• Hallo,

    in meinen Teenagerzeiten war ich eine begeisterte Tanzkursteilnehmerin und habe es immerhin bis zum Deutschen Tanzsportabzeichen Gold geschafft.

    Dann kam mir mein Tanzpartner abhanden, ich machte meine Ausbildung, der Tanzsport geriet in Vergessenheit und ich nahm immer mehr zu (mit Sicherheit unter anderem aus reinem Bewegungsmangel). Mittlerweile wiege ich ca. 110 kg bei einer Größe von 163 cm.

    Zwischendurch hatte ich immer mal wieder Anwandlungen, mal einen Bauchtanzkurs o.ä. zu besuchen, nur kam es nie dazu.

    Da sich mein Leben in den nächsten Monaten stark ändern wird (Jobaufgabe aus gesundh. Gründen, Umzug in eine andere Stadt und berufl. Neuanfang als Selbstständige) und ich dringendst etwas für mich und meine Gesundheit tun muss, liebäugele ich wieder mit dem Gedanken, neben dem Einstieg durch schonende Sportarten wie Nordic Walking auch etwas im Bereich Tanz zu machen. Besonders interessiert mich zunächst einmal der Bauchtanz.

    Mich würde nun eure Erfahrungen interessieren: Wie ist es denn als Übergewichtige meines Formats mit Bauchtanz? "Passt" das zusammen oder wirkt das womöglich unfreiwillig komisch? Wie anstrengend ist Bauchtanz?

    Liebe Grüße,
    Grazia

    Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.
    Mutter Theresa


    Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
    Edith Stein

  • Hallo Grazia,


    ich habe vor ein paar Jahren mal einen Bauchtanz-Kurs an der VHS gemacht und war ziemlich begeistert. Wirklich anstrengend habe ich es nicht in Erinnerung, höchstens insofern, dass ich mich ganz schön konzentrieren musste ;)


    Komisch war es schon - allerdings nicht, weil irgendwer wegen meines Gewichts komisch geguckt hätte, sondern weil es einfach urkomisch (nicht böse gemeint) aussieht, wenn man plötzlich versuchen muss, Körperteile isoliert voneinander zu bewegen und das partout nicht klappen will :D Ich war damals nicht die einzige mit ein "paar" Kilos zu viel und fand überhaupt nicht, dass man mit etwas mehr Bauch keinen Bauchtanz machen sollte - ganz im Gegenteil :p Also trau dich ruhig! Selbst wenn irgend ein Klappspaten meint, dich schief anschauen zu müssen: egal! Hauptsache du hast Spass an der Sache!


    Und der Spassfaktor war auf jeden Fall sehr hoch. So wie unser Kurs aufgebaut war, hat er allerdings weniger in die Kategorie Sport, als Koordinationstraining gepasst *g*


    LG,
    Mia

  • lol.....:)
    mia, du hst mir mut gemacht....dankeschön ;)


    seid ich klein bin find ich bauchtanz schön.....mal gucken, nach den sommerferien gibt es neue VHS hefte.....

  • Hey Irene,


    bevor der Kurs beginnt, hast du die Möglichkeit vorher schon mal ein wenig für dich zu experimentieren.


    Es gibt da ein schönes Buch, da sind die Übungen anschaulich abgebildet und eine CD gibt`s auch dazu. Dann kann`s bald möglichst los gehen.


    Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg beim umsetzen deines Herzenwunsches.


    MfG venus

  • Hallo Grazia1974,

    würde mich auch interessieren wie es Dir gefällt beim Bauchtanz.

    Und Sorgen wegen des Gewichtes würde ich mir auch nicht machen, schliesslich heisst es Bauchtanz und nicht Knochenwalzer. :D *zwinker

    Liebe Grüsse
    Tessa

  • Hallo Grazia1974.



    Ich habe vor einigen jahren auch mal einen Bauchtanzkurs mitgemacht und bin seither eine sehr begeisterte Hobby-Spontan-Bauchtanz-Tänzerin, was ich immer wieder mal an Feiern zum Ausdruck bringen kann :) .
    Vor etwa 1 Jahr war ich auf einer Hochzeit bei Freunden (ich wog damals satte 113kg :o ). Die Feier war so richtig herrlich ausgelassen und irgendwann spielte der DJ ein Stück von Tarkan, was mich natürlich gleich auf die Tanzfläche warf. Und da schau her: trotz meiner "Masse" waren alle so begeistert, daß ich ständig gefragt wurde, seit wann ich das mache und ob ich auch "buchbar" wäre...!!! ;) ;) ;)

    Es heißt ja schließlich Bauchtanz und nicht Knochenwalzer! (Das Wort finde ich ja so was von klasse!!! :D Danke an die Schreiberin, deren Namen ich jetzt leider nicht mehr weiß - muß gleich noch mal nachlesen. ich hoffe, ich darf das Wort jetzt öfter zitieren...)

    Ich kann nur allen empfehlen, mal so einen Kurs zu machen. Du brauchst dafür wirklich "Bauch", denn bei Dünnen sieht es einfach nur aus "wie gewollt und nicht gekonnt". :p
    Ich hatte damals ein wahnsinnig tolles Körpergefühl bekommen, eine sehr gerade Haltung (trotz Rückenprobleme) und Muskelkater an Stellen, die ich zuvor nie kannte... Es war auch manchmal schweißtreibend und anstrengend, aber mit so viel Lust & Spaß an der Sache, daß ich die 90 Minuten Kurs für viel zu kurz empfand.

    Mach mal einen Kurs bei der VHS und dann würde ich mich sehr über deine Erfahrungen freuen!

    LG
    Milo

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit einem Jahr in einer Bauchtanzgruppe und kann es jeder empfehlen einmal daran teilzunehmen. Das macht ja soooviel Spaß :)
    Stück für Stück lernst du neue Bewegungen und auch wozu man selbst in der Lage ist *gg* und meine Lehrerin geht auf jede Teilnehmerin ein.

    Die Übungen von CD denke ich kann man sich sparen, denn da denke ich kommt nicht dieser Spaßfaktor rüber, wie du den in einer Gruppe haben kannst.
    Das tolle an meiner Gruppe ist einfach, wir sind ein bunter Haufen. Von >20 bis <40 ist alles dabei. Kleine zierliche Frauen und korpulente Mädels .. alles ist vertreten.
    Und niiiemand lässt sich ein irgendeiner Form über Gewicht, Aussehen etc. aus.
    Das gehört da garnicht hin. Auf solche Zickerein kannst du natürlich überall treffen, aber da habe ich das noch nie gehabt.
    Ich kann nicht behaupten, dass es besser aussieht wenn man dünn oder dick ist. Wichtig ist der Spaß den man dabei hat. Und den kriegst du garantiert :)

    Viel Spaß
    Brina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!