Reklamationsgrund?

  • Hallo,

    am Samstag habe ich mir bei einer großen Kaufhauskette eine Hose gekauft.

    Jetzt, nach dem ersten Tragen (ca. 8 Stunden lang bei normaler Belastung durch Gehen und Sitzen) ist die Hose zwischen den Beinen total aufgeraut (schade, weil die Hose aus soooo einem schönen weichen Stoff war).

    Leider habe ich die Hose nicht in meiner Filiale vor Ort, sondern in einer anderen Stadt gekauft.

    Meine Fragen wären nun:

    1. Ist o. g. Schaden ein Reklamationsgrund?

    2. Wie groß sind meine Chancen, ohne so Sprüche wie "Dann sind Ihre Beine eben zu fett!" mein Geld zurückzubekommen?

    3. Muss ich in die andere Stadt fahren oder kann ich die Hose in meiner Filiale vor Ort reklamieren?

    Im Voraus vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Grazia

    Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.
    Mutter Theresa


    Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
    Edith Stein

  • Zu den Antworten;

    1.) Keine Ahnung, aber ein PC der nach acht Stunden im Eimer ist muss man ja auch zurück nehmen. Außerdem gibt es vom Gesetzgeber ein 14tägiges Rückgaberecht das besagt das Ware in dem Zeitraum bei Mängeln zurückgenommen werden muss - ausgenommen Lebensmittel (Hey, die Kekse waren zu schnell leer), Verhüterli (Aber das Ding war nach nur zwei Minuten schon voll!), Unterwäsche (Ich hab wirklich keine Ahnung wie die Bohnen da rein kommen!) oder Neugeborene (Ich bin bestimmt nicht der Vater!)...

    2.) Keine Ahnung, aber wenn so ein Spruch kommt, kontere mit dem Spruch "Ich möchte den Geschäftsführer sprechen. SOFORT!". Ist als Kunde dein gutes Recht - wenn der Verkäufer welcher dadurch verängstigt wird, einfach mal im Branchenbuch nachschlagen und die Telefonzentrale anrufen, die können weiterhelfen...

    3.) Solange die Filiale zur selben Kette gehört sollte es eigentlich kein Problem sein. Falls die Häuser jedoch autonom arbeiten kann es sein das jedes Haus eigene Marotten hat um Reklamationen zu bearbeiten. Ich selbst kenne nur das Arbeitsprinzip der Media Saturn Holding, wie es mit anderen Geschäften aussieht?
    Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen...

    Ich hoffe du kannst was damit anfangen?

  • 1) Wurde schon hübsch beantwortet ;)

    2) Einfach sicheres Auftreten mit dem Blick in den Augen "Wehe du sagst was, dann frag ich ganz laut, ob die Fußpilzsalbe und die Cellutliscreme denn wirken, die du neulich in der Apotheke vor mir gekauft hast".

    3) Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Clamotten-Anton die Sachen auch in anderen Filialen annimmt, vorausgesetzt, man hat den Kassenbon dabei.

  • Zitat

    Außerdem gibt es vom Gesetzgeber ein 14tägiges Rückgaberecht das besagt das Ware in dem Zeitraum bei Mängeln zurückgenommen werden muss

    Nein. Die Gewährleistungsfrist für Mängel beträgt 2 Jahre.
    Was du wahrscheinlich meinst, ist das 14tägige Widerrufsrecht, das aber wiederum nur für den Fernabsatz (z. B. Neckermann, Quelle, gewerbliche eBay-Anbieter, Internethändler usw.) gilt!

    Grazia, versuch's einfach. Ich würde damit argumentieren, daß das Material ganz offensichtlich ganz normaler Benutzung nicht standhält und somit die Hose unbrauchbar ist. Eine Hose, die nicht gerade in Größe 36/38 verkauft wird, wird nun einmal zwischen den Schenkeln gerieben - das Argument mit den zu dicken Beinen wäre in der Tat eine Unverschämtheit und ein triftiger Grund, ein Gespräch mit dem Chef zu verlangen.

  • na klar ist das ein grund zum reklamieren...und du hast noch genau 2 jahre zeit um das zu tun...*grins*...also pack die hose ein und reklamier. versuchs auf jeden fall in deiner heimfiliale. hast du den bon noch? so ein stoff muß das schon aushalten und du wirst sicher nicht die einzige sein, die das reklamiert. auch wenn die hose reduziert gewesen wäre, kannst du sie zurückbringen, es sei denn es war ne zweite wahl und du wurdest auf den mängel aufmerksam gemacht!


    tigger

  • Hallo.


    Ich kann deine Befürchtungen verstehen. Wenn die Hose sonst keinerlei Abnutzungserscheinungen hat (das heisst sichtbar ist, dass sie wirklich nur kurz getragen wurde), dann hast du guten Grund sie reklamieren. Das Argument deine Beine seien zu dick, kann ja nun kaum kommen, denn schließlich passt dir die Hose ja, dass heisst für diese Hose können deine Beine nicht zu dick sein.


    Grüße,


    Daniela

  • Wenn die Hose in Deiner Größe verkauft wird, dann hat sie auch in Deiner Größe zu funktionieren. Also mit Deiner Figur dürfen die da nicht kommen. Und die großen Kaufkausketten sind auch Konzerne, und keine Franchisekette mit eigenständigen Eigentümern. In meiner Umgebung hatte ich da mit Umtauschen noch keine Probleme, auch wenn es in einer anderen Filiale gekauft war.


    Wenn Du den Kassenzettel noch hast, dann ab zum Händler. Und laß' dich nicht einfach abwimmeln. Meist ist denen der Aufwand einer richtigen Reklamationsgeschichte ohnehin viel zu aufwendig, und sie achten auch auf ihren guten Ruf. Da ist Umtauschen viel einfacher, und das tun die dann auch.

  • Grazia, eigentlich wurde ja schon alles beantwortet.


    Du hast in jedem Fall das Recht, die Ware in jeder Stadt zu reklamieren, so das Unternehmen zur gleichen Kette gehört.
    Ich habe mir letzte Woche 2 Teile bei dem vielgesagten Clamotten & Anton im Urlaub gekauft, und die Verkäuferin selbst wies mich darauf hin, dass ich dies in jeder Stadt umtauschen kann ;).

    Wenn Du Bedenken hast, dass Du irgendwie dumm angemacht wirst (was ich aber nicht glaube), schicke doch zur Not einfach Deinen Partner oder eine Freundin zum Umtausch, der/die schlank ist. Habe ich auch schon mal gemacht, weil ich feige war und mich geschämt habe :o .

  • Hallo,


    nur der Vollständigkeit halber: Ich habe die Hose genau zwei Wochen nach dem Kauf reklamiert ... und die Filiale in meiner Stadt hat sie problemlos zurückgenommen und mir das Geld wieder gutgeschrieben. :)


    Liebe Grüße,


    Grazia

    Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.
    Mutter Theresa


    Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
    Edith Stein

  • Rein rechtlich gesehen muss man die Hose nicht austauschen da es sich auch hier um einen Verbrauchsgegenstand handelt. Aber zum Glück siehts heutzutage so aus, daß die meisten Bekleidungshändler die Sachen auf Kulanz zurücknehmen.


    Wenn die Hose Mängel aufweisen würde - wie kaputte Nähte oä. gilt die Gewährleistung. Aber in diesem Fall müsste man nachweisen, daß der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war. Da die Art des Stoffes - von dem es abhängt wie schnell sich eine Hose durchscheuert - eine Eigenheit der Kleidung ist aber kein Mangel muss das theoretisch nicht zurückgenommen werden.
    (Mir ist das mal mit einer Ulla Popken-Hose passiert ... sowas kauf ich mir nieeeeeeee wieder - sündteuer und dann nach 2 Wochen durchgescheuert - und das wo Ulla Popken nur für Dicke produziert)

  • Kleidung und Schuhe gehören zu den Gebrauchsgegenständen und man darf eine längere Nutzungsdauer als nur wenige Wochen voraussetzen. Von daher war es lediglich Kulanz des Kaufhauses, die Hose in einer anderen Filiale umzutauschen, nicht jedoch der Umtausch selbst.

  • Dralle Deern hat Recht, eine Hose ist genauso von der Gewährleistung betroffen wie auch andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Was glaubt ihr was ich schon so alles zurückgetragen habe......


    Mein Bruder hat auch so einen Glücksgriff gemacht - drei identische Bleached Jeans gekauft und alle drei sind irgendwo zwischen ersten und dritten Tragen einfach zerrissen. Ohne Gewalt oder besonderer Betätigung, teils beim Anziehen, eine beim Bücken. Ich schätze dass das Bleached schief gelaufen ist - und die Faser so angegriffen wurde dass sie einfach nicht(s) mehr hält.


    Leider hat mein Bruder die Kaufbelege nicht aufgehoben und ich denke das Umtauschen wird dann schwierig sein. Obwohl es diese Jeansmarke nur in diesem Kaufhaus gibt.


    Ich habe ihm geraten trotzdem einfach mal hinzugehen, er kann ja unmöglich der einzige Kunde mit diesem Problem sein und wenn schon andere Kunden reklamiert haben......


    Gruß


    Ulrike

  • ...was gemeines sagen...


    aber wenn man dick ist, hat man dicke oberschenkel. normalerweise.
    die reiben aneinander beim gehen und so rauht eine hose nunmal auf.
    je nach stoff geht das bei der einen schneller als bei der anderen
    normaler stoff ist nicht so belastbar wie gute jeans - aber an den innenseiten wird eine hose bei regelmäßiger benutzung immer aufgerauhter sein als an allen anderen stellen.


    stoff ist eben nur stoff, egal ob für dicke oder dünne menschen.


    claudia

  • Zitat von Ulrike

    Mein Bruder hat auch so einen Glücksgriff gemacht - drei identische Bleached Jeans gekauft und alle drei sind irgendwo zwischen ersten und dritten Tragen einfach zerrissen. Ohne Gewalt oder besonderer Betätigung, teils beim Anziehen, eine beim Bücken. Ich schätze dass das Bleached schief gelaufen ist - und die Faser so angegriffen wurde dass sie einfach nicht(s) mehr hält.

    Leider hat mein Bruder die Kaufbelege nicht aufgehoben und ich denke das Umtauschen wird dann schwierig sein. Obwohl es diese Jeansmarke nur in diesem Kaufhaus gibt.

    Neulich habe ich im Radio einen Beitrag zum Umtausch/Rückgaberecht gehört. Die Hosen müssen vom Geschäft auch ohne Beleg erstattet werden. Einen Beleg benötigt der Kunde nur dann, wenn ihm die Ware aus irgendeinem Grund nicht mehr gefällt, sie aber noch voll intakt ist. Leider fuhr ich gerade im Auto und konnte mir die entsprechenden Paragraphen nicht notieren. Aber der Kunde hat das Recht auf Rückerstattung des Kaufpreises. Dein Bruder sollte auf jeden Fall hingehen und sich das Geld wieder holen.

    Wenn die Verkäufer/innen rumzicken ist oft eine laute Stimme von Vorteil, besonders wenn sich viele Kunden im Laden befinden ;)

  • @nadie
    klar, wir dickeren frauen haben halt nun mal auch dickere oberschenkel, die aneinander reiben und die hosen schneller verschleisen lassen...aber gerade, wenn ich mir bei einer modekette wie ulla popken, die nur übergrößen prodozieren, eine hose kaufe, erwarte ich, dass diese hose so geschnitten ist und solche materialien verwendet werden, die diese belastung auch aushält! damit werben doch alle: speziele schnitte und paßformen...da zählt das für mich auch zu...

  • Im Zweifelsfalle sollte man den Händler vor die Wahl stellen; Entweder er tauscht oder er riskiert folgende, mögliche Szenarien:

    1. Ich belege ihn und drei Folgegenerationen mit einem schrecklichen Fluch...
    2. Seine Geschäftsräume brennen nieder und eine Horde Hunnen verwüstet seine Landschaften, streut seinen Vorgarten mit Salz ein und macht ein Barbeque mit den Goldhamstern seiner Kinder...
    3. ich schalte meinen Anwalt ein und fordere mein Recht ein...

    Bei mir wäre wahrscheinlich Punkt 3 - abhängig vom Kaufpreis - am wahscheinlichsten. Die beiden anderen Punkten wirken aber so schön barbarisch... gg*

    @ Vollmond

    Sorry, wie oft habe ich schon versucht meinen schmächtigen Hintern in eine Jeans zu zwängen. Ich weis wo ich meine Größe bekomme, für NUR 59€ - aber die Hose war nach 2 Tagen durchgelaufen...

    Die Hersteller achten darauf das es billig ist und die Händler darauf das es gutes Geld einbringt. Wer Qualität haben will, der muss heute LEIDER selbst zu Nadel und Faden greifen. Ist jedenfalls meine Erfahrung... :(

  • falls es noch nicht aufgefallen ist, die qualität bei popken ist ganz und gar nicht gut. wann immer ich mir eine bluse oder eine jacke kaufe, ist ein knopf schon nach sehr kurzer zeit ab - die fäden sind nicht richtig verarbeitet.
    nähte sind nicht gescheit verarbeitet und öffnen sich schnell.
    ich bemühe mich weitest gehend, meine sachen bei happy size zu kaufen - einfach weil günstiger und besser ..


    ich mag popken nur noch bedingt.


    claudia

  • Zustimmung! Die Qualität von UP ist im Verhältnis zu den gepfefferten Preisen unter aller Kanone.

    Und daß UP sehr viele Waren mit äußerst schlampig angenähten Knöpfen verkauft, ist auch mir schon oft aufgefallen. Die Knöpfe muß man praktisch nur angucken, schon löst sich der Faden.

    Preis-/Leistungsverhältnis bei UP: glattes Ungenügend!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!