Lebt hier in Berlin eigentlich noch jemand???

  • Marc, die Idee von Kroellebora finde ich gut. Wäre es unter den Umständen nicht doch für Dich machbar?

    Ich liebe meine Wohngegend snief! Aber ich schau mir auch gerne andere Ecken von Berlin an :D.

    Na jetzt bin ich ja mal gespannt wieviel wir diesmal werden!!

  • Ich hoffe, das klingt jetzt nicht kontraproduktiv:

    Wenn so viele tolle neue Leute kommen,
    würde ich ein nettes Lokal bevorzugen,
    in dem wir uns kennenlernen und gemütlich unterhalten können.

    Da würde mich das allgemeine Gehampel und der deutlich erhöhte Lautstärkepegel beim Bowlen glaub ich nur ablenken :D

    Daher schlag ich mal als Alternative den Romiosini am Bundesplatz vor.

    Viele Grüße von der Hanna

  • Fände ich grundsätzlich auch ok, aber dann würde ich doch ein Lokal wählen, was etwas näher an allen dran liegt.
    Soweit ich es jetzt sehe, wären in dem Fall jetzt 4 Leute aus Reinickendorf, 3 aus Wartenberg, 1 aus Charlottenburg, 1 aus Tempelhof und der Pintenpaul, der natürlich herzlich willkommen ist, hat keine Angabe gemacht, woher er kommt. Da wäre es etwas kontraproduktiv sich nun grade in Schöneberg zu treffen.
    Da würde ich dann vielleicht doch Pankow oder so anstreben, dann hat jeder in etwa den gleichen Weg. Es gibt aber auch ein Romiosini in Pankow in der Milastr., was sehr nah am S Schönhauser Allee ist.


    Vielleicht hat ja noch jemand Ideen. Ich hab bisher ansonsten bei Schlemmerinfo das Ristorante Laurus gefunden, was ganz gut aussieht (aber wieviel man dem glauben kann, wissen wir ja inzwischen).

  • Also,


    ich werf dann einfach nochmal 3 Lokale in die Runde, die ich immerhin selbst kenne und als gut bewerten kann.


    1. Becerro im Eichborndamm 297 in 13437 Berlin (Steakhaus), befindet sich genau am S+U Wittenau (U8, S1) und hat auch einen eigenen Parkplatz


    2. Saray in der Müllerstr. 41 in 13353 Berlin (türkisches Restaurant, führt aber auch Brathähnchen etc.), befindet sich genau am U Seestraße (Wedding), hat keinen eigenen Parkplatz, aber im Umkreis müssten sich genug Parkplätze anfinden.


    3. Carpaccio in Alt-Wittenau 39 in 13437 Berlin (Pizzeria), hat genug Parkplätze im Umkreis, ist aber auch vom U Rathaus Reinickendorf innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen oder vom Bus 124/221/328 Haltestelle Wittenau Kirche


    Ja, ich weiß, das Ganze ist etwas Nordberlin-lastig, aber das ist nun mal meine Gegend und nur da kenne ich die Lokale...:D

  • :( leider weiß ich noch nicht, ob ich dabeisein kann. Vielleicht muß ich an dem WE nach Passau fahren - meine 95 jährige Tante ist schwer gestürzt - aber das entscheidet sich morgen Abend, ob ich sie nächste Woche besuchen kann.

    Aus dem gelben Forum kam jetzt eine freundliche Anfrage, der ich mich übrigens anschließen möchte.

    Wenn Ihr für die Zukunft Termine plant - wäre es möglich sie auf einen Freitag zu legen? Samstag ist meist recht schwierig - ah mist - ich glaube, an Freitagen kann Marc dann wieder nicht -

    Na wir werden ja sehen.....

  • Hallo und guten Abend !
    Also ich finde das Romiosini am Bundesplatz nett, gutes Essen, preiswert und
    von den Romiosinis in denen ich bisher war das mit dem nettesten Ambiente.
    Btw. der Bundesplatz ist in Wilmersdorf und per U- und S-Bahn zu erreichen.
    Im Saray in der Müllerstrasse bin ich Gelgentlich vor oder nach dem Alhambra,
    leckeres Essen, hat aber den Charme einer Bahnhofsgaststätte, leider kein nettes
    Ambiente.

    Irgendwie finde ich ALT-Wittenau ganz schön weit weg, ist bestimmt lecker, aber
    doch ganz schön weit ab vom Schuß.

    Hat nicht jemand eine Idee für etwas zentraleres ?

    Als Uhrzeit würde ich 19 Uhr vorschlagen !

    Und vielleicht können wir uns ja dann auf einen Fixtermin einigen.
    Ich würde glatt nochmal den ersten Freitag im Monat zur Diskussion stellen wollen.

    HannaBerlin
    Freitag ist der Tag vor Samstag.:D

    cinnamon_lady
    Zitat : "......Ich hab nur einen Wunsch: es muss einen Parkplatz haben."
    Hey ! Du bist nicht von hier, oder ? Nicht böse gemient, nur eine Vermutung !
    HALLO - Du suchst Dir Dein Restaurant danach aus ob es einen Parkplatz hat ? :confused:

    kroellebora
    Und Montage gehören bei Dir bis 6 Uhr morgens auch zum Wochenende ? :eek:


  • cinnamon_lady
    Zitat : "......Ich hab nur einen Wunsch: es muss einen Parkplatz haben."
    Hey ! Du bist nicht von hier, oder ? Nicht böse gemient, nur eine Vermutung !
    HALLO - Du suchst Dir Dein Restaurant danach aus ob es einen Parkplatz hat ? :confused:


    Messerscharf kombiniert :cool:. Dass ich nicht von "hier" bin, sagt schon die Bezeichung "Gast", nicht wahr?. Und HALLO ja, das tue ich. Warum denn nicht? Ich meine damit auch nicht, dass jetzt direkt am Restaurant ein eigener Parkplatz sein muss, aber eine (kostenlose) Parkmöglichkeit in der Nähe wäre schon wünschenswert (und ist in den Gegenden, wo ich unterwegs bin, durchaus üblich). Was spricht denn dagegen, wir haben halt kein so tolles Bahnnetz und wir kommen sowieso mit dem Auto, deshalb würde ich es auch gern in Berlin weiternutzen, zumal die Bahntickets viel teurer sind als das Benzin, wenn schon drei Leute im Auto sitzen. Und soweit ich weiß hast du doch ebenso ein Auto und auch vor, es zu benutzen.


    Und als ich in Berlin gearbeitet habe, konnte ich auch ganz locker von meinem "Wohnort" zur Schule und wieder zurückfahren und auch da parken. Deshalb verstehe ich dein Problem nicht. Außerdem ging es um die Sammlung von Vorstellungen und ich habe nichts anderes getan, als einen Wunsch zu äußern.


    P.S. Kroelle fragt sich, ob du ihren Beitrag dazu, warum Schöneberg nicht geeignet ist, nicht gelesen hast. Und so wie ich die Aufteilung von Berlin vor Augen habe erscheint es mir auch etwas unproduktiv, wenn alle bis auf Einen mehr oder weniger nördlich wohnen, irgendwas Zentrales anzustreben. Sind da nicht auch die Preise höher?

  • *mal eben aus dem KA-Stammtisch rüberlugt*


    Ich weiß eh nicht, was Ihr hier für ein Tamtam veranstaltet. Dadurch kommen auch nicht mehr Leute, wenn man versucht, es für jeden zurecht zu biegen.
    Wir machen das schon geraume Zeit nicht mehr und es läuft auch. Es werden zwar dadurch nicht mehr Teilnehmer, aber auch nicht weniger. Jedenfalls muss man sich dann nicht jedes Mal aufs Neue mit diesen elenden Diskussionen rumärgern.:rolleyes:


    So, nu wieder weg *duckflitz*

  • Recht haste sunny!!!

    Für Teebeutelin ist der Freitag super! Dann ist ihr Mann beim Sport :D. Wir haben uns gestern Abend endlich mal getroffen - sie würde sich freuen, auch mal dabeisein zu können.

    So, und nun warte ich mal ab, ob ich nächstes WE nach Bayern muß oder nicht :(.

    erste Freitag im Monat finde ich gut!

  • Na, wenn es keine negativen Meinungen zum ersten Freitag gibt, sollte unsere Pädagogin diesen
    Fixtermin festlegen und somit uns Führungslosen eine Orientierung geben.

    Bzgl. des Lokals können wir leider nicht ins Romiosini am Bundesplatz in Wilmersdorf , die haben
    da keinen eingenen Parkplatz, schade.

    Vielleicht wäre es toll, wenn das Lokal einen uzbekischen Gastwirt hätte ?
    Ich habe gehört, die sollen sehr gastfreundlich sein.

    Dann wird das wohl auf das Steakhaus in Wittenau hinauslaufen.

    Schneehase
    Ich hoffe, dass es mit deiner Tante nicht so schlimm ist.
    In diesem biblischen Alter kann so ein Sturz ja leider sehr schlimme Folgen haben.
    Es wäre schade, wenn wir beim Treffen auf Dich verzichten müssten.

    @sunny73
    Du hast völlig recht, aber um dies so zu sehen braucht es eine gewisse Distanz und Soueränität.
    Wir sind noch jung, wild und ohne eine gewisse Aufgregung wäre das doch alles viel zu langweilig.

    cinnamon_lady
    Ja, Dieter Nuhr ist toll !

    Mit fröhlichen Grüßen und einer ungeahnten Vorfreude auf das Treffen

    der Waschbär
    _____________________________________________________________________________________
    Nuhr wird als Vermittler zwischen dem klassischen Kabarett und der neuen Stand-up-Comedy angesehen,
    beispielsweise mit folgendem Ausspruch, der wegen seiner provokanten Art oft in Foren und Newsgroups
    zitiert wird:
    „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“

    Dies ist jedoch nur eine verkürzte Version, die vollständig lautet:
    „Ich glaube, das ist damals [nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland] falsch verstanden worden mit
    der Demokratie: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. 's wär ganz wichtig,
    dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!