Selbst die Katzen leiden unter menschlichem Diätwahn

  • Nö, das war weder Quatsch noch Wörter klauben, MannMannMann!


    Das gibt's wirklich. Weisst Du denn, warum eine nicht kastrierte, erwachsene Katze nicht rollig wird? Du hast ja auch Erfahrung mit Katzen.


  • Da sie ja auch so ausnehmend ruhig ist, hatten wir uns gefragt, ob sie evtl. eine Schilddrüsenunterfunktion hat, aber dies wurde von der Ärztin hohnlächend abgeschmettert, Überfunktion gäbe es aber, aber in 40 Jahren keine Unterfunktion.


    Oh Mann, da habt Ihr ja eine ganz "tolle" Tierärztin.:eek: Würde dringend zu einem Wechsel raten!!! Bei uns im Katzenforum gibt es einige Miezen mit einer Schilddrüsenunterfunktion, von wegen das gibt's nicht bei Katzen. Wenn ich so eine Käse schon höre. :mad: Lass mal einen Bluttest machen. Wenn Agnes wirklich eine Schilddrüsenunterfunktion haben sollte, kann man das mit Tabletten behandeln.


    Kastriert werden sollte sie aber auf jeden Fall!


    *deinerMausmaleindickesKnuddelrüberschick*:)

  • Meine Fresse, dann war es halt die Feststellung deinerseits, dass ein Katzenzyklus im Winter ruht, was der absolute Quatsch war.


    Das ist kein Quatsch. Freilandlebende Katzen, wie Entli auch schrieb, werden im Winter nicht rollig, weil die Hormonproduktion durch die Tageslichtdauer beeinflusst wird. Für Wohnungskatzen gilt das natürlich nicht, da sie dem menschlichen Kunstlicht ausgesetzt sind.


    Abgesehen davon, ist es natürlich völlig richtig, sich nicht darauf zu verlassen. Wenn keine Narbe da ist, würde ich die Katze auch kastrieren.


    Zur Schilddrüse - ich verstehe nicht, dass bisher kein Tierarzt deswegen Blut abnehmen wollte. Nach meiner Erfahrung sind Tierärzte damit immer schnell bei der Hand. Aus pekuniären Gründen!

  • Egal ob Ratschlag oder Meinungsäußerung, ich habe lediglich angeführt, dass man sich auf sowas nicht verlassen kann.
    Im Zweifel sind die Leidtragenden die Kitten.
    Genauso wie das Ammenmärchen, dass Katzen, die säugen, nicht rollig werden. Sowas hat sogar eine Tierärztin behauptet. Das war dann der zweite unerwünschte Wurf meiner Freundin....

  • Ja, man hört ne Menge Blödsinn von Menschen. Meine frühere Katze, auch eine Schildpatt, war eine Freigängerin mit Familienanschluß:) und wurde zu Weihnachten das 1. Mal rollig!! Und danach gleich kastriert!

    Es wäre schön, wenn die Tiere nur in den warmen Monaten rollig bzw. werfen würden, aber leider beweist uns die "Natur" eine andere Realität.

    Natürlich lasse ich sie kastrieren, das ist keine Frage!
    Ich hab ja schon die 3. TÄ und jede ist nur auf dem Gewicht rumgeritten.

    Sie frißt übrigens gar keine Leckerlis geschweige denn Trofu, auch "klaut" sie keine Süßigkeiten..., gerne mag sie z.B. Fleischwurst zum Jagen!

  • Ja, man hört ne Menge Blödsinn von Menschen. Meine frühere Katze, auch eine Schildpatt, war eine Freigängerin mit Familienanschluß:) und wurde zu Weihnachten das 1. Mal rollig!! Und danach gleich kastriert!



    Wieso immer erst warten bis sie rollig sind? Ich hab das nie gemacht, sobald mein Tierarzt sein ok gab, wurden die Katzen kastriert.

    -----------------------------------------------------

    Was deinem Partner lieb und teuer, ergibt das schönste Osterfeuer.Wenn Blumen Nachbars Beete zieren, musst du es mit Gift probieren.:cool:

  • Leider kommen selbst manche TAs auf die "drolligsten" Ideen und behaupten, eine Katze sollte erstmal rollen oder gar einmal werfen:eek:
    Und wenn man das als unbedarfter Dosi glaubt, hat man den Salat.
    Manchmal ist aber auch einfach die Biologie schneller.


  • Ich hab ja schon die 3. TÄ und jede ist nur auf dem Gewicht rumgeritten.


    Ich weiß, wie schwer es sein kann, den richtigen TA zu finden, aber die Suche lohnt sich. Im Interesse von Agnes solltest du weitersuchen. Hast du die Möglichkeit, im Bekannten- oder Kollegenkreis zu fragen, ob da jemand einen vernünftigen TA kennt? Oder in einem Katzenforum zu fragen, ob jemand in deiner Nähe einen weiß?


    Wir haben auch suchen müssen, bis wir einen guten TA gefunden haben, der Gismos Diabetes vernünftig behandelt und ihn nicht entweder mehrfach täglich mit Blutabnahmen traktieren oder gar direkt einschläfern wollte. :mad:

  • Das ist jetzt fast 30 Jahre her mit meiner früheren Katze.., damals sagte uns der TA, es sei besser bis zur 1. Rolligkeit zu warten, also haben wir auf ihn gehört..


    Ich weiß, dass man das heute anders sieht (zumindest teilweise), aber damals war es eben so und sie wurde dann ja auch gleich kastriert;)


    Aggi war jetzt am WE in ihrem Garten, sie hat das alles toll gefunden, war happy und gut drauf! Auch die Zugfahrt von ca. 1 h hat sie locker überstanden...:)


    Sobald die Nächte etwas wärmer sind, bleibt sie dann dort, da auch wir dann dort schlafen.

  • Das ist prima, dass sie dann einen Garten zum rumstromern und in der Sonne liegen hat. :) Den hätten meine Katzis und ich auch gern *seufz*, aber bei uns muss es ein abgesicherter Belkon tun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!