probleme beim schwitzen

  • hallo,


    ich denke manche von euch können das nachvollziehen, was ich euch gleich schildere und mir vielleicht dabei behilflich sein :)


    Ich wiege 165kg und bin ca. 180cm groß. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, komme ich sehr schnell ins Schwitzen. Dadurch läuft mir natürlich der ganze Schweiß auch den Rücken hinunter und naja es löst sich natürlich nicht in Luft auf :D Die Jeanshose wird natürlich hintenrum "feucht" auch manchmal richtig nass. Das ist nicht angenehm, schon gar nicht wenn man die "Nässe" durchsieht.


    So ähnlich ist es im Sommer auf Bierbänken / Holzstühlen oder auch allgemein auf Ledersitzen. Die Hose durchnässt hinten am Pobacken Bereich und naja der Stuhl ist auch öfter Nass. So muss ich mich beim Aufstehen darauf vorbereiten in eine peinliche Situation zu geraten, wenn jemand ne leichte Pfütze hinterher entdeckt :(


    Was kann ich denn dagegen tun? Hat jemand Ratschläge für mich? Ich möchte den Schweiß irgendwie abfangen. Gibt es Spezialunterhosen?


    Gruss,
    Jim

  • Dieses Problem hatte ich früher auch, nur nicht so krass wie es bei Dir abläuft. Ich weiß, man leidet darunter ohne Ende.


    Vielleicht solltest Du zusammen mit einem guten Arzt (sowas soll es ja noch geben) an den Ursachen arbeiten, die möglicherweise sein könnten: erhebliche Wassereinlagerungen in den Fettzellen, hormonelle Störungen, etc. pp.


    Ich entwässere z.Zt. medikamentös, weil ich ausgeprägte Wasserödeme habe.


    Gruß
    Gerndabei

  • leider kann ich dir nicht nen tip zum schwitzen geben, aber das mit der pfüütze auf dem stuhl kenn ich auch, ich steh dann immer halb drehend vom stuhl auf um den schweiß quasi direkt vom stuhl abzuwischen


    sorry, mehr fällt mir sonst nicht ein, würde aber auch mal zum arzt gehen und dich mal durchchecken lassen

  • Huhu Jim,


    also ganz so extrem ists bei mir nicht, aber ich kann ja trotzdem mal meine Erfahrung damit schildern. In der Uni ist es bei uns im Sommer z.B. Gang und Gebe, dass viele, (grad Mädels, auch dünne), sich Handtücher mitnehmen zum draufsetzen, weils einfach grundsätzlich unangenehm ist sich bei über 30°C auf so Holz- oder Plastestühle zu setzen. Geht natürlich nicht überall. Ansonsten achte ich drauf, einfach leichte Stoffe zu tragen oder welche, die schnell trocknen. Weil Schwitzen tut man ja halt im Sommer immer mal wieder.


    Kann dich aber voll verstehen, hatte selbst auch ne Zeit, wo ich unter dem "Schwitzen-Problem" regelrecht gelitten hab. Inzwischen machts mir aber nix mehr aus. Wenn mir warm ist, entblättere ich mich halt und im Sommer ist es ja auch normal, da schwitzt ja jeder, auch dünne Menschen. Mir tuts auch gut, auch wenns heiß ist, mich sportlich auszupowern und ordentlich zu schwitzen. Das kann natürlich kreißlauf-/gewichtsmäßig nicht jeder, ist mir klar. Ich bild mir dann jedenfalls ein, dass ich ansonsten dann weniger schwitze :D


    Aber bei übermäßigem Schwitzen ist es, denk ich, wirklich sinnvoll, erstmal vom Arzt abchecken zu lassen, dass es da keine anderen Ursachen gibt.


    Aber ne Spezialunterhose...? Gibt sicher so Gummidinger im Sanitätshaus, aber denke da fühlt man sich eher noch unwohler, wo soll denn der ganze Schweiß hin ;)


    Also wenn es nix organisches ist, kann ich dir höchstens angenehm leichte Stoffe empfehlen, die schnell trocknen. Wenn ich draußen sportel, trag ich auch immer dünne eng anliegende Sachen drunter, damit ich wenn ich schwitze, nicht auskühle. Das "fängt" den Schweiß ja sozusagen auch schon auf. Vielleicht wär auch das noch ne Idee.


    So, ansonsten wars das erstmal von mir, vielleicht bringts dich ja irgendwie weiter :)


    Liebe Grüße
    SchneeEnte

  • Hi Jim,

    das mit dem Handtuch mithaben und dann auf den Stuhl unterlegen ist eine Lösung. Ich kenne Dein Problem auch. Habe dann immer mit einem
    Taschentuch gearbeitet, d.h. Stuhl oder Bank schnell und unauffällig mal mit dem Tuch abgewischt. Und das Schwitzen jetzt im Sommer ist mir auch unangenehm. Aber auch die Normalgewichtigen haben damit so ihre Probleme. Das sollte für uns tröstlich sein. Ist nun mal so und menschlich.

    So nun liebe Grüße und ein weiterhin allgemein gutes Schwitzen (denn die neue Hitzewelle ist im Anmarsch) Nicki-Dicki

  • Hi Jim!


    ..auch ich kann dein prioblem sehr gut nachvollziehen, und leide unter ähnlich "feuchten" problemen :(


    ich habe da aber einen super tipp für dich!
    Es klingt jetzt vielleicht seltsam, aber ich habe diesen tipp selbst von einem heiltherapeut in einem meiner sommerurlaube bekommen.
    Ich dachte erst auch das wär unsinn, aber man kann es ja mal als letzte hoffnung versuchen.


    reibe die problemzonen mit einer frisch geschnittenen zwiebel ein.
    Dei Ätherischen öle der zwiebel, die beim frischen durchschneiden freigesetzt werden schließen quasi die poren, und verhindern so ein schnelles schwitzen, oder so ähnlich..


    übrigens helfen die auch super beim fensterputzen ;)


    einen versuch ists allemal wert!


    berichte von deinen erfahrungen, bei mir hat das wunder gewirkt.
    (gerne auch per PM)


    liebe grüsse, big mike

  • Zwiebeln?

    Für Dich als Kerl vielleicht eine akzeptable Alternative. Daß die ätherischen Öle wirken, mag gut sein. Für mich als Mädel paßt das aber weniger.

    Erstens möchte ich nicht duften wie ein Mettbrötchen, wenn ich ausgehe. Für einen rustikalen Biergarten mag das noch gehen, für eine sonntägliche Eiscaféterasse oder einen Theaterbesuch weniger.

    Und zweitens ist die Zone zwischen den Beinen bei uns Grazien wesentlich empfindlicher. Da denke ich nicht, daß Zwiebelsaft da gut tut.

    Hast Du noch eine Idee, aus dem floralen Bereich vielleicht? :rolleyes:

  • Das mit dem Schwitzen kenne ich auch zur Genüge.
    Ich habe mir angewöhnt, auch im Sommer unter T-Shirts immer ein Unterhemdchen zu tragen, wenn ich schwitze, saugt das den Schweiß auf und das T-Shirt ist nicht sichtbar durchnässt.
    Das mit den Stühlen kenne ich auch, wie ich das hasse, eine richtige Lösung für das Problem habe ich aber auch noch nicht gefunden.

  • Hallo Big Mike,


    es würde mich schon interessieren, wie deine Umgebung auf die Zwiebeldüfte reagiert hat.


    Erzähl mal, hast du da evtl Angebote zum Essen bekommen:D?


    Oder hat man eher gefragt ob du Koch bist?


    *grinz* Bärbel

  • also ich möchte als Frau auch nicht ganz soo gern nach Zwiebel riechen....ich denke bei Männern sieht man das nicht ganz so eng.:p
    Ich benutze einfach eine Monatsbinde wenn ich bei Hitze ausgehen möchte...da bleibt mein Stuhl dann trocken....:D

  • @ mollycrossy, mmmbaerbl und Marion 28:


    Nuuuu, bitteschön, ja?!?


    Macht euch bitte über uns gestandenen Kerle nicht lustig! Wir wollen unseren Problemen nur mit natürlichen Mitteln zu Leibe rücken.


    Und: nicht jeder Kerl ist ein Stinkerchen!


    So, jetzt hab ich euch´s gegeben ***jawoll*** ***hau drauf***

  • Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Salbeitee gut gegen starkes Schwitzen sein soll.
    In ganz schlimmen Fällen wird gegen das übermäßige Schwitzen gespritzt.
    Weiß allerdings nichts genaueres.
    Aber ich denke mal, ein Neurologe könnte da weiterhelfen.

    Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.
    (Henry Miller, amerik. Schriftsteller)

  • *Auaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Haue eingesteckt*


    Gut war lustig formuliert, war aber wirklich ernst gemeint, die Reaktion auf die Zwiebeldüfte hätten mich schon interessiert.


    Hab mir nämlich ernsthaft überlegt, ob ichs mir Zwiebel probieren soll, und was die Umwelt davon hält.


    Wie lange hält der Zwiebelduft denn an, verfliegt er schnell?


    Gespritzt gegen Schwitzen wird meines Wissens mit Botox, das Giftzeugs legt alles Lahm, Schweissdrüsen und Mimik.


    LG Bärbel

  • Zitat

    Gespritzt gegen Schwitzen wird meines Wissens mit Botox, das Giftzeugs legt alles Lahm, Schweissdrüsen und Mimik.



    Jetzt frage ich mich gerade, wieviel Mimik man an Rücken und Hintern braucht, oder unter den Armen... :p

    Aber neben Botox, das seine Wirkung ja verliert, gibt es auch die medizinische Möglichkeit, nämlich Schweißdrüsen endgültig außer Funktion zu setzen. Dafür muß es aber schon sehr gravierend sein.

  • Ähm, ich schwitze vor allem am Kopf, d.h. mir läuft der Schweiß über das Gesicht in die Augen usw. tropft vom Kinn auf die Bust etc.


    Also ich mag die Mimik wegen schwitzen nicht verlieren!


    Wenn ich nur am Rücken unter den Armen und am Po schwitzen würde wäre das für mich weniger problematisch.

  • Ja diese Schwitzprobleme kenn ich zur genüge und besonders wenn ich mir in der Arbeit momentan Mittags was zu Essen hole läufts quasi die ganze Mittagspause durch.


    Ich halt mich da an den guten Tipp von Douglas Adams aus "Per Anhalter durch die Galaxis" und verlasse das Haus im Sommer eigentlich nie ohne ein Handtuch *g*

  • Guter Film mal so am Rande erwähnt.


    Fürs Gesicht hab ich für die Mädels nen guten Tipp.


    Da ich im Hort arbeite und es zur Mittagszeit echt brühend warm wird, Essen -> Hitze 56 Kinder -> Hitze... und selbst alle geöffneten Fenster keine Kühle Luft bringen hab ich einfach ein Schweisband genommen und es als Haarband verwendet. Ziemlich nach am Haaransatz vorne. So läuft nix mehr ins Gesicht und an den Schläfen runter, sieht zudem bei kurzen wie langen haaren Stylisch aus, kann man durch den Baumwollstoff/ das Frottee auch noch ganz klasse verschönern :)


    Edit: Wieso hat eigentlich noch immer kein Mod das DOppelthema zusammengetragen..

  • Mittlerweile habe ich ein Mittel gefunden, dass die Schweißproduktion deutlich mildert. Das wurde zwar ursprünglich für Achseln, Rücken etc. entwickelt, hilft aber auch bei meinem Problem ;)


    Das nennt sich Sweat Off. Sicher sind viele skeptisch, war ich auch, aber hat Wunder gewirkt, unglaubliches Gefühl. Auch meine Achseln sind nun trocken :D

  • hi!:)


    ich habe das von dir angegebene produkt mal gegoogelt und finde es interessant-hast du es schon mal im gesicht getestet? ich habe gelesen, dass man es dort auch anwenden kann und mich würde interessieren, ob es dort auch wirkt?
    liebe grüße
    krypton

    Unter den Menschen
    gibt es viel mehr Kopien
    als ORIGINALE.


    [FONT=&quot](Pablo Picasso)[/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!