U-Boot-Besichtigung

  • Hallo ins Forum!

    Mein Mann plant gerade unsere möglichen Ausflugsziele in unserem Sommerurlaub. Nun hat er sich Laboe mit dem zugänglichen U-Boot (U-995) herausgepickt. In meinem Kopf rotiert es seither wie verrückt:
    Verursache ich in den schmalen Durchgängen einen kompletten Stau? Komme ich überhaupt in das Ding rein? Sitze ich nachher wie ein Korken in der Flasche wenn ich durch diese runden Verbindungstüren (-löcher) krabbeln muß?

    Meine Frage ins Forum: Hat jemand von Euch dieses U-Boot schon einmal besichtigt bzw. kennt jemand die örtlichen Gegebenheiten in einem U-Boot?
    Meine Kenntnisse beruhen lediglich auf dem Film "Das Boot" und sind von daher wenig beruhigend.

    Viele Grüße
    Yanced :)

  • Ja, ich war schon in Laboe und habe dort das U-Boot besichtigt (es ist nicht das Boot aus dem Petersen-Film).

    Es ist zwar ein bißchen eng, aber nicht dermaßen, daß man sich als dicker Mensch ernsthafte Gedanken machen muß. Man muß zwar durch die Verbindungs"türen" krabbeln, aber nicht in dem Tempo, in dem die Schauspieler hindurch mußten, und man bleibt auch nicht stecken.

    Fahr ruhig hin und sieh es dir an!

    Hier ist übrigens eine interessante Website dazu:

    http://www.deutscher-marinebund.de/u995

  • Zitat von Yanced

    Meine Kenntnisse beruhen lediglich auf dem Film "Das Boot" und sind von daher wenig beruhigend.

    Hallo,


    genau in diesem Boot waren wir in den Bavaria-Filmstudios. Ich war auch einigermaßen skeptisch, aber das hat sich als unnötig herausgestellt. Es gibt zwischen den einzelnen Kammern des U-Bootes diese runden "Durchgänge", durch die im Film die U-Boot-Besatzung mehr oder weniger heftig hechtet. Die sind natürlich eng, aber wie schon Rascha sagte, man muss es ja nicht machen wie die Schauspieler. Ich fand es interessant.


    Viel Spass im Boot... :cool:

  • hallo ..

    also das uboot in laboe kannst du ruhig besichtigen ich passe da auch rein und zur not gehst du eben in der gegend spazieren an der herrlichen ostsee oder an der kieler förde...

    übrigens laboe hat einen wunderschönen strand... :D

    einer der sein heimatland liebt...

    volker

    Es kommt nicht darauf an wie man aussieht, sondern was man im Herzen trägt.
    Der Mensch besteht nicht nur aus einem
    Körper, er hat auch eine einzigartige zu
    bewundernde Seele.

  • Meine Schwester war jetzt ein paar kurze Tage im Norden und am Samstag mal auf eine Kurzvisite in Laboe. Sie ist TOTAL begeistert von dem tollen feinen Sandstrand.

    Meine Eltern fuhren jahrelang nach Laboe in den Urlaub.
    Ich kann allerdings nichts zum U-Boot sagen, war schon ewig nicht mehr dort. Aber ich war in den letzten Jahren schon mindestens dreimal im U-Boot im Museum in Speyer, bin immer gut durchgekommen. Ich denke in Laboe ist das mindestens genau so gut möglich.

    Der Vollständigkeit halber will ich mal noch schreiben dass ich Mitglied im Deutschen Marinebund bin dem das Ehrenmal in Laboe und auch das U-Boot gehören und kann auch nur wie Rascha auf die Webside verweisen.

  • Hi,

    in dem U-Boot in Laboe war ich noch nicht, aber in der Wihelm-Bauer (ex U 2540) in Bremerhaven und durch die Luken bin ich locker gekommen. Ich konnte mich halt nicht so elegant durchschwingen ;), aber das muss es ja auch nicht.

    Auf jeden Fall müsst ihr das Marineehrenmal besuchen, der Ausblick von da oben ist echt traumhaft (und das sage ich nicht nur als Mitglied des Deutschen Marinebundes *lach*)

    Gruß
    Rike

  • Herzlichen Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte.
    Ich denke, daß ich die Besichtigung in Angriff nehmen werde. Es scheint so als wäre es gar nicht so fürchterlich eng wie ich vermutet habe, obwohl ich schon ein echter Brummer bin.

    Danke nochmal an alle!

    Eure
    Yanced :)

  • Wie immer bin ich ein wenig spät... :rolleyes:

    In einem meiner früheren Leben war ich mal U-Boot-Fahrer :)

    Der Besuch von Laboe war kein Problem, zumindest kann ich mich an keine Schwierigkeiten erinnern.

    Vorletztes Jahr auf Rügen bestand die Möglichkeit - ich glaube, es war - ein englisches U-Boot zu besichtigen.
    Die Veranstalter hatten auf einem Schild extra darauf hingewiesen, dass Übergewichtige oder Menschen mit Herz- und Kreislaufproblemen von einer Besichtung Abstand nehmen sollten.
    Nun, schweren Herzens habe ich verzichtet...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!