Ausstellungsküche kaufen?

  • Offene Küche würde ich nicht haben wollen. Ich will auch mal den Abwasch stehen lassen können, ohne dass der Besuch beim Essen draufguckt :D

    Liebe Grüße von Meryem und dem Tiger-Trio
    ---------------------------------------------------------------------
    Ich bin nicht dick, ich habe nur mehr erotische Nutzfläche!

  • Hochglanzküche?

    Tu es nur, wenn du eh voll die Putzfee bist :D



    So ein Quatsch. Meine Küche (besser gesagt die komplette Wohnungseinrichtung) besteht aus weißem Hochglanz-Lack und ist damit die pflegeleichteste Einrichtung dieser Welt. Da sieht man keine Fingerabdrücke.
    Hochglanzlack ist, wie andere auch schon geschrieben haben, nicht gleich Hochglanzlack. Kleiner Tipp: vielleicht nicht zu günstig kaufen und den Berater nach der Pflege fragen, ggfls. vorführen lassen.

  • hallo Ela,

    meine Eltern haben sich vor einigen Jahren eine Austellungsküche gekauft, die vorher genau auf die Maße ihrer Küche angepasst wurde.

    Da sie sehr langfristig wussten, dass sie eine neue Küche brauchen, sind sie ins Möbelhaus gegangen, haben mit dem Verkäufer gesprochen und dann ein super Angebot erhalten. Die Küche wurde entsprechend gebaut, stand dann 6 Monate in der Ausstellung, wurde abgebaut und bei meinen Eltern wieder aufgebaut, Beschädigungen aus der Ausstellung (ein kleiner Kratzer) wurden seitens des Möbelhauses ohne Aufhebens beseitigt.

    Da Möbelhäuser oft damit werben, auch mit komischen Raumaufteilungen/Maßen zurechtzukommen, stellen die sich sowas auch mal gerne in die Ausstellung, um den Kunden zu ziegen, dass sie es auch wirklich können:).

    LG Flieder

  • Leicht verspätet, trotzdem eventuell noch aktuell:


    Klar, man kann mit Ausstellungsküchen Geld sparen. Ein richtiges Schnäppchen haben wir allerdings mit unserer gebrauchten Küche gemacht. Sie sieht fast neu aus, man sieht ihr das Alter absolut nicht an. Neu kostet sowas wohl um die 8.000 EUR, wenn mans in eins kauft.


    Der größte Aufwand war das Abbauen, runtertragen, hochtragen und wieder aufbauen. Kostenpunkt ca. 80 EUR.
    WIr haben die Küche von einer Eckküche in eine Zeile umgebaut, dafür brauchten wir eine neue Arbeitsplatte in 3,65m Länge für etwa 150 EUR.
    Außerdem brauchten wir dadurch eine neue Tür mit Scharnieren und Griff, sowie teilweise neue Sockelleisten mit Zubehör. Kostenpunkt ca. 300 EUR.
    Dadurch, dass wir in unserer Küche mehr Platz hatten, als Küchenmöbel da waren, haben wir einen zusätzlichen Unterschrank gekauft für etwa 150 EUR.
    Die Küche selbst hat inklusive Geräten (Herd, Ofen, Kühl-Gefrier-Kombi und die Markenspülmaschine mit noch laufender Garantie), Apothekerschrank und passendem Sideboard 600 EUR gekostet.
    Insgesamt waren es also um die 1.200 EUR für eine hochwertige, gut gepflegte und voll funktionstüchtige Küche.


    Unser Raum, in der die Küche steht, ist von der Größe her ähnlich, sie ist etwa 4,50m lang und 2,20m breit. An der kurzen Seite ist die Tür, gegenüber ein Fenster, an der rechten Wand am Ende die Balkontür. Wir nutzen die Küche als reine Arbeitsküche. Einen Teil des Raums (gegenüber der Balkontür ist der Raum 50 cm breiter) haben wir mit einem passenden Vorhang abgehängt, dahinter ist unsere "Abstellkammer".


    Für unsere Mietwohnung ist das komplett die richtige Entscheidung gewesen. Sollten wir hier ausziehen, werden wir allerdings wahrscheinlich versuchen, sie an den Nachmieter zu verkaufen. Nochmal zu zweit die Küche rumtragen, da habe ich keine Lust drauf... ;)


    Gruß


    Dani

    Dress for the body you have RIGHT now. There is nothing wrong with you right now, and there is sure as heck no reason to wait to look good. Get up, get dressed and face the world and then do it again tomorrow. (Malia Anderson)

  • Klar,da habt ihr ja ein Schnäppchen gemacht.Ich schaue auch immer bei Ostermann (Lagerverkauf),da haben wir auch schon so manches Schnäppchen gemacht.Da wurde vor kurzem eine Küche angeboten für 1500,-,der Originalpreis lag 12.000,-.
    Leider war die schon verkauft,sonst hätte ich sie genommen,da muß man immer schnell sein.
    Ich warte noch ab,bis ich wieder so ein Angebot finde und dann schlage ich zu:).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!