Dilemma: Körpergefühl oder Gesundheit?

  • Zitat von Minerva

    Wenn ich gleich noch eine weitere Literaturempfehlung anbringen darf:


    Beck-Bornholdt, Hans-Peter/ Dubben, Hans-Hermann: Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken.

    Eine wunderbare Anleitung zu begründetem Misstrauen in Statistiken und Untersuchungen.


    Hallo,


    Das war ein guter Tip. Das Buch steht nun auch in meinem Schrank... bzw. liegt noch zwecks Lektüre herum. Sehr schön beschrieben.
    Passenderweise fangen grade 3 meiner Nachhilfeopfer mit Stochastik an. Das Buch ist perfekt um denen ihre Standardfrage "Wofür brauch ich den Sch***" beantworten zu können :D


    Michaela

  • War gestern beim Frauenarzt. Blutdruck wurde sogar zwei mal gemessen: Erste Messung war 120/70, die zweite 120/80. Von daher ist alles prima. Nur als ich die Dame nach einem Pillenrezept für 6 Monate fragte (ist ja billiger und praktischer), da fing sie an zu meinen, sie könne es mir nicht geben, da ich wegen des Übergewichts zu der Risikogruppe zählen würde. Dann hat sie noch so ein paar Dinge gesaget wie "wenn ich in absehbarer Zeit deutliche Gewichtsreduktion sehe, dann ..." Hallo? Was denkt sich die dumme Putte eigentlich? Ich habe für die abgenomen 10 Kilo 6 Monate gebraucht! Und wenn ich in 6 Monaten noch 10 Kilo leichter wäre, würde ich immer noch dick sein! Die Alte spinnt doch wohl! Ich denke, ich werde den Arzt wechseln! Ich hätte ja keine Probleme, wenn ich bloß die 3-Monatspackung bekämme, aber durch ihre unqaulifizierten Kommentare hat die mich echt total niedergemacht - zuamal sie so schein-freundluich waren. Ich war gestern total groggy wegen ihr, denn eigentlich will ich momentan nicht noch mehr abnehmen. Ich will mich erst an meinen neuen Körper gewöhnen, bevor ich weitere Entscheidungen treffe. Und es hat mich auch sehr gestört, dass sie mich die ganze Zeit am Oberschenkel getätschelt hat. Ich meine, auf diesem Stuhl zu hocken, mir solche Bemerkungen anzuhören und dann auch noch "mütterlich" am Oberschenkel getätschelt zu werden, ist einfach mehr als meine Laune verkraften kann. Ich bin kein Mensch, der andere gern anfasst und sich von anderen anfasen lässt - asser es ist mein ausdrücklicher Wunsch-, und ich kann es nicht leiden, wenn man Beleidigungen in weiche Worte hüllt. :mad:
    Grrrrrrrrrrrrrrr, ich werde auf jeden Fall einen neuen Arzt suchen!

    Ich habe übrigens das Buch "Prost Mahlzeit" durch. Irgendwie ist da auch so einiges, was mir nicht einleuchtet. Zum Beispiel dass mit den Kartoffeln: Von wegen das Gift würde beim Kochen an das Wasser abgegeben. Das soll erklären, warum wier das Wasser der gekochten Kartoffel abgiessen? Aha. Nur packen wir eben jene Kartoffel in Suppen - ohne anschliessend das Wasser abzugiessen. Oder auch in andere Gerichte, ohne sich des Wasser zu entledigen. Und was ist mit Pellkartoffeln, Folienkartoffeln oder Bratkaroffeln? Wo geht das Gift dann hin? Dann müssten die ganzen Pommes-Esser ja schon längst alle Kropf haben...
    :confused:

  • Zitat von ruby_gloom

    Ich habe übrigens das Buch "Prost Mahlzeit" durch. Irgendwie ist da auch so einiges, was mir nicht einleuchtet. Zum Beispiel dass mit den Kartoffeln: Von wegen das Gift würde beim Kochen an das Wasser abgegeben. Das soll erklären, warum wier das Wasser der gekochten Kartoffel abgiessen? Aha. Nur packen wir eben jene Kartoffel in Suppen - ohne anschliessend das Wasser abzugiessen.


    Ich kenne es von meiner Oma noch so, daß es Kartoffeln ausschließlich als Salz- oder Pellkartoffeln gab. Und in die Suppe kamen hinterher kleingeschnippelte Pellkartoffeln.


    Außerdem entsteht das Gift durch Lichteinfluß in und kurz unter der Schale und in den Keimlingen.
    "Grüne" oder gar angekeimte Kartoffeln werden üblicherweise kräftig geschält, die "Augen" rausgedreht und Salzkartoffeln draus gemacht. Deshalb hat ein ordentliches Kartoffelmesser ja auch so einen Haken obendrauf - der ist nicht zum Milchdosen aufpieken ;)


    Alle anderen "Einzel"-Kartoffelgerichte werden nur aus verlesenen, meist frischen Kartoffeln gemacht. Irgendwelche "Stellen" sind da tabu. Und die Schale wird nie mitgegessen.


    Abgesehen davon, sind die heutigen Zuchtkartoffeln auf extra niedrigen Solaningehalt gezüchtet worde. Dummerweise erhöht das ihre Anfälligkeit gegen Insektenbefall und in der konventionellen Landwirtschaft wird da kräftig mit Pestiziden gegen angekämpft. Fragt sich, welches Gift das "bessere" ist ;)


    Auch das Kochwasser von Spinat wird weggegossen. Wenn man mal davon probiert, bekommt man ganz stumpfe Zähne. Das ist die Oxalsäure. Das hält andere Feinschmecker wiederum nicht davon ab, sich einen leckerern Rhabarberkompott zu kochen, der mit dem Zeug auch nicht grade geizig ist. Ich denke, Du kennst die Auswirkungen von zuviel Rhabarber? :D
    Es kommt immer auf die Menge an, die man letzendlich davon zu sich nimmt. Kartoffeln und Spinat werden in viel größerer Menge verzehrt als eine süße Beilage.


    Und viel Erfolg bei der Suche nach einem vernünftigen Arzt/Ärztin. Hast Du schon mal in unsere Liste geschaut?


    Michaela


    Nachtrag: Ich möchte dazusagen, daß ich Kartoffeln, die ich zunächst noch auf meinem "Nahkampf"-Speisezettel hatte, nach ca. 6 Monaten aufgegeben habe, da Kartoffeln, ebenso wie Tomaten (die ich ganz und gar nicht vertragen habe) Nachschattengewächse sind.
    Ab diesem Zeitpunkt ging es mit meiner Muskelkraft, die vorher trotz regelmäßigen Trainings auf der Stelle gedümpelt ist, rasant nach oben. Innerhalb von 6-8 Wochen konnte ich die meisten Gewichte verdoppeln. Das will was heißen, ob ich mit meinen Armen nur 50 oder 115 Pfund ziehen kann.
    Keine Ahnung, ob ich direkt allergisch oder "nur" überempfindlich auf die sonstigen Inhaltsstoffe reagiert habe. Aber es ist manchmal unglaublich, an welchen Kleinigkeiten das Wohlbefinden hängen kann.


  • Naja vielleicht sollte man seine Zielvorstellungen überdenken, viele denken, sie müssten sich zwingend bis auf´s Idealgewicht runterhungern, aber es gibt ja auch noch sowas wie ein Wohlfühlgewicht, denn wenn es keine grundsätzliche Erkrankung gibt, sind die Kilos ja meist angefuttert und wenn die Konsequenz ein Verzicht auf alles ist, was einem Spaß macht, dann wird man damit auch nicht glücklich und riskiert eher, dass es nicht klappt, wie wenn man vielleicht sagt, bei Deiner Größe wäre die Zielvorstellung so zwischen 80 und 90kg, wenn´s gut verteilt ist, dann spricht doch z.B. optisch so nichts dagegen und gesünder ist es wohl sicherlich, ich mein, man merkt doch irgendwo jedes Kilo, was zuviel ist, zumindest geht´s mir so.

  • Zitat von yokozuna

    Naja vielleicht sollte man seine Zielvorstellungen überdenken, viele denken, sie müssten sich zwingend bis auf´s Idealgewicht runterhungern, aber es gibt ja auch noch sowas wie ein Wohlfühlgewicht


    Ähm... Ich habe nie etwas davon geschrieben, dass ich das vom BMI bestimmte Idealgewicht haben will. Und auch vom Wohlfühlgewicht war nie die Rede. Um ehrlich zu sein, war mein Wohlfühlgewicht ohnehin das, welches ich vor der Abnahme hatte - zumindest das psychische. Die Frage um die es ging, war nach dem Dilemma zwischen dem vermeintlich gesünderem Gewicht oder der seelischen Ausgeglichenheit. Daher kann ich mit deinem Kommi recht wenig anfangen.

    Zitat

    denn wenn es keine grundsätzliche Erkrankung gibt, sind die Kilos ja meist angefuttert und wenn die Konsequenz ein Verzicht auf alles ist, was einem Spaß macht, dann wird man damit auch nicht glücklich und riskiert eher, dass es nicht klappt,


    Hmmm... Hab nie davon geredet, dass ich auf ganz fiese Art und Weise versuche abzunehmen. Hab lediglich gesagt, dass ich nicht so der große Süssigkeitenfan bin. Bin es noch nie gewesen, daher fällt es mir zwangsläufig nicht schwer auf Schoki und sonstigen Kram zu verzichten. Aber auf Teufel komm raus, würde ich nie im Leben diäten!

    Zitat

    wie wenn man vielleicht sagt, bei Deiner Größe wäre die Zielvorstellung so zwischen 80 und 90kg,


    Wie kommst Du denn darauf? Hast Du Dir meine Beiträge überhaupt durchgelesen?

    Zitat

    wenn´s gut verteilt ist, dann spricht doch z.B. optisch so nichts dagegen


    Erstens finde ich mich so wie ich war optisch ansprechend. Zweitens geht es mir nicht darum, aus asthätischen Gründen abzunehmen (siehe 1. Beitrag) sondern, weil ich glaubte mit weniger Gewicht, eine bessere Gesundheit zu haben. Drittens spricht da sehr wohl was gegen! Denn ich fühle mich seit dem Gewichtsverlusst einfach merkwürdig und habe Angst in eine tiefe Depri zu fallen!

  • Zitat von MeiersJulchen

    Ich kenne es von meiner Oma noch so, daß es Kartoffeln ausschließlich als Salz- oder Pellkartoffeln gab. Und in die Suppe kamen hinterher kleingeschnippelte Pellkartoffeln.


    Bei der traditionellen Zubereitung von Bortscht (Suppe) werden die Kartoffeln kleingeschnibbelt direkt in den Topf geschmissen zu dem Rest der Suppe.

    Zitat

    Außerdem entsteht das Gift durch Lichteinfluß in und kurz unter der Schale und in den Keimlingen.


    Jap, hab ich auch so gelesen. Nur wundert mich das eben bei den Pommes, denn dafür werden die Kartoffeln ja geschällt und dem Licht ausfgesetzt.

    Zitat

    Deshalb hat ein ordentliches Kartoffelmesser ja auch so einen Haken obendrauf - der ist nicht zum Milchdosen aufpieken ;)


    :D

    Zitat

    Alle anderen "Einzel"-Kartoffelgerichte werden nur aus verlesenen, meist frischen Kartoffeln gemacht. Irgendwelche "Stellen" sind da tabu. Und die Schale wird nie mitgegessen.


    Doch, in Estland wird die Schale oft mitgegessen, da sie dort als Magenreinigend gilt. Ausserdem kenne ich z.Bsp. ein Gericht, bei dem die ganze Kartoffel (mit Schale) mit Öl eingeribeien wird, aufs Blech gelegt wird und mit Kräutern und Salz bestreut wird, um nach der Backzeit mit der Schale verspeist zu werden. Die Schale schmeckt übrigens sehr gut, da sie würzig, salzig und knusprig wird :p

    Zitat

    Abgesehen davon, sind die heutigen Zuchtkartoffeln auf extra niedrigen Solaningehalt gezüchtet worde. Dummerweise erhöht das ihre Anfälligkeit gegen Insektenbefall und in der konventionellen Landwirtschaft wird da kräftig mit Pestiziden gegen angekämpft. Fragt sich, welches Gift das "bessere" ist ;)


    Ich nehme meist Bio-Kartoffeln. Und die werden dann zu den Linsen in den Topf gepfeffert und zu einer köstlichen Suppe verkocht *mjam* Vergifftungen hatte ich jedenfalls noch keine ;)

    Zitat

    Es kommt immer auf die Menge an, die man letzendlich davon zu sich nimmt


    Das kann allerdings auch sein, denn pro großen Topf sind ja meist 3-4 Kartoffeln drin. Das ist wahrscheinlich nicht so dolle viel. Ausserdem meine ich zu wissen, dass man durch regelmässige Einnahme von Gift, sich selbst gegen das betreffende Gift immun machen kann. Das haben ja früher auch irgendwelche wichtigen Persönlichkeiten gemacht: täglich verschiedenste Gifte zu sich genommen, aus Anagt davor, vergiftet zu werden.

    Zitat

    Und viel Erfolg bei der Suche nach einem vernünftigen Arzt/Ärztin. Hast Du schon mal in unsere Liste geschaut?


    Ja. Aber das nächste aus den Verzeichnissen wäre bei mir Hannover. Und ich habe nicht wirklich Lust 100 km zu fahren, nur um mir schnell mal ein neues Rezept zu holen. Ich denke, ich werde nochmal in meinem Wohnort versuchen, denn irgendein Arzt muss ja etwas taugen :o

    Zitat

    Nachtrag: Ich möchte dazusagen, daß ich Kartoffeln, die ich zunächst noch auf meinem "Nahkampf"-Speisezettel hatte, nach ca. 6 Monaten aufgegeben habe, da Kartoffeln, ebenso wie Tomaten (die ich ganz und gar nicht vertragen habe) Nachschattengewächse sind.
    Ab diesem Zeitpunkt ging es mit meiner Muskelkraft, die vorher trotz regelmäßigen Trainings auf der Stelle gedümpelt ist, rasant nach oben. Innerhalb von 6-8 Wochen konnte ich die meisten Gewichte verdoppeln. Das will was heißen, ob ich mit meinen Armen nur 50 oder 115 Pfund ziehen kann.
    Keine Ahnung, ob ich direkt allergisch oder "nur" überempfindlich auf die sonstigen Inhaltsstoffe reagiert habe. Aber es ist manchmal unglaublich, an welchen Kleinigkeiten das Wohlbefinden hängen kann.


    Du scheinst ja recht extrem mit deinen Allergien zu sein. Wenn ich mir vorstelle, ohne meine geliebten Tomaten auskommen zu müssen ... Oh Gott, neeeeeeeeeeeee... *Tomaten liebt*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!