![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Meine Mutter erzählte mir gestern, dass sie am Wochenende 3 Hände voll Pinienkerne verschlungen hätte, weil sie gerade ihre Papageien fütterte. Plötzlich wurde ihr total schwindelig und sie mußte sich schlagartig übergeben bis die bösen Dinger wohl alle wieder draußen waren.
Ob es an Histaminunverträglichkeit lag? Nußallergie? Bisher wurde sowas bei ihr noch nicht festgestellt, außer dass sie sehr sensitiv auf vieles reagiert wie auf Pollen, Schimmelpilze und z. B. bei Berührung von Efeu. Neuerdings leidet sie auch unter Laktoseintoleranz. Denn kurz nach Milch- oder Joghurtgenuß geht's mächtig rasch auf die Keramik. Aber als sie es mir gestern mit dem Schwindelgefühl erzählte, habe ich mich doch erschrocken, da sie ja kaum etwas zuzusetzen hat. Sie ist halb so schwer wie ich. Bei ihr sagt die Lungenfachärztin, dass sie unbedingt ZUNEHMEN müsse. Leichter gesagt als getan, wenn sie kaum noch etwas verträgt. Auch Tomaten führen gleich zum WC. Mir fällt auch auf, dass die Asthma-/COPD-Medikamente sich auf ihr Gehirn auswirken, d. h. sie wird zunehmend vergeßlicher. Das macht mir Angst.
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]() Zitat:
Das passiert innerhalb von Sekunden. Hatte ich früher z.B. wenn ich eiskalten Früchtetee getrunken habe. Da hieß es elterlicherseits natürlich immer "Jajajaja, eiskalt auf'n Magen tut man ja auch nicht." Pustekuchen. Ich vertrug Früchtetee nicht. Eiskalt trank ich ihn nur, weil er mir anders nicht schmeckte. Eiskalte Milch konnte ich dagegen ohne jegliche negative Effekte in mich hineinstürzen. Was aber keineswegs paradox ist, denn Milch vertrag ich eben. Die Kälte ist unerheblich. Hatte sie beim Essen irgendwelche seltsamen Empfindungen in Zunge und Lippen bevor es losging? haben diese Empfindungen auch nach dem Übergeben angehalten? Wie oft hat sie sonst solche Mengen gegessen? Zitat:
Schaut mal selbst in die entsprechenden Tabellen, welche Pollen mit Nüssen/Kernen nicht so "können". Eventuell auch bzgl Tomaten. Es ist aber auch immer sehr gut möglich, daß gerade Nüsse etc je nach Herkunftsland massiv mit Pilzen belastet sein können. Das wird alles nicht so überwacht wie es sollte. Zitat:
Auch normal haltbare, frische Vollmilch ohne alles? Oder bei näherem Überlegen nur Produkte, in denen irgendwas mit der Milch angestellt wurde? Eben wie Shakes, Joghurt, Buttermilch, Kefir, Frischkäse, Käse etc etc? Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Zitat:
[Hatte sie beim Essen irgendwelche seltsamen Empfindungen in Zunge und Lippen bevor es losging? haben diese Empfindungen auch nach dem Übergeben angehalten?] Da muß ich sie nochmal interviewen. Sie rückt ja meist nicht so recht damit heraus, um nicht wirklich zugeben zu müssen, wie mies es ihr dabei ging. Sie ißt auffallend wenig außer Zwieback und bis 3 Becher Kaffee mit Bärenmarke Vollmilch (3,8 %). Zwischendurch mal eine Banane oder eine Milchschnitte oder Mon Chérie. Abends meist Emmentaler auf Nußschwarzbrot und Butter und halt meist 1 Becher Lünebest Joghurt Sahne mit 10 % Fett. Zitat: [Enthalten diese Medis Kortison?] Foster: Aktiver Wirkstoff:
Sonstige Bestandteile:
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]()
Wie intensiv wurde bei den Asthmaproblemen nach allergischen Zusammenhängen gesucht?
Pollen und Schimmel (grade der) kann Asthma auslösen und Anfälle begünstigen. Das Problem ist, daß eine Dauerhafte Anwendung von Kortison zwar kurzfristig und lokal die Reaktionen dämpft, aber den Körper gleichzeitig empfindlicher und aufnahmefähiger für ebenjene Auslöser machen kann. Ein Teufelskreis. Gerade das Asthma (bzw. die Schwere) würde ich wirklich in dieser Hinsicht abklären lassen. Ich habe z.B. damals von verzehrsüblichen Mengen stinknormaler Marken-Gummibärchen die schönsten Hustenanfälle bekommen. Ich tippe als Auslöser auf die "Fruchtessenzen", die zum Färben verwendet wurden. Seit ich alle Auslöser erfoglreich vermeide, verkrampfen sich meine Bronchien nur noch, wenn ich vorher besonders gewaltig niesen mußte. Was selten genug passiert. Allein dafür trage ich noch ein entsprechendes (kortisonfreies) Spray mit mir herum. Wenn COPD mit hineinspielt wird die Sache sicherlich komplizierter, aber selbst dann kann ein nicht geringer Anteil der Hustenkrämpfe durch völlig andere Dinge verursacht werden. Vielleicht wäre es zunächst mal ein guter Ansatzpunkt, mit einem richtigen Laktoseintoleranztest zu beginnen. Ist nicht aufwendig und wenn eine eindeutige Reaktion auf den Milchzucker auftritt, dann hat man wenigstens zu 100% Klarheit, was als erstes aus dem Speiseplan fliegen muß. Ohne Reaktion ist zu 99% auch alles klar. Dann sollte zumindest frische Vollmilch, unbehandelte Butter und Sahne absolut ok sein. Außer man gehört zu den sogenannten Non-Respondern, wo der Test zwar nichts zeigt, aber man eben mit frischer Vollmilch doch nicht klarkommt. Die Unverträglichkeit aller anderen Milchprodukte beruht fast ausschließlich auf dem Histamingehalt dieser Dinge. Denn ich muß schon sagen, daß sich der ganze Speiseplan ziemlich histaminlastig liest. Die Vergleichsliste dazu findest Du hier. Stichworte: Kaffe, Käse, Nußbrot, Banane, Alkohol, Schokolade, gesäuerte Milchprodukte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Viele Gedanken - viele Worte
Registriert seit: 18.09.2004
Beiträge: 177
|
![]()
Ein ehemaliger Kollege meines Vaters hat ebenfalls eine schwere Allergie gegen Pinienkerne, und zwar so schlimm, dass der Verzehr einer geringen Menge für ihn schon tödlich enden könnte.
Deine Mutter sollte das auf jeden Fall abklären lassen und bloß keine Pinienkerne mehr zu sich nehmen. Vorsichtshalber sollte sie auch bei allen Produkten, die evtl. solche Kerne enthalten könnten, darauf achten, dass diese NICHT enthalten sind.
__________________
Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach. Mutter Theresa Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen. Edith Stein |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]() Zitat:
Es ist seit bestimmt 20 Jahren kein neuer Allergietest gemacht worden. Sie hat lediglich die Laborergebnisse des vorigen Lungenfacharztes abgefragt und es bisher nicht für nötig befunden, zu überprüfen, ob denn alles dabei geblieben ist. Wegen des LI-Tests muß sie sie nächstes Mal ansprechen. Ich hoffe, sie macht den Test, da sie andauernd sehr überfordert erscheint (die Ärztin). Man kann sie auch weder telefonisch noch per Mail erreichen. Zu der Internistin, zu der sie vorher ging, hat sie kein Vertrauen mehr, weil diese mal einen Rippenbruch übersah.
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Oh Gott, das werde ich meiner Mutter auf alle Fälle sagen. Sie wagt nun gar nicht mehr, die Kerne ihren Papageien zu geben, obwohl diese ja immer nur so 5 Stück bekommen. Aber es kann natürlich auch sein, dass sie mit Pilzen behaftet sind.
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]() Zitat:
Wenn eine starke Allergie vorliegt, dann merkt man das im Mund, als ob man grad vom Zahnarzt eine Spritze bekommen hat. Es muß zunächst nicht zwingend wirklich etwas anschwellen, aber es tritt ein taubes-geschwollenes-wattiges und doch irgendwie brennendes Gefühl ein. Wer das schon mal hatte, weiß wovon ich rede ![]() Sie soll das unbedingt mit dem Arzt besprechen und auf einen frischen Allergietest (Pricktest) und LI-Test bestehen. Grade bei regelmäßigen Kortisongaben kann wie gesagt das Immunsystem sehr durcheinandergeraten. Es erstaunt mich doch schon sehr, daß das seit 20 Jahren nur "durchgereicht" worden ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]() Zitat:
Bestimmt ist ihr Immunsystem komplett durcheinander und es sind noch Stoffe dazu gekommen, gegen die sie allergisch ist wie z. B. den Efeu. Wenn sie ihn an ihrem Fenster mit bloßen Händen schneidet, bekommt sie fast keine Luft mehr. Sie schilderte dies der Ärztin, die nur lapidar meinte, sie solle doch einfach den Kontakt mit dem Efeu meiden. Ich habe meine Mutter gestern nochmals gefragt, weil die Aussagen zu einem Vorfall mit Abgabe durch die Vorder- oder Hintertür meist diffus gehalten sind, weil sie nicht wahrhaben will, dass da etwas nicht stimmt. Sie gab noch zu, dass es nach dem "Genuss" der Pinienkerne zu starken Kopfschmerzen kam, dann elende Übelkeit mit Schwindel, sie mußte auf die Keramik und es kam OBEN und UNTEN gleichzeitig raus. Von einem Gefühl im Mund konnte sie angeblich nichts besonderes feststellen. Ich werde ihr jetzt nochmals raten, den 1. Lungenfacharzt aufzusuchen, der regelmäßig Prick-Tests macht. Es ist zwar etwas weiter weg in HH, aber das muß sie sich wert sein, um endlich Klarheit zu bekommen. Merkwürdigerweise wurde nämlich dieser Lungenfachärztin, zu der wir z. Zt. beide gehen, der spezifische Schwerpunkt Lungenfachärztin noch gar nicht offiziell anerkannt. Sie macht zwar sehr gründliche Untersuchungen, hat uns beide zum REHA-Sport geschickt, diese Veranstaltungen, die jede Woche 1 x stattfinden, sucht sie sporadisch 1 x selbst auf und macht mit. Ich hatte z. B. Schwierigkeiten mein rechtes Schulterblatt herausragen zu lassen, sie mutmaßte "Verklebungen". Das gehört allerdings schon wieder eher zu Arzterlebnissen ... ![]()
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]() Zitat:
Ich nehme regelmäßig bis sowenig wie möglich mein Salbutamol, was sie mir schon alles dazu gereicht hat, spottet jeder Beschreibung. Ich nehme sie allerdings nicht, außer in Notfällen Salbutamol.
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]() Zitat:
Wenn ihr sowieso in HH seid, dann setzt euch zur Not in die Internistische Ambulanz des UKE (Haus O 57, frag aber lieber nochmal, die bauen da grade ganz fröhlich um) . Die sind super, vor allem was zuhören und hinzuziehen von Fachärzten angeht. Man braucht nicht zwingend einen Termin und es geht ganz normal auf Kassenkarte. Ich "mißbrauche" die guten Leute dort schon seit einiger Zeit als Hausärzte, weil ich von normalen Ärzten eh nur noch dumm angeschaut werde. https://www.allergiecheck.de/service...er-schock.html Symptome eines anaphylaktischen Schocks u.a Kopfschmerzen, Unruhe ,Kreislaufdysregulation, Pulsveränderungen (sprich: starker Schwindel, Übelkeit) Luftnot, Stuhl- und Urindrang Geändert von MeiersJulchen (21.06.2016 um 09:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Das hört sich echt nach so einem anaphylaktischen Schock an. Ich habe umgehend der LuFa-Ärztin ein Fax geschrieben, da Muttern eh Do zum Lungenfunktionstest in die Akutsprechstunde wollte.
Wenn die nun gar nicht drauf eingeht, werde ich mit ihr mal zum UKE reisen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Thx 4 all
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]()
Ich hab den Link vom UKE wiedergefunden. Vielleicht klappt's ja
https://www.uke.de/kliniken-institut...zin/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Danke Julchen, ich habe mir die Seite gleich ausgedruckt. Schrieb der Lufa-Ärztin gleich ein Fax mit den Symptomen, da meine Mutter ja eigentlich letzten Do zur LuFu-Prüfung wollte, was sie aber aufschob und heute hin wollte. So weiß die Ärztin auch schonmal Bescheid, ob sich dahingehend allerdings irgend etwas rührt, weiß ich nicht.
Sollte sie da weiterhin so unpersönlich behandelt werden (sie macht ihren Mund einfach nicht auf), dann fahre ich mit ihr mal zu dieser Ambulanz. Es sind übrigens chinesische Pinienkerne. Mein Vater wollte sie bei EinDummerEsselKauftAlles eigentlich zurückgeben, aber die Packung ist ja geöffnet. Könnte man diese nicht tatsächlich auf Schadstoffe, Konservierungsstoffe und Pilze analysieren lassen?
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderatorin
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7.055
|
![]() Zitat:
Wobei ich nicht wirklich glaube, daß das mit Schadstoffen zu tun hat. Sonst wären doch auch die Piepmätze von der Stange gekippt.... denke ich mal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: HH
Beiträge: 282
|
![]()
Vor Schreck habe sie die Kerne den Amazonen auch nicht angeboten. Ich verstehe eh nicht, was die Vögel daran finden, ich mag die gar nicht so essen, eher mal eine Handvoll Sonnenblumenkerne und auch die sind mir zu fettig ...
![]()
__________________
Leben und leben lassen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|