teil-/erwerbsunfähigkeit

  • hi,

    da ich immer mehr merke, dass ich dem normalen arbeitsalltag nicht mehr gewachsen bin, überlege ich einen antrag auf teil-/erwerbsunfähigkeit zu stellen.

    war ja letztes jahr fast sechs monate am stück daheim und es ging mir saugut, die wiedereingliederung mit vier stunden arbeiten im november gingen auch noch einigermaßen, aber dann im dezember mit 6 stunden und jetzt meine reduzierte arbeitszeit von 7 stunden gehen überhaupt nicht. mir geht es total schlecht.

    wenn es nach meinen behandelnden ärzten geht, ist dieser jetzt von mir angedachte status eigentlich schon seit 1995 erreicht. vom versorgungsamt bin ich mit 80% behinderung anerkannt worden.

    habe am montag bei der bfa einen beratungstermin, hat jemand erfahrung mit so einem antrag bzw. an was sollte ich ich bei der beratung mal denken?

    liebe grüße von zegge

  • Welches Baujahr bist Du? Das allein könnte schon auschlaggebend für den Erfolg Deines Antrages sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Anträge erstmal abgelehnt werden. Eine große Hilfe - auch schon bei der Antragstellung - ist der Sozialverband.

  • Ein großer Sozialverband ist der VdK. Einfach googeln, die haben beinahe überall Niederlassungen oder Beratungsstellen. Denke nur daran, dass die die rechtliche Beratung erst nach einer Wartezeit übernehmen, bei denen du zwar schon Mitgliedsbeiträge entrichtest, aber noch nicht vor Gericht vertreten wirst.

  • Das ist so nicht richtig, zumindestens nicht beim Sozialverband (vorher Reichsbund). Man muß zwar für Widerspruch oder Klage einen zusätzlichen Betrag neben dem mtl. Beitrag (5 €?) zahlen, aber nichts mit Wartezeit.

  • Ich habe einen GdB von 40 und habe jetzt um Erhöhung eingegeben. Des weiteren eine EU Rente beantragt, mit der Hoffnung , das wenigstens eine Teilrente rauskommt.
    Im Sept. 06 habe ich eingegeben, im Dez. 06 kam prompt die Absage , obwohl ichlange erkrankt war und Stationäre KH Aufenthalte hatte.
    Dann hatte ich erstmal aufgegeben, konnte aber den alten Antrag im Fruehjahr 07 nochmal aufgreifen und Einspruch erheben, mit Hilfe des oben genannten Sozialverbandes VdK. Nun kam wieder eine Ablehnung.
    Obwohl meine Ärztin in der Tagklinik eine Arbeitszeit von mehr als 4 Stunden nicht fuer gut hält, kam die Mitteilung , das ich in allen Berufen , die der Arbeitsmarkt bietet, tätig sein kann , und zwar 6 Stunden täglich und mehr. bei einer 5 Stunden Woche.
    :mad: Es brach eine Welt zusammen. Die Wiedereingliederung ist nun missglueckt und das Krankengeld wird nur noch bis Juni bezahlt. Dann kommt ALGI ??? Ich gebe aber nicht auf. Entweder eine Umschulung `´eher unwahrscheinlich bei BJ 1961 oder Rente.
    Du musst dich auf einen langen Kampf einstellen, doch wie man hört gibt es immer auch wieder GLueckspilze.
    Und deine 80 Prozent sind schon mal eine gute VOraussetzung ...
    Wuensche viel Glueck.....!!!!
    Und scheue dich nicht einen schlechten Gutachter, zu denen du mit Sicherheit geladen wirst,auch mal abzulehnen !! Es geht ja schliesslich um deine Zukunft...

  • hi

    bin un einen schritte. habe am 03.03.08 meinen termin für die antragstellung und sämliche vorhandenen befunde aus div. rehas/klinikaufenthalten (seit 1979 bis 2004) dabei. mir wurde schon 1995 in der reha empfohlen (steht auch im bericht) meine arbeitszeit zu reduzieren. einen anfang habe ich schon zum jahresanfang gemacht, d.h. ich arbeite nicht mehr 7,8 h/tag sondern nur noch 7 h/tag und das ist to much, nächste stufe wären dann für mich die 6 h/tag.

    ja und hoffnung gibt mir halt, dass ich die erwerbsminderung aufgrund schwerwiegender psychischer probleme stelle, körperliche kommen halt mittlerweile noch als "schmückendes" beiwerk dazu.

    beim sozialverband bin ich mittlerweile mitglied, habe mir das überlegt und abgewägt. im endeffekt kostet mich der beitrag weniger als der ärger falls irgendwo (arbeitgeber, versorgungsamt, rentenversicherer) mal was schief läuft.

    hoffen wir das beste, das schlechte kommt von alleine

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!