Bluthochdruck durch Stress?

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich muß Euch mal was fragen. Und zwar wegen meines zu hohen Blutdrucks.
    Grundsätzlich habe ich mir schon seit ca. 2 Jahren immer mal wieder mit unserem "Handgelenk"-Meßgerät den Blutdruck gemessen, da ich schon immer an der oberen Grenze lag (max. so 142 zu 92, sonst darunter).
    Seit etwa einem halben Jahr kam es zu größeren "Grenzüberschreitungen", die mir Sorgen machten, und als es immer öfter vorkam ( so 160 zu 105) bin ich zu meinem Hausarzt. Der hat mir gleich ein Langzeitblutdruckmeßgerät angehängt ( kotz!!! ) und es zeigte sich, daß ich behandelt werden muß, bekomme jetzt erst mal einen ACE- Hemmer ( Ramipril 2,5mg 1-0-1 ) für 10 Tage, dann noch mal einen Tag mit dem Höllengerät ( aber diesmal mit AU, so kann isch nisch arrbeiddee!!! ), ob es auch anschlägt.
    So weit, so gut. Was mich interessiert ist : gibt es einen Zusammenhang mit Stress? Den habe ich nämlich seit einem halben Jahr reichlich, arbeite in der Gemeindepsychiatrie, es gab eine hohe Arbeitsverdichtung und ich habe eine Zusatzaufgabe übernommen, mit "Sandwichposition" zwischen Team und Geschäftsführung.
    Ich habe also meine Doc drauf angesprochen, und der meinte so "nein, nein, ach was, sehen sie mal, Ihr Blutdruck geht ja auch nachts nicht runter..." Könnte meiner Meinung daran liegen, daß manchmal schlecht abschalten kann... :(
    Da frage ich mich : kann das so ganz ohne Zusammenhang sein? Und dabei habe ich noch in den letzten Monaten begonnen, etwas "für mich" zu tun wie regelmäßig zu walken und auch ein paar Kilos verloren, so ein Ärger!
    Was habt Ihr so für Erfahrungen? Ich habe nämlich die kleine Hoffnung, daß sich mein Blutdruck vielleicht auch wieder einkriegt, wenn es mir gelingt, weniger Stress zu haben... Wenn es eh nichts miteinander zu tun hat, kann ich ja auch weiter ranklotzen :rolleyes:


    sorry,das war jetzt etwas lang, aber ich wolte es mal loswerden


    Gruß
    Andrea

  • Hallo !



    Ich habe auch Bluthochdruck . Ich nehme Meto 1- 2 x am tag . Ich kann dir sagen ganz klar durch Stress ist der Blutdruck höher , ich sehe das an mir und auch beim Bekanntenkreis denen geht es auch so . Bin ich zuhause und habe meine ruhe ist der super habe ich Stress ist er zu hoch und durcheinander.

  • Hallo,


    bei mir hing der hohe Blutdruck eindeutig mit dem Stress auf der Arbeit zusammen, nachdem wir uns nämlich "in gegenseitigem Einvernehmen" :D getrennt haben, hatte ich keinen hohen Blutdruck mehr....
    Allerdings war er nachts ziemlich normal, was laut meiner Ärztin darauf hinwies, dass es nichts Organisches ist. Vielleicht hat der hohe Blutdruck bei dir andere Gründe - wie viel Wasser etc. trinkst du z. B. so am Tag? - und wird durch den Stress noch verschärft.
    Dafür würde auch sprechen, dass du ja schon länger höhere Werte hast (wobei ich immer nicht weiß, wie zuverlässig diese "Einzelmessungen" sind).

    Liebe Grüße von Meryem und dem Tiger-Trio
    ---------------------------------------------------------------------
    Ich bin nicht dick, ich habe nur mehr erotische Nutzfläche!

  • Zitat von Gloriaviktoria

    Hallo,

    bei mir hing der hohe Blutdruck eindeutig mit dem Stress auf der Arbeit zusammen, nachdem wir uns nämlich "in gegenseitigem Einvernehmen" :D getrennt haben, hatte ich keinen hohen Blutdruck mehr....
    Allerdings war er nachts ziemlich normal, was laut meiner Ärztin darauf hinwies, dass es nichts Organisches ist. Vielleicht hat der hohe Blutdruck bei dir andere Gründe - wie viel Wasser etc. trinkst du z. B. so am Tag? - und wird durch den Stress noch verschärft.
    Dafür würde auch sprechen, dass du ja schon länger höhere Werte hast (wobei ich immer nicht weiß, wie zuverlässig diese "Einzelmessungen" sind).



    Wie meinst du das mit dem Wasser das wäre mal interesannt .

  • @ gloriaviktoria und tammy


    Danke für Eure Infos.


    Was könnte es denn organisches sein? Ich drinke max. 2 Liter am Tag, das meiste davon abends, da ich tagsüber viel unterwegs bin und nicht dauernd auf die Toilette rennen will ( habe Konfirmandenblase ;) )
    Ich habe etwas Wasser in den Beinen ( auf den Schienbeinen kann man, besonders links, kleine Dellen drücken, Knöchel und sonst so sind aber normal ).

  • Wasser in den Beinen hat mit dem Wasser, daß man trinkt eigentlich gar nichts zu tun.
    Vielmehr ist es so, daß es verschwindet, sobald man genug trinkt - und nicht dadurch, daß man nichts trinkt!!!


    Wenn Du eine schlechte Blase hast, dann solltest Du vielleicht mal damit zum Arzt gehen und/oder Beckenbodengymnastik erlernen.


    Durchfall "bekämpft" man schließlich auch nicht dadurch, daß man sich nen Korken reindreht :cool:

  • Daß mit dem Wasser, das ich trinke nicht das in den Beinen gemeint war, dachte ich mir...
    Aber wieso geht das Wasser aus den Beinen WEG wenn ich MEHR trinke?
    Ich dachte, es hat was mit dem Herzen zu tun, wenn sich Wasser in den Beinen einlagert? Oder ist dies der Holzweg?


    Off topic
    Und meine Blase ist dicht :eek: , ich bin schon seit meiner Teenagerzeit ein "Pippitier", ist auch was "psychisches" : wenn ich weiß, da gibt es weit und breit keine Toilette, dann MUSS ich bestimmt. Halte aber auch 4-5 Std. ohne aus, wenn ich nicht gerade literweise Tee trinke oder stundenlang sitze...

  • Hallo Goldfisch!
    Ich habe auch immer wenn ich Stress habe zu hohen Blutdruck.Ich habe eine leichte Phobie,wenn ich in zu grossen Menschenmengen stecke.dann geht mein Puls auf über hundert und mein Blutdruck liegt dann schon mal so bei 150 zu 100.Und ganz typisch ist bei mir ein Arztbesuch!Da ist mein Blutdruck immer zu hoch.Zu Hause ist er dann immer in bester Ordnung.
    Benutzt du evtl. zu viel Salz?Salz erhöht den Blutdruck auch.Und 2l Wasser ist ja im Grunde ganz gut,aber du solltest versuchen auch mehr am Tag zu trinken,denn es ist gar nicht so gut,wenn man dann versucht alles am Abend auszugleichen.Der Körper speichert das Wasser,weil er am nächsten Tag evtl. nichts bekommt.
    Und trotzdem,solltest du im Moment die Medis nehmen,weil dein Herz schon belastet wird.Vielleicht legt er sich ja wirklich irgendwann.

    Ich wünsch dir alles Gute.

    LG Gina:)

  • Zitat von Gina64

    Und 2l Wasser ist ja im Grunde ganz gut,aber du solltest versuchen auch mehr am Tag zu trinken,denn es ist gar nicht so gut,wenn man dann versucht alles am Abend auszugleichen.Der Körper speichert das Wasser,weil er am nächsten Tag evtl. nichts bekommt.


    Das meinte ich - die meisten Menschen trinken zu wenig, über den Tag verteilt sollten es schon drei Liter sein. Das kann unter anderem auch für zu hohen Blutdruck (aber auch Kopfschmerzen) verantwortlich sein.

    Liebe Grüße von Meryem und dem Tiger-Trio
    ---------------------------------------------------------------------
    Ich bin nicht dick, ich habe nur mehr erotische Nutzfläche!

  • Zitat von goldfisch

    Aber wieso geht das Wasser aus den Beinen WEG wenn ich MEHR trinke?
    Ich dachte, es hat was mit dem Herzen zu tun, wenn sich Wasser in den Beinen einlagert? Oder ist dies der Holzweg?


    Wasser in den Beinen - von über dem Knöchel bis unters Knie - ist "nur" ein Zeichen von einer Lymphstauung. Entweder durch zuwenig Bewegung (langes Stehen/Sitzen) oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr - oder beides.


    Unser Körper läßt uns ja nicht etwas trinken, um gemeinerweise einfach nur die Blase vollaufen zu lassen.
    Wasser ist das Transportmittel Nummer 1 - und selbst die eingelagerte Lymphflüssigkeit braucht Wasser, um wieder ausgeschwemmt zu werden.
    Das Blut bleibt auch nur durch ausreichend Wasserzufuhr flüssig - ist es das nicht, muß sich das Herz eben mehr anstrengen, um es durch die Gefäße zu pumpen. Und Du wunderst Dich über hohen Blutdruck?
    Das, was in der Blase landet, ist bereits einige Dutzend Male benutzt und von der Niere wieder aufbereitet worden.


    Man soll sich aber nicht unbedingt mit Wasser zuschütten sondern so trinken, wie es dem Durstgefühl entspricht.
    Ab einem gewissen Wassermangelzustand können jedoch ein paar Signale durcheinandergehen. Es ist gar nicht so selten, daß man dann statt Durst ein unbestimmtes Apettitgefühl bekommt - und wenn man vor dem Kühlschrank steht und einem so gar nicht einfallen will, was man denn essen könnte, wäre 1 Glas Sprudel eine gute Idee.


    Zitat

    ...oder stundenlang sitze...


    Wenn Du vom Sitzen (also mit entspannten Beckenmuskeln) schon "rennen" mußt, dann würde ich echt mal ein bissel Gymnastik in Betracht ziehen.

  • Zitat von MeiersJulchen

    Wenn Du vom Sitzen (also mit entspannten Beckenmuskeln) schon "rennen" mußt, dann würde ich echt mal ein bissel Gymnastik in Betracht ziehen.


    Ich schätze mal, dafür gibt es keine KG.... ;)
    Also ab in die Bücherei, Stichwort Beckenbodentraining oder was?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!