Dicke Füße und Knöchel!

  • Hallo,
    ich habe seit einigen Monaten Probleme mit Wassereinlagerungen an den Füßen (hauptsächlich rund um die Knöchel). Ich hab meinem Arzt davon erzählt und um Wassertabletten gebeten, aber er rät davon ab und meinte, ich müsste abnehmen, dann würden die Füße wieder abschwellen. Dazu muss ich sagen, das ich im letzten 3/4 Jahr wirklich fast 20 kg zugenommen habe und die Einlagerungen auch erst dann auftraten. Leider ist das mit dem Abnehmen nicht so leicht (aber das wisst ihr wohl alle selber :)).
    Ich lege die Füße hoch, trinke Brennesseltee, esse Spargel und Reis, aber nichts davon hilft wirklich. Leider sitze ich bei der Arbeit fast nur, ich habe auch häufig Doppelschichten (13 Stunden), bei denen ich fast nur rumsitzen muss. Mittlerweile trage ich fast nur noch Turnschuhe, da meine anderen Schuhe nicht mehr passen :(!! Weiß einer von euch, was ich noch tun kann? Was ist mit Kompressionsstrümpfen, helfen die?


    schicha

  • Geh zu einem Arzt, der sich nicht dafür bezahlen läßt, seine Arbeit auf die Patienten abzuwälzen.


    Welche Untersuchungen, die welche Befunde ergaben, hat er durchgeführt bevor er Dir diesen tollen Tip gab?
    Wurde die Frage gestellt, ob Du Deine Eßgewohnheiten so erheblich geändert hättest, daß sie eine Zunahme von 20 kg innerhalb eines Jahres erklären?
    Denn alle Methoden, die "einfach mal x kg abnehmen" beinhalten, setzen voraus , daß das zugenommene Gewicht zum größten Teil aus Fett besteht.


    Sollten Deine Füße jedoch der "Eisberg" sein, der nichts anderes tut als die Verhältnisse im restlichen Körper zu spiegeln, dann besteht diese Zunahme überwiegend aus Wasser, die Du mit Hungern überhaupt nicht angreifen kannst!


    Viel schlimmer noch. Während Du Deine Zeit mit blindem Diäten verplemperst, könntest Du den Zeitpunkt verpassen, zu dem eine erfolgreiche Behandlung des eigentlichen Grundproblems noch möglich wäre bevor es chronisch wird.


    Und selbst, wenn es ein Problem sein sollte, daß sich zweifelsfrei auf das Übergewicht zurückführen ließe, so kann es trotzdem vernünftig behandelt werden.
    Die Gewichtsabnahme jedoch zur Bedingung zu machen, bevor man Dir eine Behandlung zugestehen will, ist nicht nur großer Blödsinn, sondern etwas, wogegen man sich mit aller Macht wehren sollte.


    Erste Aktion - wie gesagt - Arztwechsel!

  • Ja, aber wenn dann Komressionsstrumpfhosen, ich hab diese Strümpfe und wenn ich wirklich lange gesessen habe, dann hatte ich danach richtige Beulen und Taubheit auf dem Oberschenkel, weil alles Wasser weiter oben bleiben mußte!

    Hast Du viel am Bauch zugenommen?! Ich merke das bei mir gerade wieder stärker, ich hab auch so zugenommen, meine Essstörung hat voll zugeschlagen... . Versuche Dich des öfteren zurückzulehnen, dass schnürt die Beine net so ab. Zwischendurch mal aufstehen und 5 Schritte machen ist bestimmt auch ganz gut! Und laß mal den Blutdruck und so checken, denn es kann sein, dass der Kreislauf und das Herz bei Dir durch die schnelle Zunahme rumspinnt.

    Also - ab zum Doc - und zwar zu einem, der Dich und Deine Ängste wahrnimmt!!!

    Püppi

  • Die Wassereinlagerungen sind ein deutliches Warnsignal des Körpers.
    Sie zeigen, dass das Herz Probleme mit der Pumpleistung hat.
    Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. Mit der von Dir beschriebenen Gewichtszunahme hätte ich zuerst die Schilddrüse im Verdacht.
    Du wirst um eine gründliche rundum Untersuchung nicht herum kommen.
    Suche Dir auch gleich einen guten Kardiologen...


    Mehr Infos: KLICK

  • Hallo,

    als ich das Problem hatte, bekam ich folgende Ratschläge von meiner Ärztin :

    - Kompressionsstrumpfhose tragen (ist scheußlich, aber hilft)
    - die Beine möglichst viel hochlegen und unbedingt kühl halten (also nicht in Decken kuscheln)
    - die Beine nicht übereinander legen, auch nicht im Bett, wenn man auf der Seite liegt
    und
    - viel laufen

    Besonders viel gehen/laufen hat mir sehr geholfen. Ich habe dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: ich verbrauchte Kalorien, nahm gleichzeitig keine zu mir und die Bewegung tat meinen Beinen sehr gut.

    Vielleicht hast Du die Möglichkeit, einfach drauflos zu laufen und, wenn Du merkst, daß Du nicht mehr kannst, jemanden per Handy zu bitten Dich mit dem Auto abzuholen.

    Das viele Sitzen im Job ist natürlich immer ein Problem, aber dabei kannst Du immer mal wieder beide Beine nach vorne strecken und die Füße im Wechsel nach vorne strecken (wie eine Ballerina) und wieder zum Körper hin zu bewegen. Das regt die Lymphe an.

    Sehr gut helfen auch Lymphdrainagen, Dein Arzt kann Dir dafür ein Rezept ausstellen.

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Tipps!!
    Ich habe im August meinen Jahres-Check beim Arzt gemacht, alle Werte sind in Ordnung (auch Nieren- u. Schilddrüsenwerte). Mein Herz funktioniert super, ich habe keinen erhöhten Blutdruck (neige eher zu niedrigem Blutdruck) und meine Zuckerwerte sind prima.
    Medikamente nehme ich auch nicht.
    Ich werde mir mal Kompressionsstrümpfe ausprobieren und versuche mal mich mehr zu bewegen ;).
    Danke!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!