(Natürlich) RTLII: Durch Dick und Dünn-...

  • ...ein echt fettes Abenteuer (original Titel).

    Schau mir das gerade an.

    1. Fazit: ein 209kg schwerer Junge (19 Jahre/1,87m) wurde abgelehnt, den 100km Marsch durch Schweden bei Wind und Wetter zu absolvieren. Begründung: alleine schon das Treppensteigen zur Arztpraxis im 2. Stock und das Laufen über den Hof hat ihm die Kondition abgefordert, die andere nach 1/2 Std. Fahrradfahren aufbringen würden.

    Der Junge tat mir arg leid, weil er all seine Hoffnungen in das Trekking-Abenteuer gesteckt hat.

    Schaut einer das von euch auch? Wie ist eure Meinung dazu?

    Gespannt ist:

  • Ach das ist die Reportage mit dem komischen Waldschrat, der für die Teenis gleichzeitig Vater, Mutter und was war es noch... Oma (?) ist ! :D


    Ich habe mich jetzt mal reingezappt und werde mal ein paar Minuten zuschauen.

    Wirklich traurig ist, was Du über den 209kg - Jungen geschrieben hast. Diese Begebenheit -die dann noch im TV ausgestrahlt wird- nimmt ihm doch sämtliche Motivation !!:(

  • Oh ja habs auch gesehen,hab natürlich direkt mal wieder angefangen zu flennen!
    Aber was sind da für hübsche Mädels bei!!!!!!!!!!Hab nämlich letztens noch gehört das Dicke ja total hässlich sind,aber da sieht mal wenigstens jeder wie hübsch die sind!
    Ich gehe jeden kilometer mit in Gedanken,meine Beine tun irgendwie auch weh!
    naja mal sehen wie es weitergeht!

  • Hallo Feenstaubflocke,


    die Zurückweisung des jungen Mannes hat nichts mit Benachteiligung oder Diskriminierung Dicker zu tun, sodern mit gesundem Menschenverstand.


    Da ich die Sendung nicht sah, kann ich nur spekulieren, ob die anderen Trekkingteilnehmer dick oder dünn waren.


    Einen 209 kg Mann mit erfahrenen Trekkern für 100 km über Stock und Stein zu schicken ist verantwortungslos. Der kommt doch keine 5 km weit. Und dann? Soll man ihm 'nen Geländewagen hinterherschicken? Oder sollen alle immer wieder stundenlang auf ihn warten.?


    Selbst wenn die anderen Teilnehmer dick wären, ist das Ganze schwachsinnig.
    Ein 100 km Marsch ist selbst für einen Bekannten von mir, der am Iron Man auf Hawai teilnimmt, eine harte Strapaze. Welche Bilder sollen gezeigt werden? Dicke die japsen, schwitzen, maulen, nicht mehr können?


    Also liebe Feenstaubflocke, wie ich an anderer Stelle bereits schrieb. Extreme und Ungewöhnliches in jeder Form, Katastrophen, moralische Grenzüberschreitungen, sind shocking. Jeder lehnt sie ab und gruselt sich gerne wenn sie gesendet werden. Sowas bringt Einschaltquote und höhere Werbeeinnahmen.


    Stell dir vor es gäbe ne TV-Reportage über die Philosophie des DDS. Welcher Sender könnte sie wohl vom Sendekonzept her machen, ohne das Crassa einen Infarkt kriegt? RTL/VOX/SAT1 oder 3SAT/ARTE/Phönix.


    So und jetzt frag Dich mal warum diese Sendung auf RTL II ausgestrahlt wird.


    Gruß
    Klaus

  • Zitat

    Der Junge tat mir arg leid, weil er all seine Hoffnungen in das Trekking-Abenteuer gesteckt hat.


    Das habe ich wohl überlesen. Ihm wäre besser geholfen, wenn man was für seine Psyche tun würde. Er ist volljährig !!!! Er "hat all seine Hoffnungen in das Abenteuer gesteckt"? Wann wird er erwachsen? Wenn er in Rente geht?


    *Kopfschüttelnde* Grüße


    Klaus

  • Zitat von caramba_owl

    Hallo Feenstaubflocke,

    die Zurückweisung des jungen Mannes hat nichts mit Benachteiligung oder Diskriminierung Dicker zu tun, sodern mit gesundem Menschenverstand.


    Danke für die "Aufklärung", aber das war/ist mir durchaus bewusst ;) .
    Es tat mir nur für ihn leid, weil er sich hinsichtlich seiner körperlichen Verfassung maßlos überschätzt hat und, wie bereits geschrieben, all seine Hoffnungen in diese Sache gesteckt hat.

    Wie ChaosBine geschrieben hat: ihm wurde dort jegliche Motivation genommen.

    Ich kann nur hoffen, dass er (und die anderen Jugendlichen, die es "nicht geschafft" haben, mit zu marschieren) weiterhin betreut und nicht allein gelassen wird. Aber da das dann ohne Kamera ablaufen würde, hat RTLII mit Sicherheit kein Interesse daran und überlässt den Jugendlichen sich Selbst.

    *seufz*

  • Zitat von caramba_owl

    Er ist volljährig !!!!


    Ist Volljährigkeit ein Garant dafür, plötzlich sein Leben in den Griff zu bekommen? Mit 18 Jahren darfst Du zwar Parteien etc. wählen gehen, Auto fahren, bis in die Puppen wegbleiben und wirst rechtlich für all Dein Handeln zur Rechenschaft gezogen, aber vom Verstand/der geistlichen Entwicklung etc. her ist alles individuell möglich.

  • Zitat von feenstaubflocke

    [...] aber vom Verstand/der geistlichen Entwicklung etc. her ist alles individuell möglich.


    Eine Tatsache die uns abwechselnd bis ins hohe Alter sowohl Vergnügen als auch Ärger beschert.


    Nein, Scherz beiseite. Hab mich nur gefragt, warum er sich das antut.

    Zitat

    Ich kann nur hoffen, dass er (und die anderen Jugendlichen, die es "nicht geschafft" haben, mit zu marschieren) weiterhin betreut und nicht allein gelassen wird. Aber da das dann ohne Kamera ablaufen würde, hat RTLII mit Sicherheit kein Interesse daran und überlässt den Jugendlichen sich Selbst.

    Warum sollten sie? RTL ist ein Wirtschaftsunternehmen und nicht die Caritas! Es ist doch so ähnlich wie bei Deutschland sucht den Superstar. Cash counts and nothing else !


    Gruß
    Klaus

  • Ja, also ich hab da gestern abend auch mal reingezappt, bin dann allerdings in der zweiten Werbepause eingeschlafen ;)


    Imho wird den Jugendlichen da was vorgemacht - drei Wochen Trekking durch Lappland, das hilft dann, das Normalgewicht zu erreichen? Hallo?
    Ein Mädchen hatten sie interviewt, die sagte dann direkt, dass sie in den drei Wochen mindestens (sic!) 19 kg abnehmen will und da alles daran setzt.
    Entschuldigung, aber ist das nicht genau das, was nicht passieren sollte bei einer Gewichtsabnahme? In möglichst kurzer Zeit soviel Gewicht zu verlieren? Fördert nicht genau das den sog. Jojo-Effekt? Und was passiert, wenn die Jugendlichen nach drei Wochen fernab vom Alltag wieder zuhause sind?
    Trotz Ärzten glaube ich nicht, dass dies der richtige Weg ist.


    Hauptintension ist es, dicke Menschen ächzend und schwitzend (Quote!) im wunderschönen Lappland zu zeigen - aber garantiert nicht, den Jugendlichen eine gesunde Ernährung, einen dauerhaften Weg zur Gewichtsabnahme zu zeigen.
    Ich versteh nicht, wie man als Mutter/Vater sein Kind dahin gehen lassen und allen Ernstes glauben kann, man erhalte in drei Wochen ein "normales" schlankes Kind zurück *kopfschüttel*


    Just my opinion.


    Tanja

  • Zitat von feenstaubflocke


    Schaut einer das von euch auch? Wie ist eure Meinung dazu?

    Nein, ich sehe mir das nicht an, denn ich habe tagsüber mit genug Schwachmaten zu tun und ich frequentiere zuweilen auch andere Foren außer DDS - das reicht :p . Und das ist auch gleich meine Meinung dazu.

    Ich finde es absolut unmöglich und den Kindern und Jugendlichen gegenüber absolut verantwortungslos, wenn das Unglück, in dem sie sich momentan befinden, auch noch durch gezielte Kommentare der Redaktion für den Zuschauer gleich in eine bestimmte Richtung geschoben wird. Alleine schon dieser Titel! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.net/images/smilie/traurig/g025.gif] Gerade bei übergewichtigen Kindern kann man nicht nur das Übergewicht alleine sehen, sondern muß das gesamte Umfeld betrachten, denn die Ernährungsgewohnheiten sind oft (natürlich nicht immer!) ein Ausdruck unzufriedener Kinder, was bedeutet, daß vorrangig nicht die Ernährungsgewohnheiten, sondern die Lebenssituation geändert werden muß.

  • Hallo Leuts,
    also ich hätte es von mir aus niemals eingeschaltet mein sohn hat beim zappen auch da kurz reingezappt - und weil er net verstand was da los war ist er ne weile dabei geblieben....
    dann kamen seine Kommentare:
    1.(er hatte zu der "nächtlichen Hö(h)lentour" reingezappt) boah sind die Fies die armen Kiddys müssen mitten in der Nacht im Dunkeln noch Zelte aufbauen - nee also DA würd ich ja streiken (obwohl er mit seinem Papa in den letzten Sommerferien chaotische Zelt-radtouren gemacht hatte)


    2. Wieso werden die Kiddys denn als "Fett bezeichnet"? Mama bin ich dann nicht auch zu dick? - ist er nicht hab ich ihm auch wieder mal gesagt.


    3. Das ist ja genauso Ätzend und demotivierend wie Wandertag in der Schule da ist ja gar kein Spaß dabei - nee also sowas würd ich nie Mitmachen!


    - wobei er letztes Jahr die Idee hatte mit seinem Vater in 4 wochen mit dem Fahrad nach Paris und zurück Fahren zu wollen....aber Radtour mit Papa macht ja viel mehr Spaß als solch eine Quälerei...
    er hat dann nach ca 15 minuten weitergezappt.


    so das wollt ich euch mal weitergeben - wie ein Sproß eine "Aufgeklärten Mutter" die sich aktiv mit Selbstakzeptanz auseinandersetzt auf diese "Sendung" reagiert :D


    liebe Grüße,
    cailly

  • Oh ich gebe zu, ich habs mir zusammen mit meinem Freund angesehen.


    Das war ja nicht die erste Folge, die erste Folge war schon letzte Woche oder?


    Jedenfalls fand ich alles sehr langatmig, man hätte das etwas schneller / zusammengefasster filmen können - zuviele Wortwiederholungen insgesamt. Z.B. wurde ständig wiederholt, dass die Jugendlichen während der Treckingtour schlank / normalgewichtig werden wollen (wie auch immer....), dass alle mind. 25 kg Übergewicht haben (ach ja und das leichteste Mädel mit 1,67 m Größe und 82 kg soll da auch dazu zählen?) und dass kein Supermarkt in der Nähe sein wird und auch keine Dönerbude.


    Die Abweisung des 209 kg schweren jungen Mannes war hart für ihn, aber wenn man gesehen hat was für eine schwerfällige Gangart er hat und wie schweißnass seine Stirn von dem kurzen Weg war - dann verstehe ich das. Seine Enttäuschung war ihm anzusehen, aber er hat sich wohl maßlos überschätzt. Wie soll er so eine Treckingtour schaffen?


    Wobei ich mich grundsätzlich frage wie die Gruppe diese Tour schaffen soll, so ganz ohne Vorbereitung. Von einer Vorbereitungsphase wurde null berichtet, nur der lapidare Satz dass der erste Tragetest der 15 kg Rucksäcke auf dem Weg zum Flughafen war. In nagelneuen Wanderschuhen, die zuvor gekauft wurden?!? Wie soll das ausreichen? Also wenn ich eine Wanderwoche plane, dann fange ich an mich vorzubereiten: z.B. durch lange flotte Spaziergänge teils mit Rucksack, im steigernden Maße und selbstverständlich mit eingelaufenen Schuhen. Für eine solche 22 tägige Treckingtour würde ich natürlich die Vorbereitung extrem forcieren, wobei ich nicht weiß wieviele km die Gruppe pro Tag laufen wird, es scheint ja nicht soo viel zu sein (wenn man 100 km in 22 Tagen schaffen will könnten das ungefähr 5 km pro Tag sein)


    Da komme ich gleich zu der nächsten Frage, die ich mir stelle: soll so eine Tour wirklich das Abnehmen forcieren? Es gibt geeignetere Sportmethoden als Trecking mit schweren Rucksäcken, dazu noch bei Kälte (es hieß max. 10 Grad warm) und ohne Vorbereitung (Verletzungsgefahr recht hoch finde ich)


    Den Leiter der Treckingtour fand ich grauselig, so unfreundlich und kurz angebunden (mein spontaner Gedanke: war der mal Feldwebel bei der Bundeswehr?) Die Treckingrucksäcke wurden gnadenlos durchsortiert - fand ich gut denn jedes Gramm weniger entlastet, hätte man aber etwas freundlicher machen können. Die Höhlentour sah nicht so schwierig aus, allerdings spätabends bei Dunkelheit und das noch am aufregenden Anreisetag bei dem eh jeder müde ist - echt hammerhart.


    Positiv fand ich dass mit keinem Wort eine geplante Diät erwähnt war - also dass es zumindest dem Anschein nach vordergründig um diese Treckingtour bzw. viel Bewegung geht. Wobei mir das Konzept noch nicht einleuchtet.


    Nun ja, ich weiß nicht ob ich mir die anderen Teile ansehe.


    Gruß


    Ulrike

  • Das RTL 2 immer nur das gleiche bringt, Schund, Schund, und nochmal Schund.
    Aber jeder Mensch braucht wohl mal etwas Niveaulosigkeit, zum abschalten oder wofür auch immer.
    Was soll uns diese Sendung bringen, wir lernen Ausrüster für Trekkingtouren kennen, sehen was von Lappland, sehen das Klischee bestätigt, das Dicke nur schnaufen, unsportlich sind und immer ans Essen denken.
    Konzept gibt es wohl keins, aber wo soll das auch herkommen.
    Und liebe Leute, nichts gegen den klapprigen Waldschrat Oliver, der Muttter, Vater und Bruder oder Opa ersetzt, der ist doch knuffig:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .

    Bis zur nächsten Folge
    liebe Grüsse
    TamiJinx

  • Ich hab die Sendung zwar nicht gesehen,aber den Trailer. Jedesmal fiel mir das "ein echt fettes Abenteuer" auf. Sehr "freundlich" oder ist das fett so gemeint,dass es die Jugendlichen anspricht "Ey Alter voll fett"!?!?!. Da ich das Letztere nicht glaube,habe ich mir das gar nich erst gegeben. Bekanntermaßen ist das was das TV als "dick" oder "fett" bezeichnet entweder pummelige Menschen oder die extrem Beispiele aus Amerika (da nehmen sie doch zugern das Klischee der Amis) mit weit mehr als 250kg :rolleyes: Und wie immer nur auf Quote aus,nichts wird sachlich gehalten. Da hab ich dann schon keine Lust überhaupt mal reinzuzappen.

  • Konnte die Sendung nicht sehen, denn ich hab kein Fernsehen, aber wenn noch einmal eine Folgesendung kommt, dann postet das bitte wieder, damit ich dann jemanden suche, der das für mich aufnehmen kann.

    Von denen, die dies und ähnliche Sendungen gesehen haben und Erfahrung mit dem Gebiet haben: Warum schreibt nicht jemand mal einen Artikel und veröffentlicht ihn? Oder ist es schwierig, als Nicht-Etablierter etwas Kritisches veröffentlicht zu bekommen? (In England gibt es viel Presse-über-Presse- und Presse-über-Fernsehen-Kommentare, aber die kritisierenden Kommentatoren sind dann immer etablierte Gestalten.)

    Welche Zeitungen kämen in Frage? (taz wohl allemal, dann sollte man noch etwas mit mehr Verbreitung suchen.)

    Was ist überhaupt schon veröffentlicht worden in der allgemeinen Presse auf dem Gebiet? Und gab es gar schon gute Fernseh-Dokus zum Thema Abnehmen oder Einladungen zu vernünftigen Talkshows? Wenn jemand einen Überblick hat, dann bitte posten. (Hab die Hinweise auf die Schreinemakers-Sendungen bereits gelesen, und entnehme, das sie nicht so ganz das Gelbe vom Ei waren.)

  • Hallo!


    Ich habs jetzt auch ein paar Mal gesehen und meine Gedanken sind von Anfangs total geschockt zu Respekt vor der Leistung der Gruppe gewandelt. Hut ab! Die Touren, die sie machen, über Stock und Stein und noch dazu mit dem schweren Rucksack - ich würde da zusammenklappen :o Keine Dusche, kein Fernsehen, kein Handy - nichts von all dem, was wir so normalerweise gewohnt sind und das dann noch in dem Alter, ich denke, das ist wirklich ein Abenteuer fürs Leben. Was es nun langfristig für die Kids in Punkto Gewicht bringen mag, sei dahin gestellt, denn eine Ernährungsumstellung oder überhaupt Infos rund um Essen scheint es ja nicht zu geben (Haferschleim und Rentiergulasch???) und ob sie danach noch irgendwie weiter betreut werden :confused:


    Wenn es fürs Gewicht einen Effekt hat, dann wohl eher so, dass sie sich denken, dass sie diese Kilos nun wirklich mit immenser Anstrengung verloren haben und sich die nicht wieder anfuttern wollen ;)

  • Zitat von Susanne28

    Was es nun langfristig für die Kids in Punkto Gewicht bringen mag, sei dahin gestellt


    Ich wage mal eine Prophezeiung: sie werden sie in kürzester Zeit wieder zugenommen haben (Aber das interessiert RTL II natürlich nicht. RTL II interessiert sich nur so lange, wie sich die Kiddis als Futter für die Sensationslüsternen verheizen lassen). Denn wie wir ja alle wissen, geht es, wenn man seinen stoffwechsel erst mal nachhaltig heruntergewirtschaftet hat, gar nicht mehr unbedingt darum, ob man die Kilos wieder zunehmen WILL, sondern darum, ob man das verhindern kann.

    Und ich will gar nicht darüber nachdenken, welche seelischen Folgen dieses Spektakel für die Kids haben könnte. Ich wage nämlich zu bezweifeln, dass sich diese Art des Umgangs mit ihnen sehr positiv auswirken wird.

    Schlimm daran finde ich, dass es eben Kinder sind. Ein Erwachsener kann die Folgen absehen, wenn er sich einer solchen Maßnahme aussetzt, und wenn er halbwegs intelligent ist, wird ihm klar sein, dass es dort niemandem um sein Wohl, sondern nur um seine Verwertbarkeit als Medienobjekt geht. Ein Kind kann das nicht. Und ich finde es verantwortungslos, was man Kindern für die Quote anzutun bereit ist.

  • Zitat von Sophonisbe

    Ich wage mal eine Prophezeiung: sie werden sie in kürzester Zeit wieder zugenommen haben.


    bis auf die, die sich in richtung magersucht wenden, da ja hungern und extreme bewegung so toll funktioniert hat... :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!