![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo!
Was mir in diesem Forum ganz besonders auffällt ist die hohe Zahl an Mitlesern, die sich hier regelmäßig einloggen, aber offenbar über Jahre nichts schreiben. Ich finde das irgendwie faszinierend aber auch irgendwie schade, denn sie hätten bestimmt auch Interessantes zu sagen, auch wenn das von einem Neuling, der vorher aber auch Mitleser ohne Account war vieleicht etwas anmaßend klingen mag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Hallo Claas!
Ich finde das auch schade. Im moment bist du wohl das aktivste Mitglied ![]() Du hast mich bei der Anzahl Beiträge überholt und das innerhalb kürzester Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 323
|
![]()
Hallo,
auch mir ist das schon aufgefallen, ich denke Viele sehen das Forum als Selbsthilfegruppe und weniger als Kommunikationsplattform.
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo ihr beiden!
Ich wollte offen gesagt auch sehen, ob sich etwas tut, wobei schon vor meiner Anmeldung die Aktivität eingesetzt hatte. Das mit dem Verständnis der gegenseitigen Hilfe könnte stimmen. Das kann aber schön verbinden mit Gesprächen über Gott und die Welt, wie ich finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Es hat was Erfrinschendes, wenn man in einem Forum über verschiedene Sachen, mit verschiedenen Leuten sich austauschen kann.
Diese Art von Interaktion gibt es bei den Sozialmedien irgendwie nicht. Ich kann nicht mal beschreiben, was anders ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Ja, sehe ich ähnlich. Wo ich technisch den Unterschied sehe, ist die fehlende Suchfunktion in den sozialen Medien und die fehlende Möglichkeit an eine ältere Diskussion wieder anzuknüpfen. Wie in einem Chat schreibt man für Augenblick bzw. den Papierkorb.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 58
|
![]()
Ich sehe hier ab und zu hinein, manchmal eingeloggt, manchmal nicht, kommt auf den Computer an, aber es wird hier sonst eher wenig geschrieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Danke für deine Antwort. Das ist nachvollziehbar, wobei sich auch nichts ändert, wenn jeder nur auf die anderen wartet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Treue Seele
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 824
|
![]()
ja, das war hier früher mal aktiver, über die Jahre sind viele Inhalte und Diskussionen auf andere Plattformen / Medien ausgewichen.
Und viele Themen haben "wir" schon ganz häufig und umfangreich besprochen, so daß es manchmal für den Einzelnen nicht mehr so interessant sein könnte. Ich finde schade, dass es die Stammtische so nicht mehr gibt. LG goldfisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo goldfisch,
das leuchtet ein, dass die dickenspezifischen Themen sich irgendwie mit der Zeit erschöpfen. Aber es gibt ja noch den blauen Salon; wobei das vielleicht ein wenig "Thema verfehlt" wäre, sich darauf zu konzentrieren, ich weiß... Die Stammtische waren ganz "analog" in Lokalen und sind dann ebenfalls eingeschlafen!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Treue Seele
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 824
|
![]()
Hallo Claas!
Ja die waren noch analog, aber es passt halt nicht immer... (Alter, Interessen etc. Dick als gemeinsamer Faktor trägt halt nur soweit) Tatsächlich habe ich aber immer noch mit ein paar Leuten aus der Zeit Kontakt. Ich schaue einmal die Woche oder so vorbei im Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Ja, das stimmt, Dicksein bringt uns eher unfreiwillig zusammen. Wobei vielleicht auch hineinspielt, dass die Gesellschaft toleranter geworden ist und Kleidung usw. besser verfügbar, was aber auch täuschen könnte, wenn es jetzt zum Beispiel im UK eine Zuckersteuer gibt. Die Engländer waren schon mal der Vorreiter - beim Tabak, auch in Japan geht die Regierung drastisch vor, dort müssen Unternehmen für dicke Beschäftigte zahlen. Das ist besonders niederträchtig, weil Leute dann nicht eingestellt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Wie läuft das eigentlich: Ich glaube so, die japanische Regierung ermittelt, wie viele Dicke es in einem Unternehmen gibt, ist die Zahl über dem "Soll", wird eine Strafsteuer fällig. Begründung: Würde der Arbeitgeber sich richtig um seine Beschäftigten kümmern und ihnen Sportmöglichkeiten und Ernährungsberatung stellen, dann hätte er ja nicht überdurchschnittlich viele Dicke. Da es wohl auch in Japan nicht gangbar wäre, auf den einzelnen Druck zu machen, macht man den Druck eben auf die Arbeitgeber und der sorgt dann schon für konformes Verhalten oder die Kollegen, die sich ein höheres Einkommen erhoffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 323
|
![]()
Ich fühle mich nach einige Tagen Forumsabstinenz von den Posts erschlagen, wenn ich das alles lese, fehlt mir die Zeit zum antworten.
![]()
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 58
|
![]()
Japan und England sind wirklich fies, in Japan gibt es sowieso einen sehr hohen Konformitätsdruck.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 58
|
![]()
Ich habe mir mal gerade die Liste des Übergewichts angesehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_obesity_rate Vietnam - woher meine Eltern stammen - ist auf dem letzten Platz der Übergewchtigen. Diskriminierung für mein Fett habe ich da aber noch nicht erlebt, eher schon dafür dass ich nicht weiß genug bin, obwohl ich im Büro arbeite, weil ich halt nicht mit Schirm und Bleichcreme durch die Gegend laufe oder Sonnenbäder nehme. Die Leute sind aber auch wirklich im Durchschnitt sehr schlank dort. Witze hat man aber auch über mein Gewicht gemacht, aber halt so als wär ich eine Attraktion, da wird einem schon mal der Bauch getätschelt oder gerieben oder in den Speck gekniffen. Ich hätte das Schlanksein dort aber eher auf die relative Armut, die Speisegewohnheiten, oder die Hitze geschoben. Dass ich für das schwüle Wetter irgendwie zu fett bin, merke ich nämlich jedes Mal. ![]() Jetzt muss ich doch mal recherchieren, ob es da auch echtes "Fat-Shaming" gibt. Japan ist aber auch recht weit hinten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 58
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 323
|
![]()
Mein Lebensgefährte interessiert sich in gewisser Weise für Asien und würde da theoretisch mal ganz gerne hin, wie schläft es sich eigentlich ohne Matratzen auf Bodenmatten? Ich stelle mir das nämlich als Tortour hoch Drei vor, wer noch keine Rückenprobleme hat, der kriegt sie. Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, daß wir da die totale Attraktion für die Einheimischen sein könnten...
![]()
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.037
|
![]()
ich glaube dieses Problem besteht überall !
Habe bei FB eine Gruppe mit fast 4000 Mitgliedern und 95 % liest nur mit Deshalb freue mich immer wenn ab und an mal ein Mitglied aus seinem Schneckenhaus raus kommt und kommentiert oder sogar einen Thread erstellt ! Man liest halt immer die Alt Bekannten ![]() leider nicht änderbar aber irgendwie ist es doch gut zu wissen , dass es mehr gelesen wird als gedacht
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 127
|
![]()
Eine interessante Feststellung, Pipilotta. Ich frage mich, ob die Leute sich wohl im Internet genieren mögen, oder ob es bloß "Schreibunlust" ist. Vielleicht brauchte es dann Foren mit sprachlicher Kommmunikation, die die Gespräche aber auch per Spracherkennung verschriftlichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Viele lesen lieber als selber zu schreiben. Die Gründe dafür kenne ich nicht. Ich selbst rede halt gerne und wenn nicht reden, dann halt schreiben
![]() Bin ich letzter Zeit aber leider auch schreibfaul geworden, da ich vor allem wegen der Arbeit viel zu wenig Zeit für mich selbst hatte. Da ziehe ich dann lieber die "reale Welt" vor und verbringe weniger Zeit im Internet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 08.11.2020
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 51
|
![]()
Ich meine, dass Mitleser auch wichtig sind, denn sonst hätten all die Foren keine Mitglieder. Ohne diese könnten sie nicht bestehen.
In anderen Foren oder auch bei Face Book ist die Differenz vom aktiven Mitglied zum Mitleser sicher noch grösser wie hier. Trotzdem würde ich mir wünschen, wenn hier mehr mitgemacht werden würde. Wie Mitglieder sagen, die schon lange hier sind, war dies früher ganz anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
An den Beitragsdaten sieht man, dass dieses Forum früher viel aktiver war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
@Rosemarie & @Alexandra
Ich denke, es kommt darauf an, in welchse asiatische Land und Provinz man reist. Ich war schon in Thailand und Malaysia. Dort ist das Hotelangebot gross und entspricht in etwa unserem Standard, d.h. richtiges Bett mit Matraze. Dicke Leute gab es auch dort sehr viele. Mir wurde gesagt, dass das vor etwa 20 Jahren noch anders war. Hängt vielleicht mit veränderter Nahrung zusammen. Ich wurde weder in Malaysia noch in Thailand blöd angemacht, ganz im Gegensatz zu Europa! Dort war ich eher wegen meiner Grösse eine Attraktion und wurde zwei-, dreimal für ein Selfie mit mir gefragt. Ich kann eine Reise dorthin nur empfehlen. Die meisten Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Für mich waren das sehr schöne Erfahrungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|