window color an türen, scheiben, fliesen entfernen - wie?

  • hallo ihr lieben!
    ich war heute in meiner neuen wohnung.
    die noch-mieterin hat sie leer geräumt...
    ich habe jetzt ein dickes problem und das heißt window color.
    das scheint ihr einziges hobby gewesen zu sein, so wie die wohung
    damit zugeklebt ist. sämtliche fenster, wohnungstür innen, außen, scheiben in türen, fliesen in küche usw. :(
    ich habe schon nach tipps gegoogelt, aber die waren meistens für kleidung...
    hat da vielleicht jemand erfahrung mit?
    wäre wirklich super!


    viele grüße,
    schlingelchen


    ich hoffe das thema ist hier richtig :confused: ist ja irgendwie was allgemeines und unter "suche" paßt es auch nicht so wirklich... irgendwie. ;)

  • Hi,


    Offensichtlich meinst du Windowcolor ohne Trägerfolie.
    Wenn das Zeug direkt auf den Untergrund gepappt wird und das noch für längere Zeit, dann haftet es wie S** :)
    Aber Wärme sollte Abhilfe schaffen.
    Für Fliesen und Glasscheiben empfehle ich einen Fön und einen Schaber (das Ding mit Rasierklinge für Cerankochfelder).


    Bei lackiertem Untergrund mußt du vorsichtiger ans Werk gehen. Wärme kann nicht schaden. Aber kratz' erst mal mit dem Fingernagel, ob der Lack nicht mit runterkommt.
    Wenn doch - oder wenn nach dem Entfernen Flecken zurückbleiben sollten - dann hilft nur noch glattschmirgeln und überstreichen.


    Viel Erfolg :)


    Michaela *die mit Windowcolor nur auf Folie malt, auch wenn die fast 4 EUR kostet*

  • Würde auch sagen; Fön und Schaber - aber mit dem Föhn sei vorsichtig falls es draußen gefroren hat...

    Alternativ könntest du Königswasser nehmen - das macht eigentlich alles sauber. Bis auf den letzten Rest... gg*

  • dann werd ich morgen mit föhn und schaber gegen das zeug antreten. :)
    am meisten sitzt ja noch an den türen. :mad:
    die müssen eh lackiert werden, aber schnitzer darf ich mir nicht erlauben. :o
    hatte schon mal mit dem fingernagel versucht... aber nix zu machen. :(



    aber danke für eure tipps!
    drückt mir bitte die daumen. :rolleyes:

  • Ich habe vor 14 Tagen bei meiner Mama alte Window-Fensterbilder "demontiert".
    Am besten ging es mit dem Fön, vom Rand aus erwärmen, mit dem Ceranfeld-Schaber etwas anschieben - und dann möglichst viel mit den Fingern abziehen....wieder erwärmen usw..
    Die Klebe-Rückstände habe ich mit Reinigungsbenzin entfernt, weil das im Gegensatz z.B. zu Nagellackentferner keine Flecken gibt.

    Viel Erfolg....und gute Nerven!

    Gruss aus Dortmund
    Die Brockenhexe

    Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde)

  • Hmmmm ? Ist es nicht auch eher das Problem der " Noch-Mieterin " ???? Da würd ich doch lieber erst mal den Vermieter fragen bevor ich Stundenlang anderer Leute Dreck abkratze . Und pass auf wenn du mit einem Schaber an die Fenster gehst ,das kann auch auf Glas böööööhse Kratzer geben und am Ende wirst du für Schäden haftbar gemacht.
    lG
    Mary

    "Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt." - Dante Alighieri

  • Also ich würde das auch dem Vermieter mitteilen - die Vormieterin ist normalerweise für eine besenreine Wohnung verpflichtet und dazu gehört auch das Entfernen von Beklebungen wie z.B. Window Color. Gerade wenn das längere Zeit klebt, pappt das supergut :(


    Der Tip mit dem Schaber ist gut, damit muß man echt vorsichtig arbeiten sonst gibts böse Riefen im Untergrund. Hab damit mein nagelneues Cerankochfeld ruiniert, weil ich nicht wußte dass das so scharf ist.


    Gruß


    Ulrike

  • Hi Schlingelchen!

    Unser Mieter hat uns vor 2 Jahren eine schwarz gestrichene Wand hinterlassen auf der er "künstlerisch wertvoll" geschwungene, andersfarbige Wellenstreifen hinterlassen hat. Sah eigentlich nicht schlecht aus, läßt sich aber nicht überstreichen. Als mein Mann das sah, sah er statt schwarz nur noch rot :mad: !
    Wir haben uns beim Rechtsanwalt erkundigt. Obwohl vertraglich vereinbart war, daß die Wohnung nicht renoviert übergeben werden muß, wurde der ehemalige Mieter dazu verdonnert diese Wand zu tapezieren und nach unseren Wünschen weiß streichen zu lassen.

    Ich will damit sagen: Fang' bloß nicht an diesen Window-Colour-Rotz da abzuknibbeln. Das kann nicht Deine Aufgabe sein! Das muß der Vormieter machen innerhalb kürzester Zeit machen!

    Kleiner Tip: wenn die Vormieterin das Zeug entfernt hat, dann laß Dir vom Vermieter bestätigen, daß Du nicht für die Schäden haftest, die unweigerlich übrig geblieben sind.

    Liebe Grüße
    Yanced

  • Huhu ihr Lieben,
    danke für die Hinweise mit der ehemaligen Mieterin.
    Die Sache ist die:
    Das Haus wo ich jetzt noch drin wohne, ist/wird verkauft. Der neue Käufer will es nur leer haben. Ich bekomme eine Abfindung und Hilfe beim Umzug, wenn ich bis zum 31.12. hier raus bin.
    So toll ist diese Wohnung hier nicht (unsanierter Altbau, 3. Obergeschoß, nur Dachluke im winzigen Bad, usw.) und die Abfindung nehme ich natürlich auch gern mit.
    Ich hatte nicht mal 4 Wochen Zeit mir was neues zu suchen. Arbeitslos mit Hund (auch wenn nur ganz klein) ist das gar nicht so einfach und ich hatte es schon aufgegeben als ich die andere Wohnung in der Zeitung fand und sie mir auch sofort gefiel bei der Besichtigung (Erdgeschoss, normales Bad, Wohnzimmer mit Balkon und Schlafzimmer nach Süden, Bushaltestelle fast vor der Tür usw.) und dann auch die Zusage von der Wohnungsbaugenossenschaft bekam.
    Die ehemalige Mieterin wollte eigentlich erst zum 1.1. aus der Wohnung raus sein, meinte aber schon bei der Besichtigung, dass sie Anfang Dezember raus geht. Wenn sie das nicht machen würde, hätte ich weitersuchen müssen, aber ich hatte mich etwas in die Wohnung verliebt und dann wohl auch nix mehr gefunden bis zum Ultimatum meines Noch-Vermieters.
    Hätte ich nichts gefunden hätte ich hier wohnen bleiben können (1 J. Kündigungsfrist da ganz alter Mietvertrag), aber wie gesagt, ich wollte eigentlich sowieso weg und das war die Chance.
    Die ehemalige Mieterin der neuen Wohnung würde zum Herrichten der Wohung lange brauchen (sie arbeitet nachts als Taxifahrerin, hat 'nen hyperaktiven Sohn und einen behinderten Lebensgefährten), ich hätte somit erst viel später in die
    Wohnung gekonnt und so nehm ich die Window-Color-Sache und anderes auf meine Kappe, mach es alleine bzw. mit meinem Vater zusammen. Dann wissen wir auch das es vernünftig gemacht wird (z.b. Heizungen + Türen streichen), wovon man bei der ehemaligen Mieterin nicht ausgehen könnte.
    Mein Vater und ich machen heute dort sowieso erstmal sauber und fangen mit Tapeten abkratzen an (auch das haben wir ihr erlassen) und nächste Woche werden wir jemanden von der Wohnungsbaugenossenschaft bitten, sich das alles mal anzugucken (unabhängig von der Schlüsselübergabe, die offiziell auch noch nicht erfolgt ist), weil die auch noch einiges dort machen müssen (z.B. die asbach-uralten Steckdosen von ca. 1975 austauschen).
    Ich habe einen "heißen" Dezember vor mir und Weihnachten und Silvester fallen aus, aber das ist mir die neue Wohnung wert.

  • Na, dann viel Spaß bei der Arbeit!


    Mach' es so, wie die anderen es schon beschrieben haben - Föhn und vorsichtig abtrennen.
    Daß mal ein Fingernagel abbricht, mußt Du mit einkalkulieren - aber es gibt ja kleine Heim-Nagelstudios (**:D **).

    Viel Spaß und gutes Gelingen!!!
    Yanced

  • Ich hätte noch einen Tipp:


    Kratzer auf Glas (auch bei Spiegeln oder das Glas von Armbanduhren) kann man teilweise sehr gut mit ZAHNPASTA wegbekommen. Einfach die Kratzer mit normaler Zahnpasta polieren.
    Ich hab damit schon so einige Umzugskratzer aus meinen Spiegeln wegbekommen...

    :) Rubensweib

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!