Wer hat hier die Hosen an!

  • Mit leichtem Schielen zum "Wie seid Ihr daheim gekleidet"-Thread muss ich mich doch mal generell zum Thema Kleidung in unserer Gesellschaft auslassen.


    Ich bin des öfteren auf Mittelaltermärkten und -lägern unterwegs. Dort trage ich dann auch hin und wieder einen imposanten Wickelkilt (12m Stoff um meine Taille - ich sach Euch, datt jibt Hüften !!!)


    Dabei fiel mir der großartige Tragekomfort eines Kilts auf. Als ich ein wenig über das Thema nachdachte, kam ich zu dem Schluss, dass sich unsere Gesellschaft in eine völlig unsinnige Richtung entwickelt hat. Warum tragen nach unserem Gesellschaftsbild eigentlich nur Frauen Kleider und Röcke, Männer hingegen Hosen?


    Rein anatomisch gesehen wäre es doch genau umgekehrt sinnvoll.


    OK, manch ein Mann, der jetzt diesen Thread liest, wird mir erst mal einen Vogel zeigen "Ey, Alter, ich trag' doch keinen Rock!!!!". Aber im Ernst, Jungs, Ihr glaubt gar nicht, wie entspannend das Tragen eines Kilts sein kann. Und man braucht sich nicht mehr zu überlegen "Leg' ich ihn nun nach rechts oder nach links" - Ihr wisst schon, was ich meine.


    Hosen bei Frauen sind ja längst normal, die haben die freie Wahl - warum auch nicht, anatomisch gesehen unterliegen sie ja keinen Beschränkungen.


    Aber warum sind Röcke bei uns Männern immer noch ein Tabu? Wieso verwehren wir uns das entspannte Gefühl eines stofffreien Schritts? Ich persönlich finde dieses gesellschaftliche Tabu sehr bedauerlich.

  • Also ich würde meinen Mann nicht gern in Röcken sehen. Meiner Meinung nach sind Röcke, die Röcke ,eher weiblich- Beine zeigen-.Aber wenn Mann gern Röcke tragen möchte, bitte, schaue ich halt in die andere Richtung. ich bin ja tolerant.Jeder sollte das tragen dürfen , indem er -sie- sich wohl fühlt.

  • Wieso verwehren wir uns das entspannte Gefühl eines stofffreien Schritts? Ich persönlich finde dieses gesellschaftliche Tabu sehr bedauerlich.



    na, beneide uns Weiber bloss nicht um die Röcke, guck Dir mal das Schuhwerk an, das man uns modisch zwingt dazu zu tragen:rolleyes:

    Außer man ist ein typ wie Miss Mable, die vernünftigerweise Tweed mit einem soliden vernünftigen Schuhwerk bevorzugte.

    Ich denk hier an die vergangenen Zeiten, indem Männer strumpfhosenähnliches Gewand trugen und an prägnanter Stelle gern noch eine Hasenpfote o.ä. platzierten.
    Mal ganz ehrlich, wo sitzt denn das fortpflanzungswichtige Organ des Mannes?
    Die Kleidung unterstreicht ja nicht nur den jeweiligen sozialen Stand (sprich Kohle) sondern auch die angebliche sexuelle Potenz. (hab ich mal gehört) und die kann man eben (oft mit viel Phantasie) besser in Hosen erkennen.

    Es gibt ja nicht nur die knackigen Jeans, sondern auch diese Windelhosen für Jungmänner. Die sind bekanntlich sehr weit geschnitten und ich bemerke oft, dass dazu scheinbar dieser schleppende Gang (Kinder, ihr wisst ja garnicht was ich da alles hängen hab) und natürlich dieser wilde Blick nötig ist. Jaja....

    Ich hab mich hier im Forum ja schon mal geoutet und meine Vorliebe für Kilttragende Männer bekundet, aber bitte mit strammen Wadeln und wenn möglich Dudelsack,.

    toni

  • Ich persönlich finds auch recht ansprechend, ok so ein Miniröckchen muß es ja nicht sein aber grad im Mittelalter-, Kilt- und Gothicbereich gibts echt schöne Männerröcke. Und attraktive Männerbeine find ich auch nen netten Anblick der nicht unbedingt immer vom Hosenstoff versteckt sein muß. ;)

  • Die Kleidung unterstreicht ja nicht nur den jeweiligen sozialen Stand (sprich Kohle) sondern auch die angebliche sexuelle Potenz. (hab ich mal gehört) und die kann man eben (oft mit viel Phantasie) besser in Hosen erkennen.


    Na ja, so ein aufdringlich vorne etwas hochstehender Rock könnte eine ähnliche Botschaft vermitteln - lässt bestimmt durch eine einfache Kobination aus Gummiband und abgesägtem Besenstiel zusätzlich unterstreichen...

    Es gibt ja nicht nur die knackigen Jeans, sondern auch diese Windelhosen für Jungmänner. Die sind bekanntlich sehr weit geschnitten und ich bemerke oft, dass dazu scheinbar dieser schleppende Gang (Kinder, ihr wisst ja garnicht was ich da alles hängen hab) und natürlich dieser wilde Blick nötig ist. Jaja....


    Eine großzügige Rocklänge könnte hier auch ein entsprechendes Statement abgeben - "Nein, ich hätte kein Problem damit, mehr Knie zu zeigen, nur was bei dieser Kürze da noch so zum Vorschein käme, könnte man mir als Erregung öffentlichen Ärgernisses auslegen..."


    OK, genug gealbert, denn Alkes Post bekräftigt mich nur noch mehr in meinem ursprünglichen Anliegen. Ich glaube, die Abneigung gegenüber so manchem Männerbein ist auch nur Gewohnheitssache, die durch den käsigen Teint, den das Hosen-Tragen mit sich bringt, noch bestätigt wird.


    Außerdem würden Männer Ihrer Beinpflege evtl. auch mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen, wenn Sie wüssten, dass Frauen bei rock-tragenden Männern nach Po, Händen und Augen auch einen Blick auf die Beine werfen...

  • Ja, was soll da denn komisch dran aussehen.


    Klar könnte ich mir jetzt keinen Mann im geblümten Glockenrock vorstellen. Aber warum sollte man Herren- und Frauenröcke nicht genauso auseinander halten können wie Hemden und Blusen.


    Einfach anders geschnitten und nicht ganz so grelle Farben und schon könnte ein Mann locker im Jeansrock z.B. daherkommen.


    Tja, und über das "darunter" muss man halt auch ein bisschen nachdenken. Ich mein jetzt nicht die Unterwäsche sondern die passenden Schuhe und Strümpfe.


    Rock und barfuß in Sandalen kann ich mir vorstellen. Oder in Sportschuhen mit "Sneaker-Socken". Zum Quilt natürlich entsprechende Kniestrümpfe.


    Und darüber? Trägt man Hemd oder T-Shirt dann im Bund oder locker drüber?


    Ich glaube, wenn sich nur mal der eine oder andere Mann im Rock auf die Straße traute, würden sich alle langsam an den Anblick gewöhnen.


    Viele Grüße
    Marnie

  • Jedem das Seine, aber ich glaube ich würde schon etwas schief gucken wenn jemand im Rock mir gegenüber steht.... Hab sowas nur im Fernsehen mal gesehen, und ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht so vorstellen.... Und schon gar nicht bei meinem Freund.... Nee ich finde das irgendwie "unmännlich" (versteht mich jetzt nicht falsch). Ist so ein Klischee-Denken von mir. Frauen tragen Röcke, und Männer eben Hosen.
    Wenn mein Freund Bein zeigen möchte kann er ja ne kürzere Hose anziehen, steht ihm sehr gut. Aber ein Rock.... NEE!!!! Nix für mich, und zum Glück auch nicht für meinen Freund :D

  • Unmännlich? Mmh...also ich habe schon ne Menge Männer in Röcken gesehen, zum Teil mit schicken Herrenstiefeln oder Schnallenschuhen etc drunter oder anderen passenden Schuhen. Aber unmännlich fand ich das überhaupt gar nicht. Ganz im Gegenteil! Fands eher extrem "lecker" anzusehen. ;)


    Aber ich glaube das liegt zum Teil einfach daran das es halt kaum einer gewöhnt ist es sei denn man kommt aus ner Großstadt oder tendiert zu ner Interessensrichtung wie Mittelalter, Gothic oder wo auch immer "Mann" Rock trägt. Denn hier gehts ja eben nich um Blümchenröcke oder rosa Miniröckchen oder so....oder ich hab Funkyness falsch verstanden was ich aber nich glaube :D


    Und wenn ich mir die Röcke z.B. bei men in time angucke dann find ich das echt nich unmännlich. (wers googlen will, einfach ma zusammenschreiben ^^)

  • Ich könnte mich an Männer in Röcken durchaus gewöhnen, soweit die Materialien und Schnitte dem männlichen Aspekt angepasst sind (s.o. Blümchenrock muss nicht sein). Gerade Männer dürften aufgrund Ihrer genetisch eher zu Apfeltyp tendierenden Fettverteilung vor allem nicht mit dem Problem der zu dicken wundgerubbelten Oberschenkel bei Röcken belastet sein. Also, wenns Euch Spass macht -ruhig her damit:D.

  • Die toni interessiert natülich wieder nur mal der Dudelsack... nee is schon klar... :rolleyes:
    Mich auch. :o
    Ich würde aber gern ein Foto von dir im Kilt sehen, auch ohne Dudelsack.

    Ach kommmmmmmmmmm, sei kein Frosch, zeig mal! *vorneugierplatz* :D

  • Also Mann in Rock habe ich auch schon in echt gesehen. In langem Wickelrock. Da dies eben doch ein seltener Anblick, guckte ich dann nur auf Rock und alles andere, ich gestehe, entging mir. Kilts gefallen mir persönlich nicht. Aber mir gefällt auch nicht was manche Frau so trägt. Also Mut Männer. Wenns Euch gefällt dann raus auf die Gasse damit.
    Amazone

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!