Geburtsvorbereitungskurs ja oder nein ?

  • Hallo !

    Vielleicht ist es noch etwas zu früh denn ich bin erst in der 6. SSW aber eine Frage hätte ich doch schon. Ich habe mir überlegt ob ich wenn es soweit ist einen Geburtsvorbereitungskurs machen soll oder nicht. Ich weiß ja nicht wie der abläuft aber im Fernseh sieht man immer daß eigentlich nur schlanke Frauen da sind und ich würde mich mit meinen 145 kg sicher schämen ! Auch die komischen Spielchen mit Bauch bemalen usw. glaub ich würde ich mich nicht wagen.
    Was habt ihr gemacht ? Braucht man den Kurs überhaupt ?

    Viele Grüße

    Kerstin

  • Also ich habe einen gemacht (allerdings als Paarkurs, weil ich das besser finde) und mich hat keiner blöd angeguckt, weil ich dick bin. Auch die Hebamme hat nichts diesbzgl. gesagt (ich habe bei ihr dann auch noch die Rückbildung gemacht und sie war immer sehr nett).

    Man erfährt in so einem Kurs, wie die Geburt abläuft/ablaufen kann, was es für Möglichkeiten gibt, wie man sich verhalten kann, wie der Partner unterstützen kann, was man alles beachten sollte/kann - eben generell, was so auf einen zukommt. Außerdem ist oft auch eine Kreißsaalbesichtigung dabei, so daß man die Räumlichkeiten sich angucken kann (auch wenn man dann vielleicht nicht in dieses KH geht, ist es schon ganz informativ).

    Man kann Fragen stellen, die mit der Schwangerschaft zu tun haben und die einen beschäftigen. Man lernt u.U. sogar andere Frauen kennen, mit denen man etwas unternehmen oder sich später mit Babys treffen kann.

    Bauchpinseln, Gipsabdrücke oder solchen Schmonzens war nicht in meinem Kurs enthalten (das kann man schließlich auch privat machen, wenn man das unbedingt will!) - aber das kannst Du alles erfragen, wenn Du Dich anmeldest bzw. umhörst, ob und wo Du evt. einen Kurs machen möchtest.

    Tja, ob man den Kurs braucht? Ich würde mal sagen, brauchen tust Du nichts ... aber wenn Du eben informiert sein möchtest oder Dich bißchen vorbereiten magst, dann ist so ein Kurs schon hilfreich. (Und außerdem bezahlt es ja die Krankenkasse ;) )

  • Hallo!


    Mein Geburtsvorbereitungskurs war richtig klasse. Mit Bauchanmalen usw. hatten wir aber auch nichts am Hut.


    In meinem Kurs waren fast alle übergewichtig.


    Mach ruhig diesen Kurs. Du wirst viele neue Leute kennenlernen. Mit vielen Frauen habe ich heute noch Kontakt!


    Sabrina

  • Hallo!


    Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft einen Geburtsvorbereitungskurs angefangen und abgebrochen.


    Ich kam mir ziemlich albern vor als wir alle durch den Raum liefen und uns vorstellen sollten wir würden über Äste steigen. Den Sinn dieser *Übungen* konnte ich einfach nicht erkennen:confused: 3 oder 4 mal bin ich dort gewesen, dann hab ich für mich entschieden, dass ich das nicht brauche. Vielleicht lags aber auch am Kurs, kann ja überall anders sein.


    In meinem Kurs waren ausschließlich schlanke Schwangere und alle gut 10 Jahre älter. So richtig wohl gefühlt habe ich mich von Anfang an nicht. Auch muss ich zugeben, dass die Gymnastikübungen mit meinem Gewicht gar nicht so einfach waren. Das entspannte auf den Turnmatten-Liegen danach war für mich auch alles andere als entspannend - ich hatte danach Rückenschmerzen. Außerdem war das Aufstehen dann auch ein kleiner Kraftakt. Für mich fühlte sich das alles mehr als *Arbeit* an, als das ich irgendwie entspannt hätte.


    Das einzige was ich dann noch mitgemacht habe war der Partner-Abend wo die Väter mit bei waren. Da bekamen wir eine Menge Info's über den Ablauf der Geburt. Allerdings erzählte man uns auch nichts, was wir nicht schon vorher aus Büchern oder von Verwandten/Bekannten wussten.


    Da ich diese ganzen Atemübungen nicht mitgemacht hatte, habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich wenn's soweit ist auch in der Lage bin alles richtig zu machen. Eine Freundin (...die bei beiden Kindern keinen Kurs besucht hatte) sagte mir, dass man das dann einfach intuitiv richtig macht. Und so war's bei mir dann auch.


    Jetzt in der zweiten Schwangerschaft habe ich keinen Kurs besucht. Somal es eh nach Kaiserschnitt aussieht kann ich mir die Hechelübungen und die alberne Turnerei sparen.


    Ich will nicht sagen, dass Geburtsvorbereitungskurse nichts bringen - nur für mich persönlich bringen sie nichts. Das muss jeder für sich selber rausfinden.


    Was ich allerdings gern gemacht hätte, wäre Wassergymnastik für Schwangere. Ich hab das im TV öfters mal gesehn. Leider habe ich dafür hier in der Gegend aber kein Kursangebot gefunden.


    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Hallo!


    Wir mussten uns im Kurs auch immer verschiedene Sachen vorstellen. Ich fand es ziemlich lustig und konnte so richtig entspannen. Ich denke, diese Übungen kommen wohl in den meisten Kursen vor.


    Wassergymnastik war in unseren Kursen auch Bestandteil.


    Sabrina

  • Hallo erst mal,:)

    also ich bin jetzt in der 33.SSW und ich habe keinen GVK gemacht. Da ich ehrlich gesagt mich nicht richtig getraut habe dort hin zugehen...

    Und ich eigentlich auch der Meinung das man den nicht unbedingt braucht...
    Mal so gesehen früher sind die Kinder auch ohne GVK auf die Welt gekommen;) .. und sind alle Gesund....

    Ach ja was mich so ein bischen gestört hat wo ich mich bei der Hebamme informiert habe über diesen Kurs das ich die Tage die ich nicht mit mache selber zehlen muss!!:eek:

    Und ich darauf hin fragte weil ich ja nicht beeinflussen könnte wann das kleine kommt (da der kurs drei tage vor dem ET endete) ich die tage auch zahlen müsse antwortete die Hebamme dann doch sehr schnippig mit der Begründung das sie sich ja daran nicht halten kann, schliesslich muss sie ja auch sehen wie sie an ihr Geld kommt. Wenn von diesem Kurs dann 5 fehlen dann hat sie ja auch nichts davon!!:eek: Ja und das war auch einer der Gründe warum ich ihn nicht mitgemacht habe!!!
    (nagut es gibt auch andere Kurse aber ich denkt für mich das ich ihn nihct brauche)

    Aber Ich glaube das es an jedem selber liegt ob sie einen besuchen sollte/will oder nicht...

    Lieben Gruß Julia;)

  • Hallo !

    Danke für die Antworten ! Einerseits hätte ich schon lust mitzumachen aber andererseits denke ich mir ich hab sicher das "Glück" in einen Kurs zu kommen in dem lauter Schlanke sind. Naja ich überlegs mir noch, hab ja doch einiges positives gehört von euch. Ab wann sollte man sich denn anmelden wenn ich mich doch dazu durchringen sollte :) ?

    Viele Grüße
    Kerstin

  • Zitat von Kerstin27

    Hallo !

    Danke für die Antworten ! Einerseits hätte ich schon lust mitzumachen aber andererseits denke ich mir ich hab sicher das "Glück" in einen Kurs zu kommen in dem lauter Schlanke sind. Naja ich überlegs mir noch, hab ja doch einiges positives gehört von euch. Ab wann sollte man sich denn anmelden wenn ich mich doch dazu durchringen sollte :) ?

    Viele Grüße
    Kerstin


    Hallöle Namensvetterin:D


    also ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mein FA hatte mir damals um die 20. SSW oder 25. SSW gesagt es wäre ein guter Zeitpunkt sich für einen Kurs anzumelden. Bin mir aber nicht mehr sicher.


    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Hallo Kerstin!


    Bei uns im Kurs waren ja (zu meinem Glück) viele Mollige, aber auch einige sehr schlanke Frauen. Ich habe aber wirklich keinerlei schlechten Erfahrungen mit den Schlanken dort gemacht. Als ich mich erst geniert habe, ins Wasser zu gehen, haben sie mich alle ermutigt und ich habe überhaupt keine negativen Sachen gehört.


    Trau dich doch einfach!


    Es ist so klasse gewesen. Mit denselben Frauen habe ich auch den Rückbildungskurs gemacht und die Babykurse besucht. Wir haben uns alle toll verstanden. Es war eine so wunderbare Zeit, die ich nicht missen möchte. Wir haben so viel Spaß gehabt und nur gelacht.


    Hoffentlich habe ich dich nun auch ordentlich ermutigt.


    Sabrina

  • Hallihallo!

    Ich habe an einem GVK teilgenommen. Ich war die einzige Übergewichtige, aber es hat trotzdem richtig Spaß gemacht. Es hat mich keiner blöd angeschaut oder gar was gesagt.
    Die Übungen dort waren teilweise echt entspannend. Es ging viel um die Beckenbodenmuskulatur. Viele denken, dass das erst nach der Entbindung wichtig ist, aber ein gut trainierter Beckenboden ist bei der Geburt hilfreich und danach ist er leichter wieder in die "ursprüngliche Form" zu trainieren. Wo ich dann auch schon bei meiner Frage bin. Wenn Du keinen GVK machen möchtst, wie sieht`s dann nach der Geburt mit dem Rückbildungskurs aus? Den solltest Du auf jeden Fall machen, denn gerade wir "nicht ganz schlanken" können später richtige Probleme mit der Blase und der Gebärmutter bekommen, da eh schon mehr Gewicht auf dem Unterleib liegt, das nach unten drückt!
    Wenn Du dich entscheidest, einen GVK bei einer Hebi zu machen, kannst Du Glück haben, dass im RBK die gleichen Frauen sind. Dann musst Du dich nicht wieder fragen, was da für Leute sind. Und kannst ohne Scheu teilnehemen.

    Mir hat der GVK viel gebracht! Vor allem viele neue Freunde! Mit 6 Frauen aus dem Kurs trefffe ich mich regelmäßig. Mit dem Rest (und der Hebi) treffen wir uns immer mal auf einen Kaffee oder wir gehen Essen. Ich bin froh, diese Frauen kennengelernt zu haben, denn die meisten alten Freunde verabschieden sich so nach einer Weile alle, wenn sie keine Kinder haben.
    Noch ein Vorteil ist, dass die Babys alle im gleichen Alter sind, so hat meine Tochter gleich viele Spielgefährten!

    Du solltest über Deinen Schatten springen und ich denke, dass Du das spätestens tun wirst, wenn Du dein Baby in den Armen hältst. Es gibt so viele schöne Sachen, die Du mit Deinem Kind machen kannst, wie z.B. Baby-Schwimmen, PEKIP oder Delfi. Ich habe ein ganz neues Selbstbewusstsein bekommen und bin überall hingegangen. Gerade das Baby-Schwimmen hat das erste Mal zwar echt Überwindung gekostst, aber auch dor hat keine blöd geguckt und es hat so viel Spaß gemacht! Wenn Du Dein Baby hast, kannst und wirst Du dich nicht mehr verstecken, sondern Du wirst stolz sein so etwas vollbracht zu haben, und Du wirst das auch zeigen! Da bin ich mir ganz sicher!

    Liebe Grüße!

    Tina

  • Hallo!


    Hätte da auch noch ne Frage, weil ja ein paar Mal Wassergymnastik angesprochen wurde. Kann man da jederzeit mitmachen oder muss man da in einer bestimmten Woche sein? Ist das dann extra für Schwangere Frauen abgestimmt oder sind das einfach normale Übungen?

    Liebe Grüße

  • Zitat von Eisblume84

    Hallo!


    Hätte da auch noch ne Frage, weil ja ein paar Mal Wassergymnastik angesprochen wurde. Kann man da jederzeit mitmachen oder muss man da in einer bestimmten Woche sein? Ist das dann extra für Schwangere Frauen abgestimmt oder sind das einfach normale Übungen?

    Liebe Grüße


    Hallöle,


    also ich hab's bei uns im Schwimmbad leider erst zu spät entdeckt, dass es einen solchen Kurs gibt:mad:
    Aber auf dem Infozettel stand "...ab 25. SSW". Bei uns war/ist das extra ein Kurs für Schwangere. Die Teilnehmerzahl war/ist begrenzt auf glaub 10 Frauen.


    Liebe Grüße
    Kerstin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!