• Ich hab da immer tierische Rückenschmerzen von bekommen.
    Aber das Tuch wird doch gebunden, da ist´s doch egal, wenn es was zu groß ist, oder? Dann hängen halt die Enden etwas länger runter.

  • Meine Geburtsvorbereitungskursleiterin hat mich vor "einseitigen" Trageweisen bezüglich Rückenschmerzen gewarnt. Sie meinte zB., daß die Wiege die von Anfang an getragen werden kann den Körper der Mutter überhaupt nicht stützt.


    Bis jetzt habe ich mit 3 Frauen gesprochen, die von Anfang an mit einem Tuch getragen haben und vollauf begeistert waren. Die allerdings haben sich nur auf die Wickelkreuztrage eingelassen.

    Ich selbst bin auch noch nicht ganz so weit das selbst ausprobieren zu können.

    lg
    Gittal

  • Also die Wickelkreuztrage ist auch die bequemste für die Mutter oder Vater.
    Diese Babytrage hab ich auch mal ausprobiert aber bis ich meine da drin hatte war sie am Quengeln hat gestrampelt und ist fast rausgefallen. :eek:
    Die Wickeltechnick hab ich sogar zuHause benutzt beim putzen Wenn die Kleine am Schreien war hab ich sie reingepackt und schon war Ruhe und ich hatte meine Hände frei für Hausarbeit. Fast immer ist sie dann so nach einer Weile eingeschlafen und ich hab sie samt Tuch ins Bettchen gelegt.
    Wenn sie dann aber etwas älter und schwerer sind kommt man bei längeren Ausflügen aber nicht um den KiWa rundrum. Denn nach einer Weile kommen dann doch schon Rückenschmerzen.
    Ja und als meine älter war hab ich sie zuHause auf dem Buckel getragen, mit dieser Rückentrage wo die Bänder unterm PoPo gekreutz werden,auch wieder beim Putzen. Fand meine immer superlustig.
    Ach und die Tücher sind wirklich gut wenn die Kinder Koliken haben. Meine hat, wenn sie mal wieder Bauchweh hatte und im Tuch war gepupst wie ein Weltmeister. :D

    LG Anita

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!