
"Natürliches" Vanillin: Altpapier und Kuhdung liefern Vanillegeschmack
-
-
Ich sage nur: Igitt!!
Nicht, dass mich das überrascht.
-
Ist ja eigentlich schon lange bekannt.
Aus irgendeinem Rohöl-Bestandteil läßt es sich auch herstellen, aber das kann man halt nicht ohne große Verrenkungen als "natürlich" verkaufen.Aber was aus der Kuh hinten rauskommt und Holzprodukte sind fraglos nicht unnatürlich.
Genausowenig wie "natürlicher" Erdbeergeschmack aus verschimmeltem Holz -
Die Frage ist, ob Caro Kaffee dann nicht auch als Verrenkung durchgeht? Immerhin war das auch eine Lösung für Mangel.
-
Aber das ist mehr oder weniger ein "Tee"-Aufguß, oder nicht?
Der Grundstoff entsteht aus Dingen (die man durchaus auch direkt essen könnte) durch Mälzen, Gären etc fast wie bei Bier.
Es wird nicht irgendwas unappetitliches, bereits "ausgeschiedenes" zusammengepampt, vergammelt und dann ein einziger (minimal enthaltener) Inhaltsstoff herausextrahiert. -
Deutschlandradio hat immer wieder interessante Beiträge, so auch den hier über VItamin C:
http://www.deutschlandradiokul…ml?dram:article_id=351442
Aber das ist ja nicht das einzige, was nicht bekannt wird. Diverse Dinge wie das Cholesterin-Märchen halten sich hartnäckig, und halt auch das mit den natürlichen Aromen, dass die besser sind als die "chemischen". Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf...
-
Meh, ich habe letzte Woche beschlossen Gesundheitsratschläge zu fasten. Inzwischen ist mir das alles einfach zu viel. Egal wie man es macht, irgendjemand schreit "falsch".
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!