IQ- Test ...

  • Zitat von Pandora

    Aber Klaus, das mache ich doch schon. Der Beweis dafür ist doch mein Ergebnis von 129 beim Test. :D :p :rolleyes: Pandora


    Deine Art blond zu sein, ist eine der angenehmsten die ich kenne. Du solltest sie beibehalten.


    Klaus

  • Ich habe in beruflicher Hinsicht mit solchen Tests zu tun. Diese Internettests machen mich immer ein wenig wütend. Aufgrund solcher Tests, die alles andere als realistische Werte messen, da eine professionelle Eichung solcher Tests sehr kostenaufwendig ist und diesbezüglich nicht umsonst zu haben ist, kommen in meine Praxis zunehmend Elternscharen, deren Kinder für den persönlichen Stolz herhalten müssen. In solchen Internettests ist es ja fast unmöglich, unter der 130er Marke zu landen. Das hat mit richtigen psychologischen Begabungsprofilen nichts zu tun.



    Aufgrund dieses Tests (den gibt es auf mehreren Seiten, z. B. auch bei mensa.de, dort misst er allerdings nicht wie bei spide.de bis 174 sondern nur bis 140, trotz identischer Aufgaben) lies eine Bekannte von mir ihre 13 jährige Tochter auf Hochbegabung testen, da sie dann u. U. aufs Gymnasium hätte wechseln können. Sie hatte bei diesem Internettest bei mensa.de einen IQ von 138, als 13 jährige. Später bei dem psychologischen Test, der auch nicht ganz billig war, erreichte sie nur noch einen Testwert von 96, was auch nach meiner Erfahrung die Regel ist. Für so ein junges Mädchen ist es schwierig, damit umzugehen, den Anforderungen den Eltern, die im Netz versprochen werden, nicht zu genügen.



    Durch solche Tests werden oft Eltern angelockt, da hier etwas versprochen wird, was nicht gehalten wird. Da solche Tests beim Psychologen Ca 400,- € kosten, haben diese natürlich ein Interesse daran, mit leichten Internettests Kunden zu gewinnen. Ich möchte meine Kollegen hier nicht pauschal verurteilen aber schwarze Schafe gibt es überall.

    Ich wollte eigentlich nur noch einmal darauf hinweisen, dass Internettests im Allgemeinen nicht ernst genommen werden sollten. Ich steigere mich bei dem Thema immer etwas rein, da ich täglich die Folgen solcher Versprechungen ausbaden muss.

    Ich bin sicher, die meisten hier im Forum sehen das auch ohne meine Anmerkung objektiv und realistisch.

  • Ich wurde ja mit einem psychologisch anerkannten Test von 122 getestet und habe diesen Test, der bis 174 geht, ziemlich ausgereizt."g"

    Ist ja trotzdem ganz witzig:D

  • hab den test auch gemacht!!hab 144!der test stimmt mit sicherheit nicht, denn ich hab mit sicherheit keinen IQ von 144..der test ist blödsinn.


    dann sind ja hier alle überdurchschnittlich intelligent...ein normaler IQ ist bei 100.
    laut IQ tabelle wären wir alle also superhirne....
    IQIntelligenzgradAnteil ab 127 extrem hoch2,2% 118-126 sehr hoch6,7% 110-117 hoch16,1% 91-109 durchschnittlich50,0%79-90 niedrig16,1% 63-78 sehr niedrig6,7% unter 62 extrem niedrig2,2%

  • Ich kann es nicht fassen- Ihr seid ja fast alle schlauer als ich!:eek:


    *scherzmodus an*


    Komisch, wenn man sich überlegt was Ihr manchmal so von euch gebt...:D


    *scherzmodus aus*




    Gruss


    Andreas

  • Zitat
    Zitat
    Zitat


    dann sind ja hier alle überdurchschnittlich intelligent...ein normaler IQ ist bei 100.
    laut IQ tabelle wären wir alle also superhirne....
    IQIntelligenzgradAnteil ab 127 extrem hoch2,2% 118-126 sehr hoch6,7% 110-117 hoch16,1% 91-109 durchschnittlich50,0%79-90 niedrig16,1% 63-78 sehr niedrig6,7% unter 62 extrem niedrig2,2%



    @ Katrinchen
    Das waren doch genau meine Worte. Ich bin Psychologin und wollte hier nur über die Gefahren der Internettests aufklären. Deshalb habe ich ihn "aus der Versenkung" geholt.


    Zitat
    Zitat




    Wahrscheinlich hast du meinen Text übersehen und hast trotzdem aus eigenem Antrieb auf die richtige Fährte gefunden. Aus der Praxis kann ich sagen, dass intelligente Menschen vor allem eines gemein haben: Sie sind kritisch und lassen sich dementsprechend nicht von falschen Versprechungen einlullen, auch wenn Schmeicheleien verführerisch sind. Also :)


    Noch etwas generelles über diese Internettests:
    Einen richtigen IQ-Test zu eichen ist sehr schwierig. Z. B. hat ein über 57 jähriger mit einer Punktzahl von z. B. 20 einen IQ von 125, während ein 19 jähriger mit einer Punktzahl von 20 Punkten nur auf einen IQ von 105 kommt.

    Der IQ ergibt sich immer dann, wenn man deine Punktzahl mit denen deiner Altersgruppe vergleicht. Da 19-29 jährige generell besser in solchen Tests abschneiden, muss jemand dieses Alters folglich höhere Werte erreichen, um über den Durchschnittswert seiner Altersklasse, die einem IQ von 100 entsprechen muss, zu kommen. Das wird aber in dem Internettest nicht berücksichtigt.

    Bei einem Psychologen gibts nicht nur einen dubiosen Testwert, sondern ein umfassendes Begabungsprofil mit einer detaillierten Beschreibung der persönlichen Stärken und Schwächen. Man muss aber immer unterscheiden, ob ein solcher Test dem Kind dient, um eben etwas zu diagnostizieren (Lernschwächen...) oder ob die Eltern ein Kind haben wollen, was sie objektiv betrachtet nicht haben.

    Alle, die in solchen Onlinetests nicht so gut abschneiden müssen sich auch nicht verrückt machen, da bei einem psychologischen Test ganz andere Formen von Aufgaben kommen. Der Unterschied zwischen Internet IQ-Tests und Anerkannten IQ-Tests ist so groß wie ein Bravo Test "Kannst du gut flyrten" und ein psychologisches Persönlichkeitsgutachten.

    Ich könnte noch weitere Beispiele nennen, weshalb der Test nicht aussagekräftig ist aber das würde zu sehr in die Psychologie gehen und wäre für euch sicher nicht interessant.

    ---
    Oft genug gibt es zwei Wahrheiten - eine, die uns gefällt, und eine, die uns verfolgt.
    (Art van Rheyn)


  • Ich oute mich jetzt mal, junge, das wird peinlich! :eek:


    Solche Tests, die nur auf so abgefahrene Geometrischen Dinge Wert legen, regen mich einfach nur auf, ich glaube einfach nicht, dass das die einzige oder beste Methode sein soll, um die persönliche Intelligenz einschätzen zu können.


    Spätestens nach 5 Fragen wird mir langweilig und nach ein paar mehr fange ich einfach nur unmotiviert an völlig beliebig drauf zu klicken, folglich bin ich hier der wohl dümmste anwesende mit rund 40 Punkten auf der Frustskala. :o


    Es gibt auch Tests, deren Schwerpunkt nicht allein auf solch einem öden mathematisch-logischen Denken liegt, da war ich schon immer schlecht! :p

  • kann mir nicht helfen, aber ich kann den test nicht machen, wen ich die seite aufrufe vermindet er mich nach 20 sekunden mit der hauptseite.

    edit: habs doch nich geschaft, 121

  • @Miray und goldfisch
    Lach:D wäre auch bald verzweifelt, aber da ich einen iq von 135 habe, konnte ich das problem ziemlich schnell beseitigen!:)


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!