Arbeitssuchend!!!

  • das Auge isst mit !


    man ist dem Arbeitgeber in spe nicht persönlich bekannt, also entscheidet der erste Eindruck


    mit dem Körperumfang verbindet der Arbeitgeber all die Attribute, die ihn für uns als nicht "in Frage kommend" darstellen

  • Also am Dienstag wurde ich zum ersten Mal während eines Vortsellungssgespräches auf mein Gewicht angesprochen. Ich konnte ziemlich gut gegen argumentieren hatte aber den Eindruck, dass ich trotz meiner passenenden Qualifikation für den Job nicht genommen werde.

  • Zitat von Zy-Nist

    Also am Dienstag wurde ich zum ersten Mal während eines Vortsellungssgespräches auf mein Gewicht angesprochen. Ich konnte ziemlich gut gegen argumentieren hatte aber den Eindruck, dass ich trotz meiner passenenden Qualifikation für den Job nicht genommen werde.


    Bitte? Wie das denn?


    Is mir noch nie passiert, mein alter Arbeitgeber hat mich allerdings nach ein paar Jahren mal angesprochen (nachdem ich fast 30kg zugenommen hatte seit meiner Einstellung) und mir auch Hilfe Angeboten.


    Heute hab ich übrigens meinen ersten Arbeitstag bei meinem neuen Arbeitgeber, mal gucken wie das wird.

  • Zitat von xJassy81x

    Bitte? Wie das denn?


    Is mir noch nie passiert, mein alter Arbeitgeber hat mich allerdings nach ein paar Jahren mal angesprochen (nachdem ich fast 30kg zugenommen hatte seit meiner Einstellung) und mir auch Hilfe Angeboten.


    Heute hab ich übrigens meinen ersten Arbeitstag bei meinem neuen Arbeitgeber, mal gucken wie das wird.


    Relativ einfach, die Frage war: Ob ich mich gesundheitlich dem Job gewachsen sehe. Meinen Ausführungen wurde zugehört, jedoch hatte ich das Gefühl das Gespräch war ab diesem Zeitpunkt beendet.

  • Also mal ne gute Nachricht für alle die meinen sie bekommen wegen Ihrer Figur keinen Job, nachdem ich ja vor 2 Wochen nen neuen Job gefunden habe, hab ich auch heute bescheid bekommen dass ich auchnoch den Job auf 400-Euro Basis für den ich mir beworben habe, bekomme. Also Freunde, lasst euch nich entmutigen, auch wir bekommen noch Arbeit;)

  • Also jetzt mal ganz ehrlich... Wird das ganze hier nicht ein wenig überbewertet?
    Bei der Arbeitsmarktlage in Deutschland glaube ich kaum, dass Arbeitgeber wirklich aufgrund der Optik entscheiden - in Ausnahmefällen mag es das geben, doch bei der Anzahl der Bewerbungen wird aufgrund von Qualifikationen entschieden. Mag sein das der ein oder andere hier Top Referenzen hat, aber wer weiß was die anderen für Referenzen haben? Bzw ob vielleicht nicht ein anderer Übergewichtiger aufgrund besserer Qualifikationen genommen worden ist? Hier vermuten alle das es immer am Gewicht gibt. Aber wenn auf eine Stelle beispielsweise 50 Bewerbungen kommen brauch nur jemand dabei sein der bessere Referenzen hat... In Deutschland haben sooooo viele Leute Übergewicht und nicht alle diese Leute sind arbeitslos oder? :)
    Man kann sich auch in Sachen rein steigern...

  • sehe ich genauso.


    Mir ist auch schon aufgefallen,daß hier leider zu oft Dinge,die im Leben schief laufen,auf das Gewicht bzw das Dicksein geschoben werden.


    Ich bin auch manchmal so,wenn ich einen Scheißtag hab!:(


    Nuja,was den Thread betrifft...


    Bei der Arbeitsmarktsituation werden nur die besten eingeladen.
    Leider zählt sehr oft die Berufserfahrung.
    Doch es gibt auch faire Arbeitgeber,die Neueinsteigern eine Chance geben.
    Und ich glaube kaum,daß die Figur dabei eine übergeordnete Rolle spielt.


    Kompetenz,Teamplayer,Freundlichkeit,Durchsetzungsvermögen...darauf kommt es an.


    Sicherlich spielt auch die Berufsbranche eine Rolle.
    Ich bin Erzieherin und ich habe manchmal sogar das Gefühl,daß der Arbeitgeber sich lieber für eine molligere Frau entscheidet.
    (typische Vorurteile---kuschelig,weich,gutmütig,lustig...):)
    Ich habe lange in einem Kindergarten gearbeitet,mußte dann gehen,weil der dicht gemacht wurde.


    Hatte etwa drei Monate vor der Arbeitslosigkeit angefangen,Bewerbungen zu schreiben.


    Eine interessante Bewerbung ist schon wichtig.
    Mein Schatz ist in der PC-Branche tätig und hat mir ein paar supergute Tips gegeben,wie ich meine Bewerbung gestalten soll.


    Er hat mir auch ein ganz tolles Cover erstellt.
    In der Mitte ist mein Bild und drumzu typische Dinge,die man im Kindergarten braucht.
    Das Anschreiben sollte selbstsicher und ein wenig unkonventionell gestaltet sein.


    Ganz wichtig sind persönliche Aspekte wie z.B.


    Einige Infos zu meiner persönlichen Situation

    Warum Sie sich für mich entscheiden sollten


    Sie suchen jemanden,der...und dann kann man die in der Ausschreibung angegebenen Forderungen stichpunktartig abhaken und seine Erfahrungen bzw Fähigkeiten sofort dazu schreiben.


    Ich hatte innerhalb von 2 Monaten 7 Vorstellungsgespräche und war nur 1 Monat arbeitslos.


    Drücke allen ganz feste die Daumen!


    LG Annie



  • Liebe Forengemeinde,


    wie einige von Euch wissen, betreibe ich im Sauerland einen 2 nd Hand Laden für große Größen.
    Im Sommer diesen Jahres entschloss ich mich dazu, eine Aushilfe einzustellen.
    Ich bin Sängerin in einem Gospelensemble und im Sommer viel unterwegs...
    Deshalb brauchte ich gerade für Freitags und Samstags eine zuverlässige Vertretung.


    Ich setzte einen Suchauftrag auf die Seiten der Arbeitsagentur, in der ich ausdrücklich darauf hinwies, dass ich eine mollige, modebewußte Verkäuferin suche.
    Ich trage selbst Größe 54/56 und meine Kundinnen gehen von
    Kleidergröße 46 - 62, ihnen ist es wichtig dass sie eine Verkäuferin berät, die weiß wovon sie spricht.


    Ich hatte viele Bewerbungen auf meinem Schreibtisch, und einige Vorstellunggespräche.
    Einige dicke Frauen, haben sich aber leider im Gespräch schon durch Körpersprache und Austrahlung ins Abseits bugsiert, ebenso durch Outfit, Geruch und Ungepflegtheit...


    Ich hatte den Eindruck, dass sie schon mit einer Einstellung ins Vorstellungsgespräch gehen, die Ihnen sagt: "... die nimmt mich sowiso nicht, was soll ich mich da noch bemühen..."


    Das hat mich etwas nachdenklich gemacht, denn ich lass mich auch nicht gehen, achte sehr auf mein Äußeres und komme eigentlich mit meiner offenen Art gut an...


    Ich habe trotz meines Dickseins immer einen Job gefunden, (ich habe vor meiner Selbständigkeit im Gesundheitsbereich gearbeitet)
    Ich wurde manchmal auf mein Übergewischt hin angesprochen, aber ich habe dann immer so Sachen geantwortet, wie : "Wenigstens kaufen Sie bei mir nicht die Katze im Sack, meinen "Makel" sieht man schon auf den ersten Blick, bei anderen erst nach der Probezeit..."
    Das hat die Chefs oft sehr beeindruckt und sie gaben mir die Chance.


    Ich habe mich jedoch oft sehr angestrengt, besser zu sein, als die anderen, dass muss ich zugeben.
    Irgendwie dachte ich, ich müßte was wett machen...




    Ich bin der Meinung, nicht das Dicksein, lässt einen beim Vorstellungsgespräch scheitern, sondern die Einstellung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen.


    Ich kenne viele zum Teil auch sehr dicke Frauen, die erfolgreich in Ihrem Job sind, und leitende Positionen bekleiden.


    Also ran an´s Selbstbewußtsein und an den neuen Job.


    Manchmal hilft einem schon eine neue Frisur oder ein chices Outfit zu einem besseren Gefühl.


    Also ich kann das nur bestätigen


    Viel Glück allen Arbeitssuchenden


    Sylvia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!