Fitnesscenter

  • Hallo,

    da ich gerne etwas für mich und meinen Körper tun möchte, kam mir der Gedanke ins Fitnesscenter zu gehen. Ich bin allerdings in dieser Hinsicht noch völlig unerfahren (außerdem habe ich seit Jahren keinen Sport mehr gemacht und bin deshalb ziemlich unfit).

    Aus zahlreichen Beiträgen hier habe ich entnommen, dass eine ganze Reihe von euch auch regelmäßig ins Fitnesscenter gehen.

    Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien ihr "euer" Studio ausgewählt habt, an welchen Geräten bzw. in welchen Kursen ihr trainiert und was ihr monatlich dafür bezahlt. Wie wird man im Allgemeinen betreut?

    Das Studio, das ich zurzeit im Auge habe, legt einen großen Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung und bietet die Möglichkeit, monatlich aus dem laufenden Vertrag auszusteigen. Außerdem kann man an den Kursen (z.B. Walking, Tai-Bo, etc.) auch ohne Mitgliedschaft (aber natürlich gegen Gebühr) teilnehmen. Das Studio scheint relativ klein zu sein, hat aber für mich günstige Öffnungszeiten.

    Ich würde mich sehr über Tipps freuen!

    Liebe Grüße,
    Grazia

    Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.
    Mutter Theresa


    Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
    Edith Stein

  • Zitat

    Wie wird man im Allgemeinen betreut?

    Genau das ist wohl der Knackpunkt: man wird sehr unterschiedlich betreut.

    Aber die Beschreibung deines wahrscheinlich zukünftigen Fitness-Studios klingt gut. Ich glaube, kleine Studios sind tendeziell etwas teurer als die Franchise-Massenbetriebe, bieten aber gute Betreuung. Insbesondere wenn du in einer Kleinstadt wohnst, sind die natürlich an zufriedenen Kunden und Flüsterpropaganda interessiert.

    Was die Geräte angeht, das muss natürlich individuell festgelegt werden, und richtet sich danach, wo deine persönlichen Defizite und Ziele liegen.

    Meine persönlichen Kriterien waren: nicht zu groß (keine "Fabrik"-Atmosphäre), nicht zu weit weg (ich gehe zu Fuß ca. 5 Minuten), weil ein weiter weg unter Umständen den inneren Schweinehund stärkt und Betonung auf medizinische Gesichtspunkte, nicht auf dumpfes Mucki-Wachstum.

    Das von dir ausgeguckte Studio bietet bestimmt auch eine Eingangsuntersuchung (war bei meinem sogar Pflicht) und Probetraining an.

    Also, geh einfach mal hin und probier's aus. Ich habe wirklich nur gute Erfahrung mit "meinem Laden" gemacht.

    Ach ja, die Kosten: Wir zahlen für einen Partnervertrag pro Nase 370.- € pro Jahr und für das Kurs-Abo 15.- € pro Monat.

  • hei,

    ich hab hier in meiner umgebung etwa 3 studios, bei denen ich nach und nach einen testmonat oder so gemacht habe und bin dann da hingegangen, wo ich mich am wohlsten und am besten aufgehoben gefühlt habe.

    mein hauptprogramm besteht aus ausdauer über laufband oder fahrrad und dann muskelaufbautraining. ich fand es wichtig und sehr gut, dass mein trainer mit mir die geräte durchgegangen ist, mir gezeigt hat, wie sie funktionieren, wie ich richtig "draufsitzen" muss, welche Einstellungen etc. Ich habe einen Plan, in dem meine Geräte eingezeichnet sind mit den Sachen die wir festgelegt haben und den ich dann immer mit ans gerät nehmen kann. dort hake ich es dann ab und hab immer die übersicht.

    wenn mir die eingetragenen gewichte dann zu "leicht" sind, kann ich sie ändern und wenn mein plan mit 14 tagen voll ist, gehe ich zum trainer und der frägt nach, was mir besonders gefällt, was nicht so bzw. was ich ändern will und erstellt dann den nächsten plan.

    In meinem Vertrag sind auch noch Kurse dabei, die ich individuell besuchen kann. es gibt dort massenhaft angebote, wobei ich meist in die klassischen kurse wie "bauch,bein,po" gehe. ich hab ein paar ausprobiert und gehe auch hier in die, die mir spaß machen und was bringen.

    Zitat

    Das Studio, das ich zurzeit im Auge habe, legt einen großen Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung und bietet die Möglichkeit, monatlich aus dem laufenden Vertrag auszusteigen. Außerdem kann man an den Kursen (z.B. Walking, Tai-Bo, etc.) auch ohne Mitgliedschaft (aber natürlich gegen Gebühr) teilnehmen. Das Studio scheint relativ klein zu sein, hat aber für mich günstige Öffnungszeiten.

    das hört sich echt gut an. Du hast die Möglichkeit aus dem Vertrag rauszukommen, falls etwas sein wollte, sie sind darauf bedacht was für die Gesundheit zu tun und wenn die Öffnungszeiten stimmen, warum nicht?

    wie gesagt - wenn du dich dort wohl fühlst und gut klar kommst, mach´s einfach. denn wenn du mit widerwillen in ein günstigeres studio nur wegen dem preis willst, ist die motivation schnell weg - und spaß sollte es machen.

    und wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja erst einmal an den einzelnen Kursen teilnehmen und anschließend immer noch zu- oder absagen...

    Ich zahle im Monat 55€, wobei es mir zwar nicht leicht fällt, aber definitiv wert ist.

    Gruß
    Claudia

  • Hallo erstmal (bin ja neu hier :D ),

    also ich muss echt sagen das ich erstaunt darüber bin das Fitness-Stdudios derart teuer sind. 55€ im Monat würde ich nur zahlen wenn die Betreueng 1A ist, der Weg kurz ist und ich keine andere Möglichkeit hätte.

    Ich zahl für mein Studio Monatlich 16€, die Betreuung ist zwar nicht soooo der Hammer, aber wenn man Hilfe braucht bekommt man sie auch. Einziger Haken bei mir ist das ich ca. 1Std Anfahrt habe, da ich kein Auto hab.

    "D' you breath the name of your saviour in your hour of need,
    n' taste the blame if the flavor should remind you of greed,
    of implication, insinuation and ill will, till' you cannot lie still..."
    - Poets of the Fall - Carnival of Rust

  • ich würde nach einem ceter ausschau halten, bei dem du entweder einzelne eintritte zahlen oder ein testabonnement kaufen kannst. bei mir und im bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass fitness-center nicht jedermanns sache sind, und wenn du das nach einigen besuchen auch so empfindest und bereits einen halbjahres- oder jahresvertrag in der tasche hast, wär das nicht gerade optimal.

    ich selber habe nach 4 besuchen aufgehört. mir hat die athmosphäre nicht zugesagt und ich hab mich nie wohl gefühlt. nun fahre ich wieder mehr mit dem fahrrad und werde diesen sommer auch mehr schwimmen gehen (3. guter vorsatz für 2005, die anderen beiden verrate ich nicht :) )

  • hallo :)

    also ich habe mich für McFit entschieden, weil:
    - kann zu den unmöglichsten zeiten hingehen ( 24 stunden geöffnet)
    - günstig - 15 euro /monat, dann macht es mir nichts aus, wenn ich zahle und mal 1 monat lang nicht hingehe
    - ich keine kurse machen wollte
    - das publikum war ok....alle vertreten: dicke, dünne, junge, alte usw :)
    - alle geräte in mehrfacher ausführung vorhanden :)
    - fitnesstudio direkt vor der haustür

    lg
    lexi

  • Zitat

    Ich zahl für mein Studio Monatlich 16€, die Betreuung ist zwar nicht soooo der Hammer, aber wenn man Hilfe braucht bekommt man sie auch.

    Hm, und wie fundiert ist diese Hilfe für 16 €/Monat? Man sollte nicht vergessen, dass man seinen Körper für alle Zeiten schädigen kann, wenn sich beim Sport grobe Fehler einschleichen.

    Sorry, ist nicht böse gemeint, aber ich bin sehr skeptisch wenn sich irgendwas nach "wir können nur billig" anhört, gerade wenn es um Gesundheit geht.

    Natürlich kann ich verstehen, wenn sich Leute Qualität einfach nicht leisten können, finde ich auch nicht in Ordnung, dass es oft so ist. Aber dann lieber etwas ganz anderes oder sogar gar nichts machen. Dann macht man auch nichts kaputt.

  • Also,
    ich war Anfangs auch bei MC Fit, dann aht dort der Trainer gewechselt und der neue Studioleiter und seine Gehilfen, die hatten absolut keine Ahnung.


    Jetzt trainiere ich seit 2,5 Jahren für 45EUR/Monat und habe es nicht bereut.


    Tipp:
    Zu den Zeiten Probetraining machen, an denen man sonst auch gehen würde. Evtl. 10er Karte kaufen zu Testen. Nichts ist schlimmer, als einen 12 Monatsvertrag zu haben und es gefällt einem nach 2 Monaten nicht mehr.


    Gruß


    Immie

  • hei,
    klar sind 55€ viel, aber ich habe hier in meiner Gegend keine anderen Angebote. Eines wäre zwar mit 40€ billiger gewesen, aber dort waren mehr Mucki-Männer und Tussis als Geräte...
    Gruß
    Claudia

  • Hallo Grazia,


    ich bin seit Mitte Januar auch unter den Fitness-Gängern. Ausschlaggebend waren für mich in erster Linie die Entfernung (12 km, wohne in einem Kaff:D ), die Athmosphäre und Kapazitäten (durch mehrere Probetrainings zu verschiedenen Uhrzeiten "erfühlt") und gaaanz wichtig die Öffnungszeiten (von 08:00 bis 00:00).

    Ich zahle 42 EUR für Fitness, Kurse (von Fitness-Kursen über Rückenfit und Yoga - hab bisher nur einen Kurs ausprobiert und der hat mich ziemlich abgeschreckt :o *schäm*) und Sauna.

    Ich geh 5 x die Woche und mache 1 bis 1,5 Std. Ausdauer (Laufband, Crosstrainer) und dann noch abwechselnd Geräte.

    Das Geld tut mir schon sehr weh, da ich arbeitslos bin und keine finanzielle Unterstützung bekomme, aber ich würde immer einen Grund finden, den ich vorschieben kann, deshalb ignoriere ich die Tatsache einfach *gg*.

    Liebe Grüße,
    Brigitte
    *die hofft, etwas weitergeholfen zu haben*

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten!

    Ich war gestern zum unverbindlichen Informationsgespräch in besagtem Fitness- (oder besser: Gesundheits-) center und ich muss sagen, dass ich sehr angetan davon war.

    Der Gesundheitsaspekt steht bei diesem Studio eindeutig im Zentrum, zumal auch unter anderem Krankengymnastik auf Rezept angeboten wird. Natürlich kann man dort auch ganz normales Gerätetraining machen, an Kursen teilnehmen und Massagen buchen.

    Das Center ist relativ klein, aber sehr gut ausgestattet (sogar mit Therapiebereich). Es gibt sehr viel Personal (alles ausgebildete Trainer bzw. Physiotherapeuten), die einen einweisen und darauf achten, dass alles okay ist.

    Es gibt eine intensive Aufnahmeuntersuchung mit Blutdruckmessung, Lungenvolumenmessung, Belastungstest auf dem Ergometer (um die optimale Pulsfrequenz zur Gewichtsreduktion zu ermitteln), Beweglichkeitsuntersuchung, Körperfettmessung, etc. Dann wird ein Trainingsplan erstellt und mir wird darauf genau aufgeschlüsselt, an welchen Geräten ich mit welcher Einstellung trainieren soll. Alle sechs Wochen werde ich erneut auf Werte wie Blutdruck und Körperfett kontrolliert, um zu schauen, ob der Plan so okay ist. Außerdem wird der Plan regelmäßig geändert.

    Die Klientel ist bunt gemischt: Männer und Frauen größtenteils mittleren Alters (aber auch jüngere und ältere), ganz normal in Sportkleidung (also überhaupt nicht stylish) und durchaus zum Teil auch mit kräftigerem Körperbau.

    Die Trainerin, die mich herumgeführt hat, war sehr nett und hat nur mal ganz dezent gesagt, dass ich ja wahrscheinlich auch abnehmen wolle. Von den Trainierenden, an denen ich vorbeigeführt wurde, hat absolut keiner komisch geguckt oder einen Kommentar abgelassen. Die Atmosphäre war sehr angenehm.

    Und der Preis ist auch super: Ich zahle einmalig € 69 für die sehr aufwändige Eingangsuntersuchung (sollte mein Mann später auch beitreten, hat er das sogar kostenlos) und zahle dann (gerechnet auf eine Laufzeit von 14 Monaten, allerdings mit monatlicher Kündigungsfrist) lediglich € 56. Nur wenn ich vor Ablauf der 14 Monate aussteige, wird es teurer.

    Ich denke, ich werde auf jeden Fall dort Mitglied werden. :)

    Wie oft sollte man denn pro Woche trainieren, damit man einen Effekt erzielt? Ist zweimal pro Woche (plus einmal Nordic Walking privat) ausreichend?

    Liebe Grüße,
    Grazia

    Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.
    Mutter Theresa


    Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
    Edith Stein

  • Freut mich, dass du offensichtlich ein wirklich gutes Angebot erwischt hast.

    Zitat

    Wie oft sollte man denn pro Woche trainieren, damit man einen Effekt erzielt? Ist zweimal pro Woche (plus einmal Nordic Walking privat) ausreichend?]

    Also, ich würde sagen: so oft, wie es dir Spaß macht und du dich nicht selber unter Erfolgsdruck setzt. Falls du mit Effekt eine Gewichtsreduktion meinst: Im ersten Halbjahr habe ich 2 Kilo zugenommen, die habe ich jetzt wieder verloren. Das ist auch völlig normal, denn bevor du durch Sport Fett verbrennst, baut der Körper Muskelmasse auf. Hab also unbedingt Geduld, was das anbelangt. Mit ziemlicher Sicherheit wirst du aber bald merken, dass es dir trotz Nichtabnahme besser geht, weil sich deine Fitness und deine Beweglichkeit verbessern wird.

    Ansonsten finde ich zwei Mal pro Woche + Nordic Walking ist schon ganz ordentlich für den Anfang. Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!