Wie erkenne ich ECHTE Wehen?

  • Hab mal wieder eine Frage.....
    Ich bin jetzt in der 39.SSW und hoffe, dass es sich nur noch um ein paar Tage handelt, bis sich der Kleine dazu bewegt zur Welt zu kommen.
    Da es mein erstes Kind ist, hab ich zwar jetzt Erfahrungen sammeln können was die Schwangerschaft betrifft, aber keine die Geburt betreffend. Darum macht es mich unheimlich nervös, wenn ich wieder mal Senk,- oder Vorwehen hab.
    Gestern zum Beispiel hatte ich immer wieder starkes, irgendwie schmerzhaftes Ziehen im Bauch und das innerhalb 2 Stunden mehrmals. Ich dachte schon: "sodale, jetzt gehts los!" Doch dann war es wieder weg.


    Ich hab ja nix dagegen mal umsonst in die Klinik zu fahren, aber wenn das so weitergeht, dann steh ich jeden Tag bei denen auf der Matte.


    Könnt ihr mir sagen wie ich echte Wehen merke?
    Ich habe gehört, dass diese auch nicht regelmäßig kommen müssen.
    Klar, wenn die Fruchtblase platzt, ist das ein sicheres Zeichen, aber nur auf DAS warten um sicher zu sein das es los geht? :rolleyes:


    Wie hat sich bei euch die Geburt des ersten Kindes angekündigt und vor allem WANN? Wart ihr eher vor oder nach dem Termin?


    Liebe Grüße,
    LOCKE

  • Ich glaube das ist gar nicht so einfach das zu erkennen. Ich habe zwar selber Keine Kinder aber letzte Woche hat eine Frau ihr 4. Kind im LKW ihres Mannes auf der Autobahnbrücke bekommen. Sie war Nachmittags im Krankenhaus und die haben sie wieder nach Hause geschickt weil es noch lange nicht so weit währe. Als sie wieder zu Hause war ,hat sie aber doch ihren Mann gebeten sie noch mal hin zu fahren. Das Kind hatte es dann so eilig, dass es bis der Vater eine Möglichkeit hatte den LKW hinter der Brücke an zu halten schon da war. Mutter und Kind sind wohl auf. Und unser Krankenhaus hat mal wieder bewiesen das da ausschließlich hochkompetente Spezialisten arbeiten.
    LG
    Mary

    "Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt." - Dante Alighieri

  • Beim ersten Kind ist die Fruchtblase vier Wochen zu früh geplatzt. Ich lag auf dem Sofa und schaute den Freitagabendkrimi. Mein Mann war beim Heumachen (wir haben Pferde). Ein ganzer Schwall Wasser lief mir davon. Weh getan hat das überhaupt nicht. Ich schickte jemanden, der meinen Mann holt. Ich dachte, jetzt hätte ich keine Zeit mehr und er könne noch nicht einmal mehr duschen. So sind wir in die Klinik gefahren. Dort haben sie erst mal meinen Mann wieder heimgeschickt, weil in dieser Nacht sowieso nichts mehr passieren würde. Und tatsächlich das Baby kam erst 24 Stunden später und erst nachdem die Geburt künstlich eingeleitet wurde.

    Beim zweiten Kind und beim dritten Kind kamen genau eine Woche vor den errechneten Terminen Wehen, die nicht mehr weggingen und die ich über Stunden aushielt. Sie werden immer schlimmer. Das Gefühl ist, als ob ein Mann im Bauch sitzt und mit einem Messer sticht. Reden kann man da nicht mehr viel. Die sind viel schlimmer als die Senkwehen. Man hat auch das Gefühl, man müsse sich zusammenkrümmen. Und wenn man meint, das Baby kommt dann innerhalb der nächsten halbe Stunde, dauert es immer noch Stunden. Die eigentlichen Presswehen empfand ich nicht als schlimm. Ich hatte auch überhaupt nicht scheien brauchen. Ich bin aber auch erst etwa drei Stunden vor den Geburten ins Krankenhaus gefahren. Andere fahren da tatsächlich schon Stunden vorher.
    Aber ich glaube, dass es bei jeder Frau anders ist.

  • Hallo Locke,
    also bei mir war es immer vor dem Termin :-)).

    Echte Wehen erkennst Du daran: Sie werden stärker wenn Du Treppen steigst, oder ein warmes Bad nimmst. Außerdem sind sie sehr viel schmerzhafter als die Senkwehen. Der Bauch wird hart und das Ziehen strahlt in den Rücken oder in die Beine.

    Mein Jüngster hat mich auch eine Woche gefoppt. Jeden Abend Wehen, und wenn ich dachte jetzt wirds was..............nix mehr. Am letzten Abend war ich nur noch müde und wollte ins Bett, von Wehen keine Spur. Also legte ich mich hin, kaum lag ich drin *Blasensprung*.

    Das ist mir übrigens bei allen drei Geburten aufgefallen das ich am Abend vorher nur noch müde war und nichts mehr essen wollte. Außerdem spürte ich am Tag vorher immer so ein komisches Zwicken am Muttermund.
    Da ich das Ganze dreimal hatte, glaube ich nicht mehr an einen Zufall.

    Ich wünsche Dir eine schöne Entbindung, Du schaffts das schon :-)).
    Gaaaaaaaaaaanz liebe Grüsse

    Pika

    Und lass was hören wenn "Es" da ist.

  • ..ich drücke Dir auch schonmal alle Däumchen!!!! Melde Dich, sobald Du kannst!

    Bussi
    Das wehenunerprobte Floischkichle....glaubt noch an die "sanfte Geburt":D

  • Erst mal ein herzliches DANKESCHÖN für eure raschen Antworten!!!
    Ich muss ehrlich sagen, ich bin ein totales Nervenbündel geworden.
    Meinen Partner nerve ich auch schon mit den andauernden Verwechslungen zwischen Vorwehen und echten Wehen.


    Man kann wohl absolut nicht sagen welche Art von Geburt man selber erleben wird. Einerseits sehr beruhigend, wenn ich daran denke wie lange meine Mutter bei mir über den Termin war, wird mir schlecht. Ich hoffe sehr, dass solche Sachen nicht vererbbar sind.
    Ich hoffe eher auf so einen Geburtsbegin wie ihn Pika hatte, nämlich noch vor dem Geburtstermin.
    Unerwartet ist immer besser als darauf hin zu passen.


    Meine Gefühle sind ein totales Chaos momentan. Einerseits ist die Vorfreude auf Junior sehr groß, andererseits auch die Angst, aber die wird wohl immer mitspielen, egal wieviele Kinder man schon hat.
    Auf die safte Geburt hoffe ich auch, aber vorstellen kann ich es mir nicht, nach allen Horrorerfahrungen die die Frauen in meiner Umgebung gemacht haben... Meine Ohren hab ich davor schon verschlossen. Mir kommt es so vor, als rittern sich manche Frauen um den ersten Platz der schlimmsten Geburt... Ob da noch was wahres dran ist, kann man wohl nicht beurteilen.


    Treppensteigen.... ja, das ist so ne Sache. Wenn ich nicht so eine rießen Kugel vor mir herschieben würde, würde ich auch vermutlich mehr Treppensteigen, da dies als Wehenfördernd gilt, aber hätte ich KEINE so große Kugel, dann wäre die Geburt wohl auch noch weiter weg als jetzt.
    Ein Teufelskreis...


    Das mit dem warmen Bad.... das hab ich auch schon herausgefunden...
    Es wirkt extrem entspannend. Ich muss gestehen, in letzter Zeit wuchte ich mich und meinen Bauch auch schon mal 2 Mal pro Tag in die Wanne.
    Da sind dann beinahe alle Beschwerden wie weggeblasen.


    Sagt mal wie ist das eigentlich bei der Geburt:
    Ist eine Wassergeburt als stark übergewichtige Mutter ein Problem? :rolleyes:
    Ich hab gehört, dass die Hebis da keine große Freude mit haben...
    Stimmt das?


    Ganz liebe Grüße, Locke

  • Also ich habe überhaupt keine Angst, ich bin jetzt in der 34. Woche. Nach meinen drei Schwangerschaften ist es eher so wie ein Klogang mit starker Verstopfung. Das Kind liegt in Startposition und die Plazenta liegt schön dahinter. Ich hätte auch gar kein Problem damit, das Kind ganz alleine zu bekommen. Ich finde es eher als ein Gefühl wie Weihnachten als Kind. Einfach toll !!!

    Ich wollte gar nicht in die Badewanne. Was hätte ich dort gesollt? Da wäre ich nur nass geworden. Wenn man einen Blasensprung gehabt hat, darf man sowieso nicht in die Badewanne und weniger weh tut es dort auch nicht. Wenn's mir da drin nicht gefallen hätte und ich wieder raus gewollt hätte, wäre es nur unnötige Arbeit für die Hebammen geworden.
    Das Wort "sanfte Geburt" verstehe ich auch nicht. Eine Geburt ist eben kein Spaziergang, so oder so nicht. Aber es ist was Einzigartiges, richtig wunderbares.
    Ich hab mir auch nie Schmerzmittel geben lassen, so extrem schlimm empfand ich das auch nicht.

  • @ Seelentanz
    Was man genau unter einer sanften Geburt versteht, das kann wohl keine so genau beschreiben. Ich glaube, für jede Frau ist es etwas anderes.
    Ich würde mir wünschen, dass es unerwartet und bald los geht, dass mein Partner dabei ist und es nicht zu lange dauert.
    Das ist wohl meine persönliche Vorstellung einer sanften Geburt.
    Das eine Geburt nicht schmerzfrei ist, ist auch klar und das zähle ich auch nicht zu meinen Wünschen dazu, weil ich schon von vorne herein weiß, dass mir dieser Wunsch unerfüllt bleiben würde.


    Tja, es mit Weihnachten als Kind zu vergleichen find ich einen schönen Gedanken, aber wahrscheinlich erst wenn das Baby auf meinem Bauch liegt. Zuvor wird wohl noch die Nervösität und Angst überwiegen.


    Vielleicht kann ich bei einem eventuellen 2. Kind mit etwas mehr Fassung an die Sache herantreten, momentan, mit Baby nummer eins kann ich das leider nicht.


    Liebe Grüße,
    LOCKE

  • @Lockenlicht:
    Leider kann ich dazu noch nicht viel sagen, denn das steht mir selbst noch bevor. Aber Deine Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen!

    Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Geburt und dass alles gut geht!

    LG

  • Ich weiß auch trotz drei Kindern nicht genau wie sich Wehen anfühlen. Beim ersten Kind hatte ich einen Kaiserschnitt, beim 2 haben die Ärzte den Wehentropf so stark eingestellt das ich 10 Minuten Dauerkontraktionen hatte und unser Kind nach 1,45 Stunden auf der Welt war. Den dritten habe ich nach andertalb Stunden Wehentropf quasi ohne Schmerzen auf die Welt gebracht.
    Mir hat die Zuversicht das es schnell geht und gut wird sehr stark geholfen.
    Ich habe der Hebamme beim Jüngsten gesagt das ich in 2 Stunden wieder auf dem Zimmer bin wenn ich den Wehentropf bekomme. Ich hatte bei dem Jüngsten vor der Einleitung noch keine Öffnung und keine Wehen.
    Viel Glück
    Mechtild
    und denkt immer dran , schmeißt das Baby raus damit Ihr was zum Liebhaben habt:)

  • Meines Erachtens ist das auch eine Frage dessen, ob man schmerzempfindlich ist oder nicht.
    Ich war 3 Wochen vor der eigentlichen Entbindung wegen vorzeitiger Wehen im Krankenhaus. Diese Wehen habe ich selber kaum gespürt. Wenn es mal stärkere Wehen waren, dann konnte man ein Verkrampfen der oberen Bauchdecke beobachten.
    Eines nachts wurde ich wach und dachte nur: Herrje, da zieht es heute aber echt stärker als sonst. Ich hatte mir nichts weiter dabei gedacht, denn um 1.00 Uhr nachts war ich dafür viel zu müde. Diese Zwickerei ließ mich jedoch nicht richtig zur Ruhe kommen.
    Morgens um 6.00 Uhr wurde das morgendliche CTG gemacht und auf einmal wurde sämtliches Personal total flott. Der Arzt kam mit dem Ausdruck vom Wehenschreiber herein und meinte nur: "Warum haben Sie denn nicht gesagt, daß Sie so starke Wehen haben? Mit solchen starken Wehen bringen die meisten Frauen ihre Kinder auf die Welt."
    Also ich habe das echt nicht als schlimm in Erinnerung, aber ich bin im Allgemeinen nicht schmerzempfindlich.
    Mein Mann meinte nur: "Das hat die Natur ja erstklassig bei Dir eingerichtet. Du schaffst es doch glatt die Geburt unseres Kindes zu verpennen." :D

    Viele Grüße
    Yanced :)

  • Das ist ja wohl etwas worüber Frau sich freuen könnte. Wehen zu haben und diese nicht als all zu stark zu empfinden.
    Starke Wehen eher als Zwickerei beschreiben zu können, davon kann man träumen.
    Bei mir sind es jetzt noch 12 Tage bis zum Termin und ich hoffe, dass sich da vorher was tut.
    Zu meinem Schmerzempfinden kann ich sagen, dass das eigentlich auch nicht sehr hoch ist, aber ich hatte ja auch noch keine Geburt!
    Bisher wäre mir nie aufgefallen dass ich wehleidig wäre. ;) aber ich glaube davon spreche ich erst wenn ich die Geburt hinter mir hab!


    Wenn ich jetzt mein Schmerzempfinden nicht sooo gut einordnen kann, so kann ich jedoch ein anderes Gefühl einordnen, nämlich weiß ich jetzt, dass ich ein Angsthase bin. Mein "Vorgeburtliches Angstempfinden" ist ziemlich hoch... Obwohl ich echt zugeben muss, dass
    mich eure Worte hier schon einigermaßen beruhigen.
    Dafür möchte ich auch nochmal DANKESCHÖN sagen!


    LG, LOCKE

  • Ich schwöre euch.... jetzt beim vierten Kind habe ich wirklich gar keine Angst, ich freu mich nur auf die Geburt. Und das Gefühl "Weihnachten als Kind" hatte ich bis jetzt mit Beginn der ersten Wehe (allerdings weiß ich jetzt beim vierten Kind auch, was es heißt lange, schlaflose Nächte zu haben, wenn der kleine "Schreihals" erst mal da ist). Sofern das Kind in Startposition liegt und nichts Außergewöhnliches zu befürchten ist, ist es einfach wunderbar.



    Übrigens gibt es bei www.urbia.de eine Menge Geburtsberichte zu lesen. Sucht euch aber nur die schönsten aus....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!