Ich habe da (leider) auch schon die eine oder andere Erfahrung gemacht. Bei einigen davon musste ich (anfangs) schlucken, andere gingen mir an meinem Hinterteil vorbei.
Das Ganze fängt an mit Blicken ... Blicken, die man in der Öffentlichkeit zugeworfen bekommt. Blicke die förmlich sagen: "Schau dir die mal an. Die ist aber Fett." ... Am Anfang hatte ich damit zu kämpfen, weil mich jeder schräge Blick innerlich verletzt hat. Teilweise war mein Selbstbewusstsein so weit unten, dass ich eine bestimmte Zeit lang die Öffentlichkeit gemieden habe. Ich wollte nicht mehr in die Stadt, nicht mehr ins Kino ... wollte einfach nur noch für mich sein.
Mittlerweile ist das anders. Die Blicke fremder Menschen in der Öffentlichkeit interessieren mich nicht mehr so wie damals. Sie engen mich nicht mehr ein, machen mich nicht mehr traurig - machen mir keine Angst mehr. Das einzige, was diese Blicke bei mir anrichten, ist Wut. Die Wut auf den meisten Teil der Gesellschaft. Die Wut darauf, dass man nicht so sein darf wie man ist - dass man nicht so leben darf, wie man will und, dass man nicht so aussehen darf, wie man nunmal aussieht. Und für die meisten Menschen ist es leider so, dass ein übergewichtiger Mensch nicht richtig ist, sondern falsch.
Nun komme ich zu meinem 2. Punkt. Dieser hat mit ausgesprochenen Beleidigungen in der Öffentlichkeit zu tun. Beleidigungen außerhalb der Schule waren eher selten. Ich kann mich nur an ein paar Male erinnern, an denen ich z.B. in der Stadt (von anderen Jugendlichen) beleidigt wurde. Häufiger kam es hingegen in der Schule vor. Sowohl vereinzelt in meiner Klasse, als auch in anderen Klassen. Wobei ich damals nicht extrem übergewichtig war. Hier und da musste ich mir dumme Sprüche anhören.
"Dass der Stuhl bei dir nicht zusammenkracht ist ein Wunder", oder "Überrollst du deine Freundinnen wenn ihr Streit habt?" oder "Fetti" ... sowas durfte ich mir anhören. Es hat mich sehr verletzt, und vor allem, weil das alles vor meinen Freunden gemacht wurde. Gewehrt habe ich mich auch nicht, da ich so gut wie gar kein Selbstbewusstsein hatte. Im Gegenteil sogar ... ich hab mich immer mehr zurückgezogen, hatte Angst in die Schule zu gehen. Aber das ist zum Glück Vergangenheit.
Zur Zeit mache ich Abitur. Die ganzen Beleidigungen, die ich mir während der Schulzeit anhören durfte, haben mich hart gemacht. Und ich bin viel, viel Selbstbewusster geworden. Mit der Zeit haben die Beleidigungen abgenommen. Und wenn trotzdem jemand meint, er müsse mir einen Spruch reindrücken ... dann mache ich meinen Mund auf. Bei manchen bringt es was ... bei manchen aber nicht, aber das ist mir dann auch egal.
Der 3. und auch letzte Punkt den ich jetzt anspreche, spricht Beleidigungen usw. in der Familie an. Ich weiß nicht, ob das auch bei anderen so ist ... vereinzelt habe ich aber schon gelesen, dass ich mit meiner Situation nicht alleine bin. Also: Beleidigungen in der Familie sind bei mir ein großes Thema. Bzw. nur bei meiner jüngeren Schwester (15 Jahre) und bei meinem Vater.
Ich weiß nicht wieso ... aber beide haben kein Problem damit, mich zu beschimpfen. "Fette Sau", "Fetter Sack", "Guck mal wie Fett du bist", "Du Tonne", "Guck mal wie hässlich du bist" ... sowas darf ich mir ungelogen täglich anhören. Ich weiß nicht, wieso man so zu mir ist. Vor allem, wieso diese beiden Menschen so zu mir sind. Ich habe niemandem was getan. Ich bin einfach nur dick. Aber ist das denn so schlimm? Anfangs hat mich das sehr verletzt, und ich habe versucht mich und mein Gewicht zu verteidigen ... aber mittlerweile sage ich zu solchen Sprüchen nichts mehr.
Was noch dazu kommt, sind die "Sorgen" meiner Großeltern ... ich liebe meine Großeltern, und würde nie ein schlechtes Wort an sie kommen lassen, aber manchmal weiß ich einfach nicht was ich denken soll. Immer dieses ständige "Kind, du bist so dick, irgendwann wirst du Zuckerkrank und stirbst" - Ja, ich weiß, ich bin dick. Aber mir das jeden Tag zu sagen, bringt nichts. Ich kann mich nicht innerhalb von ein paar Tagen halbieren, das geht nicht. Oder diese ständigen Vergleiche mit meiner Schwester, die sehr schlank ist.
Wenn ich z.B. mit meiner Oma in einem Geschäft bin, und dort nach Klamotten gucke ... dann fängt sie meistens einen Smalltalk mit der Verkäuferin an. Und immer wieder ist es das Gleiche: "Meine 2. Enkelin ist das komplette Gegenteil von der hier. Die ist richtig schlank - wie ein Model." usw. Und das ist eigentlich das, was mich am Meisten stört. Nirgendwo kann man so sein wie man ist. Nein, von irgendwo kommt immer irgendjemand, der einem das sozusagen "verbietet".