Habt ihr Probleme in der Öffentlichlichkeit zu essen?


  • Und nicht nur die Kassiererin, sondern auch die Gäste dort warfen wir stets einen abwertenden Blick zu als wenn sie sagen wollten: Ja DAS braucht er jetzt auch, dass er ja auseinandergeht.


    Ich glaube da ist aber viel Eigeninterpretation dabei...


    Ich habe eine englische Freundin der bei Ihrem ersten Besuch hier in Deutschland aufgefallen ist, dass viele Deutschen "glotzen" - und sie ist schlank und hat auch sonst nichts an sich, was andere zum "anstarren" veranlassen könnte...


    Ich empfinde diese Glotzerei zwar als unhöflich, habe mir aber abgewöhnt, dass immer persönlich zu nehmen - und schon gar nicht lass ich mir dadurch mein Essen vermiesen!!!!


    LG
    Äuglein

    „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.”
    (Bertolt Brecht)

  • Hm, ich habe Probleme damit. Große sogar.
    Mein Schatz ist ein sehr schlanker Mensch und kann immer weiter essen. Demnach wenn wir in der Stadt sind holt er sich dann was zuessen und fragt immer ob ich auch was möchte. Er versteht nicht, wieso mich Blicke oder Sprüche so stören bzw verletzen. Er liebt mich so wie ich bin und findet, dass mir die anderen Menschen egal kein können...:(

  • Hallo,

    bei mir hat die "Essgeschwindigkeit" in den letzten Jahren abgenommen.

    Das führt aber dazu, da ich mehr esse wie die anderen, das ich auffalle, weil ich noch nicht fertig bin. Mir ist das so unangenehm bei Fortbildungen oder Tagungen, dass ich dort nur noch wenig von dem "kostenlosen Essen oder Büffet" esse.

    Seit ich einen Bericht über sogenannte "Sozial-Esser" gelesen habe und wie negativ falsches Essverhalten von vielen gesehen wird, reisse ich mich zusammen und bleibe lieber hungrig.

    An Stellen, wo ich anoym bin und mich keiner kennt (Autobahnraststätte, Autohöfe, Maredo, BurgerKing, usw.) stören mich andere Gugger nicht.

    Absolut peinlich war es im Urlaub vor ca. 2 Jahren. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Hotel-Restaurant hatte 1 Michelin-Stern ohne das wir das vorher wußten. Entsprechen hochwertig, dafür aber um so kleiner waren die Portionen im abendlichen 3-4 Gangmenue. Zu meiner Freude gab es dann am 3-ten Abend die Möglichkeit, ein 750 gr. T-Bonesteak gegen saftigen Aufpreis zu wählen. Kein anderer von den Hotelgästen hatte sich getraut, das zu nehmen. Entsprechend reckten alle die Köpfe als das riesen Steak auf einer großen Platte mit Unmengen Beilagen und Soucen serviert wurde, die auf dem Tisch kaum unterzubringen waren. Die anderen Gäste, die mit Ihrer 50 gr. Rinderbacke nicht viel zu tun hatten, guggten auf mich und das T-Bonesteak und sprachen darüber. Mir hat noch nie etwas so leckeres so schlecht geschmeckt. Ich hab über die Hälfte des Steaks und 2/3 der Beilagen zurückgehen lassen und der Rest vom Urlaub war für mich "den Riesensteakesser" versaut. In das Hotel fahre ich nie wieder.

    Grüße
    Obelix

  • Hallo Ihr lieben,;)
    ich bin noch recht neu hier und bin froh das ich mit meinen Problemen nicht alleine bin.
    Essen in der Öffentlichkeit ist auch für mich sehr schwierig... :o...
    in Begleitung geht es aber wenn ich allein unterwegs bin ist es ganz selten das ich mich irgendwo mal ins Cafe oder Resturant setze und was esse.
    Auch Fastfood geht garnicht, wenn ich mir wirklich mal einen Döner gönne lasse ich ihn meistens einpacken und esse Ihn dann zu Hause.:(
    Ich weiß es ist bescheuert aber ich kann es einfach nicht.

    Ja es ist schon blöd das man nicht soviel Selbstbewußtsein hat und die dummen Sprüche einfach ignoriert.:mad:
    Aber ich arbeitete daran vielleicht schaffe ich es irgendwann.

    Eure Debbysun:)

  • Hallo zusammen,

    auch ich bin neu hier. Ich lebe seit den späten 50er Jahren in den USA und muss sage, dass Essen in der Oeffentlichkeit den meisten, auch den sehr stark übergewichtigen, kein Kopfzerbrechen breitet. Im Allgemeinen achtet auch nieman hier wirklich darauf ob jemand der beispielsweise auf einer Parkbank sitzt und isst, dick oder nicht dick ist. Ich selbst wog in den 80er und 90er Jahren 150 kg bei einer Groeße von 188cm. Trotz diesem stattlichen Gewicht zaehlte ich nicht unbedingt zu den Schwersten. In den letzten Jahren habe ich durch eien Herz- und Hueftoperation einige Kilos verloren, liebe es aber nach wie vor zu Essen und zu Kochen.

  • Mir macht das nichts aus, allerdings esse lieber im Restaurant. Im laufen esse ich eigentlich nie, weil ich mir zum essen gerne Zeit nehme.
    Da ich Busfahrer bin, hole ich mir oft etwas fertiges zu essen, meist im Supermarkt neben meinem Betrieb, wo man mich auch kennt und mag:).
    Auch Eis esse ich lieber im sitzen, da läuft es nicht überall rum.

    Bei McDoof bin ich nur sehr selten, nur wenns nicht anders geht.
    Liegt allerdings daran, daß ich mich vor 14 Jahren mal zwei Monate nur von diesem Zeug ernährt habe, als ich bei der Bundeswehr war und in München meinen Busführerschein gemacht habe. In der Kaserne war das Essen so mies, daß jeden Tag ein ganzer Autokorso von der Kaserne zum McDoof gefahren ist.

    Ansonsten ist mir das egal, wenn man Hunger hat, soll man Essen und zwar das, was einem schmeckt.
    Und wer mich wegen meinem Gewicht nicht mag, braucht sich mit mir nicht zu unterhalten.

    Liebe Grüße an Euch,

    Wolfgang

  • Nein, habe damit keinerlei Probleme..mehr!
    Ich weiß nicht wann es verschwunden ist, aber inzwischen interessiert es mich nicht ob da ganz evtl jemand zu mir rübergucken könnte und der ganz vielleicht denkt...
    Bringt doch nix, außer das ich mich in meinem Sein einschränke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!