unangenehmer intimgeruch durch zu viel gewicht?

  • Also ich bringe intensiven Intimgeruch nicht mit Übergewicht in Verbindung. Ich kenne Schlanke, die mit Pilzen etc. genauso Probleme haben wie Dicke.



    seh ich genauso!


    Zitat

    Ich hab schon oft davon gehört, dass Dicke damit Probleme haben. Bei mir scheint das anders zu sein. Ich schwitze zwar auch sehr schnell, aber Körpergeruch bleibt aus



    da kenne ich aber mehr leute die nicht dick sind, die aber furchtbar streng riechen wenn sie schwitzen!

    -----------------------------------------------------

    Was deinem Partner lieb und teuer, ergibt das schönste Osterfeuer.Wenn Blumen Nachbars Beete zieren, musst du es mit Gift probieren.:cool:

  • seh ich genauso!




    da kenne ich aber mehr leute die nicht dick sind, die aber furchtbar streng riechen wenn sie schwitzen!



    Hast recht, denn Schweißgeruch ist k e i n Problem der Übergewichtigen. Ich habe eine normalgewichtige Kollegin, die sich nicht die Achseln rasiert und bei Stress 3 Meter gegen den Wind riecht. Selbst ein "vertrauliches" Gespräch mit ihr hat an der Situation nichts geändert. Ein anderer Kollege riecht wie ein Penner im Stadtpark, er hat leider auch ein Alkoholproblem, keine Partnerin die auf ihn achtet und manchmal glaube ich montags, wenn ich neben ihm stehe ich kriege gleich auch 0,8 Promille, weil er so nach Wachholderschnaps stinkt.

  • Statt der (teuren) Zäpfchen kann man auch einfach mal einen Tampon in Naturjoghurt tränken und einführen. Das hilft auch, den Säurehaushalt zu regulieren.

    Kleiner Tipp:versucht das nicht unbedingt mit Vanillejoghurt´...

    Inside me is a thin woman trying to get out.
    ...I usually shut the bitch up with chocolate.

  • :D:D:D:D:D Geile Antwort!

    Links oder rechts drehenden?



    Na dieser Probiobakteriendings...wie nennt sich das noch... also auf jeden Fall mit Kultur! Man hat ja auch einen gewissen Anspruch.:D

    Inside me is a thin woman trying to get out.
    ...I usually shut the bitch up with chocolate.

  • Ich hab gelesen, dass man das mit dem Joghurt lassen soll. Ich würde einfach dringend einen Frauenarzt konsultieren. Wenn durch Abstrich und mikroskopische Untersuchung die Ursache gefunden ist, kann das Problem gezielt behandelt werden. Ich musste nur zwei Tage lang jeweils ein Zäpfchen nehmen und war den Ärger los. Bakterielle Infektionen im Scheidenbereich, können sich ja auch zu den Eierstöcken ausbreiten, was bleibende Schäden verursachen kann.

  • hi,
    aber es wurde ja nix beim abstrich gefunden. da ich eh wg noch was anderem meine frauenärztin anrufen muss, werde ich sie heute fragen, was wir noch machen können, um die ursache zu finden.

  • hi,


    ich habe gestern nochmal mit der fä telefoniert und sie meinte, daß es ja laut abstrich keine pilze etc waren und eine langzeitkultur auch nix bringen würde.


    mittlerweile vermute ich tatsächlich die schilddrüsenerkrankung, denn es fing schon so um den zeitraum an und die gewichtszunahme hat wohl auch einfluss.


    da ich vor 1. jahr unser 2. kind bekommen habe, werde ich jetzt auch erstmal abwarten, bis ich wieder meine periode habe.. vielleicht stellt sich da auch nochmal was um.


    wenn ich irgendwann abgenommen habe und die hormone wieder ok sind und der geruch immernoch da ist, werde ich wohl den fa wechseln.


    danke für euer beiträge!

  • Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber lass doch einmal einen Ultraschall Deiner Gebärmutter vornehmen. Eine Bekannte von mir hatte nach der Geburt das gleiche Problem. Der Gestank war nicht fischig sondern eher faulig und so rannte sie fast ein halbes Jahr lang von Arzt zu Arzt und keiner fand etwas. Der Gestank wurde schier unerträglich und war auch sofort nach dem Duschen wieder da.


    Das Ende von Lied war eine Ausschabung. Es waren wohl Reste des Mutterkuchens in der Gebärmutter verblieben. Die Zersetzung desselben (verwesendes Gewebe) erzeugte den Gestank, nebst bereits einsetzenden Verwachsungen. Nach der Ausschabung war 'der Fisch gegessen'.


    LG
    Sarah



  • Wenn Du eine Schilddrüsenerkrankung vermutest, würde ich nicht allzu lange warten. Kann Dein Hausarzt ganz einfach per Blutbild checken, mußt nicht gleich zum Spezialisten.

    Hat Dein FA schon mal einen Hormonstatus bei Dir gemacht? Ich finde ein Jahr nach der Geburt ohne Periode schon extrem lang. Warum den Gyn erst wechseln, wenn alles wieder im "Lot" ist? Wenn Du kein Vertrauen mehr hast, nützt warten auch nichts.

    Ich würde das alles nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Es geht immerhin um Deine Gesundheit. Du hast 2 kleine Kinder, die ihre Mutter topfit brauchen. Gib' Dir 'nen Schubs! Alles Gute! mandan

  • hi,


    danke für alle antworten. da ich jetzt noch nen milchstau bekommen habe, werde ich morgen zu meiner fä gehen.


    also die schilddrüsenerkrankung wurde schon in der 2 ss festgestellt und seit ca 1 monat sind meine werte wieder ok.


    ich habe mein periode noch nicht, weil ich noch teilweise stile.


    meine gebärmutter wird immer geschallt, wenn ich bei meiner fä bin, weil ich meist zysten, etc habe. nach der geburt hatte ich nen wochenflussstau, aber danach war wirklich alles weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!