Reizendes Hausfrauenleben

  • Ich brauchte mal wieder ganz klassisches Spülmittel für Geschirr, greife nach einem der umweltverträglicheren Produkte, trage es nach Hause und lese - neugierig wie ich bin - den hinten aufgedruckten Warnhinweis.

    "Reizend... Gefahr ernster Augenschäden... Reizt die Haut... Schutzbrille/Gesichtsschutz verwenden... Größere Produktreste zu Problemstoffsammlung bringen..."

    Momentan bin ich mir noch nicht im Klaren, ob ich bis zur Anschaffung der Schutzbrille und des Gesichtsschutzes den Abwasch demonstrativ verweigern oder generell auf Wegwerfgeschirr und -besteck umsatteln soll.

    Ich überlege die Gründung einer Selbsthilfegruppe. Jemand Interesse? :D

  • WASSSSS echt? Was ist das denn für ein Mittel :confused:
    Hab sowas noch nie auf meinem Geschirrspülmittel gelesen..okay ich geb zu, ich lese da nie was auf der Rückseite steht :rolleyes::D

  • Zitat von CandyClown

    WASSSSS echt? Was ist das denn für ein Mittel :confused:
    Hab sowas noch nie auf meinem Geschirrspülmittel gelesen..okay ich geb zu, ich lese da nie was auf der Rückseite steht :rolleyes::D


    Also, auf meinem steht "Pflegt die Hände schon beim Spülen" (genau: "Sie baden gerade Ihre Hände drin" :D). Allerdings könnte der neue "Duft" unter Malagas "reizend" fallen, zumindest in meiner Nase. Die Kombination aus Knoblauch-Olivenöl und Spülmittel...unübertroffen. ;)


    Liebe Grüsse
    Bastian, auf der Suche nach einem neuen Spülmittel

  • Ich habe vor ein paar Tagen etwas mit einem neuen Universalreiniger, der alles laut Werbung spielend blitzblank bekommt, einige angegammelte Kunststoffteile gereinigt. Das Zeug hat reingehauen wie eine Bombe und Schmutz lässig entfernt, aber Leute war das vielleicht ein scharfes Zeug, püh....
    Die Putzaktion habe ich nach der ersten Anwendung nach draußen an die frische Luft verlegt, weil mir der Atem wegblieb, es regelrecht ätzenden Geruch gab und ich dem Würgen nahe war. Selbst an der frischen Luft war der agressive Reiniger kaum auszuhalten (obwohl er auch innerhalb von Räumen verwendet werden darf).

    Das Ende vom Lied: man kann auf unserem Rasen neuerdings genau die Spur verfolgen wo ich mit meinem angegammelten Backblech tropfendereinerweis hergelaufen bin :o .

  • Apropo Hausfrauentipps und Dirpis Backblech:
    Gibt es da irgendwas Geniales das so ein altbackenes Backblech ohne Muskelkater sauber kriegt?
    Mit dem neuen Wundermittel "Bing" (so ähnlich:D , um keine Schleichwerbung zu machen) schrubb ich mir nämlich trotzdem den Wolf...:mad:

  • @ Sonnenkuss

    Hast du es schonmal mit Sodapulver aus dem Drogeriemarkt versucht? Also Pulver in Wasser auflösen und auf das Blech geben, dieses in den Backofen und dort einige Zeit bei sehr niedriger Temperatur lassen. Dann ganz einfach abwischen.

    Zumindest hab ich damit meinen Backofen wieder blitzblank bekommen :D

    LG
    Rike

  • Zitat von Malaga



    "Reizend... Gefahr ernster Augenschäden... Reizt die Haut... Schutzbrille/Gesichtsschutz verwenden... Größere Produktreste zu Problemstoffsammlung bringen..."


    Hallo Malaga,
    bist Du sicher, dass es ein ganz normales Geschirrspülmittel und kein Rohrreiniger ist...? :D


    Bei meinem Geschirrspülmittel steht lediglich drauf: Nicht trinken!
    Aber gut, das erübrigt sich ohnehin. Ich stehe absolut nicht auf grüne Flüssigkeit. :D :D :D


    LG, Urmel

  • Ich hab auch noch einmal ganz genau nachgeguckt, ob ich da nicht was falsches erwischt hab. Nein, es ist Geschirrspülmittel. Und beim nächsten Ladenbesuch hab ich mir mal die Rückseiten von mehreren solcher Mittel angeschaut. Auch beim "Sie baden grad ihre Finger drin"-Mittel gibt es eine Sorte, die dieses Zeichen auf der Rückseite hat. Allerdings haben die den neben dem Kreuz aufgedruckten Warnhinweis ein wenig adaptiert, da steht nichts von Hautreizungen und Gesichtsschutz.

    Ganz schön gefährlich, die Hausarbeit.... Wusst ich's doch! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!