Wahrlich nicht schlecht...
Fazit: Da kann man viel von lernen.
Beiträge von gerndabei
-
-
Kessi, das liest sich gut.
Vllt. bist Du von den gesetzlichen Zuzahlungen befreit und musst finanziell nur "nur" die Fahrtkosten tragen. -
Kessi,
googel mal nach "Deutsche Gesellschaft für Lymphologie" und such dir unter Eingabe deiner PLZ einen entsprechenden Arzt aus. Termin machen, ggfls. Überweisung vom Hausarzt, und viel Glück...
-
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und wenig Schmerzen.
Danke, Gismo! Habe schon lange keine Schmerzen mehr.
LG, gern dabei -
Gismo, weiter so!
Ich lag im März 2016 mit einem großflächigen Erysipel des linken Beines 3 Wochen im KH. Dabei waren besonders der Unterschenkel und der Fuß stark angeschwollen.
Die Nachbehandlung gestaltet sich als langwierig, aber nicht erfolglos. Das die Oberhaut des Unterschenkels sich quasi neu bilden musste und gleichzeitig das Wasser aus dem Bein heraus sollte, bekam ich über mehrere Monate 1x täglich Besuch vom Pflegedienst zur Wundversorgung und zum Anlegen des Pütter-Kompressionsverbandes.
Vor ein paar Monaten hat meine Hausärztin die Therapie geändert. Ich habe Kompressionsstrümpfe (kann ich selbst an- und ausziehen) und gehe 2x pro Woche zur Lymphdrainage. All dies mit zunehmendem Erfolg! -
Ich denke an Euch. Habe mir eine schwere Bronchitis eingehandelt.
-
Schade, ich kann leider nicht.
-
Schön, Toni, weiter so
-
Bin auch dabei. Ist ja nicht mehr soooooo weit weg von mir.
-
Ich für meinen Teil nutze das Forum aktiv. Z.B. schreibe ich eine Antwort auf eine Frage...
-
Wünsche allen ein fröhliches Zusammensein. Vielleicht kann ich irgendwann wieder dabei sein, allerdings ohne meine Frau (leider vor Kurzem verstorben).
Beste Grüße
gerndabei -
Um "Anschlußgröße" ging es heute u.a. bei meinem Besuch beim Urologen: um Art und Größe des Verbindungsschlauches zwischen dem 3 Liter-Beutel Kochsalzlösung und dem Blasen-Spülkatheter.
-
Ich bin in der gleichen Gewichtsklasse und habe die gleiche Größe. Bin vor ein paar Jahren mit einem Airbus A 320 der Air Berlin Kurzstrecke geflogen und hatte keine Probleme. Ebenso im letzten Jahr mit einem A 320 der Swiss Air.
-
Wir müssen leider absagen (Sturmwarnung).
-
Wir kommen auch (2 Personen)
...habe gerade einen KH-Aufenthalt hinter mir (nicht schön, aber selten) - da muss ich mal wieder unter Menschen kommen.
-
Muss ich alleine kotzen oder kotzt jemand mit mir?
-
Allen, die meiner Frau Gute Besserung gewünscht haben oder vielleicht noch wünschen werden, von unserer Seite aus VIELEN DANK!
In ca. 2 Wochen holen wir uns bei einem Orthopäden eine zweite Meinung. Dann folgen Termine beim Lungenarzt, Angiologen und der Schmerzambulanz im KH.
Mal sehen, wie es weitergeht...
Habt am 3.5. viel Spass! ...und vergesst uns nicht...
-
Danke, Rollerlady!
-
Wir können nicht kommen. Meiner Frau geht es immer schlechter, z.B. Luftnot, LW-Arthrose u.v.m. Sie kann sich fast nur noch zu Hause aufhalten.
LG
gerndabei -
Es erscheinen doch immer wieder neue Artikel, die alles auf den Kopf stellen, was Forscher irgendwann herausgefunden haben. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es bald wieder eine Gegenmeldung.
Als medikamentös gut eingestellter ehemaliger Herzinfarktpatient lese ich zwangsläufig solchen Kram, mache ihn mir aber nicht zu eigen, sondern versuche ein wenig auf meinen Körper zu hören.Alles in allem finde ich die Art der Veröffentlichung dieser Meldung unterste Schublade, da passend zum Begriff "Fett" (hier als Nahrungselement zu verstehen) weiter unten klischeehafte Artikel zu Adipositas verlinkt sind, bei deren Überfliegen mir bereits zum wiederholten Mal die Galle hochkommt.