Muss ich mich ständig für den Namen unseres Kindes rechtfertigen???

  • Herzlichen Glückwunsch!

    Ich heiße Carola Adrienne Maria. Carola ist mein Rufname. Adrienne heißt meine Mutter, Maria hieß meine (Stief)Oma. Meine Mutter ist Spanierin und in Frankreich aufgewachsen.
    Ich sollte eigentlich eine Ludmilla werden. Nach der Mutter meines Vaters...(die kam aus Österreich)...aber das konnte mein Vater meiner Mutter ausreden.
    Dann sollte ich eine Evelyn werden. Mein Patenonkel sollte ein Nachbar sein, der hieß Erwin...also Evelyn nach Erwin...leider ist er vorher gestorben. So hat sich dann mein Vater durchgesetzt und ich wurde eine Carola.
    Mein Sohn heißt AdrianLucas. Adrian ist der Rufname. Ich wollte eigentlich einen Lucas...aber mein Mann meinte...das sei ein Allerweltsname und wollte das nicht. Er wollte aber auch keinen Wilhelm (so heißt er) und keinen Jakob (so hieß sein Vater). Weil....es gibt noch mehr Wilhelm´s und Jakob´s in unserer Familie und er wollte keine Verwechslungen.
    Nun, er meinte dann, er wolle einen Adrian. Der Vater meiner Mutter hieß Adrian. Damit konnte ich mich anfreunden...aber mit der Bedingung als zweiten Namen den Lucas zu nehmen. *lächel*

    Also, lange Rede kurzer Sinn....Georg ist klasse. Ein schöner alter, nicht alltäglicher Name. Find ich gut.

    Glückwunsch noch mal.

  • Zitat von toni

    Es sollte halt möglich sein, gerade bei ausländischen Namen, dass man erkennen kann, ob es sich bei dem jeweiligen Namen um einen Vor-oder Nachnamen handelt. Wenn möglich auch das Geschlecht daraus hervorgeht.
    Beruflich habe ich sehr viel mit ausländischen Namen zu tun und muss manchesmal rätselraten wie ich diese Personen schriftlich anrede. Herr oder Frau - ja was den nun -.
    Etwas anderes ist es natürlich, wenn diese Leute in absehbarer Zeit wieder in ihre Heimat zurück wollen.
    Auch die sogenannnten Zungenbrecher oder Namen wie "Sean" können zu ganz schönen Irritationen führen und sind für ein Kind aber auch dessen Umwelt belastend.

    toni



    Da hast du auch recht, dieses Problem kennen wir nämlich nur zu genüge. Mein Mann heißt mit Vornamen Endri und wir bekommen sehr oft Post mit dem Zusatz Frau Endri ... Aber ob sich der Name jetzt unbedingt weiblich anhört sei dahin gestellt, aber für unsere Verhältnisse halt eben ungewöhnlich und irgendwie wohl nicht richtig zuzuordnen.

    Unser Kind wird wohl, wenn es ein Mädchen wird, eine Zhuljeta oder eine Albenite. Mein Mann hätte gerne Mandy als Mädchenname, aber dort, wo mein Mann her kommt ist Mandi ein Männername. Das möchte ich dann also auch nicht.
    Wenn es ein Junge wird, dann wird es wohl ein Merdis oder ein Ardijan. Mal schauen was uns die Zukunft so bringt.;)

  • zunächst auch erstmal meinen Glückwunsch


    und Georg ist doch nun wirklich kein ungewöhnlicher Name... ich kann all den Vorrednern nur zustimmen, endlich mal nicht so ein Modename wovon es hinterher in KiGa und Schule immer gleich 2 oder 3 gibt...


    ich könnte dem ganzen jetzt noch eine nette Geschichte einer Freundin beifügen... sie arbeitet in einer Bank und der Vater des Neugeborenen wollte schon kurz nach der Geburt ein Sparbuch für seinen Nachwuchs eröffnen... grundsätzlich kein Problem, also erstmal Kundenstamm anlegen: "Ja, wie heißt Ihr Nachwuchs denn?" "Das weiß ich auch nicht so genau, hat meine Frau beschlossen und ich kann's mir nicht merken."


    Er ist dann ein paar Tage später noch einmal gekommen, diesmal schon mit Geburtsurkunde und da stand es dann drin.... Chiara Madita Tertia
    Es ist das dritte Kind der Familie... das erste beginnt mit A und hat nur einen Namen, das zweite mit B und hat noch einen zweiten Vorname und dann Nummer drei... von einem vierten weiß ich nichts.... ob das dann wohl Quattro heißt?


    Ich finde, manche Familien übertreiben es einfach bei der Namesgebung.

  • Also ich persönlich würde mein Kind nicht Georg nennen, aber das bleibt doch jedem selbst überlassen.


    Warum sollte man sich deshalb rechtfertigen müssen?! :confused:
    Komische Leute, die sich darüber den Kopf zerbrechen. *kopf schüttel*


    Geht doch mich nichts an, wie jemand anderes sein Kind nennt.
    :)

  • Zitat

    Zitat von Karen32312:
    Es ist das dritte Kind der Familie... das erste beginnt mit A und hat nur einen Namen, das zweite mit B und hat noch einen zweiten Vorname und dann Nummer drei... von einem vierten weiß ich nichts.... ob das dann wohl Quattro heißt?


    :D *kaputtlach* Quattro - ein Allradkrabbler oder was *gnng*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!