Ich bin echt am Boden zerstört, vielleicht werden mich hier viele nicht verstehen und sagen, nun warte doch mal ab, mach dich nicht verrückt usw. aber die Ärzte im Krhs meinten diesmal auch, das man in der 7. Ssw zumindest embryonale Anlagen sehen sollte, dies ist aber nicht der Fall 
Es tut mir sehr leid, dass du da so eine Gefühlsachterbahn mitmachst. Ich versteh's auch gut, aber ich sage trotzdem, dass du einfach noch zwei Wochen abwarten solltest.
Die Messergebnisse (Größe des Kindes bzw. der Fruchthöhle) in verschiedenen Praxen unterscheiden sich oft stark, darauf kann man eigentlich nicht viel geben.
Könnt ihr euch dran erinnern, in welcher Woche man bei euch was sehen konnte? Bitte um Antworten, egal ob positiv oder negativ, ich möchte nur wissen, was auf mich/uns zukommen könnte, diese Ungewissheit macht mich echt wahnsinnig.
Hm, also nach positivem Schwangerschaftstest bin ich zum Arzt, das war so 5./6. Woche. Man konnte nichts sehen außer der Fruchthöhle, hat mich aber nicht beunruhigt. Ich war da völlig unbedarft und ich glaube, das war kein Nachteil.
Mein Arzt meinte zu mir, ich soll in vier Wochen wiederkommen, da sehen wir weiter. Fertig. Keine HCG-Bestimmung, kein Ausmessen der Fruchthöhle, keine Suche nach Dottersack o. ä. Was soll das auch bringen? Das ist nur Kaffeesatzleserei und Panikmache. In der Frühschwangerschaft ist die Chance eines Aborts nunmal sehr hoch und das ist auch gut so. Besser so als ein schwerkrankes oder nicht lebensfähiges Kind auf die Welt zu bringen, oder?
Vier Wochen später war ich dann wieder da, da sah man ein kleines Böhnchen in der Fruchthöhle und hörte den Herzschlag.