FÜßE...wer hat einen Tip bei schmerzenden...

  • Hallo,


    vielleicht hat hier ja jemand noch einen Tip.


    Ich bin Ende 40, wiege zuviel und hab einen Job wo man viel laufen uns stehen muß.
    Also müßen meine Füße noch viele Jahre funktionieren.
    Wenn ich 8 Stunden gearbeitet habe, sind die Füße "hin"..geschwollen, entzündet..tun extrem weh...ich kann kaum noch auftreten.


    Tips vom Arzt sind immer nur ..abnehmen...weiß ich , geht aber nicht ad hoc.


    Ich habe ein latentes Lymph-Lipödem- Gummistrümpfe bessern aber den Fußschmerz kaum.


    Einmal bekam ich Manschetten verschreiben..so Dinger um über den Fuß zu ziehen, die taten gut, aber mit denen kommt man quasi in gar keinen Schuh mehr.


    Allgemein habe ich immer das Gefühl, fast ohne Polster aufm Knochen zu laufen, deshalb trag ich fast nur noch gut gedämpfte Sportschuhe.


    Also gibt es irgendetwas, was anderen Fußschmerzgeplagten geholfen hat.


    Und wo gibts breite Schuhe..und gibts gar wo welche , die nicht gleich wie ein Uboot aussschauen...?


    Die übleichen Schuhanbieter, die man unter bequeme Schuhe findet , kenn ich.


    Also wenn jemand ähnlich geplagt ist und Tips hat, wäre schön, er teilt sie mit mir.


    Danke. f.

  • Du benötigst einfach den perfekten Schuh, der deinem Gewicht und Fuß standhält.


    Meine Großmutter hat ähnliche Probleme und hat ihr Problem mit den Schuhen der Marke Vamos gelöst.


    Wenn du im Onlineshop bestellen solltest, wäre es gut, deinen Fuß vorher genau zu bemessen, mit Fußweite usw. Dort gibt es auch extra große Weiten, in die deine Füße auch mit Bandage hineinpassen könnten.


    Dann bestell dir einige paar und probiere diese Abends an.


    Ansonsten könntest du es auch mit Gelpads versuchen. Diese Federn den Fuß ein wenig. Die gibts für den Fußballen und für die Verse.


    Hast du es denn schon mit orthopädischen Einlagen versucht? Normalerweise ziehen Ärzte sowas doch als Erstes in Betracht.


    Und wenn all das nicht hilft, dann solltest du deine Füße Abends immer pflegen, hochlegen und Fuß/Massagebäder machen.


    Bei mir persönlich hatte ich mal das Problem, dass an einer Stelle am Fuß die Hornhaut etwas zu dick war und ich dann dadurch Schmerzen hatte.


    Wenn du also Hornhautprobleme hast, wäre es ratsam diese immer nach dem Duschen/baden ect. zu entfernen.

  • Lass' mal deinen Vitamin-D-Status checken, Fußschmerzen können von einem Mangel herrühren.


    Was mir bei häufigen Fußschmerzen (außer Vitamin D) noch geholfen hat, waren MBT-Schuhe - leider sauteuer und optisch gewöhnungsbedürftig. Und es findet sie auch nicht jeder angenehm zu tragen, anfangs muss man eh mit Muskelkater rechnen. Mein erstes Exemplar hatte ich bei Ebay ersteigert, inzwischen trage ich seit Jahren MBT-Sandalen als Hausschuhe. Fußschmerzen habe ich gar keine mehr, während früher der Verdacht auf Rheuma bestand...

  • Also ich würde wirklich mal kontrollieren lassen ob du wirklich die passenden Schuhe trägst!
    Und bei schmerzen würde ich auf Optik verzichten...


    Ich hbae das auch manchmal wenn ich viel gelaufen oder gestanden bin.
    Als Soforthilfe habe ich dann einfach die Schuhe gewechselt. Ich hatte dann das Gefühl das andere Stellen der Füße belastet werden und betroffene entspannt werden.


    Lg Lavendelzwerge

  • Ich glaube, toni hat mal vor langer Zeit einen Tipp gepostet, wie man fußtechnisch langes Stehen z.B. auf einer Messe überlebt: mehrere Paar Schuhe mitnehmen (und zwar nicht nur Latschen, sondern eher welche mit einem kleinen bisschen moderatem Absatz) und öfter wechseln.

  • @ fidelia

    Schon mal bei der Fußpflege gewesen? Manchmal hat man nämlich auch einfach zu viel Hornhaut an manchen stark belasteten Stellen und wenn man dann selber nicht an die Füße kommt, hilft mir meine Fußfee immer bestens.

    Ich nehme weiterhin Vitamin D und Magnesium, daß hilft mir, Schwellungen zu vermeiden. Wenn die Füße aber doch anschwellen, schmeiße ich die Venenpumpe an, d.h. im Sitzen Beine ausstrecken, Füße senken und wieder heranziehen, im Stehen auf die Zehenspitzen und anschließend auf die Hacken geheh.

    Ich wechsele jeden Tag meine Absatzhöhe, um die Knie und die Füße zu schonen.

    Schon mal Gel-Einlagen (gibt es auch bei Deichmann) probiert. Die verteilen Deinen persönlichen Fußabdruck besser im Schuh.

    Ansonsten trage ich auch Bärschuhe (die mit der Zehenfreiheit), saubequem, in 2 weiten erhältlich, aber leider teuer. Softair-Schuhe kann ich auch noch empfehlen, da geht man nämlich auf Luftpolstern, was mir im Sommer immer total angenehm ist.

    Sonst hilft nur, noch mal mit dem Arzt Deines Vertrauens zu sprechen und schauen, ob da wirklich nichts Medizinisches vorliegt.

  • Also dieser Schmerz kommt mir sehr bekannt vor, ich habe während meines Studiums regelmäßig in den Semesterferien in einer Leuchtenfabrik im Rohwarenlager gearbeitet.
    Dies bedeutete den ganzen Tag laufen und stehen auf unnachgiebigen Betonboden.


    UHU waren meine Schmerzen nach zwei Wochen durch den Muskelzuwachs und die Gewöhnung weg, mit ca. 115 kg wurden sie von Woche zu Woche schlimmer und irgendwann unerträglich und der Schmerz ließ auch im Ruhezustand bis zum Einschlafen nicht mehr nach.
    Schmerztabletten halfen auch nicht, ich habe mich bis zum Ende der Zeit durchgequält und dann erstmal keine solche Arbeit mehr gemacht.


    Irgendwann hatte ich auch ähnliche Schmerzen im normalen Alltag.
    Mir hat Muskelaufbau in den Beinen geholfen und moderater Sport, Walking und Schwimmen, meine Schmerzen sind weg, allerdings wurden sie als erstes schlimmer, so dass ich kurz davor war, das Walking wieder aufzugeben, ganz langsam ist es besser geworden und heute kann ich wieder super laufen.


    Meine Schwiegermutter in spe, die ebenfalls ( sehr dünn) Schmerzen beim Laufen hatte, empfiehlt Wolky Schuhe, mit spezieller, extrem dämpfender Sohle.
    Ich selbst kann ebenso wie mandan die Gel-Einlagen von Deichmann empfehlen, ich trage sie in meinen Ballerinas und finde es super angenehm.


    Dehnübungen für die Füße können auch manchmal hilfreich sein, wenn der ganze Fuß vor lauter Schmerzvermeidungshaltung auch noch verkrampft ist.
    Ich kann dir das nachfühlen, ich fand das damals extrem quälend.
    Zwar habe ich inzwischen etwas Gewicht verloren, bin aber immernoch über 100....und schmerzfrei.

  • Danke für Eure mitgeteilten Gednaken.


    Hm..irgendwie hab ich das schon alles durch...


    Also Geleinlagen sind sicher guter Tip, aber da komme ich in keinen Schuh mehr.
    Mir paßen nur Schuhe ala Firma BÄR gut.Und die meist nur , wenn ich die Einlage raus mache.
    Aber manchmal bräuchts auch nen schicken Schuh und Bär find ich nun nicht schick.


    Sicherr irgendwann wird man anziehen was bequem ist und die Optik hinten an stellen...


    ich hatte schon als kleines-leichtes - Kind extrem Spreiz,Senkfuß.


    Wurde behandelt, wurde besser...ich geh seit Kindertagen viel barfuß und mach viel ..z.B. Sachen aufheben -mit denFüßen, weil Arzt damals meinte Fußmuskeln trainieren...und klar werden die Füße massiert..gepflegt...betüdelt...


    Und heute denk ich ist es einfach die Kombi aus angeborener Fehlstellung , Gewicht und Ödem, was mir diese Schmerzen macht.
    Auch ists was familiäres, meine- schlanke Mum, die Oma, Tanten..die haben alle gejammert über wehe Füße.


    Es frustriert mich halt ungemein, daß ich mit noch nicht 50 schon nur noch durch die Gegend wackle und mich oft nach nem Rollator sehne, weil die Füße so weh tun; ich gnagunsicher bin deshalb ...


    Ich brauch die Dinger doch noch...und wandern ist eigentlich das Einzige , was ich freiwillig gerne mache an Bewegung..


    Mit Orthopäden habe ich nur negative Erfahrungen gemacht.Die sehen mein Gewicht und damit ist für die alles klar.


    Hm....


    Neue Füße hat sich die Oma schon immer gewünscht.


    f.

  • Fidelia, die Geleinlagen von Deichmann sind wirklich nur millimeterdünn, vielleicht max. einen Zentimeter dick.

    Bei Bär gibt es aber auch schöne Schuhe. Allerdings zahlst Du bei den schönen einen Horrorpreis. Ich habe die Collani-Schnürschuhe in schwarz, schwarz-lack und bronze. Dann habe ich noch 2 Paar Stiefel und 3 Ballerinas, wobei mir die braunen Ballerinas zu weit sind.

    Welche Schuhgröße brauchst denn Du? Die Ballerinas sind in 6 1/2, weite Paßform und kaum getragen. Würde sie Dir anbieten, wenn Du magst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!