Meine Arzterlebnisse

  • Tja Leute,...

    Wie ihr habe auch ich so ziemlich krasse Erlebnisse beim Arzt gehabt.
    Einmal vor nem Jahr musste ich zum Lungenfacharzt. Ich hatte oft verschleimte Bronchien und einen Bronchitisähnlichen Husten.
    Also ging ich zu dem Lungenfacharzt, den mein Hausarzt mir empfahl. Dort angekommen gings dann gleich zum Wiegen. :( War damals schon froh erst mal 8 kg abgenommen zu haben. Doch was zeigte die verdammte Waage an? 135kg, dabei hatte ich nur 132... okay, kann ja mal passieren, dass so ein altes Ding was Falsches anzeigt. Als ich dann zum Arzt rein musste beschäftigte sich dieser nicht mit meinen Bronchien sondern gab nur vermehrt den Arzt von sich "Meine Güte, 135kg!" Wobei der die 135kg betonte, als wären es 400... Mann konnte nicht gescheit mit ihm reden, da er nach fast jedem Satz "135kg!" Fassungslos kopfschüttelnd wiederholte. Letztendliche, nachdem er mir 5 mal an den Kopf geknallt hatte, dass ich "dringenst" abnehmen müsse und mir gar nicht glauben wollte, dass ich schon 8 kg abgenommen hatte, speiste er mich mit nem Spray ab von dem ich schlimme Bronchienschmerzen bekam und was den Husten noch verschlimmerte.
    Weiterhin stellte er noch ein leichtes Belastungsasthma fest, was seiner Meinung nach nicht behandelt werden müsse, da ich "extrem übergewichtig" bin und es davon käme und verschwinden würde, wenn ich dünner wäre.
    Tja, das war mein "geilster Arztbesuch" die letzten Jahre...
    Nun wieg ich zwar über 30kg weniger, aber Probleme mit der Luft und bei Anstrengung Schmerzen in den Bronchien hab ich immer noch wie früher. Abr zum Arzt werd ich damit nicht gehn. Selbst wenn ich bei meiner Größe nur 70kg wiegen würde, würd man es wieder aufs Gewicht schieben. Da allerkrasseste vor 5 Jahren war mal: Ich wog 70kg bei ner Größe von 1,70m und mir wurde von ner Ärztin gesagt, ich sei übergewichtig. :eek:
    Da kommt man sich realtiv verar**** vor :eek: :cool:

    Na ja, es gab aber auch nette Arzterlebnisse. Mein Hausarzt hat nie ein negatives Wort über mein Gewicht verlauten lassen. Er lobt mich lediglich nur jdes mal, wenn ich wieder zu ihm komme "Sie sehn ja toll aus, sie haben doch sicher wieder abgenommen."

    Auch mein Frauenarzt ist ein ganz netter. Als ich das erste mal dort war hatte ich echt Angst, wie der reagieren würde. Er meinte dann ganz von selbst, als könne er gedanken lesen, er fände es nicht schlimm, es muss genauso dicke wie dünne Menschen geben und es wäre doch schön, dass nicht jeder so spargeldürr wäre :D Da hab ich mich cht total gefreut sowas mal von nem Arzt zu hören.

    Tja, gibt auch positive Erlebnisse :)
    LG Naturelle

  • Zitat

    aber Probleme mit der Luft und bei Anstrengung Schmerzen in den Bronchien hab ich immer noch wie früher. Abr zum Arzt werd ich damit nicht gehn. Selbst wenn ich bei meiner Größe nur 70kg wiegen würde, würd man es wieder aufs Gewicht schieben.

    Das macht mich so wütend, dass die Ärzte mit ihren unqualifizierten Äußerungen dafür Sorgen, dass dicke Angst haben (selbst mit einer nicht-dickenspezifischen Krankheit zum Arzt zu gehen), weil dieser die Symptome auf das Dicksein schieben könnte.

    Hast du nicht die Möglichkeit, einen anderen Arzt aufzusuchen, nötigenfalls in einer anderen Stadt? Denn ich denke, deine Schmerzen solltest du unbedingt abklären lassen.

  • Wenn ich solche Berichte von Arztbesuchen lese kriege ich echt 'nen Hals und werde richtig sauer :mad: .

    Wir hatten hier letztens einen für Dich wahrscheinlich interessanten Thread laufen der hieß: Ich habe Halsschmerzen...Antwort: Sie müssen abnehmen. Vielleicht liest Du Dir bei Gelegenheit mal insbesondere das Eröffnungsposting durch, denn mollilolli hat gezeigt, daß man sich nicht alles gefallen lassen muß und daß es sich durchaus lohnt sich zu wehren.

    mollilolli



    Es darf einfach nicht sein, daß Du Dich von diesem Arzt so in die Ecke drängen läßt und von weiteren Arztbesuchen Abstand nimmst. Da Du einen guten Draht zu Deinem Hausarzt hast würde ich ihm das Erlebte schildern und ihn gleichzeitig bitten, Dir einen freundlicheren Kollegen zu empfehlen. Dafür wird Dein Hausarzt sicherlich Verständnis haben.

    Liebe Grüße
    Yanced :)

  • Hallo Dralle Deern, hallo Yanced!

    Na ja, der Husten hat sich im Oktober so langsam gegeben und taucht nun nicht mehr täglich auf sondern nur phasenweise täglich, vor allem in der Heuschnupfenzeit. Bonchienmäßig bekomm ich auch Probleme, wenn ich Zigaretterauch einatme. Also denk ich mal es müsst eine Allergie oder Überempfindlichkeit sein, auch wenn ich laut Lungenfacharzt keine Allergien hab (hab mich ehrlich schon gefragt ob er den Test nur manipuliert hat um alles aufs Gewicht schieben zu können, weil ich merk doch, dass ich Heuschnupfen hab, aber da würd ich mit den Unterstellungen wohl zu weit gehn :confused: )
    Na jedenfalls hab ich genug von Lungenfachärzten, zumal wir in der Stadt nur 2 haben und besagter der bessere gewesen sein soll.

    Die Schmerzen in den Bronchien bei Anstrenung hab ich seit ich als Kind mal ne Grippe mit Bronchitis hatte :confused: Ist mir auch recht wurst, ich kann noch damit leben. Die besagten Probleme hatte ich auch als ich damals 70kg wog, also kanns gar nicht mit Gewicht zusammenhängen.
    Ich trau mich echt nur noch selten zu Ärzten, vor allem, weil mein Wunschgewicht 85kg sind und ich keinen Bock hab mir dauernd sagen zu lassen wie "fett" ich doch bin und dass ich am besten 50kg wiegen sollte :mad:

    Muss übrigens sagen: wie Mollilolli das Problem gelöst hat imponiert mir :D :) ;) Hätt ich mich nicht getraut, Hut ab, alle Achtung :D

    Ich red vielleicht bei Gelegenheit nochmal mit meinem Hausarzt, der ist nun wirklich ein sehr lieber Kerl.

    LG, Naturelle

  • Zitat von Naturelle

    Also denk ich mal es müsst eine Allergie oder Überempfindlichkeit sein, auch wenn ich laut Lungenfacharzt keine Allergien hab

    Tröste Dich, Du befindest Dich da in Gesellschaft :D : ich habe ebenfalls einen Allergietest wegen Heuschnupfen machen lassen der ohne Befund ausfiel. Letzte Woche mußte ich allerdings zum Hausarzt und was glaubst Du weswegen? Heuschnupfen!

    Zitat von Naturelle

    Die Schmerzen in den Bronchien bei Anstrenung hab ich seit ich als Kind mal ne Grippe mit Bronchitis hatte :confused: :mad:

    Bei solchen Sachen wäre ich aber sehr vorsichtig. Ich habe letzte Woche noch im Fernsehen einen Bericht gesehen, daß eine verschleppte Grippe fatale Folgen für den Körper haben kann. Diese Beschwerden treten oftmals erst nach einigen Jahren auf.
    Daher kann ich Deine Entscheidung, dies gesundheitliche Problem nicht abklären zu lassen, nicht so ganz nachvollziehen. Wegen diesem mißglückten Arztbesuch würde ich mich bestimmt nicht von weiteren Arztbesuchen abhalten lassen.

    Liebe Grüße
    Yanced :)

  • Hallo!

    @Jamona

    Zitat von jamona_dea

    Das kommt mir alles ziemlich bekannt vor!
    Sag mal, ist dieser Lungen und Bronchialfacharzt in Essen am Limbecker Platz?


    Öh... nein. Der war in Schweinfurt am Fischerrain :rolleyes: Aber schlimm genug, dass es gleich zwei von der Sorte gibt.

    @Yanced

    Vielleicht hast du ja recht und ich sollte es abklären lassen... Ich bin halt nur allgmein ein Ärztehasser, konnte Arztbesuche schon als kleines Kind seit ich denken kann nicht ausstehen, nicht nur wegen Gewicht.
    Aber der stinkend Schleim, den ich seit 2 Monaten zusätzlich in den Bronchien hab berunruhigt mich ja auch... Ich glaub ich geh doch mal hin...

    LG Naturelle

  • Hallo Naturelle,
    erstmal etwas zum Thema : Asthma und Gewicht...
    tja auch wenn es die meisten Fachärzte nicht sehen wollen, sind die Asthma - insbesondere "überempfindlichkeitsreaktionen Asthmatischer Art", wie du sie beschreibst - ein Punkt der 1. Gewichtsunabhängig ist und 2. bei auch nur "leichtem Untergewicht!" wesentlich gravierendere Symptome zeigt als umgedreht - da wirds erst ab einem BMI von deutlich über 40 kritischer und tatsächlich "gewichtsbedingt" schlimmer... alles zwischen BMI 23 - 39 ist meist gleichbleibend....aber nunja ist eben einfach mal eben das "übergewicht" als "ursache" an zu geben *ironisch guck*


    übrigens eine "sensibelere Lunge/Bronchien" sind etwas das selten über Allergietests bestätigt wird und auch Heuschnupfen, wie auch Nahrungsallergien lassen sich nicht immer über die "üblichen Pricktests" nachweisen....aber es gibt diverse und auch gute behandlungs Möglichkeiten, ich bekomme seit nun ca einem halben jahr ein langwirkendes "inhalationspulver" (sind Tabletten die direkt vor benutzung im Inhalator zerstoßen werden) das aber eigentlich für COPD entwickelt wurde.... seitdem ich das jeden Morgen nehm hab ich keine Probleme mehr in den 3. Stock zu kommen - ok mit gleichzeitiger Konzentration auf die Atmung, aber ohne das Zeug gings eben nicht, nur etagenweise...
    Und soll ich dir was witziges sagen - das bekam ich von meinem Hausarzt weil der Lungenfacharzt meinte es würd reichen wenn ich regelmäßig "Cortison Spray nehme"... womit ich jedoch nur noch mehr Beschwerden hab.
    Also red nochmal in Ruhe mit deinem Hausarzt und vielleicht finden sich ja auch "natürliche methoden" die bei dir "schleimlösender" wirken? - ich mach bei akuten Entzündungen (eben viel schleim in den Bronchien) immer Inhalationen - abwechselnd mit Kochsalz-lösung und Kamillendampf...das hilft bei mir...und ist relativ nebenwirkungsfrei.


    liebe Grüße,
    Cailly

  • Pah! Lungenfachärzte *augenroll*. Auch wenn die sich zusätzlich noch Allergologen schimpfen, kann man die meisten anscheinend getrost in einen Sack stecken dann und immer feste druff. :(


    Während einer Uni-Klausur bekam ich plötzlich heftigen Husten, der sehr sehr weh getan hat. Die Schmerzen fühlten sich an, als prallten sie wie ein PingPongball zwischen Zwerchfell und Schlüsselbein hin- und her - und es schmeckte nach Blut.
    Nach der Klausur bin ich ohne Umschweife zum Arzt gegangen. Der hat gar nicht richtig zugehört und nur eine Röntgenaufnahme gemacht. Während ich im Wartezimmer auf die Entwicklung wartete, fingen meine Zähne an zu klappern wie blöde. Die klapperten auch noch als ich im Sprechzimmer saß. Hat den Arzt aber herzlich wenig interessiert während er mir erzählte, daß auf den Röntgenbilder absolut nix zu sehen wäre und ich sollte mal lieber was für meine Nerven tun, wenn ich von Klausuren jedesmal solche Zustände bekäme und überhaupt ... - und schwups saß ich vor der Tür. Nicht mal ein Rezept für irgendwas.


    Zu Hause bin ich direkt ins Bett gekrochen. Beim Fiebermessen stellte sich heraus, daß ich bereits eine Temperatur von über 39° hatte. Das Klappern war nichts anderes als heftiger Schüttelfrost.
    Das Fieber stieg noch in der Nacht auf 40° und es ging mir *zu* dreckig um zum Arzt zu gehen. Meine Mutter hat mir ab und zu Tee und Hühnersuppe hingestellt. Essen konnte ich nicht bei mir behalten. Nach 4 Tagen gings besser und ich konnte wieder ein wenig essen.


    In der Uni habe ich all meinen Mut zusammengenommen und den Dekan auf meine Probleme während der Klausuren angesprochen.
    Ehrlich gesagt, ich dachte ich flieg hochkant bei dem raus. Aber offensichtlich hatte er mehr Ahnung und Verständnis als der Lungenfacharzt, denn er selbst hatte eine Milbenallergie und in seinem Büro stand ein Luftwäscher. Ab diesem Zeitpunkt durfte ich meinen Klausuren im Büro des jeweiligen Professors zu Papier bringen, während sich die anderen im Hörsaal quetschten. Und denkt mal an ... mir sind nie wieder die "Nerven" durchgegangen.


    Jahre später bin ich im Internet durch Zufall auf die Symptome einer durch Schimmelpilze verursachten "Aveolitis" gestoßen. Ach, welche Symptome das sind? Innerhalb weniger Stunden starkes Fieber, heftiger schmerzhafter Husten und Wasseransammlung in den Lungenbläschen, die - man merke auf - sich auf Röntgenaufnahmen NICHT abzeichnen!


    Lungenfachärzte, pah!!!


    Michaela

  • Zitat von Cailly

    tja auch wenn es die meisten Fachärzte nicht sehen wollen, sind die Asthma - insbesondere "überempfindlichkeitsreaktionen Asthmatischer Art", wie du sie beschreibst - ein Punkt der 1. Gewichtsunabhängig ist und 2. bei auch nur "leichtem Untergewicht!" wesentlich gravierendere Symptome zeigt als umgedreht - da wirds erst ab einem BMI von deutlich über 40 kritischer und tatsächlich "gewichtsbedingt" schlimmer... alles zwischen BMI 23 - 39 ist meist gleichbleibend....


    Das wusste ich selbst noch nicht, ich hab echt schon geglaubt, dass es am Gewicht liegt. aber in meiner Familie gibts ja auch Belastungsasthmatiker, warum sollte es dann bei mir "nur vom Gewicht" kommen.

    Zitat von MeiersJulchen

    Auch wenn die sich zusätzlich noch Allergologen schimpfen, kann man die meisten anscheinend getrost in einen Sack stecken dann und immer feste druff.


    au ja, bin dabei, ich liefer gleich den Knüppel noch mit :D

    Deine geschichte ist ja wirklich krass :eek: Ab 40° Fieber ists echt nimmer lustig! Was war'n das eigentlich für ne Blindschleiche???

    was ich an meinem Lungenfacharzt noch so krass fand: "Sie haben so seltsame Flecken in der Lunge, hatten Sie schon mal Tuberkulose?" "Nein" "Ist ja auch egal,... 135kg! Meine Güte, 135kg! Bla bla..."

    Also ehrlich gesagt frag ich mich bis heute was nu mit den Flecken auf dem Röntgenbild ist. Vielleicht ging der Gute davon aus, dass es Fettgewebe ist? Oh mann, ich besorg mir schon mal den Knüppel :mad:

    LG Naturelle

  • Nix gegen Ärzte, aber wenn diese Spezies sich über den Menschen her macht, dann sollte man immer Sicherheitspersonal bei der Hand haben, das sofort eingreift, wenn Frau oder Herr Doktor sich in das Wesen der Persönlichkeit einmischen und damit eher die eigene Unkenntnis preisgeben.
    Das Problem erleben nicht Menschen mit angeblich zu viel auf den Knochen - sondern wenn es krass kommt, kann sich das durch das ganze Leben ziehen... - ich habe das mal für meine Person zusammengeschrieben...
    wer es lesen mag:
    http://andro-stern.de/2_nachgedacht/kunstarzt1.htm
    Es ist eben nicht mehr nur peinlich, wenn die Selbstherrlichkeit dieser Berufsgruppe scheinbar grundgesetzlich verbrieft und verordnet ist.


    Inzwischen weiß ich - aufgrund eines zufällig möglichen Selbstversuches - dass mein Körper auf Oestradiol so gut anspricht, dass meine Schwitz-Attacken nahezu verschwinden und die "vererbten" Furunkel/Karbunkelbildungen wie weggeblasen sind. Aber dem Doc fällt nur Kopfschütteln und Verweigern ein, weil:
    was er nicht kennt, kann ja auch nicht möglich sein. Die Erde ist darum immer noch eine Scheibe - grausam.
    Und wer Dick ist, ist ein Störer und wenn dick plus weiblich auf der Matten vor dem Doc stehen, dann fällt sofort der alte Groschen aus den vergessenen DM-Zeiten und der Automat sagt: darf nicht sein!
    So einfach, so schlimm!
    Aber mach was dagegen, der gute Verdienst dieser Truppe spricht gegen bessere Einsichten!
    Geschimpft hat
    Christel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!