Bluthochdruck und Pille



  • Na toll - jetzt haste mich erfolgreich verunsichert :eek: . Nein, mal im Ernst, ich denke, man sollte sich immer der Tatsache bewußt sein, daß nichts 100% sicher ist (auch die Pille nicht, es gibt genug Berichte im Netz, wo Frauen steif und fest behaupten, keinen Einnahmefehler gemacht zu haben und trotzdem schwanger geworden zu sein) und daß frau immer gut daran tut mitzudenken und bei mechanischen Methoden lieber einmal mehr ein Auge darauf zu haben, auf was sie sich da verläßt. So ein Drama kann es ja nicht sein, sich regelmäßig selbst zu 'untersuchen', wenn man so eine Kette hat (ich werd's sicherlich so machen), ob man da etwas tastet, was da nicht hingehört. Normalerweise sollte man nur den Nylon-Rückholfaden tasten, der aus dem Mumu rausragt - ich denke schon, daß man den Unterschied zwischen Faden und Kettensegmenten tasten können sollte. Das ist auch immer noch mehr, als man bei einer herkömmlichen Spirale tasten kann, wenn die verrutscht, merkt man absolut gar nichts, DAS würde mich erst mal beunruhigen... so kommt dann auch der PI von bis zu 3 (!) zustande.
    Ich denke, der Fall, daß sich die Kette löst und trotzdem drinbleibt (habe das glaube ich auch gelesen) ist sehr selten, normalerweise kommt die Kette raus, und das dürfte ja dann wirklich auffallen, daß man sich dann auf dem direkten Weg zum Onkel Doktor begibt, dürfte klar sein. Daß die Kette gelegentlich mal verloren wird, liest man wirklich ab und an, aber, wie gesagt, das fällt ja dann auf.
    Wie auch immer, ich wollt's nur als Alternative anbringen. Es ist letztlich vermutlich immer noch allemal sicherer als Kondome oder ein Diaphragma/LEA. Ich werde das ganze sicherheitshalber sehr, sehr regelmäßig mit Schwangerschaftstests überprüfen (min. 2-3x pro Monat), um im Ernstfall schnell reagieren zu können und sehr sensibel auf den Zyklus achten. Der Arzt, der die Kette bei mir gelegt hat, ist jedenfalls 100% überzeugt davon und meinte, daß er herkömmliche Spiralen praktisch gar nicht mehr legt. Ich verlasse mich da jetzt erst mal drauf - aber denke trotzdem mit.

    kleineente

  • Also ich war doch schon heute bei der FÄ, weil ich ab morgen die Pille weiter hätte nehmen müssen und wissen wollte ob ich kann oder nicht.
    Also, ich soll für mindestens 3 Monate auf jegliche hormonelle Verhütung verzichten :mad: , um zu sehen um der Hochdruck evtl von der Pille kommt.
    Gut, damit muss und kann ich leben.
    Mit der Art mein er FÄ allerdings nicht. Ich weiß ja nicht ob ich überreagiere, aber ich kam mir so vor als ob jede Frage die ich stellte sie belästigen würde.
    Ich wurde abgefertigt mit: "Alle Hormonpräparate sind gleich gefährlich ob mit oder ohne Östrogen". Also keine Cerzatte- die konnte ich nicht mal ansprechen.
    Auf die Frage ob ich die Pille weiter nehmen könnte wenn ich Blutdruckmäßig mit Medi´s eingestellt bin, also sozusagen durch Medi´s keinen Hochdruck mehr habe, sagte sie nur dass man das nicht sagen kann.
    Auch der Vaginalring sei mit Hormonen, und auch wenn er direkt "vor Ort" wirkt und östrogenfrei ist, sei er ebenso schädlich wie alle anderen Sachen (der Frauenarzt einer Kollegin sagte ihr genau das Gegenteil).
    Die Kette kannte sie gar nicht und meinte da müsse sie sich selbst mal informieren, davon hätte sie noch nie etwas gehört.
    Wenn ich ein Diaphragma wolle müsste ich zu Pro Familia gehen, sie hätte das zu selten um mich angemessen beraten zu können.
    Auf die Frage ob man nicht so oder so eine schwächere Pille verschreiben könnte, sagte sie es mache keinen Unterschied ob höher oder schwächer dosierte Pille. (Habe ich gefragt weil sie mir den Hormonhammer aufgrund meines Gewichts verschrieben hat- ich hatte mittlerweile Kontakt zu einigen Damen die körperlich noch um einiges "mehr Frau" sind als ich und eine wesentlich geringere Dosierung der gleiche Pille haben).
    Ich bin ja bereit mal auf weiteres auf hormonelle Verhütung zu verzichten, ich wollte doch nur von einer Fachfrau wissen was für den Fall der Fälle für mich drin ist.
    So sind wir so verblieben, dass ich erstmal für 3 Monate absetze, weitere Untersuchungen bezüglich des Hochdrucks machen lasse und erst wieder komme wenn ich auch Ergebnisse vorweisen kann :mad:


    Darf ich mich auch dann erst wieder bei euch melden?
    ;)
    Derpi-Grüße von Rita :(

  • Falls die Kette doch die Methode der Wahl sein sollte: nicht abwimmeln lassen. Daß Frauenärzte das Ding gar nicht kennen, ist - leider - ziemlich häufig der Fall, da darf man dann nicht locker lassen bzw. man geht am besten gleich zu einem, der es schon kennt. Meiner kannte die Kette auch nicht und meinte nach kurzer Recherche, daß das alles Blödsinn wäre, die kann ja gar nicht befestigt werden :eek: . Arzt-sein schützt definitiv nicht vor Unwissenheit :cool: .

    kleineente

  • Ich bin gar nicht so gegen die Kette, wenn ich nur wüsste welcher Arzt bescheid weiß, bzw Ahnung hat.
    Erstmal bringe ich die 3 Monate so hinter mich um mal zu sehen was passiert. Hat das einsetzen weh getan? Hab gar keine Vorstellung davon.

  • Zitat von Rita

    Ich bin gar nicht so gegen die Kette, wenn ich nur wüsste welcher Arzt bescheid weiß, bzw Ahnung hat.
    Erstmal bringe ich die 3 Monate so hinter mich um mal zu sehen was passiert. Hat das einsetzen weh getan? Hab gar keine Vorstellung davon.



    Ich hoffe, das ist erlaubt, wenn er gelöscht wird, schreib mir eine PN:

    http://www.razyboard.com/system/user_shao.html

    Das ist das deutsche Kupferkettenforum, da gibt es einiges an Infos und auch eine Ärzteliste, welche Ärzte in Deutschland Erfahrung damit haben und die Kette schon lange einsetzen (sollte nur von einem Arzt gemacht werden, der wirklich weiß, wie es geht).
    Bei mir hat das Einsetzen in sofern gar nicht weh getan, weil ich es unter Vollnarkose habe machen lassen. Danach hat es ein bißchen weh getan (wie kräftigere Regelschmerzen), aber auch nur einen Tag lang, danach noch einige Tage etwas gezwackt, aber nicht doll. Normalerweise wird die Kette (wie die Spirale auch) während der Regelblutung eingesetzt, das tut dann wohl schon recht weh, ist aber auch individuell verschieden, die Spanne der Berichte reicht von 'kurz etwas weh getan' bis zu 'richtig doll autsch', kann man nicht verallgemeinern. Außerhalb der Blutung ist es ohne Narkose wohl sehr, sehr aua, das sollte man lieber lassen (oder halt wie ich in Narkose).

    Aber warte vielleicht wirklich erst mal ab was passiert, 3 Monate sind ja nicht die Welt.

    kleineente

  • Zitat von Rita

    Auf die Frage ob ich die Pille weiter nehmen könnte wenn ich Blutdruckmäßig mit Medi´s eingestellt bin, also sozusagen durch Medi´s keinen Hochdruck mehr habe, Derpi-Grüße von Rita :(



    Du hast auch Hochdruck wenn er gut eingestellt ist- er ist dann nur unterdrückt!
    Hoher Blutdruck geht also nicht weg wenn man Medikamente nimmt. Lediglich seine schädlichen Folgen werden reduziert.

    Zu Deiner Frauenärzin: sicher stimmt einiges von dem was sie gesagt hat (Hormone sind Hormone, so oder so). Aber Dich für eine Beratung (Diaphragma) zu pro Familia zu schicken, geht meines Erachtens gar nicht. Das muss sie auch drauf haben wenn es seltener vorkommt.
    Generell sollte sie Dich mit mehr Verständnis beraten, aber eine gute FA zu finden ist eh Gückssache. Die meisten Frauen fragen eben nicht viel nach und sind leider unkritisch. Gut finde ich, dass Du die Pille 3 Monate absetzt um zu sehen ob der Hochdruck sich verändert. Das kann nur zu Deinem Vorteil sein.

    Im Zweifelsfall geht eben Deine Gesundheit vor.:)

    In diesem "Kettenforum" stehen auch die Ärzte mit Praxis im einsetzen und die Preise (zw. 150 u. 250 € glaub ich). Einer ist in Essen z.B., es gibt aber überall welche.

    LG, NOra

  • Aber auch bei der Kette gibts Risiken und Nebenwirkungen...Meine Freundin hat sie sich einsetzen lassen und hatte arge Probleme. Nach 3 Monaten hat sie sich die Kette wieder entfernen lassen weils ihr damit schlechter ging als mit der Pille. Dafür wars ein teurer Spaß...

  • Zitat von vollmond

    Aber auch bei der Kette gibts Risiken und Nebenwirkungen...Meine Freundin hat sie sich einsetzen lassen und hatte arge Probleme. Nach 3 Monaten hat sie sich die Kette wieder entfernen lassen weils ihr damit schlechter ging als mit der Pille. Dafür wars ein teurer Spaß...



    Was hatte sie denn für Nebenwirkungen *staun*? Normalerweise sollte die Kette gar keine Nebenwirkungen haben, abgesehen von eventuellen Blutungsstörungen in den ersten paar Zyklen...?

  • Ja, Blutungsstörungen ist gut. Sie ist fast verblutet. Sie konnte das Haus nicht mehr verlassen. Eigentlich war sie fast 3 Monate überhaupt gar nicht ohne Blutung, obwohl etliche Male die Lage der Kette überprüft wurde und der Arzt meinte es wäre alles super...

  • Aber wohl auch sehr individuell, ich habe bislang nicht den Hauch einer Blutungsstörung, nicht mal Schmierblutungen, gar nix. Das kann man nur ausprobieren, denke ich mal. Das ist eh alles bei jedem unterschiedlich, mir haben die Leute bisher immer nicht glauben wollen, daß ich jahrelang während ich die Pille nahm, einen völlig unregelmäßigen Zyklus hatte - gibt's alles!

    Ist aber schade, daß sie so schnell aufgegeben hat, es soll ja - wenn man solche Probs hat - nach den ersten 3 oder 4 Monaten angeblich besser werden.

  • Zitat von kleineente

    Normalerweise sollte die Kette gar keine Nebenwirkungen haben, ...?



    Sag mal, hast Du Dich vorher überhaupt informiert? :confused:
    Die Kette ist ein sehr hochdosiertes Präparat und gilt als echte Hormonbombe! Ich kann nur wieder sagen: einfach mal googeln...

    Und was die Freundin von Vollmond angeht, so sind 3-4 Monate schwere Blutung ja wohl absolut heftig (die Arme)! Und auch furchtbar für Körper und Seele. Und dann zu sagen, man solle doch die 3-4 Monate schwerste Blutung mal abwarten... das bessert sich vielleicht noch....3 Monate bluten sind da in Kauf zu nehmen...Hammer!
    Ich weiss ich wiederhole mich (und das in diesem thema auch zum letzten Mal)aber es schockiert mich ehrlich, wie Frauen mit sich und ihrem Körper umgehen.

    Nora



  • Du weißt aber schon, daß wir über die Gynefix-Kupferkette reden, oder? Das ist ein HORMONFREIES Teil, dessen Wirkweise auf dem gleichen Prinzip basiert wie die Kupferspirale, sprich Kupferionen werden abgegeben und verhindern durch eine Reaktion der Gebärmutterschleimhaut auf das Kupfer, daß sich ein Ei einnisten kann - das ist nicht ein Krümelchen Hormon drin, sonst hätte ich es mir garantiert nicht legen lassen - ich bin heilfroh, daß ich von den Hormonen weg bin! Nur die Form ist gegenüber der herkömmlichen Spirale optimiert, weswegen die Kette
    a) nicht verrutschen kann und deshalb einen besseren PI hat als die Spirale
    b) es nicht zu so langanhaltenden und schmerzhaften Blutungen wie unter der hermömmlichen Spirale kommen soll, da die Kette ja nunmal eine Kette ist und kein "T", wo die Gebärmutterwand während der Regel gegenstößt, was die Schmerzen und Blutungsprobleme mit der Spirale auslöst.

    Ich habe mich umfassend informiert, bevor ich mir das Gynefix habe legen lassen, die einzigen Probleme, zu denen es - soweit ich gesehen habe - üblicherweise kommen kann, sind

    a) eine Kupferallergie (sehr selten)
    b) ein Verlieren der Kette, meist während der ersten Zyklen (auch sehr selten)
    c) Blutungsstörungen aller Art während der ersten 3-4 Zyklen, weil sich die Gebärmutter erst einmal an den Fremdkörper, der da in ihr sitzt, gewöhnen muß. Das kann auftreten, muß nicht, und ist lt. meinem Arzt normal und legt sich für gewöhnlich spätestens nach einigen Monaten.

    So viel dazu. Ich bin bis an die Zähne informiert über das Thema, glaub mir, ich mache nix mit meinem Körper, wenn ich nicht bis an die Halskrause voller Informationen bin. Und irgendwas mußte machen mit dem Körper, wenn Du nicht schwanger werden willst, es hilft ja alles nichts. Und da erscheint mir das Legen lassen so einer Kette weitaus harmloser als jahrelange Hormonhämmer. Das mit den Hormonen habe ich nämlich auch fast 10 Jahre hinter mir und würde NIE-NEVER-EVER noch mal Hormone nehmen.

    kleineente



  • Oh sorry, ich glaube Du hast Recht! Ich hatte mich in einem Frauenforum eingelesen und glaub ich die Kette mit dem Hormonpflaster verwechselt. Ich entschuldige mich nachdrücklich! Und bin jetzt auch ruhig.;) Habe wohl selber so schlechte und schmerzhafte Erfahrungen gemacht, dass ich da irgendwie wie das gebrannte Kind reagiere. :( Tut mir ehrlich leid.:)

    Nora

  • Ich habe seit über 20 Jahren zu hohen Blutdruck-nicht organisch und nehme genausolange Tabletten. Früher nahm ich die Pille wenn ich einen Freund hatte. Sonst später (ungern) Kondome. Artet irgendwie in einem Lachanfall aus und dann geht nix mehr. Irgendwann empfahl mir mein F.Arzt die Dreimonatsspritze. Ich sprach ihn auf das Hormonstäbchen an, da ich aber Kinderwunsch hatte und über 100 kg wog war es nicht zu empfehlen.Also versuchte ich es -erfolgreich. Kaum Nebenwirkungen, keine Blutung mehr - 28,00 € vierteljährlich. Gut, allerdings hat es bei mir mindestens 1 Jahr gedauert bis ich wieder eine Regel bekam nach dem Absetzen. Und der Schwangerschaftswunsch ging dadurch nicht so schnell in Erfüllung. Danach habe ich es mit dem Nuvaring probiert. Sehr praktisch aber leider hatte ich große Nebenwirkungen, der Blutdruck ging dadurch noch höher. Außerdem habe ich einen beim Toilettengang verloren.

    Momentan sind Kondome angesagt bzw. Kalender.Man kann sich dran gewöhnen - der Gesundheit zu liebe.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!