Illustrierte BMI Kategorien

  • Moment da hast du mich falsch verstanden, ich sage nicht das Broca das non plus ultra ist, habe nur gesagt das ich Broca etwas besser finde als BMI, weil er realistischer ist.


    Das optimale ist und bleibt ne idividuelle einstufung jedes Menschens, denn jeder Mensch ist vom Knochenbau, Muskelbau und so weiter unterschiedlich.


    Es gibt und das ist meine Meinung keine optimale Formel die man auf jeden anwenden kann.

  • tja und laut Broca hat eine Frau mit 1,60 bei 60kg doch schon deutliches Übergewicht..... tolle Sache und soooo Einfach:rolleyes:


    Geht es dabei eigentlich nur noch darum möglichst viele Menschen so Krank wie möglich zu machen?
    Gesund ist dieser ganze Mist jedenfalls absolut nicht!


    Liebe Grüße,
    Cailly

  • Na klar gehts nur darum uns krank zu reden.


    Irgendwann wird es auch kommen das wir in der Krankenkasse mehr bezahlen müssen und ich bin mir sicher es wird nicht mehr lange dauern.


    Nen Mädel aus meiner Klasse meinte letztens ja dicke sollten doch mehr zahlen, weil sie sich ja selbst krank machen, worauf ich nur sagte ja klar wenn du meinst aber dann bitte im selben zug Magersüchtige, Bullemiker, Raucher und alle anderen die sich selbst Schädigen auch!!! Da hat sie mich nur doof angeschaut und nix gesagt, naja vielleicht lags daran das sie selber Raucht und auch brav zu den Weight Watchern geht um abzunehmen.



  • Nein die hat laut Broca Normalgewicht und Männer minus 10% und Frauen minus 15% Idealgewicht.

  • Ne Susi tut mir leid aber bei Frauen ist es minus 110, sprich ne Frau mit 160 hat nach broca 50 Kg Normalgewicht, -10% ist dann bei Mann und Frau das Idealgewicht, so steht es zumindest in den Büchern und wir lernen es auch so, das mit den 15, bzw. 10% war die ganz alte regel meine ich

  • Geht es nur mir so oder musstet ihr auch den Kopf schütteln und euch fragen wie , entschuldigt, brunzdumm manche sind? (Auf die Seite bzw. deren Bennenungen v. d. Personen bezogen..)


    Alles klar, bei einer stehen am Rücken die Wirbel raus aber sie ist "Overweight" Was wohl das Dicke-Freuden-Land usa dazu sagen würde?


    Oh mein Gott sie haben Amerika ausgelöscht ¬.¬ Mal ehrlich, das ist doch Stuss. :rolleyes:

  • Ne Susi tut mir leid aber bei Frauen ist es minus 110, sprich ne Frau mit 160 hat nach broca 50 Kg Normalgewicht, -10% ist dann bei Mann und Frau das Idealgewicht, so steht es zumindest in den Büchern und wir lernen es auch so, das mit den 15, bzw. 10% war die ganz alte regel meine ich



    Da ist ja dann aber Broca nicht dran schuld, der Mann ist ja schon über 100 Jahre tod. In meiner Jungendzeit und ich bin 66 geboren wurde Broca noch "orginal" verwendet. Aber das ist ja momentan so eine seltsame Mode der Mediziner/Pharmaindustire alle Werte noch ein bisschen nach unten zu drehen. Eine normnaler Blutdruck/Cholesterinspiegel ist auch nicht mehr das was er einmal war. ;)

  • Zitat

    Kell (left) is pretty much on her deathbed. :)


    Das finde ich schrecklich. Wie kann man sowas schreiben?
    Da habe ich schon weitaus dickere Menschen gesehen, die auch noch leben.

  • Der Broca Index war (und ist auch noch) wesentlich flexibler als die Erfassung des BMI. Ein französischer Militärarzt hat Ende des 19. Jahrhunderts beim Vermessen von Soldaten festgestellt, daß sie durchschnittlich so viele Kilo wogen wie sie cm über 100 gross waren. Das galt damals als Normalgewicht und als ein Wert nach dem man sich richten kann. Wer darunter lag galt als schlecht genährt.
    Später wurde dann die Formel zu kg = (Grösse in cm - 100) - 10% nach unten korrigiert. Dieses Gewicht gilt aber als das Idealgewicht und die Ursprungsformel auch heute noch als Normalgewicht, während eine Frau die mit 1,60m 60 kg wiegt beim BMI knapp unterm Übergewicht einzuordnen ist (die von Broca vermessenen Soldaten, die damals als normalgewichtig galten würden heute mit nur ca. 2 kg mehr als übergewichtig gelten :eek:)


    Übrigens galt bei der BMI Formel ein Ergebnis von 27 - 30 lange Zeit auch noch als in Ordnung. Erst Ende der 90iger Jahre legte die WHO das Limit auf 25 fest. Nicht ganz unbeteiligt an dieser Entwicklung war die International Obesity Task Force - eine Organisation die nicht nur weltweit gegen die Gefahren des Übergewichts kämpft, sondern auch von der Pharmaindustrie gesponsert wird.


    *ironie on* Dass die BMI Disskussion just zu dem Zeitpunkt als die Medikamente Xenical und Reductil auf den Markt kamen entfacht wurde ist sicher nur ein großer Zufall.*ironie off* ;)

  • oh es gibt sehr wohl untergruppen für die gaaaanz *hust* dünnen

    *gratulation sie können Model werden*
    *gratulation Heidi *ich grins wie ein Frosch auf Speed* Kl++ wird nicht zu ihnen sagen das sie zu dick sind (*nehmen sie bloss kein Kilo zu..dann is Ende im Gelände*

    das währe dann so ca die Richtung würde ich meinen ^^

  • Also ich hab mich ehrlich gesagt bei meinem BMI schon immer gewundert...theoretisch müsst ich auch schon tot sein oder so. Weiss ja Muskeln wiegen mehr und so aber das mal so direkt vor die Nase gehalten zu bekommen.
    einige, die da als "obese" eingestuft wurden sehen für mich total schlank aus...mal von den äußerst muskulösen Sportlern abgesehen...da hatte ich eh nix anderes erwartet


    *staun*

  • ich bin ja hin und weg!

    Zitat

    Moxie is "morbidly obese."



    ...und dann diese unerhört süße, schwarz-weiße pelznase dazu *schmelz*... ich liebe dicke katzen, die sind so plüschig. :D

    lg

  • Danke für den spannenden Link.
    Ich persönlich finde die Damen mit dem Stempel "overweight" eigentlich normal. ... muss aber auch sagen dass die als normal deklarierten Damen nicht ungesund oder so aussehen.
    Ich würd sie also als normal und die anderen als schlank bezeichnen.

  • Ich meine schon, dass die Frauen ihre Fotos selbst eingestellt haben, um den Unsinn dieser Kategorisierung zu zeigen.


    Ja, denke ich auch. Was für ein Wahnsinn.
    Vielleicht müsste man die Kategorien einfach neu benennen:


    "underweight" = magersüchtig
    "normal" = sehr dünn
    "overweight" = durchschnittlich schlank
    "obese" = mollig (im engl. Männerjargon heisst das "chubby")
    "morbidly obese" = dick


    So könnte ich mich damit anfreunden:p. Ich wär dann zB schlicht "dick", aber "morbidly" fühl ich mich nun wirklich nicht. Mein Freund, der sich das auch gerade anguckt, witzelt schon, dass er doch nicht nekrophil sei.:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!