wer sagt einem wie ich meine Haare zutragen habe ?? Was ich nur ein MUSS finde ist , gepflegt sollten sie sein anbei ein Foto
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 08.11.2020
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 60
|
![]()
früher hatte ich auch immer längere Haare. Diese sind je älter ich würde immer kürzer geworden. Zur Zeit trage ich meine Haare ziemlich kurz. Habe mich daran gewöhnt und zwischenzeitlich liebe ich diesen kurzen Haarschnitt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Oh, ich hab dieses Thema erst jetzt gesehen.
Ich habe auch lange Haare und möchte sie auch nicht kürzen. Allerdings binde ich sie zur Arbeit zu einem Knoten zusammen. Ich sehe damit auch strenger aus ![]() In meiner Freizeit trage ich sie offen und für Sport mache ich einen Pferdeschwanz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 14.12.2020
Beiträge: 10
|
![]()
Ich bin in halboffene Frisur verliebt. Du musst jeweils auf Höhe der Schläfen eine Haarpartie abtrennen, eindrehen und am Hinterkopf mit einem feinen Haargummi zusammenbinden. Nimm eine feine Strähne aus dem Zopf und wickele es um das Gummi, bis es nicht mehr sichtbar ist. Nun musst du einen lockeren Fischgrätenzopf flechten und mit einem durchsichtigen Gummi verschließen. Das Zopfende ebenfalls mit einer Strähne umwickeln und zum Schluss mit etwas Haarspray einsprühen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 08.11.2020
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 60
|
![]() Zitat:
das Ergebnis dieser Frisur würde ich gerne mal sehen. Dies ist für mich allerdings nicht relevant, da ich nun kurze Haare trage. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|