Ernährungstheater & Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft

  • Hallo zusammen!


    Mein zweiter Faden zur Schwangerschaft soll nur dem Erfahrungsaustausch dienen. Ich bin jetzt in der Mitte der 10. Woche und habe mich ganz zu Beginn meiner Schwangerschaft gefragt ob auch dicke Frauen die Übelkeit zu spüren bekommen.


    In der 7. Woche die klare Antwort: JA! :D Die Problematik dabei ist aber, dass mir mein normaler Speiseplan nicht mehr schmecken mag. Rohkost geht gar nicht mehr (außer Tomaten, Gurken und Bananen), Vollkornbrot ist eher fragwürdig, Fleisch esse ich überhaupt nicht mehr und alles frisch/selbst gekochte ist irgendwie eklig für mich. Theoretisch könnte ich den ganzen Tag Delikatessen wie Mirácoli essen was sehr untypisch für mich ist.


    Da mache ich mir dann schon Sorgen wie das mit den Nährstoffen hinhauen soll. Ich nehme natürlich 800µg Folsäure und außerdem 400mg Magnesium. Nun überlege ich, ob sich eine Nahrungsergänzung wie z.B. Orthomol Natal lohnen würde.


    Wie schlecht war euch denn? Habt ihr Nahrungsergänzungsmittel genommen? Ab welcher Woche? Ging es euch sonst gut? :) Da ich recht jung bin habe ich im Freundes- & Bekanntenkreis niemanden mit dem ich mich über die Schwangerschaft austauschen könnte, deshalb wende ich mich an euch.


    Alles Liebe!

  • Hallo zusammen


    Wie schlecht war euch denn? Habt ihr Nahrungsergänzungsmittel genommen? Ab welcher Woche? Ging es euch sonst gut? :)


    Alles Liebe!


    Huhu, erst mal Glückwunsch zur Schwangerschaft :)
    Also schlecht war mir auch ganz extrem, ganz besonders im 3. Monat, da war ich frühs auf der Arbeit mehr auf der Toilette als beim Arbeiten selbst :) Mitte des 4. Monats hat es urplötzlich nachgelassen, und war dann ganz verschwunden.


    Nahrungsergänzungsmittel, mmh, also ich nehme nur die Gynvital, muß aber dazu sagen, daß ich versuche, mich halt richtig gesund zu ernähren, sprich viel Gemüse, Obst, usw.... Die nehme ich nun seit ich erfahren habe, daß ich schwanger bin (7+3, jetzt bin ich 25+5)


    Noch eine schöne Kugelzeit ;)

  • Über Schwangerschaft und Geschmacksänderungen findest Du

    vielleicht Erhellendes.


    Wenn man etwas nicht mag, bedeutet das, daß der Körper die Inhaltsstoffe nicht wünscht! Diese Stoffe sich dann regelrecht per Zwangsfütterung zuzuführen, hat meistens keinen positiven Effekt. Im schlimmsten Falle fügt man sich damit sogar Schaden zu.


    Bezüglich der achsowichtigen Ergänzungen könntest Du auch mal einen Blick [relurl=/buecher_3a.php#powerstoffe]hier[/relurl] reinwerfen.

  • Das ist es ja eben was mich so wundert. Meine Lieblingessen vor der Schwangerschaft waren so Spaghetti Bolognese, Rohkostsalate mit Schafskäse und Eintöpfe oder selbstgekochte Suppen. Und eben Obst/Gemüse zwischendurch. Das war kein 'anerzogenes' und durch Disziplin erarbeitetes Essverhalten, ich mochte das einfach.


    Jetzt ist es eben Nudeln mit Fertigsoße, vielleicht mal Spinat mit Katoffeln und Ei, Kartoffelbrei oder Brötchen/Brot nur mit Butter... Das finde ich schon komisch, dass mein Körper plötzlich nach solchem "Schwachsinn" verlangt..

  • Das kenne ich auch noch sehr gut! Ich hatte immer Hunger auf Fertigpizza und deftige Sachen...vollkommen untypisch für mich und war auch ab dem 4. Monat wieder weg. Mir wurde bei dem Anblick von Fleisch und ROSENKOHL so übel, dass ich sogar Werbung direkt vom Briefkasten in den Müll entsorgen musste, um den Anblick zu vermeiden :D
    Danach kam dann eine Phase in der ich täglich 1-2 l Milch getrunken habe (IHGITT!) und danach nur noch Hunger auf Eier in allen Varianten. Ich habe mir darüber aber nie wirklich den Kopf zerbrochen, sondern bin davon ausgegangen, mein Körper zeigt mir was er braucht ;) Und das Faszinierende ist ja, dass diese Phasen immer so urplötzlich kamen und gingen.Also muss der Körper damit auch iiiiirgendwas bezwecken wollen ...denke ich mir zumindest so :)

  • Also ich hatte keinerlei Gelüste in der Schwangerschaft.


    Habe aber von anfang an von meinem Frauenarzt Centrum Materna verschrieben bekommen.


    Das hat den Vorteil, dass man nur ein Produkt nehmen muss und dieses auch noch später beim Stillen nehmen kann.


    Einige Mittelchen muss man ja sonst selbst schon während der Schwangerschaft ändern.

  • Ich hatte in der Frühschwangerschaft auch die absolute Fast-Food-Phase (ich weiß gar nicht gut :o) mit einigen Experimenten (Nutella, Gurken + Kakao + Leberwurst, aber alles auf einmal bitte ;)), danach kam die "Hauptsache Fleisch"-Phase, und mittlerweile bin ich bei "ich koch mir abends eine Familienportion Gemüse und bloß keine Nudeln, Kartoffel oder Pommes". Und das wo ich eigentlich ein absoluter Nudelfan bin.


    Ich habe bisher keiner Nahrungsergänzungen genommen, ich denke, wenn der Körper meint dass ihm was fehlt dann sagen dir das deine Hormone schon deutlich. Ich würde auf jeden Fall deinen Gyn mal fragen bevor du was einnimmst, man kann damit auch dem Baby mehr schaden als dass es hilft.


    Mit der Übelkeit hatte ich die ersten 16 Wochen extrem, mittlerweile ist es nur noch morgens und tagsüber ab und zu mal.

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch ^^


    Also ich bin auch derzeit schwanger. Aber ich nehme keine Nahrungsmittelergänzungen :o
    Das Einzige was ich nehme ist Folsäure ^^ ... was ich jeden Tag zu mir nehme.
    Aber Extras nehme ich eigentlich nicht. Ab und zu mal ne Vitamin-Brausetablette. Aber ansonsten ^^ ernähre ich mich recht ausgewogen.

    Vorhandene Rechtschreibfehler sind "Special Effects" meiner Tastatur und dürfen behalten werden :x

  • Ich habe damals vom Gyn so Tabletten zur Nahrungsergänzung empfohlen bekommen und habe die auch genommen! Einfach so ohne ärztlichen Rat wäre ich auch vorsichtig, da ein zu viel an einigen Vitaminen dem baby sehr schaden kann!

    LG Merian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!