Models in Katalogen für große Größen

  • Inspiriert durch die Eindrücke die ich gerade hatte als ich bei Miss Molly gestöbert hab muss ich echt sagen dass ich finde genau solche Models wie hier zum Teil abgebildet sind, sollten in allen Übergrößen-shops zu finden sein. Ich finde es total unrealistisch wenn Mode die es bis gr 60 wird an einem Model gezeigt wird das max. Gr 40 hat. Ich will ja wissen wie es bei GROSSEN GRöSSEN aussieht und nicht bei ner 40 oder max. 42!!! Bei Ulla Popken, Sheego, Happy Size, etc.... überall das gleiche!!!

    Seid ihr da auch meiner Meinung?? Kennt ihr noch nen Shop der seine Mode auch an "dicken" Models zeigt?

  • "Miss Molly" ist super, daher auch meine Empfehlung in Sachen 'Dessous' :D!
    Bei "Popken" ist mir aufgefallen, das bei der so stark beworbenen Model-Suche bisher immer die 'schlankste' Teilnehmerin gewonnen hat...
    zumindest kommt mir das so vor!

  • Hab jetzt grad mal nach Miss Molly gegoogelt und eine Seite mit Dessous für Mollige gefunden. Die Models dort sind doch - bis auf eine - gar nicht besonders dick. Bei Ulla Popken hab ich den Eindruck, dass die Models im Laufe der Jahre immer schlanker geworden sind. Aber schlanker als bei Miss Molly nicht. Sprechen wir von der selben Sache?

  • Schneckennudel

    Nein nein, stimmt schon!! Aber ich meine genau das EINE Model!! Hat in etwa meine Figur, und ich finde es klasse dass genau so ein model auf genau so einer Seite dessous präsentiert!! Sicherlich sieht ein rosa Negligee an ner zierlichen Frau sehr hübsch aus, wenn ich mir aber vorstelle ich würde mich in rosa kleiden dann sähe das eher aus wie ein Knallbonbon!!
    ---> Siehe auch dieser rosa Geisha Look bei Miss Molly!!

    Bei Popken werden die Models wirklich immer schlanker! :cool:

  • Ja, das eine Model ist gut. Von der hatte ich auch mal die Homepage gesehen und - wenn ich mich recht erinnere - ein Video. Ich glaube, ich bin durch einen Thread hier im Forum darauf aufmerksam geworden. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, in welchem Zusammenhang. Leider weiß ich auch den Namen nicht mehr.


    Bei UP war früher auch in jedem Katalog mindestens ein Model dabei, das eindeutig mehr als Größe 50 trug. Beim aktuellen Modelcasting sind für mein Augenmaß Frauen dabei, für die Größe 42 enger genäht werden muss. Im Moment kann man ja grade abstimmen. Es gibt einen Einkaufgutschein zu gewinnen, aber leider nur über mickrige 5 oder 10 Euro.


    Folgendes ist jetzt off-topic und vielleicht nicht ganz konform mit den Forenregeln: Bei einer bekannten Frauenzeitschrift werden die Frauen, von deren Diäterfolgen berichtet wird, auch immer dünner (damit meine ich vor der Diät). Ob man nicht mehr anpreisen will, dass man nicht mal mir nichts dir nichts und auch noch dauerhaft 50 Kilo oder mehr abnehmen kann? Das wäre ja positiv. Ich persönlich hab aber den Eindruck, es wird nicht mehr als "schick" angesehen, stark Übergewichtige abzubilden. Das alles läuft der Realität, in der die Zahl der Übergewichtigen steigt, ja völlig zuwider ... Übrigens fällt mir da noch ein, dass sich auch seriöse Frauenzeitschriften, die alles Mögliche thematisieren, sich dem Thema Übergewicht nie auf andere Weise als über diverse Diätrezepte nähern ...


    Aber zurück zum Thema: Dass Anbieter von großen Größen Models beschäftigen, die auch große Größen tragen, wäre ja wohl das Mindeste. Aber man vermutet wohl, dass den dicken Kunden Kleidung, die an dicken Models gezeigt wird, weniger gefällt. Vielleicht ist da ja sogar was dran? Vielleicht gibt es aber auch einfach zu wenig dicke Models?

  • Bei Popken werden ja auch die KLeidergrößen immer schlanker. 38-44 sehr viel da, nach 56 muss man sich langsam schon verschämt erkundigen. eine 56 von vor 10 Jahren, zB bei Hosen, ist heute da schon eine 60.

    Inside me is a thin woman trying to get out.
    ...I usually shut the bitch up with chocolate.

  • Allioshya

    Da muss ich dir vollkommen recht geben! Ich ärgere mich oft dass es grade die schicken Sachen in den ersten paar seiten des Katalogs nur bis Gr. 56 gibt. Bei shirts kein Thema, da passt mir das aber grade Jacken und so... NO WAY!!
    Und dass viele Größen jetzt schon bei 38 beginnen find ich total bescheuert. ICh meine, wenn jemand in einen Ulla Popken Shop geht oder dessen Katalog ansieht dann bestimmt nicht weil er Gr 38 trägt die er in jedem anderen Geschäft und Katalog ´bekommt!!!

  • Glaub ich auch nicht! Wenn jemand gr 38 hat, kauft er in anderen Geschäften ein. Wer kennt da denn schon Ulla Popken???
    Das wäre das gleiche wenn wir uns Kataloge ansehen würden bei denen die Mode bis max. Gr 44 geht!! gut, mach ich schon, also durchblättern, weil ich immer auf der Suche nach Accesoires bin, wie Tücher etc.... Aber die Mode an sich beachte ich gar nicht. Wozu denn auch??? :)

  • ich kenne nur diese Vorzeigedicke bei Happy Size und frage mich, ob man denn nicht etwas ansprechenderes gefunden hätte.
    Sie ist bieder und bräsig anzusehen und reizt mich keineswegs zu einem Kauf.


    Es gibt Models für große Größen die apart und nicht billig ordinär Kleidung präsendieren können aber die sind in herkömmlichen Modekatalogen nicht zu finden.


    Entdeckt habe ich sie auch in einer sehr bekannten Frauenzeitschrift hier speziell für die etwas reifere Frau mit einem etwas gepflegteren Geschmack.

  • Schneckennudel

    Nein nein, stimmt schon!! Aber ich meine genau das EINE Model!! Hat in etwa meine Figur, und ich finde es klasse dass genau so ein model auf genau so einer Seite dessous präsentiert!! Sicherlich sieht ein rosa Negligee an ner zierlichen Frau sehr hübsch aus, wenn ich mir aber vorstelle ich würde mich in rosa kleiden dann sähe das eher aus wie ein Knallbonbon!!
    ---> Siehe auch dieser rosa Geisha Look bei Miss Molly!!

    Bei Popken werden die Models wirklich immer schlanker! :cool:


    Genau dieses eine Model heißt Rebecca Jahn und hat ein Magenband, dass sie öfter mit flüssiger Schokolade umgeht... sagte sie jedenfalls in einem unsäglichen Pro-RTL-wasweißich-Beitrag.
    Zeit fürs Fremdschämen, wenn solche Leute meinen, alle Dicken dieser Welt vertreten zu müssen.
    Als Model, -naja sie ist jedenfalls ungeniert, gut geschminkt und hergerichtet, aber das sind die schlanken Models auch.
    Wer sich die Sendungen mit ihr ansehen möchte: Guckst du

  • Genau dieses eine Model heißt Rebecca Jahn


    ..und sieht in meinen Augen wirklich gruselig aus, besonders Beine und Arme.


    und hat ein Magenband, dass sie öfter mit flüssiger Schokolade umgeht... sagte sie jedenfalls in einem unsäglichen Pro-RTL-wasweißich-Beitrag.


    Sehr sinnig. Erst sich verstümmeln lassen und sich dann auch noch selbst bescheißen. :rolleyes:


    Zeit fürs Fremdschämen, wenn solche Leute meinen, alle Dicken dieser Welt vertreten zu müssen.


    Aber sowas von!


    Zum Thema selbst: Ich empfinde es eigentlich nicht so, dass alles um mich her im Medien- und Konsumdschungel immer schlanker oder die Klamotten kleiner werden, im Gegenteil. Ich kann mittlerweile schon wieder 50/52 Röcke von der Stange kaufen, die vermutlich noch vor einigen Jahren eine 54/56 gewesen sind, denn selbst die schlabbern zum Teil schon und ich greife zu 48 (bei meinem Gewicht eigentlich fast unmöglich).


    Dann, man möge mich altmodisch nennen, aber von Models erwarte ich, dass sie gut aussehen. Das ist zum Teil natürlich Geschmackssache, aber wenn mir dort ein Kaliber die Unterwäsche präsentiert, die einen Körper hat, den ich in meinen schlimmsten Alpträumen nicht haben möchte, dann werde ich dort auf sicher nichts kaufen. Es gibt auch dicke Frauen, deren Körper nicht völlig von Cellulite (bzw. Wassereinlagerungen und Fettverteilungsstörungen) deformiert sind. Was ich im Privaten absolut nicht schlimm finde, also auch nicht im Schwimmbad, Sauna o. ä., finde ich in einem VERKAUFSkatalog dann wiederum sehr deplatziert.


    LG

  • Zitat

    Dann, man möge mich altmodisch nennen, aber von Models erwarte ich, dass sie gut aussehen. Das ist zum Teil natürlich Geschmackssache, aber wenn mir dort ein Kaliber die Unterwäsche präsentiert, die einen Körper hat, den ich in meinen schlimmsten Alpträumen nicht haben möchte, dann werde ich dort auf sicher nichts kaufen. Es gibt auch dicke Frauen, deren Körper nicht völlig von Cellulite (bzw. Wassereinlagerungen und Fettverteilungsstörungen) deformiert sind. Was ich im Privaten absolut nicht schlimm finde, also auch nicht im Schwimmbad, Sauna o. ä., finde ich in einem VERKAUFSkatalog dann wiederum sehr deplatziert.



    Sicher ist gerade Unterwäsche etc an einer schlanken Frau vielleicht schöner anzusehen. Aber ich will es ja kaufen und ich würde gerne sehen wie es an MIR aussieht und was nützt es mir dann wenn ich zum Vergleich ein Model im Katalog sehe die rund 70 Kilo weniger wiegt als ich...

    es gibt auch dicke Leute die nicht unbedingt an übermäßiger Celullite oder extremen fettverteilungsstörungen leiden, eine schöne Haut haben und sehr sehr gepflegt und ansehnlich aussehen!!!!

  • Sicher ist gerade Unterwäsche etc an einer schlanken Frau vielleicht schöner anzusehen. Aber ich will es ja kaufen und ich würde gerne sehen wie es an MIR aussieht und was nützt es mir dann wenn ich zum Vergleich ein Model im Katalog sehe die rund 70 Kilo weniger wiegt als ich...


    es gibt auch dicke Leute die nicht unbedingt an übermäßiger Celullite oder extremen fettverteilungsstörungen leiden, eine schöne Haut haben und sehr sehr gepflegt und ansehnlich aussehen!!!!


    Bitte lies meinen Beitrag doch noch einmal und das möglichst gründlich, dankeschön. Dann sollte Dir selbst auffallen, dass ich inhaltlich exakt das geschrieben habe. ;) Aber btw. tun es auch 100-120 Kilo und nicht (vollkommen verdellte) 140, die es mir nach einem Bild verleiden, weitere Bilder anzusehen und somit weitere Angebote. Mich stört das im Privaten nicht, wie gesagt, aber da schaue ich solche Leute auch nicht großartig an, schon gar nicht fast nackt. Wer etwas verkaufen möchte, sollte seine Angebote ansprechend gestalten. Vielleicht hätte auch ein ordentliches Bildbearbeitungsprogramm gute Dienste geleistet, wäre es denn zum Einsatz gekommen.


    LG

  • Popken geht doch erst bei 42 los, oder hat sich das geändert?
    Wobei die in den Grössen stark fuddeln, was dort 44 ist, nennt sich überall anders mindestens 46.
    Ich muss dort immer eine Nummer kleiner kaufen als überall anders, scheint wohl so ne Art Psychotrick zu sein oder wozu soll das gut sein??


    So nach dem Motto:
    Juchu, vor einer Stunde im Kaufhof brauchte ich noch 46.
    Jetzt bin ich dünn geworden, mir passt 44 :confused::confused::confused::confused::confused::confused::cool:

  • @ Carmen:
    Das ist mir neu. Sonst höre ich immer genau das Gegenteil: die Größen bei Ulla Popken fallen immer kleiner aus. Manche können problemlos noch ihre 52er-Hose anziehen, obwohl sie nach heutigem Standard im Laden-Regal mindestens nach ner 56 greifen müssen.

    Inside me is a thin woman trying to get out.
    ...I usually shut the bitch up with chocolate.

  • Also ich könne bei Ulla Popken auch mindestens 1-2 Größen kleiner einkaufen als sonst, wenn ich mit der für meinen Körper schlechten Passform leben könnte. Kann ich zwar nich, aber ich hab die gleiche Erfahrung gemacht, Ulla Popken fällt groß aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!