Ich versuchs mal

  • Deine Postings gehen mir sehr nahe.
    Ich selbst bin zum Glück von solchen Sachen völlig verschont geblieben, aber ich finde es erschreckend, wieviele Frauen so etwas mitmachen mußten, und wie lange sie mit all dem zu kämpfen haben.


    Ich finde, du kannst total stolz auf dich sein. Stolz darauf, damals gegangen zu sein, das hätten sich längst nicht alle getraut (ich nie..). Stolz darauf, alles durchgezogen zu haben. Auch stolz darauf, in der Ehe damals keinen Sex zugelassen zu haben, denn den wolltest du ja nicht, und du hast das mit einem klaren "nein" geschafft. Zu Sex muß man Lust haben, und du hast NEIN gesagt.. das find ich bewundernswert!
    Du kannst auf so vieles Stolz sein, du weißt das nur nicht glaub ich.


    Wie du aus so einer Kindheit heraus ein gutes Studium hinlegen konntest, alle Achtung!! Das schaffen viele, trotz schöner Kindheit, nicht!


    Und du fängst nun an, dich etwas zu öffnen.


    Sei einfach mal Stolz auf dich! Du hast allen Grund dazu!


    Liebe Grüße von Lilly

  • Hallo liebe Lilit,
    lieben Dank für die mutmachenden Worte; ob ich eine "starke" und "Persönlichkeit" bin? Es sei mal dahingestellt, aber es zum erstenmal so zu lesen, hat schon gutgetan.
    Ich wünsch ein schönes Wochenende :)
    Herzliche Grüße
    Hamsterchen


    Hallo liebe Toni,
    wie Du siehst, konnte ich es, wenn auch sehr oft krampfig; also wirst du es auch können, wenn es ein Thema für Dich ist. Solltest du Dich mal mit diesen Gedanken beschäftigen, kann ich Dir ja dann, wenn du willst, ein paar Tipps geben.
    Studiert habe ich , wie könnte es als so ein Kopfmensch wie ich einer bin, auch anders sein, Philosophie und Alte Geschichte mit Spezialfach Ägyptologie; aber meinen Lebensunterhalt konnte ich damit nicht verdienen, denn dann hätte ich ja unter Menschen gehen müßen und das wollte und konnte ich nicht; ich war für einen Berufseinstieg dann auch schon zu alt. Aber ich hatte es eh nur für mich gemacht und das hat mir genügt.
    Da ich seit Jahren berentet bin, ist es auch gut so; ab und an lese ich noch Fachliteratur und das ist es dann auch.
    Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende :)
    Herzliche Grüße
    Hamsterchen


    Hallo Lillyfee,
    na - ob ich darauf "stolz" sein kann? Dieses klare "NEIN" ist ja so nicht gefallen; ich habe mich, als es mit den Ausreden nicht mehr ging , davongestohlen und das ist ja nun nicht die feine englische Art,oder?
    Ein Lächeln bekam ich dann noch hin als ich Deinen Gruß las: mein kleiner Hund, ein Mädchen, heißt Lilly.
    Dieses liebe, leider auch traumatisiertes, Wesen habe ich wegen meines Rheumas, damit ich trotz Schmerzen und Steifigkeit, 3x am Tag vor die Tür muß; ergo wir beide geben uns gegenseitig was Gutes.


    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende :)


    Herzliche GRüße
    Hamsterchen


    PS: eine kleine Frage an Alle: ist es so o.k. die jeweiligen Antworten so hintereinander zu reihen, oder ist es angebrachter, sie jeweils einzeln zu schreiben?

  • Zitat von Hamsterchen


    wie Du siehst, konnte ich es, wenn auch sehr oft krampfig; also wirst du es auch können, wenn es ein Thema für Dich ist. Solltest du Dich mal mit diesen Gedanken beschäftigen, kann ich Dir ja dann, wenn du willst, ein paar Tipps geben.


    nein, das ist kein Thema für mich.
    Ich bin mehr der Bauchmensch.....ja... also so eine mit Intuitionen. Da ich im Gegensatz zu Dir, sehr viel mit Menschen zu tun habe und ausgesprochen gerne in Gesellschaft bin, auch die nötige Menschenkenntnis. - zumindest sagt man mir das nach.


    Allerdings haben Menschen, die unter solchen von Dir geschilderten Bedingungen Abitur und Studium bewältigen, meinen größten Respekt.


    toni

  • Moin Hamsterchen,


    so wie du das mit den Antworten gemacht hast ist es durchaus üblich hier ;)
    - ich selbst mach es auch so.


    Das mit dem Abi nachmachen und dann noch ein Studium ist wirklich eine Leistung - ich hab es 2 mal Abbrechen müssen mit dem Abi (wegen meinem Sohn)....daher weiß ich mit was für Schwierigkeiten man da neben dem "normalen Lernpensum" zu kämpfen hat.


    Liebe Grüße,
    Cailly

  • huhu liebes hamsterchen,

    finde den neuen namen einfach nur knuddelig und finde es einen ganz wichtigen schritt in die zukunft, in ein noch mehr selbstbestimmtes, freieres leben.

    ägyptologie hört sich toll an und wenn ich lese, was du aus deinem leben gemacht hast, auch mit dem nachholen des abis, dem studium und dem abschluss einfach nur genial. so etwas würde ich mir nicht zutrauen, zumindest im moment noch nicht, liegt vielleicht auch daran, dass ich zum teil mit geschrieben worten (z.b. gesetzestexte) probleme bei der umsetzung im hirn habe. ich kann zwar den text lesen, aber umsetzen ........, bin da eher der zahlenmensch.

    ganz lieb grüße von zegge

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich bin ganz ge- und berührt, das es mit meinem Lernen so positiv bei Euch ankam, dabei wollte ich doch nur mal was nicht so belastendes von mir geben.
    So dolle war es ja auch garnicht bei mir, da ich gerne und viel lese und gut behalten kann (ist eine Gottesgabe und nicht mein Verdienst ;) )
    Hauptsache ich muß niemanden dabei ansehen oder mündliche Antworten geben, dann werde ich rot im Gesicht und fange an zu stottern und das ist dann der Moment, wo ich im Boden ein großes, ein sehr großes Loch suche.


    Allen ein großes Danke für Eure lieben Worte und ein schönes Wochenende!


    Euer Hamsterchen :)




  • Ich weiß wie du das meinst mit "nicht die feine Art". Und natürlich sollte jeder Mensch im Rahmen seiner Möglichkeiten auch fair zu anderen sein. Aber du KONNTEST es nun einmal nicht, und das kann jedem von uns mal passieren. Wichtig ist doch in dem Moment für dich, dass du eben NEIN gesagt hast bzw. so gehandelt hast. Und du hast es ja nicht aus Boshaftigkeit getan, sondern weil du keinen anderen Ausweg gesehen hast. Von daher find ich durchaus, dass du stolz auf deine Handlung (das du eben keinen Sex hattest weil du ihn nicht wolltest) sein kannst. Das gehört doch alles zusammen!

    Liebe Grüße und gute Nacht

    Lilly

    PS: ich liebe Hunde ;) Das finde ich schön, dass du einen hast. Ein Hund kann einem sehr viel geben.

  • Guten Morgen Lillyfee,


    herzlichen Dank für die positiven Worte; Du hast mich da ganz richtig verstanden.
    Meine Lilly ist ein Jack-Russel-Mix, der in Spanien mehr tot als lebendig gerettet wurde. Als sie zu mir kam war sie geschätzte 5 Monate und mußte sofort Notoperiert werden, denn es gab kaum etwas, was nicht kaputt war: Ohren zerbissen, Zähne fehlten,Steine im Magen und Darm, Schwanz zur Hälfte weg, an allen vier Pfoten die Ballen zerrissen; Aber der Tierarzt hat sie mit viel Geduld wieder fit gemacht und heute, nach etwa zwei Jahren, ist sie topfit. Durch diese frühe Traumatisierung ist sie aber ein grundängstlicher Hund der mir so sehr zeigt, das er mich mag, das es mich öfter zu Tränen rührt.


    "Das dir dein Hund das liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde;
    mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."


    Ich weiß nicht, von wem dieser Spruch ist, aber er trifft mein Verhältnis zu Lilly genau.
    Wir geben uns beide so viel und sind gut aufeinander eingespielt.


    Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag und alles Gute!


    Liebe Grüße
    Hamsterchen

  • Guten Morgen Cailly,


    es gehört ja schon viel Mut dazu, es zum zweitenmal zu versuchen und wenn der Alltag es dann zu der Zeit nicht zuläßt - so what; vielleicht, wenn Du es noch willst, kannste es doch nochmal versuchen nach dem Motto : alle guten Dinge sind drei.
    Wenn nicht, und Du nix vermißt, dann geht es auch ohne Abi. Ich habe es nur durchgezogen, weil in mir der alte Satz saß "ich bin zu dumm" und ich wollte für mich selbst rausfinden, ob das überhaupt stimmt. Denn im Laufe der Jahre hatte sich bei mir ein Gefühl von "ohne Abi bin ich kein richtiger Mensch" eingestellt und ich hatte mir eingebildet, wenn ich das Abi hätte, hätte ich keine Probleme mehr.


    Ha - auf dieses Aha-Erlebnis warte ich heute noch!


    In diesem Sinne: "Wissen ist Macht-kein Wissen macht auch nix."


    Damit will ich sagen, das angelernte Schulwissen hat mich, zwischenmenschlich betrachtet, ja keinen Schritt weitergebracht.


    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und alles Gute!
    Herzliche GRüße
    Hamsterchen

  • Liebes Hamsterchen,

    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! Ich selbst bin eher stille Mitleserin. Ich verfolge Deine Worte hier, und bin sehr berührt von dem was Du schreibst.
    Ich finde Dich sehr, sehr mutig. In vielen Dingen. Du bist von Deinen Erzeugern die Dich so sehr gepeinigt haben weggelaufen, und warst auf Dich gestellt. Dein Schritt zum Abitur und weiter zum Studium war auch mehr als mutig.
    Ich kann Ansatzweise nachvollziehen wie es ist, wenn man der Meinung ist, zu blöd, faul oder sonstwas zu sein, um es zu "was zu bringen".
    Ganz besonders toll finde ich, daß Du Dich hier öffnest. Du hast nie über diese Dinge gesprochen und wagst nun den Schritt, ein unbekanntes Medium zu nutzen und Dich hier mitzuteilen. Ich finde das einfach großartig.
    Das ist ein großer, wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Kommunikation mit anderen Menschen.
    Und wie Du siehst bist Du nicht alleine. Viele Menschen schreiben Dir daß sie zumindest teilweise ähnliches erlebt haben. Ich kann mich da ebenfalls einreihen.
    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut weiterhin Deinen Weg zu gehen.
    Ganz liebe Grüße

    Celestine

  • Hallo liebe Celestine,


    herzlichen Dank für die Begrüßung! Hm - was Du als mutig siehst, sah ich mehr als Verzweiflungstat an, was mir dann die Energie gab, mit den für mich so schrecklichen "Randerscheinungen" wie Begegnung mit Menschen, reden, usw., aber Deine Worte, daß Du nachvollziehenkannst, was frühkindliche Beeinträchtigungen bewirken können, gibt mir Mut, mich hier weiter im Forum einzubringen. Es ist seit Jahren das Größte (für mich) was ich vollbracht habe; ich wollte einmal noch in diesem Leben über meinen Schatten springen, auch wenn es erstmal nur ein kleiner Hüpfer ist, ein Anfang ist gemacht und seit der Anmeldung hier habe ich nicht nur den PC besser kennengelernt (habe viele Tipps bekommen), sondern ich setze mich mit all den liebgemeinten
    Sätzen auseinander und bin ganz erstaunt, wieviel Mühe und Geduld die Menschen hier haben und wie sehr sie einem "neuling" Mut machen; für diese Erfahrung mußte ich fast 60 Jahre alt werden; aber lieber spät als nie ;) .


    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und alles Gute! :)


    Herzliche Grüße
    Hamsterchen

  • Zitat von Hamsterchen

    , auch wenn es erstmal nur ein kleiner Hüpfer ist, ein Anfang ist gemacht und seit der Anmeldung hier habe ich nicht nur den PC besser kennengelernt (habe viele Tipps bekommen), sondern ich setze mich mit all den liebgemeinten
    Sätzen auseinander und bin ganz erstaunt, wieviel Mühe und Geduld die Menschen hier haben und wie sehr sie einem "neuling" Mut machen; für diese Erfahrung mußte ich fast 60 Jahre alt werden; aber lieber spät als nie ;) .


    stimmt, hier kannst Du mit großartigen, liebenswerten, sehr klugen und einfühlsamen Menschen in Kontakt kommen.
    Das schließt allerdings nicht aus, daß sich immer wieder sogenannte *Jecken* oder sagen wir *Trolle* hier mit ihrer krankhaften und wichtigmacherischen, sehr unreifen Persönlichkeitsstruktur anmelden. Manchesmal sind sie amüsant, aber bei dem Thema Kindesmissbrauch und deren Folgen, kann so ein Gesocks ziemlichen Schaden anrichten "Also Vorsicht".


    toni

  • Hallo Toni,


    großen Dank für den Tipp; besser eine Vorwarnung als davonlaufen, wenn´s so "Trolle" kaputtmachen.
    Gerade als Frischling hat man ja noch eine sehr dünne Abwehr und legt fast jedes Wort auf die Goldwaage bis etwas Vertrauen gewachsen ist.


    Noch einen schönen Sonntag-Abend und alles Gute!


    Herzliche Grüße
    Hamsterchen

  • Moin Hamsterchen,


    also das Abi verändert nicht wirklich sooo viel im Leben ;)
    Aber es zeigt einem das man durchaus "nicht Dumm ist" (naja dafür muss es nicht unbedingt das Abi sein, aber für manchen wird es erst damit glaubhaft), es ist die Grundlage für`s Studium (nicht mehr überall, aber doch überwiegend), es ist ein "teil" der sich auf die Berufschancen auswirken kann (nicht unbedingt aber auch tut).


    Die sozialen Probleme die gerade Überlebende oft haben - die haben absolut gar nichts damit zu tun und da ändert sich auch absolut gar nichts dran. :o


    Ich werd wohl je nachdem wie es bei mir bezüglich meiner "Erwerbsfähigkeit" weitergeht durchaus noch einen 3. Anlauf starten. Mein Sohn lebt ja nicht mehr bei mir und wenn mein Einkommen eh durch Grundsicherung oder so gesichert ist, werd ich es eben nochmal versuchen. Zumal hier entsrechende Kurse angeboten werden die in ihrem Wochenstundensatz in dem Bereich liegen der mir trotz meiner chronischen Krankheiten möglich wäre.


    Liebe Grüße,
    Cailly

  • Hallo Hamsterchen, hallo Cailly,

    ich denke, wenn man eine ungünstige Zeit hatte, dann tut es schon einfach gut, wenn man ein Ziel hat, auf das man sich konzentrieren kann. Das kann schon ein VHS-Kurs sein. Aber hinterher ein Zertifikat in den Händen zu haben und sagen zu können: Das habe ICH geschafft! Das ist schon was.

    Also toll, Hamsterchen, daß Du das gemacht hast. Und Dir, Cailly, drücke ich die Daumen.

  • Hallo Cailly,


    für Dein Vorhaben, den dritten Versuch mal zu starten, werden Dir hier sechs Daumen gedrückt: zwei von mir und vier von meiner Lilly; dann kann doch nix mehr schiefgehen ;)


    Solltest Du dann starten, wünsche ich Dir alles Gute; und ein kleiner Tipp am Rande: fang mit so wenig Stunden an, wie möglich; denn auch Lernen will erst wieder trainiert werden.


    Wenn Du Tipps möchtest, werde ich gerne versuchen, Dir ein wenig dabei zu helfen.


    Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und grüße herzlich!


    Hamsterchen



    Hallo Mollycrossy,


    ganz genau so: solange ich studierte brauchte ich nicht über mich und meine Situation nachdenken; das hat mir zu der Zeit soweit gut getan.


    Herzliche GRüße
    Hamsterchen

  • Hallo Hamsterchen,


    es gibt Parallelen-meine Eltern wollten mich auch nicht...bin bei den Gross-eltern aufgewachsen und habe auch Abi nachgemacht, auch sehr gut und studiert.


    Hab auch einige Dinge, die mir (noch)sehr auf der Seele liegen. Dazu noch das Glaukom, wo bei einem Auge bald das Licht ausgeht.:(


    Es hört sich immer so banal an, wenn man sagt, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat, aber ich sehe es mittlerweile so. Auch hinter den glänzenden Fassaden gibt es dunkle Flecken.


    Leona

    Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. ;)

  • Gutem Morgen Leona,


    das mit den Parallelen stimmt; seit ich hier im Forum lese, bin ich erstaunt, wieviele das gleiche oder ähnliche Schicksal haben.


    Interessant ist für mich, wie unterschiedlich damit umgegangen wird und wie versucht wird, zu verstehen, zu trösten und Mut zu vermitteln.


    Ich las mal den Satz: "Jeder bekommt nur soviel Schickssal, wie er tragen kann" (Autor?).


    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und alles Gute :)


    Herzliche Grüße
    Hamsterchen

  • Moin Zusammen,


    mollycrossy: Klar sind auch Zertifikate von der VHS was ganz nettes, aber wenn einem anschließend dann von verschiedenen Seiten vorgeworfen wird: Damit sind sie aber überqualifiziert! oder Sowas zählt aber für uns gar nicht - dann zieht das auch ganz massiv runter....Dabei hatte ich gehofft das mich diese Zusatzkurse ebenso wie die Qualifizierungen die ich ja beide durchgezogen hatte (und auch das war alles andere als Einfach, nur das lernen viel mir leicht) mir helfen würden nach der Kindererziehung wieder in "Lohn & Brot" zu kommen... :(


    @Hamsterchen: Momentan ist das Hauptprojekt bei mir noch immer endlich einen Weg und entsprechende Hilfe zu finden um mit meinen Allergien besser klar zu kommen. Aber da sieht es leider ziemlich mies aus. *Seufz*
    Der Mehrbedarf wurde abgelehnt - da muss ich wieder vorm Ssozialgericht klagen. Die Reha zu bekommen gestaltet sich auch enorm schwierig und mir geht`s körperlich immer miserabler...


    Aber aufgeben will ich trotzdem nicht.


    Liebe Grüße,
    Cailly

  • Hallo liebe Caily,


    ach ist das doooof; gibt es noch andere Möglichkeiten für Dich?


    Meine "allergien" beziehen sich mehr auf Autoimunerkrankungen nach dem Motto: ich mag meinen Körper nicht, ergo mag mein Körper mich auch nicht: Überfunktion der Schilddrüse - Primär chronische Polyarthritis - Allergie gegen so banale Sachen wie: Hausstaub-Petersilie-Pennicilin-Lactose; daher kann ich Dir leider nix konstruktives sagen.


    Der letzte Satz von Dir ist doch das Beste!!! Da will ich Dich gerne motivieren!
    Und in "Lohn und Brot" kommst Du auch noch, wär doch gelacht,oder? :rolleyes:;) ; ich habe die Erfahrung gemacht, das nur derjenige das Wort "überqualifiziert" benutzt, der was ganz anderes sagen will, denn was heißt das schon? Kann man "zuviel" wissen? Nein und nochmal nein; das sind Ausreden; laß Dich davon nicht runterziehen.


    Ich wünsch Dir noch einen so gut wie möglichen Tag und


    grüße Dich herzlich :)
    Hamsterchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!