freundliche nikotingelbe Fenster

  • wir ziehen um! eigentlich sehr schön! aber: die wohnung, in die wir ziehen, mussten wir teilweise erstmal grundsanieren. vor uns waren raucher drin, die sich anscheinend um nix gekümmert haben.
    unsere vermieterin muss jetzt noch die badewanne und duschwanne austauschen lassen, da die emaille runter ist und löcher drin sind. klar, dass sie angepisst ist.
    jetzt haben wir schon tapeziert und uns ist aufgefallen, dass unsere holzfenster in einem freundlichen nikotingelb strahlen. wir waren schon mit general pur dran. leider kein erfolg. außerdem sind auch nasen am lack und absplitterungen am holz zu sehen.
    ich sehe es irgendwo überhaupt nicht mehr ein, da noch mehr geld, bzw. noch mehr zeit reinzustecken. wir haben nämlich jetzt schon 2500€ reingesteckt. ein bekannter maler von uns hat sich die fenster mal angesehen und meinte, da müsste wohl ein profi ran. er würde so um die 120€ pro fenster nehmen.
    montag sind wir nochmal in der wohnung mit ihr wegen der badewannengeschichte. vorab haben wir sie am telefon schon mal auf das fensterproblem hingewiesen. da meinte sie allen ernstes zu mir: dann renovieren sie die fenster jetzt nicht, ziehen erstmal ein und sparen auf die renovierung.
    ist das so rechtens? was können wir machen? jemand ahnung vom mietrecht? oder tipps, wie man diese fenster günstig wieder fit kriegt?

    lg utofti

    Je mehr ich von den Menschen sehe,
    umso lieber habe ich meinen Hund.

    (Friedrich der Grosse)

  • Hallo,


    Die Mitgliedschaft im Mieterbund gibt's schon für 60 Eur/Jahr und die helfen auch - im Gegensatz zu mancher Rechtsschutzversicherung - sofort weiter selbst, wenn das Problem schon vor dem Beitritt vorlag.


    Putzen von vergilbter Farbe kann man vergessen. Zigarettenrauch ist fettig und verbindet sich chemisch mit der Farbschicht.
    Vielleicht hast Du noch mit einem Mittel für Ceran-Kochfelder eine Chance - das könnte die oberste Schicht abtragen, ohne zu kratzen.


    Michaela

  • hallo,


    ich hatte mal in einem baumarkt so einen recht teuren "grundreinger"
    gekauft.
    und habe damit gute erfolge erzielt - vor allem bei leicht,
    nikotingefärbten holzfensterrahmen.

    vieleicht ein versuch wert!

    viel glück
    maldina

  • also ich glaube da hilft echt nur neu streichen, dafür muss ja nicht der ganze alte Lack abgemacht werden.
    mit etwas gröberem Schleifpapier anrauen und dann erst neu lackieren.120 Euro für ein Fenster ist nämlich schon viel Geld.

    Kenn mich ja mit Mietrecht nicht so gut aus, aber meiner Meinung nach hätte das der Vormieter machen müssen!
    Zumindestens die Fenster innen streichen!!

    LG
    Sternchen

  • hab absolut überhaupt gar keine ahnung von mietrecht.....und eigentlich auch keine vom nikotin-vergilbte-fenster-putzen, aber vielleicht könnt ihr mal diese schmutzradierer (gibts teuer von meister p..... aber auch günstiger in der drogerie, manchmal sogar im discounter) ausprobieren?? ich bin immer wieder erstaunt, was man da alles mit sauber kriegt...die macht man ein bischen feucht und "raidert" den schmutz damit weg. man braucht kein anderes putzmittel....


    hab mit so einem teil einen kronleuchter (ungefähr eine million kleine glasteile:mad:) geputzt, der aus nem raucherhaushalt kam. und jetzt strahlt er wieder. (allerdings ist das glas ja ne glatte fläche - weiss nicht, wie das auf ner lackierten fläche ist......)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!