Was ist das: "dick"?

  • Also, bei mir (178, 74) kommt es immer auf die Tagesform an, und auf das Schaufenster, an dem ich gerade vorbei laufe (manche sind echt "Fenster, die fett machen" ;)). Es gibt Tage, an denen ich mich wahnsinnig dick fühle, aber das legt sich meistens schnell wieder. Ich habe auch nicht die geringste Lust, etwas an meiner Figur zu ändern; ich nehme obenrum eher ab als untenrum und dann wäre halt nicht mehr alles so schön symmetrisch :D (oben und unten Größe 40/42; Schuhe 41/42 :( (:( bezieht sich ausschließlich auf die Schuhgröße))! Außerdem könnte ich dann meine ganzen Sachen wegschmeißen. Ich habe eine sehr schlanke Freundin, der es auch schon mal so geht. Wenn ich am Tag vorher richtig viel gegessen habe, fühle ich mich gleich so, als ob man es sieht (ist bei ihr auch so). Andere Leute als "fett" (oder aber auch als "Spargeltarzan") zu bezeichnen hat echt keinen Stil; würde ich nie machen, ich will schließlich auch nicht taxiert und bewertet werden.

    MfG

    Sweetheart

    P.S.: Was bedeutet eigentlich dieses Smiley: :cool:? Versteh ich nicht.

  • Ich finde da auch nix Schlimmes bei, zumal er ja keinen Begriff aus der Umgangssprache gewählt hat - ... das wäre dann was anderes.

    Wenn dich die namentliche Erwähnung eines Körperteils hier aber stören sollte, so schlage ich vor, alle Beiträge mit dem Begriff "Brust" ebenfalls in den Erotik-Bereich zu verschieben :)




    öhm wo ist denn der Erotik-Bereich? :D (würd mich wirklich interessieren)

    also ehrlich gesagt ich finde diese Diskussion völlig überflüssig. Genauso wie die über Schönheit. Liegt alles im Sinne des Betrachters und jeder hat dazu einer andere Meinung. Man kann das nicht an Kilozahlen o.a. festmachen und wen interessiert sowas? Jeder Mensch ist anders und sollte so akzeptiert werden wie er ist (das bezieht sich nur auf das Äußere), niemand hat das Recht jemanden anderes auf Grund seines Äußeren zu ver- bzw. beurteilen, auch wenn das leider Gang und Gebe ist.

  • Lieber Gott, über was man sich alles aufregen kann ist schon erstaunlich. Wenn wir Frauen über große und kleine Brüste schreiben regt sich doch auch keiner auf. Man liest hier so manches im Forum was man sicher anders und vor allem gewählter ausdrücken könnte. Was soll`s? Es geht doch um die Sache und darum mit was man ein Problem hat.

    Zum eigentlichen Thema.
    Wenn ich mich nackt im Spiegel ansehe finde ich mich fett! Angezogen und gut kaschiert gefalle ich mir meistens und sehe mich als dick an. Nur wenn ich selbst mich mit dem Attribut fett betitle, kann ich das schlecht als Beleidigung auffassen wenn es andere auch tun. Wenn einer sagt ich sei fett, so sehe ich in seinen Augen halt so aus. Was ist schlimm daran? Wenn mir einer falschen unangenehmen Charaktereigenschaften an den Kopf wirft, dann trifft mich das weitaus eher.
    Grüße Amazone

  • Wenn ich mich nackt im Spiegel ansehe finde ich mich fett! Angezogen und gut kaschiert gefalle ich mir meistens und sehe mich als dick an. Nur wenn ich selbst mich mit dem Attribut fett betitle, kann ich das schlecht als Beleidigung auffassen wenn es andere auch tun. Wenn einer sagt ich sei fett, so sehe ich in seinen Augen halt so aus. Was ist schlimm daran?

    Hm, so wie du dich selbst als fett betrachtest, scheint dieser Begriff die Zusammenfassung von "viel zu dick und deswegen hässlich" zu sein. Wenn du dir gefällst, bezeichnest du dich ja nicht als fett. Also alles andere als eine wertfreie Betrachtung... Ich finde, dass eine Beleidigung beleidigend bleibt, auch wenn man sich selbst damit abwertet. Daher ist es m.E. - egal ob andere einen so oder so sehen - gleich schlimm, als "fett" oder als "dumm" oder als sonstwas betitelt zu werden. Andere können ohnehin immer nur das äußern, was sie subjektiv wahrnehmen, und objektiv ist das nicht relevant. In der Beziehung (zu dir bspw.) jedoch schon.

  • Ich finde es eigentlich etwas überflüssig, über diese Definitionen nachzudenken. Denn es ist doch wie so vieles: alles Geschmackssache.

    Ich glaube auch, dass manche (mein damit nun aber nicht dich, sondern allgemein) gern darüber nachdenken, weil sie sich eben so ihr Selbstwertgefühl aufbauen können. So nach dem Motto "ich wiege 120 kg, die Frau da wiegt 160 kg, also bin ich dick und sie fett.. und die wiegt 180, also bin ich mollig, die 160ger dick und die 180ger fett".

    Klar, gegen einen schlanken Menschen ist man nun mal auch mit 130 kg fett, und gegen einen, der 200 kg wiegt, ist man eher "nur" dick.

    Und jeder hat eben seine eigene Definition von "mollig/dick/fett".

    Ich selbst nenns einfach nur gern "mollig" weil sich das schöner anhört als "dick".

  • Hm, so wie du dich selbst als fett betrachtest, scheint dieser Begriff die Zusammenfassung von "viel zu dick und deswegen hässlich" zu sein. Wenn du dir gefällst, bezeichnest du dich ja nicht als fett.


    Also den Begriff häßlich würde ich im Bezug auf mich nicht verwenden. Das klingt schon wieder missverständlich. Ich bin noch keinem Menschen begegnet den ich als häßlich bezeichnen würde, zumindest nicht was das Aussehen angeht. Aber unbekleidet sehe ich nun mal anders aus als ein wenig gestylt. Tja da sieht man die Fettpolster die da sind deutlicher. Dazu sage ich halt auch nicht Dickpolster oder so, sondern nenne sie beim Namen.
    Gruß Amazone

  • Aber unbekleidet sehe ich nun mal anders aus als ein wenig gestylt. Tja da sieht man die Fettpolster die da sind deutlicher. Dazu sage ich halt auch nicht Dickpolster oder so, sondern nenne sie beim Namen.

    Ich dachte immer, die Dinger heißen Rettungsringe...;)

    Offensichtlich habe ich da eine völlig andere Einstellung. Zwar kann ich von mir (auch?) nicht behaupten, mit meiner Figur besonders glücklich zu sein, aber ich kann mich gut mit ihr identifizieren. Ich empfinde es nicht so, als wären mir Polster gewachsen, sondern ich bin eben dick (geworden). Dass es sich dabei um eine Zunahme an Körperfett und nicht um Muskeln handelt, ist mir natürlich klar, aber ich käme nicht auf die Idee, mich als fett zu bezeichnen. Das ist für mein Empfinden viel zu negativ besetzt.

  • Also mir war das gar nicht so klar, daß " fett " eine Steigerungsform von " dick " ist, aber so sehen das hier scheinbar viele.
    Für mich waren das bisher eigentlich zwei verschiedene Bezeichnungen für den gleichen Zustand. Daß " dick " vielleicht etwas freundlicher klingt, mag sein, aber dass es zwischen dicken und fetten Menschen einen Gewichtsunterschied gibt, das wußte ich nicht.

    Gruss Janina

  • guten abend
    ich habe diese unterhaltung nun aufmerksam verfolgt und möchte gerne meinen ersten beitrag dazu nutzen um einfach mal zu berichten wie ich mich fühle und was für empfindungen ich habe wenn ich an mich und meine "massen" denke.
    seit ca. 2-3 jahren habe ich wohl ein enorm verschobenes bild von mir und empfinde mich als "bösartig" fett.
    es gibt tage an denen ich kaum etwas zu essen runterwürgen kann ohne elend und ekel zu empfinden und wenn dann der magen leer ist, oder ohne feste nahrung dann fühlich ich mich nicht so "schwabbellig" ehr elastisch und härter.
    dann sammelt der kopf verschiedene gelüste wie nach schokolade und nach käse, nach fleisch usw. ... und nach ca 4 -5 tagen gehe ich den gelüsten nach und esse dann wordauf ich lust habe, nach was der kopf verlangt und dann fühle ich mich FETT
    habe das gefühl das sich die massen bei jedem schritt nachbewegen und ich einfach nur hässlich bin.

    ich selber sehe mich als fett an und nicht mehr als mollig oder eine andere verniedlichung, da es eine verschönerung der tatsachen wäre.

    dieses thema ist viel weitläufiger als es die überschrift hergibt.

    so dann, das von mir

  • Ich habe es schon oft geschrieben, aber man kann es immer wieder lesen. Fett ist für mich ein Schimpfwort das negativ belegt ist. Wenn mich jemand als fett bezeichnet fühle ich mich angegriffen, für mich ist das wie ein Schimpfwort, unterste Schublade. Gleiche Stufe wenn jemand von seiner Frau/Freundin als "meine Alte" spricht.


    Ich bin dick, damit ist alles gesagt und diese Abstufungen die immer so gerne genommen werden finde ich überflüssig. Ob jetzt jemand mollig, dick, vollschlank, korpulent etc ist, es sagt am Ende doch nichts aus. Wenn mir der Mensch gegenüber steht sehe ich doch wie er aussieht, wieso muss ich ihn da in 10 kg- Schritten einteilen? Müssen Menschen immerzu in irgendwelche Schubladen gesteckt werden in die sie dann eh nicht passen?


    Wenn sich jemand selber gerne als fett bezeichnet ist das seine Angelegenheit, er kann aber nicht davon ausgehen das es deshalb andere genauso gerne über sich hören. Und das hat nichts mit Verniedlichungen zu tun, das hat mit dem Umgang mit sich selbst zu tun.

    Inside me is a thin woman screaming to get out ....I can usually keep the bitch quiet with chocolate. ;)

  • Was dick ist oder fett oder mollig oder wie auch immer, ist des jeweiligen Betrachters Persönlicher Blickwinkel und lässt sich durch nichts beeinflußen, es gibt Menschen die haben eine geringe ästhetische Toleranz und empfinden schon 7 kg Übergewicht als Fett und es gibt Menschen welche 110kg aufwärts mollig empfinden.



    Medizinisch gibt es ja wohl bereits in"Granit"gemeißelte Kategorien die aber nichts mit persönlicher Anschauung zu tun haben und daher wohl auch nicht zur Disskusion standen.



    Ich persönlich versuche Menschen als Gesamtbild zu betrachten und ob er in sich und mit sich harmonisch wirkt.





    Grüßlis

  • Ich bezeichne mich ganz einfach als "dick",aber ich môchte auch gar nicht so sein,wie verschiedene griessgrähmige Arbeitskolleginnen bei uns im Altenheim.Die leben dann nur von Yogurt und Apfel und fressen an den sogenannten Feiertagen alles mögliche in sich hinein um danach wieder auf dem Yogurt-Apfeltrip zu sein.Dann esse ich lieber immer gleichbleibend gesund und esse das,was mir schmeckt,auch wenn ich nicht abnehme.Ich bin aber dabei mehr begehrt bei den männlichen Arbeitskollegen,denn ich kann Spass vertragen und verbreite meine positive Lebenslust auf alle,sogar auf die alten Menschen.

  • Bei uns in der Gegend sieht man das etwa so ... hab mal unter Freunden nachgeforscht. Interessant fand ich, dass Übergewicht bei Männern auch von der Terminologie her doch sehr viel großzügiger gehandhabt wird. Woran das liegt, weiß ich auch nicht. Vielleicht, weil man bei Männern meistens von mehr Muskeln ausgeht.


    Frauen
    bis 80 etwas kräftiger oder gut im Futter,
    bis 90 ziemlich dicke Frau,
    90 bis 120 100-Kilo-Frau,
    ab 120 eine von den Super-Dicken,
    ab 190 kann bald nicht mehr laufen.


    Männer
    bis 110 bisschen was stämmiger,
    bis 130 ziemlich dicker Mann,
    bis 150 Schwergewichtler,
    ab 150 einer von den Super-Dicken,
    ab 220 Fettkoloss.

  • Ich frage mich wer solche Einteilungen festlegt und wer wirklich so gut schätzen kann. Wenn ich jemanden auf der Strasse sehe kann ich nicht zwischen 115 und 125 Kilo schätzen


    Und wenn man das bei euch in der Gegend so sieht, welchen Umkreis umfasst diese Gegend? Und ist das dann dort die allgemein gültige Umgangssprache für "Dicke" die alle Menschen benutzen?


    Ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht wie ich Menschen mit bestimmten Äußerem einteile. Und schon gar nicht in ein 5-Stufen-Programm. Mit was sich Menschen alles beschäftigen. :eek:

    Inside me is a thin woman screaming to get out ....I can usually keep the bitch quiet with chocolate. ;)

  • Ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht wie ich Menschen mit bestimmten Äußerem einteile.

    Oh doch!
    Allerdings läuft das bei mir eher unbewusst und daher auch völlig wertungsfrei.

    Eine Veronica Pooth empfinde ich als schlank, eine Barbara Schöneberger& Veronica Ferres sind in meinem Augen leicht moppelig, Tine Wittler & Dirk Bach sind sympathische Dicke. ... und für Otti Fischer hätte ich dann ebenfalls eine eigene Kategorie.

  • Diese Kategorisierungen benutze ich ja auch nicht selbst. Ich habe nur nachgefragt.
    Ich bin mir nicht so sicher, inwieweit es tatsächlich bereits diskriminierend oder unfein ist, die körperlichen Ausmaße eines Menschen mit Worten auch nur zu beschreiben. Du scheinst die Ansicht zu vertreten, dass das der Fall ist.
    Hm. Möglich. Ich weiß nicht. Die Stufungen sind auch nicht besonders schön, und ich selbst würde sicherlich andere, un- ... (ich weiss nicht. wertneutralere?) Worte nehmen. Vielleicht könntest du dich, bevor ich darauf eingehe, noch einmal dazu äußern. Ich weiß nicht, inwieweit ich dich richtig verstanden habe.

  • Zitat

    Oh doch!
    Allerdings läuft das bei mir eher unbewusst und daher auch völlig wertungsfrei.


    Sicherlich sehe ich jemanden und denke, der ist so oder so, hat abstehende Ohren oder ist dick, dünn, groß etc.


    Aber ich habe keine Liste die ich ablaufen lasse und denke, aha der ist 1,95m groß der gehört in die Schublade groß. Oder ich sehe jemanden der dick ist und mache mir Gedanken wie schwer die Person ist und schiebe sie dann in die Schublade die die Aufschrift 115 - 135 kg trägt.


    Für was soll das gut sein?

    Inside me is a thin woman screaming to get out ....I can usually keep the bitch quiet with chocolate. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!