Dani,
was machst Du mit Tonkabohnen? Da habe ich mich noch nicht dran getraut.
Tonkabohnen!
-
-
In erster Linie Tonkabohnenmilch. Aber ich hab auch schon Likör gemacht und da das Aroma verfeinert. Man kann auch Pudding damit aromatisieren, und Kuchen. Manche legen sich drei Stück ins Portemonnaie, damit sie immer Geld haben...
Gruß
Dani -
Ich glaube, ich muß da mal ein bisschen zu googeln.
Habe gehört, daß ein zuviel an Tonkabohnen krank machen kann. Hat glaube ich Schuhbeck in der Küchenschlacht gesagt.
Das mit dem Portemonnaie ist gut:) Also ich habe da immer ein 1Pfund-Stück aus London drin und eine kleine abgeliebte Mini-Holzente. Die hat mir mein Mann mal geschenkt. Seitdem hatte ich nie wieder Ebbe im Portemonnaie.:p -
Nunja, zu viel Tonkabohne kann unverträglich sein. Man sollte eher kleine Mengen nehmen. Bei Muskatnuss ist es ja auch ähnlich: man verwendet da kleine Mengen zu Würzen, aber niemand würde eine ganze Nuss essen, weils schädlich ist.
Ich kann dazu auch den Artikel bei Wikipedia empfehlen.
Grundsätzlich kann man eine Tonkabohne für eine recht große Menge Milch verwenden, manch einer kocht die Bohne mehrmals auf, immer mit neuer Flüssigkeit. Man kann sie aber auch in die Milch reiben.Meine neueste Leckerei ist Mandel-Tonka-Creme. Enthält 24% Magermilchpulver, 22% Mandeln, außerdem Sonnenblumenöl und ungehärtetes Palmfett sowie Rohrzucker. Und zur Abrundung des Geschmacks Vanille und Tonkabohne. Das ist so richtig lecker...
Gruß
Dani -
Hallo Dani,
habe ein Rezept für Joghurtcreme mit Tonkabohne und Mangoragout gefunden. Da muß ich dann gleich an 2 neue Komponenten, denn mit Gelatine habe ich auch noch nicht gearbeitet.
Werde berichten!
Gruß
mandan -
Hört sich gut an, mandan! Viel Erfolg damit wünsche ich. Zu Gelatine zwei Tipps: auf keinen Fall zu heiß werden lassen und immer die größere Menge an kalten Komponenten nach und nach zur warmen Gelatine geben, nicht umgekehrt...
Sonst wirds entweder stückig oder bleibt flüssig.
Gruß
Dani -
@hamster
Es hat geklappt! Meine Küche und ich sahen zwar ein bisschen nach "hier ist eine Bombe eingeschlagen" aus (habe nur 3 m2), aber es hat himmlisch geschmeckt! -
mandan, das kenn ich...
Aber Hauptsache es schmeckt, das stimmt!
-
Man kann Tonka eigentlich anstelle von Vanille in jedes Gebäck oder Gericht tun wo diese normalerweise reinkommt - einfach wie Muskatnuss auf so einer Reibe ein bisschen was reinreiben - ähnlich sparsam sein!
Je nachdem ob man gerade lieber Vanille oder Tonka hat. Ich finde beides lecker.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!